Kurtagic muss umgehend abgelöst werden! Kein einziger spielerischer Ansatz heißt für mich kein Konzept des Trainers.

VfL Gummersbach - HSG Wetzlar
-
- [22. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Wer braucht da noch Sky oder Sport1
Ist das ernst gemeint oder Ironie?
Die Streams liefen bei mir heute unterirdisch.
Gerade der Gummersbacher Stream ist fast immer Ruckel-TV.
-
-
Der Stream lief in Sachen Bild in Ordnung. Das liegt meist an einem selber wenn es nicht löuft. Ist hier in Puncto VfL-Stream an anderer Stelle schon diskutiert worden.
-
Ist das ernst gemeint oder Ironie?
Die Streams liefen bei mir heute unterirdisch.
Gerade der Gummersbacher Stream ist fast immer Ruckel-TV.
Bei mir liefen beide Streams ohne Probleme. Nur die Sprecher aus Gummersbach waren kaum zu hören, aber das Bild stabil und gut. -
-
Der Stream lief in Sachen Bild in Ordnung. Das liegt meist an einem selber wenn es nicht löuft. Ist hier in Puncto VfL-Stream an anderer Stelle schon diskutiert worden.
Aber alles Andere läuft perfekt bei mir.
Sky Ticket, DAZN, Zattoo, die Livestreams der Mediatheken und die Streaming-Dienste sowieso.
Dann lieber Sky als Livestreams, die (bei mir) nicht laufen.
-
Das einzige wo von Flatten Ahnung hat, ist der Weg zum Amtsgericht. Meine Fresse wenn ich Kurtagic und Flatten beim Spiel beobachte wird mir schlecht. Zwei Selbstdarsteller vor dem Herrn. Falls der VfL sich weiterhin blamieren will und den Weg ins ins Nirvana sucht, muss er die zwei behalten. Ich jedenfalls hab die Schnauz voll.
-
-
Ist das ernst gemeint oder Ironie?
Die Streams liefen bei mir heute unterirdisch.
Gerade der Gummersbacher Stream ist fast immer Ruckel-TV.
Der Stream ist einfach nur Scheixxe, nicht ein Spiel lief vernünftig. Einfach nur peinlich und lächerlich.
-
Pressekonferenz nach dem Spiel
https://www.youtube.com/watch?v=Lr7ijelAwIo&feature=youtu.be
Diesen Auswärtssieg haben Fans und Mannschaft heute gemeinsam geholt. Danke Jungs
-
-
Das einzige wo von Flatten Ahnung hat, ist der Weg zum Amtsgericht. Meine Fresse wenn ich Kurtagic und Flatten beim Spiel beobachte wird mir schlecht. Zwei Selbstdarsteller vor dem Herrn. Falls der VfL sich weiterhin blamieren will und den Weg ins ins Nirvana sucht, muss er die zwei behalten. Ich jedenfalls hab die Schnauz voll.
Jaja...mal wieder kommen die Besserwisser aus den Löchern. Kurtagic wird den Verein am Ende nun verlassen. Das sollte allgemein bekannt sein. Ein Wechsel in der laufenden Saison wird es wohl nicht geben. Wer den fordert, darf gerne mal erklären, wie man das finanzieren soll, und wer den Übergang übernehmen sollte, da Beuchler auch erst zur neuen Saison zur Verfügung stehen kann. Also wäre eine vorzeitige Trennung nicht nur finanzieller Harakiri, sondern man steht dann auch ohne Alternative da.
Bei solchen Niederlagen muss aber auch die Mannschaft sich an die Nase packen. Manche Fehler sind einfach haarstreubend. Sich offen hinstellen und sagen, dass liegt nur am Management und Trainer ist zu einfach und die Mannschaft kann sich zu leicht verstecken.
Da auch mal die Frage an die Nörgler: Welcher Manager soll es denn in Gummersbach besser machen, und was sollte besser laufen? Sponsoren? Spieler?
Natürlich sehe ich sowohl bei Sponsoren, als auch Spielern Verbesserungspotential. Jedoch sehe ich die Probleme in diesen Bereichen bei grundsätzlichen strukturellen Schwächen im Handball bzw. im Verein (im Verein vor 2013). -
Im Grunde war das Gezeigte des VfL ein Spiegelbild vom Balingen-Spiel. Ziemlich blutleerer Auftritt. In Balingen hat es erstaunlicherweise mit dieser Einstellung noch solide zum siegen gelangt. Aber nur weil sich der Gegner selbst geschlagen hat, daher vor allem auswärts auch nicht weiter erwähnenswert.
Heute jedoch gegen Wetzlar vor voller Hütte gegen einen durchaus schlagbaren Gegner, war das schon ziemlich erschreckend emotionslos.
Wetzlar war spielerisch nicht wirklich besser, einzig Buric hat den Ausschlag gegeben.45 Minuten Alibihandball ohne wirklich mal am Kabel zu ziehen. Beide Mannschaften waren doch fast über die gesamte Spielzeit gleich auf und dann so leidenschaftslos!?
Auch das Publikum heute äußerst zurückhaltend.Da kann Lichtlein noch so sehr mit seinen Armen gen Publikum rudern. Von jedem einzelnen auf der Platte ausgehend muss der Kampf beginnen!
Auch sollte er mal als Teamleader seine eigenen Leistungen in letzter Zeit hinterfragen. Lediglich ein gehaltener 7m als "Tat des Spiels" sind jedenfalls seinem Standing innerhalb der Mannschaft und seinem Gehalt nicht angemessen.
Warum der Trainer den viel besser aufgelegten Puhle nicht ab der ersten Einwechslung in der 15 Minute hat durchspielen lassen, weiß wohl nur der Trainer selbst. An der gezeigten Leistung kanns jedenfalls nicht gelegen haben.Nach dem heutigen Spiel ist für mich offensichtlich: die Mannschaft hat den ernst der Lage noch immer nicht kapiert und den Abstiegskampf angenommen. Das Spiel wurde jedenfalls nicht in den letzten 2 Minuten verloren, sondern über die gesamte Spielzeit.
Wo Kurtagic laut PK Leidenschaft und Kampf bei seiner Mannschaft gesehen haben will…im Nachsatz bemängelt er gleich die katastrophale Abwehrarbeit und viele vergebene freie Bälle. Ja was denn nun?
Zudem sei bemerkt, machte die Mannschaft schon wie in Balingen und bereits Ende 2016 einen physisch äußerst müden Eindruck und geht offensichtlich konditionell ziemlich auf dem Zahnfleisch.
Warum, fragt man sich bei gefühlt einem Spiel alle 1,5 Wochen zu recht!?Übrigens, Glückwunsch an Balingen! Ich hoffe Lemgo zieht morgen ebenfalls nach!
-
-
Vieles ist oben schon angesprochen. Das FF nur ein Schaumschläger ist wusste ich schon seit ich ihn in Düsseldorf erlebt habe. Spieler, Trainer, Verein, Publikum raffen gar nicht wo man sehr bald schon stehen wird... Zweite Liga Leute und zwar Ratzdi Fatzdi!
Und da kann man sehr lange drin stecken bleiben. Fragt mal in Essen oder Nordhorn nach.
Aus der Vergangenheit hat man einfach nichts gelernt und nach der mehrfachen Finanziellen und sportlichen Rettung (trotz Blamage durch fremde Hilfe der Kieler beim TVG) will es der VfL nun anscheinend wissen.
Gut die Spieler haben jetzt erst einmal 6 Spiele "Urlaub" (im Pokal hat man sich ja auch schon auf VfL-Art gegen einen 2.-Ligisten verabschiedet) bevor man dann nach den nächsten 0:12 Punkten am 28.04. zum Abstiegsduell nach Stuttgart muss. Danach gegen die unmittelbaren Kokurrenten Minden, Coburg, BHC. Wenn da das ohnehin schwache Nervenkostüm versagt rauscht man runter in die Zweite und das mit Anlauf!
Wenn sich im Verein in den nächsten Wochen nicht massiv was ändert und ich meine auch Personell sehe ich schwarz. Und kommt mir nicht mit "können wir nicht bezahlen"
In der zweiten verdient man noch viel weniger Geld. Aufwachen und in der Realität ankommen!
-
Verdienter Auswärtzsieg! HSG die spielerisch bessere Mannschaft mit einer sehr guten Abwehrleistung und letzlich mit dem spielentscheidenen Faktor Burric im Tor. Weber und insbesondere Kohlbacher wieder deutlich verbessert gegenüber dem Magdeburg Spiel. Wetzlar hat es dann versäumt gegen Ende der 2.HZ den Sack zu zumachen, so dass der Vfl nochmal ran gekommen ist aber letzlich dann ncht mehr in der Lage war, dass Spiel noch zu drehen.
Symtomatisch beim Vfl war das vertändelte Zeitspiel zwei Minuten vor Schluss, hier hätte eine Auszeit für Ruhe gesorgt und evtl wäre noch der Ausgleich möglch gewesen.
HSG festigt den einstelligen Tabellenplatz und kann nächste Woche gegen Hannover nachlegen. Der Vfl hat Anschluss zu den Abstiegsplätzen und muss aufpassen, dass er nicht noch in den Abstiegsstrudel gerissen wird. -
-
Kurtagic ist doch nicht mehr haltbar. Wir der gestern wieder an der Seitenline rumturnt, peinlich. Der nächste Fauxpas in der PK. Er hat Kampf und Leidenschaft gesehen?????? Fragt sich nur bei wem und in welchem Spiel. Er lebt in einer anderen Welt und neigt zur totalen Selbstüberschätzung. Nur mal als Bsp., in 4 Jahren Kurtagic, kann die Mannschaft immer noch kein Überzahlspiel. Im Januar hätte man einen Wechsel von Kurtagic auf Beuchler machen können. Denn während der WM in Frankreich war genügend Zeit für solch einen Wechsel.
Und Flatten sollte gleich mit gehen. Seine Darstellungen und Posts und Diskussionen auf Facebook sind ja Mega peinlich. Aber anscheinend versucht er damit von eigentlichen Problemen beim VfL abzulenken: sportliche Talfahrt, kein sportliches Konzept(seit Jahren spielt man um Platz 10--14), Null Komma Null neue Sponsoren, Leere Kassen. Dabei wollte er auf einen europäischen Startplatz.
Da fühlt man sich als Zuschauer schon verarscht.
-
Die Geister die ich rief... Mit Emotionslosigkeit zum Abstieg. Dann muss man sich über Sky, Ruckel-TV etc. nicht mehr aufregen. So habe ich 2 Spiele in Hamm und Emsdetten, wo dem VfL dann mal ordentlich der "Pöter" verprügelt wird.
Das Geeier auf allen Ebenen beim VfL ist zweitklassig und muss diesbezüglich belohnt werden. Für mich hat sich Kurtagic gestern mit der Aktion: Tor durch Wetzlar, Verletzungspause bei der HSG dann nimmt dieser "Coach" ein "Team Time Out" zur Belohnung für die Hessen, in´s Reich der Lächerlichkeit verabschiedet. Slapstick und damit hat er viel Heiterkeit auf der ruhigen Fantribüne versprüht. Nach 50 Jahren BL nun der Abstieg? Möchte nicht in der Haut dieser "Profis" stecken. -
-
-
Ich kritisiere aktuell nur den sportlichen Leiter, denn das was gestern zu sehen war hat mit taktischer und mentaler Einstellung zu tun.
Auf dem Papier haben wir eine gute Mannschaft, die es locker mit Wetzlar aufnehmen müsste und Wetzlar spielt um die EC-Plätze. Ich finde daher, dies vor der Saison als Ziel ausgegeben zu haben von Flatten gar nicht so dramatisch. Flatten ist für das Drumherum um das Spielfeld verantwortlich und da kann ich aktuell keine gravierenden Fehler erkennen. Wie gesagt auf dem Papier eine gute Mannschaft und das ist Flattens Aufgabe.Auf dem Spielfeld zeichnet sich in erster Linie der Trainer verantwortlich: Hier wurde gestern nix spielerisch gelöst, immer nur ins 1 gegen 1 und dann hau den Lukas. Manchmal war dann eben eine Lücke da oder eben aufgrund des individuellen Könnens haben ein Nyokas oder Ernst die Dinger rein gemacht.
Wir sind doch in einer ähnlichen Situation wie damals als Kurtagic übernommen hat. Auf dem Papier eine zu gute Mannschaft für diese Tabellenregion, aber es läuft nichts zusammen. Das heißt für mich: Der Trainer muss ausgewechselt werden, damit ein anderer den Knoten löst. Problematisch im Vergleich zu samals, die Kondition der Jungs. Das lässt Kurtagic meiner Meinung nach auch außer Acht.Lichtlein hat sich nicht mehr von seiner Nichtberücksichtigung durch den Bundestrainer erholt. Er mag menschlich noch so ein toller Kelr sein, aber aktuell hilft er so der Mannschaft nicht weiter. Puhle bringt nach seiner Verletzung solide Leistungen wird aber ausgewechselt: Der Trainer entscheidet dies.
Kühn ist zwar immer noch der mit den meisten Treffern, wirft aber auch die 7M bei un mittlerweile.Ich sage es mal ganz frech: Er hat im Verbund der Nationalmannschaft ein paar gute Spiele gemacht und Höhenluft geschnuppert, aber er hat seine Leistung aus den 1-2 sehr guten Spielen bei Olympia danach nicht wieder aufs Feld gebracht. Dann wird immer sein Mut gelobt, dass er sich trotzdem Würde nimmt etc. für mich nicht nachvollziehbar. Den Mut, den Kühn zu viel hat, der fehlt leider Flo Baumgärtner, der hätte auch gestern 1-2 mal einfach werfen müssen und bricht dann ab. Das Können dazu hat er. Auch hier: Der Trainer lässt Kühn seit einem Jahr spielen und spielen (Verletzung mal außenvor) und hat nicht das Feingefühl, wann man auch im Angriff mal Schröder bringen sollte, dies hat ein guter Trainer zu leisten. So wandert Schröder ab, völlig verständlich und ein Kühn ohne konstante Leistung und Weiterentwicklung spielt durch. einem jungen Spieler kann der Trainer in einem halben Jahr keinerlei Selbstvertrauen einhauchen. Die Achse Baumgärtner/Nyokas könnte eine der stärksten in der Liga sein. Nicht erst werden!Simon Ernst ist auch nicht an seinen Lesitungen aus der Vorsaison dran. Schade. Ich würde wenn es hart auf hart kommt aber eher ihn halten als Kühn. Einen von beiden oder beide muss man im Sommer wohl eh ziehen lassen.
Kevin Schmidt ist vor einem Jahr so gut gestartet. Habe ich sogar besser gesehen als Santos seiner Zeit. Auch dieser scheint mal wieder einen Arschtritt oder eben einfach Konkurrenz zu brauchen. Denn scheiß egal was er macht, er spielt ja eh. Auf der anderen Seite gefiel mir Schröter ganz gut und hier finde ich den Wechsel mit Flo v. Gruchalla auch ab und an gelungen. Zwei gleichwertige Spieler auf einer Position und wenn der eine keinen guten Tag hat kommt der andere.
Damit ich mich über alle noch auskotze, der Kreis: Hier besteht sicher auch Einigkeit, dass Pevnov sehr gut ist und es nicht auf die Platte bringt. Ihn werden wir noch schmerzlich vermissen, hier werden wir uns in der nächsten Saison verschlechtern.
Damit schließe ich aber wieder den Kreis zu Frnk Flatten. Er hat Pevnov damals in einer günstigen Gelegenheit geholt und er hat seine guten Anlagen so präsentiert, dass andere Aufmerksam wurden und mehr gezahlt haben. Dann ist er eben weg und der Nachfolger passt wieder in das Gehaltniveau.
Wenn man an Flatten etwas kritisieren möchte folgende Punkte:
- Sehr langer Vertrg für Lichtlein. Ich vermute einfach hier wollte man den "Leader" unter allen Umständen halten... naja
- Verpflichtung des verletzungsanfälligen Nyokas. Risiko. Aber er zeigt was er kann, wenn er denn fit ist. Zum damaligen Zeitpunkt bot sie sich aber an.
- Verpflichtung von Hermann. Verstehe ich nicht....Alle anderen strukturellen Entscheidungen finde ich soweit in Ordnung.
-
-
Pressekonferenzhttps://www.youtube.com/watch?v=Lr7ijelAwIo
Nach Aussage von Frank Fallten ist die Abwehr des VFl das "Prunkstück".
Dann sollte man eigentlich im positiven Torverhältnis stehen.
Kurtagic sitzt da wie ein trotziger Schuljunge, ohne Anstand. -
Seien wir doch mal realistisch:
Am Trainer wird sich bis Ende der Saison nichts ändern. Wer soll auch ernsthaft übernehmen? Ich glaube nicht, dass ein vorzeitiger Beuchler mitten in der Saison der Heilsbringer sein kann. Ob unsere Jungstars den Abstiegskampf annehmen - keine Ahnung - wer weiß was da an Zukunftsplänen im Hintergrund läuft. Die erfahrenen Spieler sind gefordert, ein Schindler, ein Lichtlein als Kapitäne und Leute, wie Pevnov, der sich sicherlich - hoffentlich - nicht als Absteiger aus Gummersbach verabschieden will. Letzterer hätte das Spiel gestern fast alleine entscheiden können, solche Tage gibt es, aber er macht zumindest emotional deutlich, dass er will. Ich fand das Spiel des VfL gestern schlicht seelenlos und diese Stimmung sprang auch auf die Zuschauer über. Handballfeste, wie wir sie auch schon erlebt haben, sehen anders aus. Man hat gespürt, dass irgerndetwas nicht stimmt. Die HSG hat nicht durch ihre spielerische Klasse, sondern von dieser Seelenlosigkeit unserer Mannschaft (und einem gut aufgelegten TW) profitiert. Manche Entscheidung von der Seitenlinie war schlichtweg unverständlich. Zusätzlich steht Emir Lichtlein im Weg rum, wenn dieser Richtung Tor rennen sollte, als der Kasten leer war - das war die Slapstickeinlage des Abends. AUA!!
Lichtblicke, wenn überhaupt, Schröter und Nyokas. Kühn verbessert sein Torekonto durch die 7-Meter, ok..müssen auch rein, aber sein Hauptjob sind Tore von RL und das war zu wenig. Schade ist, dass die Mannschaft ihr klar vorhandenes Potential nicht abrufen kann, die Anzahl der Punkte ist in dieser Hinsicht eher peinlich und wenn man sich das Spiel von gestern und den Sieg in Balingen anschaut - Flatten bleib bitte auf dem Teppich - dann ist es realistisch, dass die Zukunft nichts als zu rosig ist. -
-
realistisch gesehen...
hat der vfl neben dem spielfeld sehr sehr viel gut gemacht in den letzten jahren-
den ewig- nörglern (die sich wohl vor den begrenzten möglichkeiten des vfl die augenklappen aufsetzen)
würde doch auch bei flatten noch negativ auffallen, wenn er eine gestreifte krawatte anzieht und
keine gepunktete, weil er mit der gestreiften nicht zum ausdruck bringt, dass die punkte
im sportlerleben das wichtige in der tabelle sind....beim sportlichen war doch nach personal / verlauf und möglichkeiten dieser serie ein platz zwischen
10 bis 14 realistisch. man steht auf 13. es ist so eng in dem bereich, dass man eben auch temporär
mit 1 bis 2 niederlagen zu viel in den abstiegsstrudel kommen kann ist doch was normales.
hätte man in balingen verloren (was ja durchaus in de n normalbereich gefallen wäre) und jetzt gegen
wetzlar gepunktet, hätte man genausoviel punkte aber wohl bessere laune.
kühn ist noch ein relativ junger spieler- der wechselt um sich dann erst zu einem top-spieler zu entwickeln
und zu etablieren. solange ist das nun mal auch ein auf und ab bei der form und den toren die er
macht, das gehört nunmal zu einer entwicklung dazu. wäre er in seiner entwicklung schon weiter, wäre
er nicht mehr in gummersbach oder hätte auch den letzten vertrag für eine kürzere zeit unterschrieben-
das ist nun mal das los einesvereins in dem breitengrad gummersbach...so geht es anderen auch...das kurtagic seit seinem amtsantritt hier von einigen schlechte arbeit- blöde fehler- keine ahnung und
was weis ich noch unterstellt wird...na gut...seht euch die jahre seiner tätigkeit an, wer da denkt,
dass in gummersbach wesentlich mehr herauszuholen war im sportlichen bereich, der lebt halt weiter
in seinerhandball-welt vor 20 jahren...
ob wann und wie da mal jemand zu spät ein- oder ausgewechselt wurde, tatsächlich mal eine auszeit
vlt. nicht genommen wurde oder auch die form eines spielers anders eingeschätzt wurde- das gibts bei
jedem verein und wir sind nun mal nicht so nah dran, dass wir uns erlauben können, es besser wisser
zu müssen- hinterfragen kann man das sicherlich,aber interna warum manches anders gemacht wurde
gehen doch schon allein nicht nach draussen, um dem gegener nicht auch solche infos zukommen zu
lassen. glaubt jemand, dass der vfl zb.öffentlich sagen würde, dass spieler x eine leichte zerrung hat
und desegen nicht so hoch springen kann, nur damit die zuschauer bescheid wissen ?
der vfl bewegt sich in einem bereich, wo er mit dem spielermaterial auch hingehört. wenns im
mittelfeld der tabelle nunmal eng wird, ist es sicherlich für den fan auch nicht so toll wie er sich
selbst das vorgestellt hat.
ich gehe davon aus, dass nach dem 30. spieltag dort 5 mannschaften nur 3 points auseinanderliegen-
dann wirds erst recht spannend. auch wenn du am ende 4- 6 punkte vom abstieg weg bist, kannst du vor dem
vorletzten spieltag noch mittendrin sein im abstiegskampf.
ich tippe auf ein für beide entscheidendes spiel.....wenn gummersbach in lemgo antritt.....
auch wenn dann beide die klasse halten...können...udn werden.... -
How, TCLIP, der Anwalt von Herrn Flatten hat gesprochen. Beim VFl ist immer alles gut und alle anderen sind schuld nur nicht die Verantwortlichen. Der deutschen Rechtschreibung ist er auch nicht mächtig.
-