HC Rhein Vikings

  • Natürlich nicht. Aber genau dazu wird Geld in die Hand genommen und der THW Kiel als renommierter Gast mit bekannten Namen und Gesichtern eingeladen, damit am Ende des Tages 2000-3000 handballaffine aus dem Raum Niederrhein etwas mit den HC Rhein Vikings assoziieren können. Mit dem Weg, den der Verein eingeschlagen hat, hast Du genau eine Chance in Düsseldorf Fuß zu fassen ... sonst verschwinden sie wieder in der Versenkung der Amateurligen. Organisches Wachstum war nicht gewollt, also braucht es den THW Kiel.


    Ja, die Theorie versteh ich.


    Da ist ja im Moment alles auf dieses Spiel ausgerichtet


    Aber dass das in der Praxis funktioniert, glaub ich nicht.


    Das sieht man auch im DFB Pokal jedes Jahr wieder.


    Wenn Bayern oder Dortmund zu einem unterklassigen Verein kommt, ist der Teufel los und alle wollen hin.


    Und ne Woche später sind wieder nur ein paar hundert da.

  • und die Zuschauer ebensogut eine Woche später und 35km südlicher den THW Kiel gegen den FC Barcelona spielen sehen könnten.

    mich interessiert aber Kiel gegen Barcelona nich. Ich will ja die Vikings sehen


    Und ne Woche später sind wieder nur ein paar hundert da.


    also ich persönlich interessiere mich nicht so für Trainingsspiele wie gegen Kiel. Bin wesentlich gespannter auf den Saisonstart gegen Konstanz, wenns um Punkte geht.


    Aber Ihr zwei habt Euch ja gefunden. Selbst eine Saisoneröffnung gegen den THW Kiel führt zu abwertendem Schulhofgeschnatter.


    @Rheinland-SR: Hast Du Dir schon eine Dauerkarte für das schöne Castello gekauft ?

  • roegelchen
    Natürlich willst DU die Vikings sehen. Aber du bistauch nicht die Zielgruppe dieses Marketingcoups.


    Damit wir uns nicht falsch verstehen. Zur Saisoneröffnung den THW Kiel nach Düsseldorf zu holen, ist der bestmögliche Gegner um Zuschauer in die Halle zu holen. Aber man darf wohl einen Blick über den tellerrand werfen und hinterfragen, ob dieses einzelne, in der Lokalpresse sicherlich stark beachtete Ereignis ausreichen wird, um die Düsseldorfer dauerhaft ins Castello zu locken. Die Rhein Vikings hat große Ziele, aber ich prognostiziere das wird nur funktionieren, wenn man einen Zuschauerschnitt über die gesamte Saison von mindestens 1000 Zuschauern erreicht.


    Neuss benötigt die Zuschauer um die Mannschaft sportlich zu pushen, um den potentiellen Sponsoren zu zeigen, dass es sich in Düsseldorf lohnt beim Handball zu investieren und natürlich wegen der Zuschauereinnahmen zur Deckung der Unkosten einer solchen Halle. Leider hat die Vergangenheit gezeigt, dass Handball in Düsseldorf einen schweren Stand hat - erst Recht falls es sich zu Zweitliga-Abstiegshandball entwickeln sollte - und die "alten" Anhänger aus Neuss allein werden nicht reichen.

  • @Rheinland-SR: Hast Du Dir schon eine Dauerkarte für das schöne Castello gekauft ?


    ?(


    Wo denn?


    Ich hab noch keine Infos bzgl. Dauerkarten gesehen.


    Auch zum DHB Pokal und Tageskarten für die 2. Liga nicht.


    Nix.


    Nur zu dem ollen Spiel gegen Kiel.

  • Die genauen Anwurfzeiten für das Pokal-Turnier wäre gerade für die Gästefans mal sehr hilfreich.... :wall:

  • Gibt es von der HBL, stand auch schon auf Handball-World
    HF 1
    OHV Aurich
    vs.
    Wilhelmshavener HV
    16:30 Uhr
    HF 2
    HC Rhein Vikings
    vs.
    SC Magdeburg
    19:00 Uhr
    Finale
    NN
    vs.
    NN
    15:00 Uhr


    ist halt ein Schrott-PDF-Forma

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Oh danke. Hatte ich bisher nirgends gelesen...


  • Sitzplatz Gerade Mitte (1. Kategorie) kostet z.B. bei Tusem Essen 245 € für nächste Saison.
    Wenn sich das auf dem Niveau bewegt, bin ich wohl dabei.


    knapp vorbei.....
    Kategorie 1 wird bis zum 18.8. 336€ bei den Wikingern vom Rhein kosten (danach dann 357€)
    Wer unter 250€ bleiben möchte muss auf Kategorie 3 ausweichen (238€)


    nicht von schlechten Eltern, was der Aufsteiger da für Preise aufruft, aber Düsseldorf ist eben auch ein eher reiches Pflaster :hi:

  • knapp vorbei.....
    Kategorie 1 wird bis zum 18.8. 336€ bei den Wikingern vom Rhein kosten (danach dann 357€)
    Wer unter 250€ bleiben möchte muss auf Kategorie 3 ausweichen (238€)


    nicht von schlechten Eltern, was der Aufsteiger da für Preise aufruft, aber Düsseldorf ist eben auch ein eher reiches Pflaster :hi:


    Aber selbst da leben nicht nur Doofe. ;) Gegenüber der Dauerkarte letzte Saison, die 130 Euro gekostet hat, ist das schon eine ambitionierte oder auch unverschämte Preissteigerung. daabefuggeler, hast du ne Quelle für die neuen Preise?

  • Aber selbst da leben nicht nur Doofe. ;) Gegenüber der Dauerkarte letzte Saison, die 130 Euro gekostet hat, ist das schon eine ambitionierte oder auch unverschämte Preissteigerung. daabefuggeler, hast du ne Quelle für die neuen Preise?


    ja, folgenden Link:
    Dauerkartenverkauf für Zweitliga-Spielzeit 2017/18 gestartet – Rhein Vikings – 2. Handball-Bundesliga


    aus Beitrag 68 hier im Thread ;)

  • Aber selbst da leben nicht nur Doofe. ;) Gegenüber der Dauerkarte letzte Saison, die 130 Euro gekostet hat, ist das schon eine ambitionierte oder auch unverschämte Preissteigerung. daabefuggeler, hast du ne Quelle für die neuen Preise?


    Hast du mal einen Link zu den Dauerkartenpreisen der letzten Saison?

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • interessant ist, dass sich Hinz und Kunz also Jedermann, der eh nie eine Dauerkarte bei den Vikings kaufen wird, meint die Preisgestaltung kommentieren zu müssen.


    Preiskategorie von 1 bis 4 ist mir unklar. Habt Ihr Kommentatoren dazu eine Info ?. Ich hab nix gefunden bzgl Unterschied 1 bis 4 ?


  • Den Link kenne ich auch - mehr gibt es also nicht?


    Da hast du dann mit deiner Beurteilung "Gegenüber der Dauerkarte letzte Saison, die 130 Euro gekostet hat, ist das schon eine ambitionierte oder auch unverschämte Preissteigerung" nicht nur unter den Tisch fallen lassen, dass es


    1. eine Liga höher ist
    2. 4 Spiele mehr gibt


    sondern auch gleich mal ausgeblendet, dass es statt 1 Kategorie jetzt 4 gibt.


    Wenn man sich die Kategorie 2 mal anschaut, dann sieht man, dass dort ein Frühbucher (also bis zum 18.8.) max. 13,50€ pro Spiel bezahlt. Kann nicht erkennen, dass das zu viel sein könnte für 2. Bundesliga.


    Ist ja nicht überall Saarland...

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Ach Gottchen ich denke hier kann jeder kommentieren was immer er möchte...egal ob er Hinz,Kunz, Meier oder Müller heisst


    Klar, kommentiere Du jederzeit auch ohne Sinn und Information und ohne jedes interesse an den Vikings. Bist ja son Allthreadposter. Die Kategorien 1-4 ? Hast Du Dich da mal schlau gemacht ? Kennst Dich aus oder laberst nur ?


    Ist ja nicht überall Saarland...


    LOL is wie bei Teufel. Die vergleichen die Schulsporthallen auf ihren Dörfern mit Erstligahallen. Kinder, da gibts 4 Seiten für Zuschauer plus Oberrang.

  • Alles wie erwartet: Man soll für die Event-Halle mitzahlen.


    Wir haben hier zwei Zweitligavereine in der Nähe: Essen und die Vikings.


    M.E. ist es einfach nicht einzusehen, wieso man bei dem Aufsteiger und gerade gegründeten Verein für den gleichen Platz
    45 Prozent (bei Frühbucherrabatt 37 %) mehr zahlen soll als beim Traditionsclub.


    Soll jeder für sich selbst entscheiden - aber ich seh's nicht ein.