HC Rhein Vikings

  • Prust...da ich regelmaessig in der SAP Arena bin muss mir irgendein Dummbabbler nichts von Kategorien erzaehlen

    welche Kategorie hat Deine Dauerkarte für die SAP Arena; gerne auch in Euro? Wieviele Kategorien gibt es in der SAP Arena ?



    für den gleichen Platz


    gleicher Platz ?? Diese Rhein Vikings spielen nun im Castello in Düsseldorf und nicht mehr in Deiner Schulsporthalle am Hammfeld in Neuss.


    Vikings

  • Du kannst hier noch als Cheflobbyist dieses Kunstvereins noch so viel Propaganda betreiben, es ist und bleibt auch unter den geänderten Parametern "höhere Liga" und "mehr Spiele" ein aberwitziger Preisanstieg. Wer etwas anderes behauptet, egal ob aus Düsseldorf oder aus Baden, lässt sich wohl auch in der Schwemme um die Ecke ein Putenschnitzel als Rumpsteak andrehen.

  • gleicher Platz ?? Diese Rhein Vikings spielen nun im Castello in Düsseldorf und nicht mehr in Deiner Schulsporthalle am Hammfeld in Neuss.


    Gleicher Platz (im Unterrang Mitte) im Vergleich zu Essen!


    War eindeutig geschrieben.


    Es sei denn natürlich, man wollte es falsch verstehen.



    Du kannst hier noch als Cheflobbyist dieses Kunstvereins noch so viel Propaganda betreiben, es ist und bleibt auch unter den geänderten Parametern "höhere Liga" und "mehr Spiele" ein aberwitziger Preisanstieg. Wer etwas anderes behauptet, egal ob aus Düsseldorf oder aus Baden, lässt sich wohl auch in der Schwemme um die Ecke ein Putenschnitzel als Rumpsteak andrehen.


    Volle Zustimmung!

  • Diese Preise sind für einen Aufsteiger in die zweite Liga in der Tat unverschämt. So wird man einen größeren Publikumsstamm nie aufbauen können.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Oberrang bleibt (zumindest beim Dauerkartenverkauf) erstmal außen vor.


    Und trotzdem sind es über 2000 Plätze, die jetzt im Verkauf sind.


    Anstatt, dass man dann erstmal versucht, die Halle mit günstigen Preisen wenigstens unten halbwegs gut besetzt zu kriegen,
    kommen dann solche Preise. :nein:


    Ich tippe auf einen Zuschauerschnitt von maximal 700.
    Eher weniger.

  • Mal eine andere Frage: Wird es für das Testspiel gegen Kiel einen Livestream geben?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Bei uns in Ferndorf kamen mir anfangs die Preise hoch vor, letztlich waren sie aufgrund der höheren Anzahl an Spielen gerechtfertigt. Aber das bei den Vikings ist schon ne Hausnummer, ganz schön frech!!! :pillepalle::pillepalle::pillepalle::pillepalle::verbot::verbot::verbot:

    :lol: Fußball + Schnelligkeit + Intelligenz = HANDBALL :lol:

  • Du kannst hier noch als Cheflobbyist dieses Kunstvereins noch so viel Propaganda betreiben, es ist und bleibt auch unter den geänderten Parametern "höhere Liga" und "mehr Spiele" ein aberwitziger Preisanstieg. Wer etwas anderes behauptet, egal ob aus Düsseldorf oder aus Baden, lässt sich wohl auch in der Schwemme um die Ecke ein Putenschnitzel als Rumpsteak andrehen.


    hehe, nicht so böse Schatzi. Schau mal hier tolle Halle jeden Cent wert:


    Castello


    Kommst bestimmt auch mal, woll?

  • Wo die Halle toll sein soll erschließt sich mir nicht ?(

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ich war 2010/11 zum Spiel der HSG gegen Bietigheim da und kann mich lediglich an eine Vielzahl stiernackiger und natürlich schwarzgekleideter Securities sowie den endlosen Fußmarsch zur Halle erinnern, die weiträumiger abgesperrt war wie das Pentagon. Bin aber nun mal auf die Zuschauerzahlen gespannt, sofern sie denn ungeschönt der interessierten Öffentlichkeit kundgetan werden.

  • Zitat

    Diese Rhein Vikings spielen nun im Castello in Düsseldorf

    Zitat

    Schau mal hier tolle Halle jeden Cent wert:

    Absolute Schrott-Halle aus eigener Erfahrung, jedenfalls in Sachen Handball - aber tolle Tiefgarage.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Absolute Schrott-Halle aus eigener Erfahrung, jedenfalls in Sachen Handball - aber tolle Tiefgarage.


    Wir Balinger sind ja bekanntlich hallenmäßig nicht so ganz auf dem Stand der Dinge. Darum würde mich schon interessieren, was die Halle eurer Meinung nach für Handball disqualifiziert.


    Ein anderes Ding sind die meiner Meinung nach überzogenen Eintrittspreise. Es wäre doch sicher besser für ein kleines Geld die Bude rappelvoll zu machen, als so nicht einmal die Unterränge dauerhaft komplett füllen zu können. Wie soll da Stimmung aufkommen, zumal man erhaben und etwas weit weg vom Geschehen sitzt?
    Gut, man wird dann irgendwann anfangen, Schulklassen und Minis herein zu holen und Sonderaktionen zu starten. Aber da empfehle ich, vorher beim VfL nachzufragen - die wissen seit der Köln-Hybris diesbezüglich noch Bescheid. (duck und weg...)

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

    Einmal editiert, zuletzt von EllaK ()

  • Na komm, gegen die Halle auf dem Meßplatz gibt es doch nix einzuwenden. D'dorf ist bei mir jetzt schon 9/10 Jahre her. Aber es war komische Atmosphäre, selber saß ich ja auf der Bank, aber habe mir Oberrang und so angeschaut. Da hattest Du so ne Glasabsperrung vor der Nase, die Tribüne hinter dem einen Tor war irgendwie so flach, einfach keine handballhalle für mich. Persönliche Einschätzung, die keiner teilen muss.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Ich war zu Zeiten der HSG Düsseldorf etliche Male zum Derby im Castello.


    Es ist einfach das Problem einer Multifunktionshalle. Von etlichen Plätzen aus (Unihalle Wuppertal lässt grüßen) sieht man ein Teil des Spielfeldes nicht oder nicht richtig. Die Tribünen hinterm Tor sind einfach zu flach, so dass man in den hinteren Reihen einfach viel zu weit vom Geschehen weg ist.


    Zuguterletzt kommt man sich im Oberrang irgendwie vom Rest der Halle abgeschnitten vor, so dass überhaupt keine Stimmung rüberkommt.


    Insgesamt ist die Halle für Zweitligaverhältnisse (und die zu erwartenden Zuschauerzahlen) sicherlich nicht schlecht. Aber wenn ich mir die ausgerufenen Dauerkartenpreise ansehe, so komme ich zur Überzeugung, dass man in Düsseldorf in Sachen Handball nichts, aber rein gar nichts aus der Vergangenheit gelernt hat.


    Man will nach außen hin schön dick auftragen (Testspiel gegen Kiel), sich medienwirksam als "Sportstadt" verkaufen, aber mit der Basis, die man braucht um das ganze nachhaltig erfolgreich auf die Beine zu stellen (Fanbasis aufbauen, Zuschauer in die Halle locken) hat man rein gar nichts am Hut. Man ist in Gedanken (OB bei der Präsentation des Vereines) schon eher dabei den ISS-Dome ins Spiel zu bringen, obwohl man noch nicht eine Dauerkarte an den Mann gebracht hat, nicht einen Fan nachhaltig von diesem neuen Verein überzeugt hat.



    Düsseldorf halt... Schade eigentlich...


    Btw.: Welcher Block ist im Castello eigentlich als Gästeblock ausgewiesen? Im Hallenplan für den Dauerkartenverkauf werden alle Blöcke angeboten.

    Einmal editiert, zuletzt von pletti112 ()

  • Zitat


    Btw.: Welcher Block ist im Castello eigentlich als Gästeblock ausgewiesen? Im Hallenplan für den Dauerkartenverkauf werden alle Blöcke angeboten.


    Alle Blöcke - ihr seid auch nur Gast.

  • Hallöchen !


    Hier mal meine "2 Cents" :
    Würde mich als "Handballinteressierten Düsseldorfer bezeichnen". Ich hatte länger eine Dauerkarte bei der HSG und habe mich auch noch Spiele vom ART in Liga Drei und Vier angeschaut.
    Dann war irgendwie die Luft raus, auch wenn der Sport mich nach wie vor interessiert...
    Düsseldorf war nie eine Handballstadt und wird nie eine sein.
    Die Konkurrenz mit Fortuna, DEG usw. die selbst Probleme haben ist zu gross...
    "Gefühlt" ist Handball da am stärksten, wo es nichts Anderes gibt und das ist hier nicht der Fall.
    Selbst zu Erstligazeiten war die Halle gg Kiel und Co. meines Wissens nie ausverkauft und nur selten kamen mehr als 800 Zuschauer.
    Die ganze Hallendiskussion ist insofern sinnlos, da es meiner Kenntnis nach keine Alternative zum Castello gibt. Egal wie gut oder schlecht man es findet.
    Ich fand es nie optimal, aber auch nicht so schlimm, wie es hier von Manchen geredet wird.
    Nicht zu unterschätzen ist, dass man die Miete wohl geschenkt bekommt.


    Viel schlimmer finde ich, dass anscheinend alles auf Kante genäht ist, aber unser OB teilweise schon von Ausweichmöglichkeiten ISS Dome oder gar EspritArena spricht...


    Ich selbst habe tatsächlich nur durch einen Zufall überhaupt vom Zusammenschluss/der Gründung der Vikings erfahren. Und ich wohne in Düsseldorf, interessiere mich für den Sport und nutze viele entsprechende Medien.
    Werbung, Anzeigen oder Plakate sind hier absolute Fehlanzeige.
    Wenn man als Interessierter kaum was finden kann, wie möchte man neue Zuschauer begeistern und bekommen ?
    Von den aus meiner Sicht ebenfalls unverschämten Preisen ganz abgesehen...


    Ich habe das ganz doofe Gefühl, dass hier die nächste Totgeburt entstanden ist.
    Ich hoffe aber, ich täusche mich und der Verein existiert in den nächsten 2-3 Jahren noch. Von den Erstligaambitionen mal weg.


    Ich mag den Sport und freue mich, dass ich diesen (erstmal) wieder auf Zweitliganiveau in "meiner" Stadt sehen kann.
    Ob die ganzen alten Neusser regelmässig den Weg ins Castello finden, wird sich zeigen, ich glaube es nicht...


    Handball ist in Deutschland weitestgehend noch Randsportart, daher würde ich mir unter den Fans der diversen Vereine mehr Zusammenhalt wünschen und weniger Lustigmachen und Meckern über andere Vereine, egal ob vermeintliches "Kunstprodukt" oder nicht.
    Denn nur so kann man den Sport hier populärer machen und voran bringen.


    Ein Weg wäre, wenn die ganzen Fans anderer Vereine mal ein Zeichen setzen und in grosser Zahl ihr Auswärtsspiel in Düsseldorf besuchen.
    Da hätten dann alle was davon.

  • Ein Weg wäre, wenn die ganzen Fans anderer Vereine mal ein Zeichen setzen und in grosser Zahl ihr Auswärtsspiel in Düsseldorf besuchen.


    Dann muss man aber die Gästefans auch entsprechend behandeln.


    Beispiel DHB-Pokal: Man hat 1000 Plätze auf den Geraden - und die drei Gästefan-Gruppen werden alle hinter'm Tor platziert.


    :nein:

  • Dann muss man aber die Gästefans auch entsprechend behandeln.


    Beispiel DHB-Pokal: Man hat 1000 Plätze auf den Geraden und die drei Gästefan-Gruppen werden hinter'm Tor platziert.


    :nein:

    Das ist in der Tat ärgerlich.

  • Wenn man als Interessierter kaum was finden kann, wie möchte man neue Zuschauer begeistern und bekommen ?


    Wenn man sich für Handball auch lokal in Düsseldorf ernsthaft interessiert, wäre das sehr einfach gewesen, auch für Dich, seit Monaten und ohne Plakate.

    Von den aus meiner Sicht ebenfalls unverschämten Preisen ganz abgesehen...


    Warum sind die Preise unverschämt ? Welche Vergleiche hast Du zu anderen 2. Bundesliga Preisen. Bin gespannt.