Der SC Magdeburg-Thread

  • Ich für meinen Teil weiß nun, dass es Trolle in verschiedensten Foren gibt. Was den Lemgoer Möchtegern - Mod betrifft: Gott sei Dank muss der demnächst nicht mehr so oft in die BLH pilgern. Bald gehts nach Aue.

    Für den TBV hoffe ich, dass sie am Ende die Klasse halten können. Für den besagten Troll allerdings, könnten sich Reisen nach Aue durchaus bewußtseinserweiternd auswirken. Hätte auch was gutes :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • So..vom scm-dunkeldeutschland-forum hinein ins bunte profiforum...scheint ja spannend zu werden...oha

  • Freundschaft!


    alf.....


    deine angaben entsprechen nicht der wahrheit-
    es gab schwierigkeiten bei der anmeldung - die wurden dann nach 3-4 wochen behoben
    aber- dem ein oder anderen scheint manchmal jedes mittel recht zu sein...um seine eigene sicht der dinge zu verfälschen.....


    Ich selbst habe Dir am 27.07.2007 händisch einen Account im SCM-Forum angelegt, weil Du es alleine nicht geschafft hast - mit einem Passwort und einer Mailadresse pro forma. Irgendwann später, hast Du Dich mal wieder hier beschwert und dann hat webmasterscm hier geantwortet, daß es diesen User TCLIP gibt, aber Du nicht die richtige E-Mail-Adresse nennen konntest. Logisch, stand ja wohl noch die pro forma drin. Entweder die Suchfunktion hier findet nicht alle Beiträge oder dieser Strang wurde mal gelöscht. Daher kann ich es leider nicht mehr genau datieren. Es waren aber mindestens einige Monate dazwischen. Meiner Erinnerung nach war das sogar erst nach dem Sommer 2009.


    Aber es ist doch, auch wenn ich es nicht mitbekommen habe, interessant, daß Du im SCM-Forum geschrieben hast. Dann gibst Du also zu, daß Du Teil dieses Problems warst? :D

  • Freundschaft!


    Welcome (back)! Irgendwie. :hi: Weiß jetzt gar nicht, wer von den regelmäßigen Schreibern überhaupt noch fehlt.


    Ich weiß ja nicht, ob ich sie dank anderen Nicks übersehen habe. Kervadecfan, BigBen und, auch wenn er nicht oft geschrieben hat, Celjes Bruder.

  • Ulli 50...oder ich habe es übersehen


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Über das alte scmforum wurde ja schon genug philosophiert. Ich fands gut.Und hoffe,dass von der ironisch pointierten, teils überspitzten und genialen wortakrobatik was rüberschwabbt.wer das nicht versteht und die Äußerungen allzu ernst nimmt,macht es nur interessanter,z.b. dieser clippy

  • Zusammenfassend also:


    Die Mehrheit der aktiven SCM-Forums-User hat sich auch hier versammelt und schreibt letztlich weiter wie bisher. Teils sarkastisch, teils provokant, im Grunde aber immer im Sinne des Wunsches einer Weiterentwicklung beim SCM.


    Ein User hat ein Problem mit dem SCM, dass aus einer Zeit datiert, in dem er sich nicht im Forum anmelden konnte und wettert gegen Leute und Aktionen von vor 8-10 Jahren, die aber hier schon gar nicht mehr aktiv sind und es auch im SCM-Forum sehr lange nicht waren. Der letzte Besuch eines SCM-Spiels muss dabei ebenso lange her sein, denn auch der "ausfällige Haufen" existiert schon länger nicht mehr. Die Leute sind zwar noch in der Halle, aber eben auch nicht mehr in der Art organisiert, wie es früher war. Wenn überhaupt gewisse Fangruppierungen gemeint waren.


    Letztlich hat sich die User-Zusammensetzung "vor" und "nach" 2010 im SCM-Forum doch sehr verändert. Es gibt wenige, die in beiden Zeiträumen bezüglich ihrer Postanzahl in beiden Zeiträumen gleich aktiv waren.

  • Freundschaft!


    Das ist Palmström.


    Danke, dann ist er ja auch schon länger hier unterwegs.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Wir müssen dann eben mehr Esten, Ösis, Montenegriner, Schweizer, Portugiesen, Litauer, Letten, Finnen, Tschechen, Slowaken, Kongolesen, Vulkanier, Klingonen und Orks verpflichten. Dann ist das auch kein Thema mehr.


    :lol::lol::lol: vergiss mir die Apachen nicht :D


    Du triffst den Hammer auf den Finger, leider hat sich Benno bei seinen Vorgesetzten auch schon viel bezüglich mehr oder weniger substanzloser Phrasendrescherei abgeschaut.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Wenn ejder wegen soclher Vorgänge gleich Strafanzeige erstatten würde müsste man erstmal so c.a. 1000 neue Staatsanwälte einstellen ( mindestens )


    deshalb werden Beleidigungsverfahren auch meist eingestellt oder der Anzeigenerstatter wird auf den Privatklageweg verwiesen....ausser es richtet sich gegen Amtsträger :)



    Ja, da hast Du Recht. Fussballforen (Vereinsforen) sind für mich praktisch unlesbar. Mein Einwurf richtete sich ja auch nur an die "Hürden", welche der Aufbau eines eigenen Forums, bildet und ich vermute einfach mal, dass der hiesige Admin nicht ohne Grund im verlinken Impressum auf die Möglichkeit der Beschwerde hinweist. Das Forum besteht glaube ich seit 16 Jahren und hat mittlerweile an die 15000 registrierte Mitglieder. Da wird in der Vergangenheit schon die eine oder andere Beschwerde im Hintergrund gelaufen sein.


    Aber unabhängig von der "Justizdebatte", welche sich auch im falschen Thread befindet: Einem eigenen Forum schwimmt man nun mal im eigenen Saft. Für mich liegt einer der Anreize in diesem Forum, dass die eigene Meinung oft in Frage gestellt wird. Es gibt hier eine Reihe von "Handballenzyklopäden", welche für viele Argumente ein Gegenbeispiel parat haben. Dadurch entwickeln sich doch oft interessante Debatten. Jeder hat seine eigenen Motive,sich in einem Forum zu äussern. Ich sehe es auch als einen Stammtischersatz.
    Und um diese Analogie fortzuführen: Am Stammtisch fliegt auch ab und an ein Bierglas, wenn die Argumente persönlich werden und die Dinge sich im Kreis drehen. Dafür gibt es hier auch die Handvoll Mods.


    Ansonsten sage ich mal voraus, dass euere Runde (dieser Thread) immer dann von "Auswärtigen" penetriert wird, wenn hitzige Spiele gelaufen sind, Spielerwechsel anstehen oder mal wieder ein Trainerstuhl wackelt.


    Ich bin da ganz bei euch. Ich forciere weder unbedingt ein neues unabhängiges Forum, noch habe ich Probleme mit anderen Meinungen und die würde ich auch gern kontrovers diskutieren. Mein Vergleich zum Fußball sollte nur veranschaulichen, dass man im Handball vergleichsweise verwöhnt und etwas verweichlicht ist, bezüglich des Umgangs mit Kritik. Das heißt nicht, dass ich alle Auswüchse des Fußballs gutheiße. Aber nehmen wir mal als Beispiel die Interview-Kultur in beiden Sportarten. Da wird im Fußball jede Woche ein Trainer oder Manager nach dem Zeitpunkt seiner Entlassung gefragt, ob er noch der richtige ist u. s. w. Beim Handball wird viel moderater und oberflächlicher nachgefragt und unbequeme oder provokante Fragen werden fast nie gestellt. Beim SCM wird schon mal vom Chef zum Telefon gegriffen und sich bei der Presse beschwert, dass Worte wie "katastrophale Leistung" gefallen sind, weil die Mannschaft gerade eine Leistung abgeliefert hat, die an einen Spielerstreik erinnert, die dann folgerichtig mit einer Klatsche bestraft wurde.
    Da stimmt bei mir die Verhältnismäßigkeit nicht annähernd.
    Und zu deinem letzten Absatz möchte ich noch ergänzen, dass wir gerade erleben, dass ein paar wenige von der Foren-Bürgerwehr wohl nur darauf warten, dass sich hier einer daneben benimmt, um dann in ihren Vorurteilen bestätigt zu werden. Ich habe heute ja wieder 2 Sittenwächtern den Gefallen getan und habe Weichei gesagt. Böse, böse und juristisch zu verfolgen, hört, hört.
    Da frage ich mich, ob ich in der Ausdruckstanzgruppe der Waldorf-KITA gelandet bin oder in einem Sportforum für harten Teamsport.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

    Einmal editiert, zuletzt von hlp ()

  • Freundschaft!


    Eben. Die Handballer haben vergleichsweise einen geringen Mediendruck. Das kann man mit Fußball gar nicht vergleichen. Wenn man dann noch die Unterstützung einer tollen Halle hat, dann leben Handballer im Vergleich doch im Paradies.


    Herr Roswandowicz hat sich auch beschwert, daß Bennet Wiegert so kritische Frage im Interview gestellt bekam. Im Interview! Da kann man direkt darauf antworten und das hat er auch souverän gemacht. Und dann beschwert sich der Präsident hinterher öffentlich über die Fragen. So unnötig. Und daran sieht man auch, daß alles, was von Außen kommt, mehr oder minder als Majestätsbeleidigung angesehen wird.


    (Und dann war da noch der Bundesligaspieler, der eine Interviewanfrage von der Bild bekam: "Okay, aber bitte nicht so schwere Fragen!" :D Kein Magdeburger. Kam mir aber in dem Zusammenhang wieder in den Sinn.)

  • Beim Handball wird viel moderater und oberflächlicher nachgefragt und unbequeme oder provokante Fragen werden fast nie gestellt.


    Das hängt aber mit anderen Dingen zusammen. Die Mehrheit der Handballklubs ist in Ihrer Stadt/Einzugsgebiet der einzige Sportverein in der höchsten Liga und füllt dementsprechen mehr als 1/3 des Lokalsport, ergo sorgen für Auflage. Lokalsport ist ja eines der letzten "Themen" mit welchen einen Lokalzeitung ihre Leser binden kann. Clevere Klubchefs können Ihre Machtposition sehr gut einschätzen und die steuern ja auch direkt, ob Spieler interviewünsche erfüllen.


    Da werden sich die Heimatjournalisten brav stellen, um es sich nicht zu versauen. Der HSV Handball musste sich in seiner Zeit deutlich schärfere Fragen stellen lassen, auch weil es dort Boulevardzeitungen gibt. In Magdeburg wird der SCM auch viel Platz in der Volksstimme einnehmen.


    Den Begriff "Weichei" würde ich nicht verwenden. Ich glaube, beim Fussball ist die allgemeine Haltung: "Die verdienen einen Arsch von Geld, da können die auch Sprüche wie "Scheissmillionäre" ertragen." Im Handball sind auch die Spieler nicht gewillt sich vollends der Boulevardgosse hinzugeben (vermutlich weil die Bezahlung auch niedriger ausfällt). Mir fällt hierzu das Beispiel Timo Salzer ein. Der wurde vor Jahren von der WNZ kritisiert. Er war Mannschaftskapitän. Seine MItspieler haben sich solidarisiert und der WNZ keinerlei Statements gegeben. Daraufhin ist der damalige Klubchef zurückgetreten.
    Ich ziehe aus diesem Beispiel den Schluss, dass auch die Klubchefs zu einen großen Teil an den "Schutz" der Spieler denken, da aufgrund der niedrigeren Gehälter eben auch solche "Lästigkeiten" für Spieler bei der Wahl des Arbeitsplatzes eine Rolle spielen.

  • Freundschaft!


    Herr Roswandowicz hat sich auch beschwert, daß Bennet Wiegert so kritische Frage im Interview gestellt bekam. Im Interview! Da kann man direkt darauf antworten und das hat er auch souverän gemacht. Und dann beschwert sich der Präsident hinterher öffentlich über die Fragen. So unnötig. Und daran sieht man auch, daß alles, was von Außen kommt, mehr oder minder als Majestätsbeleidigung angesehen wird.

    Und der gute Mann kommt ursprünglich aus dem Fußball... Aber heutzutage wirst du ja auch schonmal SCM - Präsident, weil du ein so schönes Public - Viewing veranstaltest, dementsprechend angefragt wirst und andere Kandidaten nicht grad Schlange stehen. Was Roswandowicz betrifft, frage ich mich ja nach wie vor, was ihn zum SCM - Präsi prädestiniert. Besondere Fähigkeiten sehe ich jedenfalls keine. "Irgendeiner muss es ja machen!" hingegen ist der Satz, bei dem ich insgeheim immer wieder lande, wenn ich über ihn nachdenke. Auch wenn ich ihm damit womöglich Unrecht tue.

    Einmal editiert, zuletzt von Henne1981 ()

  • Freundschaft!


    alter Sack
    Wie würdest Du es denn bewerten, wenn es ein nichtöffentliches Sponsorentreffen gibt, in der einer dieser Sponsoren vorher "gebeten" wird, nichts kritisches zu sagen? Fällt das auch noch unter Spielerschutz?

  • ALF Spielerschutz ist ein Aspekt: Sponsorenbetreuung ein anderer. Ich vermute mal, dass dieser "eine" Sponsor nicht gerade der Hauptsponsor war, sondern ein eher kleineres Rad am Wagen. Da kann ich nur sagen, dass ihr da in Magdeburg kein Exklusivproblem habt. Beim Modell der Kommaditgesellschaft kann man das sehr schön sehen. Diejenigen mit den meisten Gesellschafteranteilen werden auch eher gehört, diejenige mit dem einen Gesellschafteranteil eher ignoiert und eben auch mal vorher "bearbeitet". Das ist meine persönlicher Erfahrung.

  • ALF Spielerschutz ist ein Aspekt: Sponsorenbetreuung ein anderer. Ich vermute mal, dass dieser "eine" Sponsor nicht gerade der Hauptsponsor war, sondern ein eher kleineres Rad am Wagen. Da kann ich nur sagen, dass ihr da in Magdeburg kein Exklusivproblem habt. Beim Modell der Kommaditgesellschaft kann man das sehr schön sehen. Diejenigen mit den meisten Gesellschafteranteilen werden auch eher gehört, diejenige mit dem einen Gesellschafteranteil eher ignoiert und eben auch mal vorher "bearbeitet". Das ist meine persönlicher Erfahrung.


    Das ist dann aber komplett am Thema vorbei. Könnte der Sponsor ja sagen: Gut, andere Mütter haben auch schöne Töchter. Das Geschrei hinterher wäre dann wiederum groß, gewesen sein wills dann erfahrungsgemäß aber auch keiner.


    Nee, mir scheints auch hier wieder eher an persönlichen Befindlichkeiten zu liegen.


  • Das hängt aber mit anderen Dingen zusammen. Die Mehrheit der Handballklubs ist in Ihrer Stadt/Einzugsgebiet der einzige Sportverein in der höchsten Liga und füllt dementsprechen mehr als 1/3 des Lokalsport, ergo sorgen für Auflage. Lokalsport ist ja eines der letzten "Themen" mit welchen einen Lokalzeitung ihre Leser binden kann. Clevere Klubchefs können Ihre Machtposition sehr gut einschätzen und die steuern ja auch direkt, ob Spieler interviewünsche erfüllen.


    Da werden sich die Heimatjournalisten brav stellen, um es sich nicht zu versauen. Der HSV Handball musste sich in seiner Zeit deutlich schärfere Fragen stellen lassen, auch weil es dort Boulevardzeitungen gibt. In Magdeburg wird der SCM auch viel Platz in der Volksstimme einnehmen.


    Den Begriff "Weichei" würde ich nicht verwenden. Ich glaube, beim Fussball ist die allgemeine Haltung: "Die verdienen einen Arsch von Geld, da können die auch Sprüche wie "Scheissmillionäre" ertragen." Im Handball sind auch die Spieler nicht gewillt sich vollends der Boulevardgosse hinzugeben (vermutlich weil die Bezahlung auch niedriger ausfällt). Mir fällt hierzu das Beispiel Timo Salzer ein. Der wurde vor Jahren von der WNZ kritisiert. Er war Mannschaftskapitän. Seine MItspieler haben sich solidarisiert und der WNZ keinerlei Statements gegeben. Daraufhin ist der damalige Klubchef zurückgetreten.
    Ich ziehe aus diesem Beispiel den Schluss, dass auch die Klubchefs zu einen großen Teil an den "Schutz" der Spieler denken, da aufgrund der niedrigeren Gehälter eben auch solche "Lästigkeiten" für Spieler bei der Wahl des Arbeitsplatzes eine Rolle spielen.


    Ich verstehe deinen Ansatz sehr wohl, aber im speziellen Fall Magdeburg kommen schon noch ein paar andere Komponenten dazu. Unser Fußball-Drittligist läuft den Handballern schon teilweise medial den Rang ab. Der FCM hat sogar ne eigene App, die sich in der Saison schon so einige Male am Tag meldet, weil es News oder Medienbeiträge gibt.
    In MD haben vor einigen Jahren dem damaligen Kapitän des FCM, (damals 4. Liga, keine Scheiß-Millionäre) vor seiner Haustür Hools aufgelauert, die ihn direkt bedroht haben. Ein absolutes no go und im Handball muss man Kerle vor Medien-Fragen schützen, Kerle, die sich gerade auf dem Platz den Ellenbogen in die Rippen und die Hände ins Gesicht geschlagen haben??? Sorry, das finde ich leicht übertrieben.
    Außerdem sage ich es nochmal und das werden andere auch bestätigen, dass es bei der derzeitigen SCM-Führung nicht um Form und Höflichkeit geht, die ist vorgeschoben, man will seitens des GF und des Präsis am liebsten kein kritisches Wort hören, nicht mal ein klitzekleines.
    Auch diese Einstellung könnte ich noch halbwegs verstehen, nicht gutheißen, aber verstehen, wenn alles bombig laufen würde, aber das tut es nicht und damit meine ich nicht nur den Tabellenplatz der 1. Männer gerade jetzt, sondern die Gesamtentwicklung der letzten ca. 5 Jahre.
    Dazu zählt auch der Niedergang unseres Handballnachwuchses und auch die Bilanz im Gesamtverein, bzw. Olympiastützpunkt und noch diverse Nebenkriegsschauplätze.
    Wenn du "Weichei" schon zu hart findest, okay, sehe ich anders. Ich würde es mal als "Berufsrisiko" bezeichnen. Ein Polizist, der mit Bulle oder schlimmerem bezeichnet wird, bekommt högschtens noch in Bayern vor Gericht Recht, ebenso, wenn man zum Arzt Quacksalber sagt und die bekommen (von einigen Ärzten vielleicht mal abgesehen) auch kein "Schmerzensgeld" in Millionenhöhe.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

Anzeige