Und aus Flensburger Sicht stellt sich spätestens ab jetzt die berechtigte Frage, wo Vranjes in der kommenden Saison Mahé noch unterbringen möchte. Er darf gerne bleiben....
Der wird auf LA "geparkt" ...
Und aus Flensburger Sicht stellt sich spätestens ab jetzt die berechtigte Frage, wo Vranjes in der kommenden Saison Mahé noch unterbringen möchte. Er darf gerne bleiben....
Der wird auf LA "geparkt" ...
..oder einfach weiterverkauft, wenn Mahé wirklich Stress mit Vranjes hätte oder für sich selbst keine sportliche Perspektive sieht, wäre das ja auch eine Option. Ich halte Mahé bzw. sein Selbstbewusstsein da aber durchaus für einen Faktor der ihn da eine Chance in Vezprem sehen lässt.
Der wird auf LA "geparkt" ...
Manuel Štrlek also coming to Veszprem next year on left wing postion.
Simak mit Zweitspielrecht oder direkt eingeplant? Ist doch einer reiner RL. Das wird ein großer Sprung und gerade Bob weiss, dass Spielpraxis in dem Alter alles ist.
Simak mit Zweitspielrecht oder direkt eingeplant? Ist doch einer reiner RL. Das wird ein großer Sprung und gerade Bob weiss, dass Spielpraxis in dem Alter alles ist.
So genau wurde das glaube ich nicht gesagt, kann mir aber Vorstellen dass er wie Drux und Wiede aufgebaut werden soll und trotzdem noch Spielpraxis in der 2. Truppe sammelt
Nochmal zu Nenadic: Mir persönlich sind Spieler die mitten in der Saison aus welchen Gründen auch imemr meinen wechseln zu müssen eher suspekt.....sicher, bei den Ungarn hat er die Chance die CL zu gewinnen, in Berlin hätte er aber die realistische Chance gehabt die HBL zu gewinnen, was sicher auch eine herausragende Leistung ist wenn ein Team das erstmals schaffen kann...aber da war dann letztlich der Anreiz wohl doch nicht so hoch oder der Pay Check in Ungarn einfach besser
werde am 14.12. dann mal verfolgen mit welchem Engagement er für die Berliner noch auftritt..aus meiner Sicht kann er sich da ruhig schon etwas zu Gunsten seines neuen Arbeitgebers zurücknehmen...man muss ja da nicht unbedingt Verletzungen durch allzu ehrgeiziges Auftreten mehr riskieren
werde am 14.12. dann mal verfolgen mit welchem Engagement er für die Berliner noch auftritt..aus meiner Sicht kann er sich da ruhig schon etwas zu Gunsten seines neuen Arbeitgebers zurücknehmen...man muss ja da nicht unbedingt Verletzungen durch allzu ehrgeiziges Auftreten mehr riskieren
Gerne auch schon ab dem 10.12.
Wenn man mal realistisch bleibt, ist das letztendlich einzig und allein eine Sache zwischen beiden Vereinen.
Der Spieler wird da am wenigsten zu sagen haben, wenn auch rechtlich eine andere Möglichkeit dazu.
Aber wieso sollte man sich da als Spieler zwischen bisherigem und künftigen Arbeitgeber querstellen!?
Was anderes wäre es, wenn ein Spieler von Verein A, der bereits bei Verein B für die nächste Saison unterschrieben hat, während der laufenden Saison noch zu Verein C wechselt.
Und selbst hier gäbe es Szenarien, die das Verhalten moralisch nicht aburteilen würden.
Also ich ureteile sicher moralisch da niemanden ab
aber dass der Spieler da "nichts zu sagen " hat??? noch sind wir ja nicht ganz beim Menschenhandel angelangt..wir sind ja noch nicht bei Zuständen wie im Fussball
Nochmal zu Nenadic: Mir persönlich sind Spieler die mitten in der Saison aus welchen Gründen auch imemr meinen wechseln zu müssen eher suspekt.....sicher, bei den Ungarn hat er die Chance die CL zu gewinnen, in Berlin hätte er aber die realistische Chance gehabt die HBL zu gewinnen, was sicher auch eine herausragende Leistung ist wenn ein Team das erstmals schaffen kann...aber da war dann letztlich der Anreiz wohl doch nicht so hoch oder der Pay Check in Ungarn einfach besser
werde am 14.12. dann mal verfolgen mit welchem Engagement er für die Berliner noch auftritt..aus meiner Sicht kann er sich da ruhig schon etwas zu Gunsten seines neuen Arbeitgebers zurücknehmen...man muss ja da nicht unbedingt Verletzungen durch allzu ehrgeiziges Auftreten mehr riskieren
Der Bob hatte Nenadic damals, trotz guter Leistung, zappeln lassen und seinen Vertrag erst verlängert als Jaszka sein Karriereende bekannt gab. Dadurch wurde angeblich erst wieder Geld frei. Warum soll er sich das ein zweites Mal antun? Lektion gelernt.
hmmm rechtshänder. müsste nicht eig die rechte seite verjüngt werden?!
Damit dürfte sich Zarabec' Weiterverpflichtung beim THW erledigt haben.
In meinen Augen eher Dissingers, da ist der Kieler Kader mit Duvnjaks Rückkehr ja schon überfüllt was Mitte und halblinks angeht.
Disko hat aber im Gegensatz zu Zarabec noch Vertrag und ist Alfreds Liebling.
Das mag sein, ich sag nur es ist bereits voll da und das wird nicht leerer wenn noch jemand kommt.
Nicht voller als in Flensburg.
Aktuell Nilsson, Bilyk, Dissinger, Duvnjak und Zarabec, nächste Saison dann halt Gisli statt Zarabec.
In Flensburg sind es aktuell Mogensen, Lauge, Gottfridsson, Jeppsson und Mahé. Und theoretisch Tobbe, der war schliesslich Halblinker bevor er reiner Abwehrspezi wurde. Einen reinen Abwehrspezi findet man uebrigens nicht im THW-Kader. Toft spielt auch noch Angriff, genauso wie Zeitz.
Auch wenn ich es albern fände Karlsson dazu zu zählen, weil er diese Position seit fast 10 Jahren nicht mehr spielt, hast du zwar einen Punkt...aber bei uns ist das doch auch so eine Problematik. Das funktioniert nur wenn einer permanent fast nur auf der Bank sitzt wie Djordic oder Leute verletzt sind wie Gottfridson (hatte schon seinen Grund warum Mahé Anfang der Saison nur zweiter Mann auf Außen war und da schön aus der Mitte rausgehalten wurde). Funktioniert im übrigen auch bei Kiel nur so wenn Leute verletzt sind, siehe Dissinger bzw. Duvnjak. Wird auch nicht unproblematischer je erfahrener und selbstbewusster die jungen Kieler werden, da wird die Bank unbequemer.
Drago Vukovic kommt zur neuen Saison zurück zum VfL Gummersbach und erhält einen 2-Jahres-Vertrag.
Quelle: Vereinshomepage .
Wundert mich, dass man so einem Spieler einen Vertrag von mehr als einem Jahr Dauer anbietet...
Für Zarabec wird dann ja sozusagen der Weg zu den Rhein-Neckar Löwen frei. Hoffentlich bleibt er der Bundesliga erhalten, wo auch immer ist mir fast egal.