Schön wird es sicher nicht, aber bestimmt sehenswert.

Bergischer HC 06 - HBW Balingen-Weilstetten
-
- [28. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Schön wird es sicher nicht, aber bestimmt sehenswert.
Egal....Hauptsache es gibt 2 Punkte für den HBW -
-
offensichtlich ein nerviger Beginn
1:1 - 7.Min
3:3 - 12.Min
4:6 - 20.Min.
9:10 - 28.Min. viele Fehler und die Nerven
10:10 Halbzeit - offensichtlich sehr starker TW des BHC -
jo....
sehr torreiches spiel....lach -
-
2. HZ
11:11 - 36.Min.
12:14 - 40.Min trotz überragendem Gustavsson
14:15 - 43.Min.
17:19 - 50.Min. meine Nerven, hebet se
20:20 - 56.Min durch 7m
22:22 - 59:21 Min. mir schwant Böses - Auszeit BHC
23:22 durch 7m in der Schlusssekunde -
23 22 für bhc
letzte sekunde -
-
Zum kotzen. Unentschieden wäre so ideal gewesen.
-
Der "Handballgott" ist momentan kein Balinger...letzte Woche 1 Punkt, jetzt 2 Punkte nach dem Schlusspfiff verloren! Auch wenns rechnerisch noch klar möglich ist, braucht es bei dem Restprogramm nun echt ein Wunder für den HBW um in Liga 1 zu bleiben...
-
-
Weiß jemand, ob der letzte 7-Meter ein normaler 7-Meter war, oder ein Strafwurf nach neuer Regel (letzte 30 Sekunden)?
Balingen spricht auf Facebook von "Strafwurf", aber das muss ja nichts heißen.EDIT: Wenn das SIS-Protokoll stimmt, wohl normaler 7-Meter.
Jetzt erst gesehen. -
Meiner Meinung nach war es ein " normaler" 7 m nach einem Faul.
Wobei Respekt an Balingen sie waren heute ehr besser als der super nervöse BHC.
Ohne die Keeperleistung von Gustavsson hätte der BHC verloren.
-
-
War das der Genickbruch für den HBW?
-
Wobei Respekt an Balingen sie waren heute ehr besser als der super nervöse BHC.
Danke für den Trost.
Wieder ein 7m in der Schlusssekunde. Sind eigentlich jetzt alle Handballgötter gegen den HBW?
Habe das Gefühl die Felle schwimmen davon. -
-
Der zweite Keeper von Balingen muss enorm schlecht sein, dass man den nicht mal ein paar Minuten oder eben beim entscheidenden Siebenmeter aufs Feld gestellt hat...
-
Kampf pur, in dem der BHC einfach das Glück auf seiner Seite hatte. Balingen war gefühlt die bessere Mannschaft mit einem nie zu stoppenden Strobel. Einzig Gustavsson war es zu verdanken, dass man im Spiel blieb. Der wird wahrscheinlich weniger Paraden als Mrkva haben, dem es der BHC aber auch oft zu leicht machte.
Ich werde nie ein Freund der neuen Regel zum passiven Spiel werden. Balingen nutzte diese Regel perfekt aus, entnervte so den BHC mehrfach.
Der letzte Siebenmeter war für mich klar, die Zeitstrafe dafür gegen Strobel eher zweifelhaft, da in der Schlussphase mehrere Aktionen ähnlicher Natur nicht sanktioniert wurden.
Der BHC ist nun endgültig im Geschäft, und das obwohl gestern mehrere Spieler weit unter Form agierten.
Es bleibt extrem spannend im Keller.Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
-
Zitat
Der zweite Keeper von Balingen muss enorm schlecht sein, dass man den nicht mal ein paar Minuten oder eben beim entscheidenden Siebenmeter aufs Feld gestellt hat...
Mrkva ist sonst der Siebenmeterkiller der Liga. Und er hat durchaus gut gehalten. Warum hätte man wechseln sollen?
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Weil er vorher bei vier Versuchen nie annähernd eine Chance hatte und man den Schützen zudem so zusätzlich zum Denken anregt. Zumal Gunnarsson nachher sagte, dass er wusste, was er gegen Mrkva zu tun hatte.
-
-
Weil er vorher bei vier Versuchen nie annähernd eine Chance hatte und man den Schützen zudem so zusätzlich zum Denken anregt. Zumal Gunnarsson nachher sagte, dass er wusste, was er gegen Mrkva zu tun hatte.
Das ist ja mal ein tolles Argument, wenn er das nach dem Spiel sagte
. Ist so ein bisschen, wie wenn Du den Lottogewinner fragst und der Dir sagt, er wusste genau auf welche Zahlen er setzen muss
.
-
Der zweite Keeper von Balingen muss enorm schlecht sein, dass man den nicht mal ein paar Minuten oder eben beim entscheidenden Siebenmeter aufs Feld gestellt hat...
Ich war jetzt nicht in der Halle und kann den Sachverhalt somit - bei diesem Spiel - auch nicht wirklich beurteilen. Allerdings muss man die Entscheidungen des Trainers bezogen auf den TW auch nicht unbedingt verstehen. Von da her stehst Du nicht alleine da.
GG Lemgo war das für mich ein mitentscheidender Faktor. Wechsel zurück auf Mrkva kam zu spät.
Die Sache mit den Torhütern ist beim HBW sowieso eine Art "neverending story". Ich meine jetzt nicht die Qualität der einzelnen und möchte auch niemanden angreifen von den Jungs. Allerdings wird nach der EM der "Heilsbringer" präsentiert (ich darf erinnern, 22 Jahre jung oder so ähnlich), wird mit einem Vertrag bis Sommer 2018 ausgestattet und spielt noch nicht einmal. In Minden war er - soweit ich weiss - noch nicht einmal dabei. GG den BHC vermutlich auch nicht.
Der HBW tut sich mit der sog. Pflicht extrem schwer in dieser Saison. Vielleicht klappst bei der Kür besser. Ansonsten reisen wir dann halt an den Bodensee und sonst wo hin. Auch schön!!! -