In den dreiviertel des Spiels, die ich gesehen habe, können sich die Kieler wahrlich nicht über die Schiris beklagen.
So sehe ich es auch, der THW oder auch deren Trainer, darf sich beileibe nicht beschweren, was die Spielleitung anbetrifft.
In den dreiviertel des Spiels, die ich gesehen habe, können sich die Kieler wahrlich nicht über die Schiris beklagen.
So sehe ich es auch, der THW oder auch deren Trainer, darf sich beileibe nicht beschweren, was die Spielleitung anbetrifft.
Am lustigsten war es als Götz meinte bei einem Torabschluss von Skopje seine es Schritte gewesen..er fing dann bei der Zeitlupe an zu zählen und merkte gar nicht dass man zunächst den Spieler zeigte der der zuvor am Ball war..er zählte dann 1,2...der Spieler passte den Ball und Götz meinte.."Ja, schritte"..einfach köstlich
Ja, lustig. Es geht aber weiter. Er hat es nämlich bemerkt und dann mit Kretzsche beim richtigen Spieler noch mal gezählt und es waren mehr als 3.
Die Schiedsrichter hatten einige Fehler bei nicht 50/50 Entscheidungen, phasenweise zum Vorteil von Skopje und phasenweise zum Vorteil von Kiel.
Am Ende die Szene mit Zarabec und Nilsson erinnerte mich frappierend an den letzten Angriff von Kiel in Flensburg im CL-Viertelfinale 2006.
Da bekam Kim Andersson den Pass von Lövgren nicht zu fassen und die Flensburger konnten ins leere Tor werfen und waren weiter.
Diesmal besteht immerhin noch die Möglichkeit fuer den THW, den Fehler wettzumachen im Rueckspiel.
Nach dem Spiel sagte
ZitatStefan Lövgren gegenüber den KN:
Die Gesamt-Niederlage war natürlich bitter, trotzdem bin ich stolz auf unsere Leistung. Schade, dass wir Flensburg durch unsere eigenen Fehler im Hinspiel stark gemacht haben. Der Sieg in der Champions League war ein hohes Ziel. Ob es für mich persönlich noch einmal klappt, weiß ich nicht. Diese THW-Mannschaft wird es aber irgendwann schaffen.
Im Jahr darauf hat es Lövet dann geschafft mit dem THW.
die Deutschen Teams und speziell der THW werden in der CL doch seit Jahrzehnten systematisch verpfiffen..frag mal den Götz, der wird Dir diese üble Verschwörung gerne bestätigen
Es ist schon ziemlich offensichtlich, dass in der CL die Schiris teilweise ziemliche Grütze pfeifen (Nicht nur gegen die deutschen Teams). Viele Gespanne sind einfach deutlich schwächer als wir es aus der Buli gewöhnt sind.
Das bestreitet ja niemand,,aber es wird sicher nicht einseitig gegen Deutsche Teams gepfiffen wie manche das hier darstellen wollen
die beiden Gestern haben aber sicher keine Grütze gepfiffen
und ob Götz da tatsächlich so sicher ist beim "bis 3 zählen",,ich weiss es nicht...
Das bestreitet ja niemand,,aber es wird sicher nicht einseitig gegen Deutsche Teams gepfiffen wie manche das hier darstellen wollen
die beiden Gestern haben aber sicher keine Grütze gepfiffen
und ob Götz da tatsächlich so sicher ist beim "bis 3 zählen",,ich weiss es nicht...
Dadurch resultiert halt die Annahme, dass allgemein gegen die deutschen Teams gepfiffen wird, weil man die Pfiffe für das eigene Team gerne mitnimmt auch wenn sie nicht berechtigt sind. Ich habe aber auch schon einige Spiele gesehen wo eine Benachteiligung offensichtlich war und einige wo es nah an Betrug war (Viertelfinale Kielce-Flensburg). Ich bezweifle aber, dass es mit der Nation zu tun hat und ich denke keiner geht davon aus, dass die deutschen Teams allgemein immer benachteiligt werden. Aber einige Teams/Spieler haben halt teilweise nen kleinen Bonus mit Sachen die selten gepfiffen werden. zB durfte Barca in einigen Jahren immer extrem lange spielen ohne das die Hand hoch ging, Karabatic bekam lange keine offensivfouls, Schritte wird allgemein nie gepfiffen aber bei einigen sind es ziemlich regelmäßig zu viele etc..
Das die Schiris gestern relativ ausgeglichen und gut gepfiffen haben sehe ich aber auch so.
Ich habe aber auch schon einige Spiele gesehen wo eine Benachteiligung offensichtlich war und einige wo es nah an Betrug war (Viertelfinale Kielce-Flensburg).
Wir reden von dem Spiel, wo euer Torwart ne klare rote Karte nicht kriegt und euch danach im Spiel hält, oder?
Jede Gastmannschaft könnte sich glücklich schätzen ein Schiriteam wie die beiden Franzosen zu haben, die die Frechheit besitzen ,eine Handvoll krasser Fehlentscheidungen gegen die Gastgeber zu pfeifen.
Ich verstehe Gislasons Frust und Verärgerung nach dem Spiel, befragt nach der kleinen Chance beim Rückspiel im Hexenkessel Skopje, sich als Voraussetzung zwei unparteiische Schiedsrichter zu wünschen.
Aber welche Schiris haben in Skopje nicht die Hosen voll ?
Du hast mit Sicherheit ein anderes Spiel gesehen. Musst mal gucken, ob 'ne olle VHS-Kasette mit einem anderen Match bei dir eine Endlosschleife dreht.
Es ist schon ziemlich offensichtlich, dass in der CL die Schiris teilweise ziemliche Grütze pfeifen (Nicht nur gegen die deutschen Teams). Viele Gespanne sind einfach deutlich schwächer als wir es aus der Buli gewöhnt sind.
Der Witz war gut
Wir reden von dem Spiel, wo euer Torwart ne klare rote Karte nicht kriegt und euch danach im Spiel hält, oder?
Sowas darfst du doch nicht in die Betrachtung einbeziehen. Entscheidend ist nur die Fehlentscheidung ganz am Ende
@0daynd
Dann warten wir einmal das Spiel in Skopje ab und begutachten wie irgendein Balkan-Gespann durch eigentümliche ,differenzierende Auslegung von Regeln mit zweierlei Mass in Tatsachenentscheidungen den Gastgebern zur Freude des fanatischen Publikums deutliche Ergebnisvorteile verschafft. Dann kommt die Plattitüde , dass dies in Skopje an derTagesordnung ist und das Gastteam souverän , fehlerfrei und abschusssicher agieren muss und wenige Ansätze für
7meter und 2-Min Strafen liefern darf(Tatsachenentscheidungen) um 5 Tore besser zu sein, um mit einem Tor zu gewinnen.
Vielleicht verstehst Du dann, dass ich total subjektiv als deutscher Handballfan erwarte, dass ein mitteleuropäisches Schiriteam, den deutschen Gastgeber nicht mit Stürmerfouls im Gegenstoss und dubiosen 7m bestraft bei denen der körperliche 1gg1 Kontakt frontal bei 8,5 m begonnen hat und der Kieler Abwehrspieler bis zur 6m-Linie gedrückt wird, um dann mit 7m (früher hiess das Betreten des Wurfkreises zum Zwecke der Abwehr) + 2 Min bestraft zu werden oder ein Fersenkontakt auf der Kreislinie beim Sprungblock, der noch nicht mal als Frontalblock wirksam wurde mit 7m der unplazierte Rückraumwurf + TW- Parade nachträglich sanktioniert wird. Entscheidungen, die gegen Gastgeber normalerweise nicht fallen.
Aber ich bin ja nicht objektiv.....
Übrigens als Schiedsrichter sind zwei Tschechen angesetzt.
Ist das schon Balkan???
Schiedsrichter aus dem Ooooooosten??? das gehr aber gaaaar nicht..die werden den THW gandenlos verpfeifen...Alfred kann ja schon mal an seinem Statement nach dem Spiel basteln
Sowas darfst du doch nicht in die Betrachtung einbeziehen. Entscheidend ist nur die Fehlentscheidung ganz am Ende
Sie war natürlich spielentscheidend (wenn der 7 m reingeht) und ein klares Beispiel für "kein Arsch in der Hose".
Gislason hingegen macht sich lächerlich und sollte (gerade als Kieler) einfach mal die Fr.... halten!
Ich sehe jetzt bestimmt nicht viele CL Spiele anderer Teams, kann aber auch nicht sagen, dass mir die SR aus dem Balkan/Osten/etc. unterm Strich negativ aufgefallen wären. Im Gegenteil, bei manch einer Ansetzung dachte ich im Vorfeld, dass die SR uns benachteiligen. Im Nachhinein war es jedoch meist eine echt gute SR Leistung und vor allem 50:50.
Hab ich was verpasst?
Gislason hatte sein vielleicht letztes CL-Heimspiel, dass mit einer Szene endete, die, wie Götz so treffend sagte, der Ostseehalle den Stecker gezogen hat. Dazu noch Weinholds Verletzung.
Einen derart enttäuschten und frustrierten Alfred habe ich bis dato noch nicht gesehen und er muss in der Stimmung gleich zum Sky Interview.
Er erwähnt kurz 2 Szenen, die er anders gesehen hat und wuenscht sich im Rueckspiel neutrale Schiris. Da war er doch nun wirklich fuer seine Verhältnisse diplomatisch und gemässigt.
Die Schiris sind immer "neutral"..sogeshen ist diese Bemerkung daneben, egal in welchem "Zustand" er sich befindet...der Mann ist Profi und seit wievielen Jahren dabei??? zu unterstellen Schiris könnten per se nicht neutral sein gehört sich einfach nicht
Ist das so? Schiris wollen neutral sein, aber so funktioniert der Mensch nicht. Im Schnitt hat dann doch die Heimmannschaft einen Vorteil.
Das lässt sich auch statistisch belegen. Irgendeine Studie fuer die Fussball Bundesliga hat mal errechnet, dass der Heimvorteil durch Schiedsrichterfehlentscheidungen im Schnitt bei 0,68 Toren pro Spiel liegt.
Und nun wuenscht er sich halt welche, die sich nicht so sehr von den Zuschauern beeinflussen lassen.
Die "Statistik" würde ich gerne mal sehen..es lässt sich da schon alles dadurch "hinbiegen" wie man "Fehlentscheidung" definiert ( gibt auch im Fussbal genug Grenzsituationen )
die Schalker hatten dann da ja im PokalHalbfinale weniger "Glück( recht eindeutige Fehlentschidung beim abgepfiffen Tor kurz vor Schluss )
Sie war natürlich spielentscheidend (wenn der 7 m reingeht) und ein klares Beispiel für "kein Arsch in der Hose".
Gislason hingegen macht sich lächerlich und sollte (gerade als Kieler) einfach mal die Fr.... halten!
Spielentscheidend hätte auch die (zu Unrecht nicht gegebene) rote Karte gegen Andersson sein können. Das verschweigt ihr immer schön.
Das sind jetzt aber olle Kamellen