TV Hüttenberg 2017/18


  • Ganz genau, es ist ja gradezu skandalös das sich ein Verein über die sportliche Leistung für die erste Liga qualifizieren kann und nicht über willkürlich festgelegte Grenzwerte.
    Am besten wäre wohl die Schaffung eine Operettenliga, nur mit Großstadtklubs, ohne Auf- und Absteiger und Helene Fischer in der Halbzeit.


    Achja, Ironie aus ;)

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Singring ()

  • diese ewigmeckerer sollten sich doch mal die mühe machen und beim verband oder dhl nachfragen -


    nach meinem kenntnisstand gibt es weder in der 1. noch in der 2.liga einen verein, der noch nie eine
    ausnahme genehmigt bekommen hat, egal ob es nun um den hallenstandard geht oder um die max. länge
    der verkauften currywurst.


    wenn man einige beiträge hier liest, kann man sich des eindrucks nicht erwehren, das sie zumindest für den
    internen gebrauch eine entschuldigung suchen, warum ihr verein nicht mehr 1.liga spielt oder dergleichen,
    weil sie ach so arm dran waren, um geld auszugeben was andere "ungerechtfertigt" einsparen konnten-
    dadurch konnte man dann karabatic nicht mehr finanzieren...
    und selbstverständlich war die eigenen ausnahme ja gerechtfertigt- im gegensatz zu denen fast aller anderen
    vereine.
    wer eine sportart wie handball erhalten will, der muss auch mal in kauf nehmen, dass für bestimmte sachen
    übergangsfristen oder vergleiche die einzig tragbare lösung sind..

  • Ja dann sollte man doch beim Verband einen Antrag stellen, das in Zukunft ein sportlicher Aufstieg reicht, alles andere ist absofort egal.
    Wichtig der Verein hat es sportlich geschafft, egal wie die Halle ist, egal ob Amateure oder Profis spielen usw.


    Willkommen bei Chaos in der Liga.

  • WNZ



    Zitat

    TV Hüttenberg verpflichtet polnischen Jungnationalspieler
    Szymon Sićko. Der 19-jährige Szymon Sićko wechselt auf Leihbasis vom letztjährigen Champions-League-Gewinner Klub Sportowy VIVE Tauron Kielce zu den Mittelhessen.
    Laut Pressemitteilung des TV Hüttenberg gilt der Rückraumlinke in Polen als eines der großen Talente des Landes auf dieser Position. Sićko hat in Kielce einen langfristigen Vertrag unterzeichnet und soll nun kontinuierlich aufgebaut werden. Davor sammelte Szymon Sićko beim polnischen Erstligisten KS SPR Chrobry Głogów viele Spielanteile, entwickelte sich zum Stammspieler und überzeugte mit Wurfstärke sowie guter Spielintelligenz..


    Hüttenberg holt polnischen Nationalspieler

    Einmal editiert, zuletzt von Lumdataler () aus folgendem Grund: Link hinzugefügt

  • Laut WNZ von heute finden alle Heimspiele in der Gießener Osthalle statt.
    Das erste Heimspiel (Magdeburg) soll getauscht werden wegen eines Turniers in der Osthalle.

  • Sehr gut, dann scheint es keine Ausnahmegenehmigung von der HBL zu geben.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Jap! scheint so, dass der TV H nach Gießen auswandert. Die Hüttenberger werden zu Schlammbeißer :lol::nein: ( Mittelhessen wissen was ich meine)


    Nur ein Problem gibt es, was wird mit den Donnerstagsspielen gemacht? Dort ist Schulsport... Bin gespannt wie das getauscht oder verlegt werden kann.

    25 Jahre 1. Handballbundesliga - Traditionshandball in Mittelhessen


    #UNABSTEIGBAR

  • Probleme in der DKB HBL: "Dort ist Schulsport". Made my day :D


    soll vorkommen, wenn eine Halle auch unter der Woche komplett von mehreren Schulen genutzt wird!
    :pillepalle:

    25 Jahre 1. Handballbundesliga - Traditionshandball in Mittelhessen


    #UNABSTEIGBAR

  • Also wenn eine Hallenbelegung wegen Schulsport scheitert, dann mangelt es ganz offensichtlich an Kooperationswillen von mindestens einem Verhandlungspartner.

  • Also wenn eine Hallenbelegung wegen Schulsport scheitert, dann mangelt es ganz offensichtlich an Kooperationswillen von mindestens einem Verhandlungspartner.


    Wer spricht vom Scheitern? Ich nicht, ist ja wohl nichts dabei sich zu Fragen wie dieses "Problem" gelöst wird. Und wie es für den Donnerstag gehandhabt wird.



    Edit:


    So wie es aussieht sind alle Heimspiele am Wochenede, gereist wird dann Donnerstags. Ah ja 8o

    25 Jahre 1. Handballbundesliga - Traditionshandball in Mittelhessen


    #UNABSTEIGBAR

  • Zitat

    In den Ferien wird der Überraschungsaufsteiger aus Hüttenberg die altehrwürdige Osthalle donnerstags nutzen können. Außerhalb sind die Schützlinge von Coach Adalsteinn Eyjolfsson gezwungen, unter der Woche in der Fremde zu spielen, da Auf- und Abbau mit dem Unterricht der Schulklassen kollidieren würde. Auf diese Zwänge habe der Ligaverband HBL bei der Terminplanung laut Weber Rücksicht genommen.


    https://www.mittelhessen.de/sp…sthalle-_arid,979124.html

  • Na herzlichen Dank. Da kommt dann einer der sportlich unattraktivsten Gegner jeweils unter der Woche in alle anderen 17 Bundesligahallen. Unter der Woche kommen tendenziell eh schon weniger Zuschauer, vor allem aber, wenn der Gegner nicht so attraktiv ist.. Somit wurde das Hüttenberger Hallenproblem gleichmäßig auf die Schultern der übrigen 17 Bundesligisten verteilt. :/:

  • Na herzlichen Dank. Da kommt dann einer der sportlich unattraktivsten Gegner jeweils unter der Woche in alle anderen 17 Bundesligahallen. Unter der Woche kommen tendenziell eh schon weniger Zuschauer, vor allem aber, wenn der Gegner nicht so attraktiv ist.. Somit wurde das Hüttenberger Hallenproblem gleichmäßig auf die Schultern der übrigen 17 Bundesligisten verteilt. :/:


    Da dieses Jahr der Abstiegskampf besonders spannend war, kann das Spiel Donnerstag Abend gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt in Gummersbach doch erst recht für ne volle Hütte sorgen! :D


    Ansonsten: Hochmut kommt vor ..... :wall::rolleyes:

  • Was willst du mir mit Hochmut sagen? Ich sehe das als kleine Ungerechtigkeit den anderen Teams gegenüber an. Es betrifft jeden Verein nur bei einem von 17 Heimspielen, aber wenn man nach dem Prinzip geht, ist diese Vorgehensweise schon fragwürdig..

  • Probleme in der DKB HBL: "Dort ist Schulsport". Made my day :D


    Das ist eben eines der Problem bei einer Multifunktionshalle. Und wenn bestimmte Tage komplett gebucht sind, dann ist es leider so. Die SAP Arena ist auch schon lange im voraus an vielen Terminen gebucht.
    Und in diesem Fall ist es eben Schulsport.

  • Da einige heier eine notorische Abneigung gegen Schulsporthallen haben sollte man Schulsport am besten komplett abschaffen, dann ist das "Hallenproblem" jedenfalls insoweit gelöst :D

  • also alles nur ein Sturm im Wasserglas.


    Zitat

    Vom Tisch ist also der Umzug in die Heuchelheimer Sporthalle, gleichfalls die aufwändige Zeltkonstruktion auf dem Festplatz sowie die kostspielige Nutzung der Wetzlarer Rittal-Arena.


    hier ist von einem Veto der HSG für die Rittal-Arena keine Rede mehr. Ich schätze dem TVH war die Arena von Anfang an zu teuer.

  • Da dieses Jahr der Abstiegskampf besonders spannend war, kann das Spiel Donnerstag Abend gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt in Gummersbach doch erst recht für ne volle Hütte sorgen! :D


    Ansonsten: Hochmut kommt vor ..... :wall::rolleyes:



    So wie es ist! Es hat halt nicht jeder Verein eine "eigene" Sporthalle/Arena! und warum sollte man die kleinen Vereine nicht mit Sondergenehmigungen unterstützen, wenn diese einen Ausflug in Liga 1 machen? Hab ich kein Verständniss für. Fast hättet Ihr in Gummibach mit Hüttenberg die Ligen getauscht, von daher :lol:
    Also das hat mit Hochmut sehr viel zu tun... :pillepalle:

    25 Jahre 1. Handballbundesliga - Traditionshandball in Mittelhessen


    #UNABSTEIGBAR

Anzeige