Der SC Magdeburg-Thread

  • Ganz genau. Er hat sicherlich eine gewisse Qualität, mit der er uns auch geholfen hat, als wir ihn brauchten. Auf der Position werden wir bald Bedarf haben, aber da ist er sicherlich kein Kandidat. In Leipzig gibt es einen jungen RA, den man vielleicht mal beobachten könnte. Der muss aber körperlich noch ein bisschen zulegen.

    Wir hätten auch gegen die Füchse einen treffsicheren RA gebraucht. Da haben die beiden vor ihm gesetzten den Schlotterbek gemacht. Wenn´s am Ende -3 steht und die Goldhändchen 4 glasclaare oder sogenannte 100% versemmeln, kann ich Bustis Argumentation, dass er vorher wusste, ab wann er nicht mehr spielen wird, nicht wirklich folgen. Es sollte wohl zuerst immer nach Leistung aufgestellt werden, zumal das Füchse-Spiel nicht das erste war, wo RA nicht wirklich treffsicher agierte. Und ich kann auch der Mom nicht folgen, dass man sich bei dem Kader des SCM leisten könne, nicht immer nach Leistung aufzustellen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • 1. Kein Spieler wird absichtlich das Tor nicht treffen oder sogar ein Spiel verlieren wollen.

    2. Wir sehen die Jungs im Training nicht.

    3. Wir wissen nicht, was der Trainer vom jeweiligen Spieler in dessen Spielweise für die Position erwartet.

    4. Mittlerweile fast alle Spieler kommen aus Verletzungen zurück, wegen denen sie mehr oder weniger lange ausgefallen sind. Das geht leider nicht auf Knopfdruck sofort mit 100%

    5. Hinterher sind wir alle immer schlauer ;)

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • 1. Kein Spieler wird absichtlich das Tor nicht treffen oder sogar ein Spiel verlieren wollen.

    2. Wir sehen die Jungs im Training nicht.

    3. Wir wissen nicht, was der Trainer vom jeweiligen Spieler in dessen Spielweise für die Position erwartet.

    4. Mittlerweile fast alle Spieler kommen aus Verletzungen zurück, wegen denen sie mehr oder weniger lange ausgefallen sind. Das geht leider nicht auf Knopfdruck sofort mit 100%

    5. Hinterher sind wir alle immer schlauer ;)

    Zu 2., Das auf jeden Fall. Ich meine jetzt nicht den El Classico.

    Zu 5. Das auch auf jeden Fall.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Wir hätten auch gegen die Füchse einen treffsicheren RA gebracht. Da haben die beiden vor ihm gesetzten den Schlotterbek gemacht. Wenn´s am Ende -3 steht und die Goldhändchen 4 glasclaare oder sogenannte 100% versemmeln, kann ich Bustis Argumentation, dass er vorher wusste, ab wann er nicht mehr spielen wird, nicht wirklich folgen.

    Du weißt doch, wie Benno ist. Da ist die Argumentation von Buster nicht falsch. Ob das Handeln dann immer richtig ist oder war, darüber kann man streiten. Wird hier ja auch gemacht. Ich schone ihn da ein bisschen mehr als andere. :hi:

  • 1. Kein Spieler wird absichtlich das Tor nicht treffen oder sogar ein Spiel verlieren wollen.

    2. Wir sehen die Jungs im Training nicht.

    3. Wir wissen nicht, was der Trainer vom jeweiligen Spieler in dessen Spielweise für die Position erwartet.

    4. Mittlerweile fast alle Spieler kommen aus Verletzungen zurück, wegen denen sie mehr oder weniger lange ausgefallen sind. Das geht leider nicht auf Knopfdruck sofort mit 100%

    5. Hinterher sind wir alle immer schlauer ;)

    Ich gehe im Wesentlichen mit.


    zu1. Hab ich nirgends geschrieben. Hier ging es mir darum, dass der Isak nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser wurde und sich zu einer Quote steigerte, die sich für unsere Verhältnisse sehen lassen kann und trotzdem sofort zur Bank verdonnert wurde, nachdem die jeweiligen Stammspieler aus ihrer Verletzung zurückkamen. Und da schreibst du ja selbst, dass man nicht auf Knopfdruck sofort 100 % liefern kann. :hi:


    Daniel hatte in den letzten Spielen regelmäßig gute Chancen liegengelassen und bei Hornke war es doch direkt nach der Verletzung. Ist ja auch nicht das erste Mal, dass Spieler weichen müssen, die geliefert haben, wenn halt die Verletzten zurück sind. Denke da z. B. an Janus letzte Saison. Der Angriff lief im Zusammenspiel mit dem Claaren wie geschmiert. Auch bei Janus stand vorher fest, nur für 1 Jahr. Als Gisli zurück war, ging´s mit dem Spielzeiten von Janus recht fix sehr stark zurück und vorne immer mehr in den Rammelmodus oder an Mika nach dem Aalborg-Spiel.


    Was ich sagen will. Ich würde halt eher nach Leistung aufstellen, als nach Namen oder anderen Beweggründen.


    zu 3. Auch das wissen wir nicht. Aber ich würd drauf setzen, dass Benno von den Außen bei den Wurfpositionen auch Tore erwartet :) Dass Erwartungen nicht immer erfüllt werden, ist mir auch claar.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Erwartung ist der Anfang von Enttäuschung.

    (hat Benno mal gesagt :hi:)

  • Fühl dich nicht angegriffen ;)

    Mich nerven bestimmte Dinge in dieser Thematik auch, aber der Coach muss den Kopf hinhalten, wenn seine Ideen nicht wie gedacht funktionieren. Ich halte ebenfalls mehr von Persson, fand ihn bei seinen letzten Auftritten, als er zwangsläufig spielen musste, stärker als fast alles, was ich von Pettersson diese Saison gesehen habe. Hornke hat die Verletzung richtig aus dem Tritt gebracht.

    Dein Quervergleich mit Janus/Gisli ist absolut treffend. Ich erinnere da nur an das letztjährige Viertelfinal-Rückspiel. Der Eine spielt 45 Minuten nur torlose Grütze und der Andere kommt rein und macht 3 Buden hintereinander. In der Crunchtime setzt der Coach aber wieder auf seine Nr.1.


    Spannend könnte es nächste Saison werden, wenn der Moment kommt, wo alle fit sind. Die Kaderqualität steigt gefühlt jedes Jahr und dann bin ich gespannt, wer wann wo und wie lange spielen wird.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Fühl dich nicht angegriffen ;)

    Mich nerven bestimmte Dinge in dieser Thematik auch, aber der Coach muss den Kopf hinhalten, wenn seine Ideen nicht wie gedacht funktionieren. Ich halte ebenfalls mehr von Persson, fand ihn bei seinen letzten Auftritten, als er zwangsläufig spielen musste, stärker als fast alles, was ich von Pettersson diese Saison gesehen habe. Hornke hat die Verletzung richtig aus dem Tritt gebracht.

    Dein Quervergleich mit Janus/Gisli ist absolut treffend. Ich erinnere da nur an das letztjährige Viertelfinal-Rückspiel. Der Eine spielt 45 Minuten nur torlose Grütze und der Andere kommt rein und macht 3 Buden hintereinander. In der Crunchtime setzt der Coach aber wieder auf seine Nr.1.


    Spannend könnte es nächste Saison werden, wenn der Moment kommt, wo alle fit sind. Die Kaderqualität steigt gefühlt jedes Jahr und dann bin ich gespannt, wer wann wo und wie lange spielen wird.

    Alles gut. Ich hab deinen Post auch nicht als Angriff gesehen. Ich wollte nur claar stellen, dass mein Beitrag fehlinterpretiert wird und man dann meinen könnte, dass ich Spielern absichtliche Fehlwürfe unterstelle. Da bin ich weit von entfernt. Wahrscheinlich lag der Fehler aber bei mir, indem ich nun deinen 1. Satz völlig falsch auf meine Kritik bezogen hatte.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ich verstehe immer nicht, dass zwar einerseits der Trainer wie ein Heiliger behandelt wird und für alles Verständnis aufgebracht wird, (er ist verantwortlich, muss den Kopf hinhalten etc.), der Erfolg gibt ihm Recht usw., aber es gibt ja auch Spiele, wo er hinterher selber sagt, die nimmt er auf seine Kappe und das Beispiel Gisli/Janus war ein extremes, das sah ein Blinder, dass es bei Gisli noch nicht wieder lief, oder damals Musche im Formtief und Mertens saß sich draußen den Hintern breit, Omi/Kay, der kam auch erst als es sich nicht mehr vermeiden ließ.

    Da läge es doch nahe, dass man aus diesen Erfahrungen auch mal seine Schlüsse zieht und zwar schon eher als es das Schicksal bestimmt. Spieler erst zu bringen, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt, zeugt nicht unbedingt von Vertrauen, Mut, Innovation, sondern ist eher der Spatz auf der Taube.

    Bevor es vergessen wird, das meine ich nur, wenn sich die Platzhirsche selbst auch nicht gerade durch tadellose Leistungen aufdrängen.

    Für einen Spieler gilt das alles aber insgesamt nicht. Da wird eine völlig andere Agenda gefahren.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Alles gut. Ich hab deinen Post auch nicht als Angriff gesehen. Ich wollte nur claar stellen, dass mein Beitrag fehlinterpretiert wird und man dann meinen könnte, dass ich Spielern absichtliche Fehlwürfe unterstelle. Da bin ich weit von entfernt. Wahrscheinlich lag der Fehler aber bei mir, indem ich nun deinen 1. Satz völlig falsch auf meine Kritik bezogen hatte.

    Das ist ein schwieriges Thema. Wirst du als Spieler eingesetzt und kannst aus irgendeinem Grund deine Leistung nicht abrufen, wird es dich wahrscheinlich selbst am meisten ank <X Wenn du dann nach spätestens der 2. Aktion vom Trainer runtergenommen wirst und u.U. gar nicht mehr zurückkommst, kann es auch nicht besser werden. Dann kommt aber die psychologische Komponente noch hinzu. Anders sieht es aus, wenn du spielen musst. Wann hat uns da der letzte wirklich dauerhaft enttäuscht?


    Und was ich in diesem Zusammenhang ebenfalls überlege - wer war der letzte Spieler im SCM - Trikot, der in seiner Qualität echt limitiert war. Das ist m.E. schon ne ganze Weile her und spricht auch für die gute Arbeit seit Jahren.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Der Vorverkauf Veszprem für die treue Kundschaft startet am 8. April. Kategorie III 47,50 Euro.

    Je mehr verschlafen, desto mehr gibt es am 17. April 2025, um 12:00 Uhr im freien Verkauf.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


  • Das ist ein schwieriges Thema. Wirst du als Spieler eingesetzt und kannst aus irgendeinem Grund deine Leistung nicht abrufen, wird es dich wahrscheinlich selbst am meisten ank <X Wenn du dann nach spätestens der 2. Aktion vom Trainer runtergenommen wirst und u.U. gar nicht mehr zurückkommst, kann es auch nicht besser werden. Dann kommt aber die psychologische Komponente noch hinzu. Anders sieht es aus, wenn du spielen musst. Wann hat uns da der letzte wirklich dauerhaft enttäuscht?


    Und was ich in diesem Zusammenhang ebenfalls überlege - wer war der letzte Spieler im SCM - Trikot, der in seiner Qualität echt limitiert war. Das ist m.E. schon ne ganze Weile her und spricht auch für die gute Arbeit seit Jahren.

    Mir fällt da einer ein und das heißt nicht, dass die Arbeit insgesamt nicht gut war in den letzten Jahren.

    Sozusagen die Ausnahme von der Regel.

    Die Geschichte hat aber einen Bart und muss nicht wiedergekäut werden.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Mir fällt da einer ein und das heißt nicht, dass die Arbeit insgesamt nicht gut war in den letzten Jahren.

    Sozusagen die Ausnahme von der Regel.

    Die Geschichte hat aber einen Bart und muss nicht wiedergekäut werden.

    Zwei Dumme, ein Gedanke. Aber wegen des Bartes hab ich dir den Vortritt gelassen :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Lok und Motor bitte. Brisante Lokalderbys am Tonschacht oder am Schanzenweg. :hi:

    Na gut, ab 1976 war es dann Lo/Mo. :lol:

    Da ich ja lockere 4 Jahre jünger bin als du, kenne ich es nur als Lok/Motor Südost.

    Unsere Duelle gegen LMSO waren immer die härtesten Spiele der Saison :lol:

  • Mir fällt da einer ein und das heißt nicht, dass die Arbeit insgesamt nicht gut war in den letzten Jahren.

    Sozusagen die Ausnahme von der Regel.

    Die Geschichte hat aber einen Bart und muss nicht wiedergekäut werden.


    Zwei Dumme, ein Gedanke. Aber wegen des Bartes hab ich dir den Vortritt gelassen :hi:

    Da ich davon ausgehen zu wissen, wen ihr meint - dem spreche ich die grundsätzliche sportliche Qualität keinesfalls ab. Da hapert es an anderen Dingen, vor allem der Konstanz. Mir geht es um jemanden, der ob seiner limitierten Qualität echt überfordert war mit seinen Aufgaben.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Da ich davon ausgehen zu wissen, wen ihr meint - dem spreche ich die grundsätzliche sportliche Qualität keinesfalls ab. Da hapert es an anderen Dingen, vor allem der Konstanz. Mir geht es um jemanden, der ob seiner limitierten Qualität echt überfordert war mit seinen Aufgaben.

    Gut, da bin ich bei dir. Ich bin schließlich deutlich zu alt, als dass es was mit mir bei Benno geworden wäre, aber von der Größe hät´s klappen können :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ich verstehe immer nicht, dass zwar einerseits der Trainer wie ein Heiliger behandelt wird und für alles Verständnis aufgebracht wird, (er ist verantwortlich, muss den Kopf hinhalten etc.), der Erfolg gibt ihm Recht usw., aber es gibt ja auch Spiele, wo er hinterher selber sagt, die nimmt er auf seine Kappe und das Beispiel Gisli/Janus war ein extremes, das sah ein Blinder, dass es bei Gisli noch nicht wieder lief, oder damals Musche im Formtief und Mertens saß sich draußen den Hintern breit, Omi/Kay, der kam auch erst als es sich nicht mehr vermeiden ließ.

    Da läge es doch nahe, dass man aus diesen Erfahrungen auch mal seine Schlüsse zieht und zwar schon eher als es das Schicksal bestimmt. Spieler erst zu bringen, wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt, zeugt nicht unbedingt von Vertrauen, Mut, Innovation, sondern ist eher der Spatz auf der Taube.

    Bevor es vergessen wird, das meine ich nur, wenn sich die Platzhirsche selbst auch nicht gerade durch tadellose Leistungen aufdrängen.

    Für einen Spieler gilt das alles aber insgesamt nicht. Da wird eine völlig andere Agenda gefahren.

    Andere Trainer handeln vielleicht nachvollziehbarer und weniger rätselhaft. Erfolgreicher sind aber jetzt nicht so viele. Insgesamt nicht und beim SCM auch nicht. Wo seht Ihr ihn eigentlich in der Trainerhistorie des SCM? Zwischen Klaus Miesner und Alfred?

  • Freundschaft!

    Andere Trainer handeln vielleicht nachvollziehbarer und weniger rätselhaft. Erfolgreicher sind aber jetzt nicht so viele. Insgesamt nicht und beim SCM auch nicht. Wo seht Ihr ihn eigentlich in der Trainerhistorie des SCM? Zwischen Klaus Miesner und Alfred?

    Zwei Klassen über Alfred historisch auf Kurs mit Miesner gleich zu stehen. Das kann man wirklich vergleichen. Ich glaube, der SCM ist der einzige Handballclub, der zwei handballerische Revolutionen auf seinem Konto hat. Bei Miesner war der SCM der erste Club, der konsequent auf den Gegenstoß gesetzt hat und zudem auch der erste, der weg von dem "rumänischen Stil" (die ganze Mannschaft für einen Schützen) hin zu Torgefahr von allen sechs Positionen ging. Und nun die Revolution mit schnellen, beweglichen Durchbruchspielern, die auch wieder den kompletten Handball verändert bis hin zur Jugendarbeit.

  • Je mehr verschlafen, desto mehr gibt es am 17. April 2025, um 12:00 Uhr im freien Verkauf.

    Mein Gefühl sagt mir, es werden nur wenige verschlafen. Positiv ist der Anwurf um 18.45 Uhr.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Andere Trainer handeln vielleicht nachvollziehbarer und weniger rätselhaft. Erfolgreicher sind aber jetzt nicht so viele. Insgesamt nicht und beim SCM auch nicht. Wo seht Ihr ihn eigentlich in der Trainerhistorie des SCM? Zwischen Klaus Miesner und Alfred?

    Holli, die historische Reihenfolge ist ja claar. Erst kam Klaus Miesner, dann Alfred und zum Schluss Benno :hi:


    Ich tue mich da mit Vergleichen schwer. Sie waren alle 3 sehr erfolgreich, wirkten aber zu unterschiedlichen Zeiten und unter ganz verschiedenen Rahmenbedingungen. Alfred hat die 1. gesamtdeutsche Meisterschaft mit dem SCM gewonnen und als 1. deutscher Vereinstrainer auch die CL. In den Folgejahren gab´s bei Grün-Rot aber einige "Widrigkeiten", die sich auf alle Ebenen auswirkten. Da ist es dann schon deutlich schwerer, auch noch Erfolg zu haben. Dass er es aber kann, hat er dann ja über eine lange Zeit in Kiel bewiesen.


    Ob durch Bennos System nun der Handball bis in die Jugendarbeit verändert wurde, kann ich nicht beurteilen. Es wird sich ja zeigen, wie zukünftig in Deutschland und anderswo Handball gespielt wird.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

Anzeige