16.11.17, 19.00

SG Flensburg-Handewitt - TV 05/07 Hüttenberg
-
- [13. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Nach den wirklich gut gelaufenen Spielen zuletzt, kann man sich nicht vorstellen das wir hier in Bedrängnis kommen. Dadurch das außer Gottfridson alle fit sind, kann man im Zweifel auch rotieren, falls irgendwas nicht funktionieren sollte. Das scheint mir momentan so gut zu funktionieren wie lange nicht mehr. Diesbezüglich scheint Machulla bisher echt einen guten Job zu machen. Vranjes war da zumindest in seinen letzten Jahren weniger experimentierfreudig.
-
-
Das ist ja mal ein geiles Publikum in Flensburg, beim Stande von 7:1, nach einen Freiwurfpfiff skandiert die Halle Schieber, Schieber. . .
-
Entweder ist es nie gerechtfertigt oder immer sowas zu skandieren.
Das 16te Tor war schon erste Sahne...das die SG die ich sehen will...nur hoffentlich Röd nichts schlimmes.
-
-
Na im Ernst, gegegn so einen Gegner kann man nur gut aussehen.
Keine Ahnung wieso die Mannschaft plötzlich komplett überfordert ist und nicht mehr an die alten Leistungen ran kommt, aber scheint echt so zu sein dass Kurtagic da auf der Bank einfach nicht die stärken zeigen kann die das Team braucht. Ich für mich habe schon nach 10 Minjten Sky ausgemacht und schaue mir lieber die HSG aus Wetzlat an....so steht der erste Absteiger fest....bitter aber aktuell die Wahrheit
-
In jedem Spiel muss man 100% geben und jeder kann jeden schlagen
-
-
Man kann es aber auch mal anders sehen. So ein Festspiel hatte man dieses Jahr maximal am ersten Spieltag und sowas fehlte der SG einfach oft bisher in dieser Saison. Nach dem Berlin-Sieg ist ein richtiger Ruck durch die Mannschaft gegangen. Die zweite Reihe bringt jetzt Leistung und der Druck von den alten Hasen ist weg, sodass sie befreit aufspielen. Heute natürlich Zachariassen der wieder seine Chance nutzt. Ich gönn ihm das wirklich, dieses Potential hat er ja früher gezeigt. Mal sehen ob er das stabilisieren kann.
Röds Ausfall ist aber natürlich potentiell kritisch. Gerade wo er auch offensiv anfängt Glandorf richtig entlasten zu können...
-
In jedem Spiel muss man 100% geben und jeder kann jeden schlagen
Naja, dass in so einem Spiel zwischen Meisterschaftskandidat daheim gegen Aufsteiger mal so ein Ergebnis zustande kommt, finde ich nicht so schlimm.
Dass aber ein seit 5 Spielen ungeschlagenes Team aus dem Tabellenmittelfeld zu Hause gg. Berlin vollkommen chancenlos ist, dass der 7. gegen den 9. macht was er will, dass Friesenheim nicht mal in Wetzlar den Hauch einer Chance hat nach guten 10 Min., das finde ich alles viel bedenklicher ... -
-
Jedes Spiel in der HBL ist spannend bis zm Schluss, so der O-Ton von unserem Bundestrainer neulich. Mich neven diese Sprüche einfach nur noch. Es gibt in der HBL zu viele Spiele, die schon vor dem Anpfiff entschieden sind.
-
Da gebe ich dir absolut Recht. Siehe Spieltagsthread.
-
-
Das ist ja mal ein geiles Publikum in Flensburg, beim Stande von 7:1, nach einen Freiwurfpfiff skandiert die Halle Schieber, Schieber. . .
Da hast du recht, diese Gruppe (und nicht das ganze Publikum) zeichnet sich immer mal wieder durch äußerst peinliche Aktionen aus. Ich habe es schon oft geschrieben und wiederhole mich noch einmal: Durch dieses Verhalten passen sie nicht zu unserer sympathischen Mannschaft, sie merken es aber leider nicht.
Sehr bedauerlich die Verletzung von Magnus Röd, er soll sich irgendwas an der Hand gebrochen haben. Das bedeutet, dass wir eine Weile auf ihn verzichten müssen. Glandorf schafft es nicht mehr, ganze 60 Minuten im Angriff und in der Abwehr zu spielen. Wenn man gesehen hat, wie erschöpft er nach seinem Einsatz auf die Bank fiel, dann schwant einem nichts Gutes. Zu meiner großen Freude durfte Zacharissen heute durchspielen und hat seine Chance hervorragend genutzt. -
Jedes Spiel in der HBL ist spannend bis zm Schluss, so der O-Ton von unserem Bundestrainer neulich. Mich neven diese Sprüche einfach nur noch. Es gibt in der HBL zu viele Spiele, die schon vor dem Anpfiff entschieden sind.
Es zwingt dich niemand, SG vs. Hüttenberg zu schauen. Ich hab es mit großem Vergnügen in der Halle erlebt, die Stimmung war trotz des Testspielcharakters sagenhaft (wann hatten wir zuletzt eine La Ola in der Halle?)Und auch die "Schieber" Rufe fand ich amüsant. Halt alles sehr entspannt.
Es kommen auch wieder andere Zeiten, aber die SG befindet sich tatsächlich im Aufwind. Umso ärgerlicher, dass wir Röd dieses Jahr nicht mehr sehen werden. Dank Melsungen bleibt die Liga spannend, egal was die Glückwunschrufer gen Mannheim uns einreden wollen....
-
-
Fand die Stimmung auch klasse auf der Nordtribüne, Gesänge auch sehr lange durchgehalten. Man sollte das auch nicht alles immer zu Ernst nehmen. Beim 1:0 schon SIEG zu rufen, trifft jedenfalls meinen anspruchslosen Stehtribünen-Humor
-
Jedes Spiel in der HBL ist spannend bis zm Schluss, so der O-Ton von unserem Bundestrainer neulich. Mich neven diese Sprüche einfach nur noch. Es gibt in der HBL zu viele Spiele, die schon vor dem Anpfiff entschieden sind.
Kommst Du Dir nicht langsam bisschen blöd dabei vor, dass immer und immer wieder zu betonen?! Vor 10 Tagen hast Du noch geschrieben die Löwen sind Meister, wer soll sie stoppen?!?! Die Liga ist alles in allem so spannend und ausgeglichen wie nie zuvor. Es sind mit Flensburg, Füchse und Löwen drei Mannschaften nur ein Minuspunkt voneinander entfernt und mit Hannover und Melsungen weitere zwei Teams nur drei Punkte dahinter. Auch der Abstiegskampf ist spannend....und das obwohl Friesenheim und Hüttenberg als sichere Absteiger "festgestanden" habenEs ist klar, dass Flensburg in eigener Halle immer mal wieder so ein Spiel raushauen kann gerade gegen einen Aufsteiger.... ! Aber das Spiel Hüttenberg - Berlin zum Beispiel war alles andere als ein von Dir gehandeltes "Trainingsspiel" und das obwohl man Hüttenberg nichts zugetraut hatte.
Ich weiß nicht, ob bei Dir die Enttäuschung, ob der schlechten Runde des THW, der Grund für die ständige "Ach wie ist das Langweilig Stimmung" ist....
Ich sehe bisher, sowohl oben als auch unten, eine der spannendsten Bundesligarunden seit langem! -
-
Je
Es ist klar, dass Flensburg in eigener Halle immer mal wieder so ein Spiel raushauen kann gerade gegen einen Aufsteiger.... !+
Ich bin zwar durchaus Lelles Meinung das die Löwen nach wie vor haushoher Favorit sind, da sie eben nur alle paar Monate mal gegen die Mannschaften verlieren, gegen die sie seit Jahren verlieren wenn sie das tun und gegen sonst niemanden...
...aber der Punkt mit diesem Spiel raushauen ist so etwas was ich dieses Jahr auch ein bisschen anders sehe. Solche Spiele wie gestern hat man weder am Fernseher noch in der Halle dieses Jahr viel von Flensburg gesehen und daher ist dieser Gewöhnungseffekt viel geringer als sonst. Wenn man dann aber mal so ein Spiel erleben darf, wo die Spielzüge und Gegenstöße in dieser Perfektion vorgetragen werden und tolle Handballer mal zaubern können...das ist für meine Begriffe schon ein tolles Erlebnis. Nicht für Hüttenberg und nicht wenn es die Regel ist, aber die Regel ist es eben nicht. Die Regel sind solche Spiele wie gegen Lemgo, wo 60 Minuten geackert wird. Auch spannend, aber eben anders.
-
In jedem Spiel muss man 100% geben und jeder kann jeden schlagen
Naja, viel Spass in Deiner ach so superspannenden ChampionsLeague...
(letzte Saison haben die jeweils ersten 3 gegen die jeweils letzten 3 in ihren Heimspielen übrigens 36:0 Punkte geholt, da mach ich mir vor Aufregeung ja direkt in die Hose)
Zitat
Dass aber ein seit 5 Spielen ungeschlagenes Team aus dem Tabellenmittelfeld zu Hause gg. Berlin vollkommen chancenlos ist,
Da hab ich ein anderes Spiel gesehen, bis zur 40.Min konnte Minden das Spiel offen halten, obwohl sie fahrlässig mit den Chancen umgegangen sind. Am Ende ist es halt deutlich geworden, aber okay, Berlin ist nunmal auch deutlich besser besetzt. Man kann das Spiel übrigens auch unter letztjähriger Aufsteiger gegen zweimaligen Weltpokalsieger und Tabellenführer sehen, dann relativiert sich das ganze doch wieder. -
-
Kommst Du Dir nicht langsam bisschen blöd dabei vor, dass immer und immer wieder zu betonen?! Vor 10 Tagen hast Du noch geschrieben die Löwen sind Meister, wer soll sie stoppen?!?! Die Liga ist alles in allem so spannend und ausgeglichen wie nie zuvor. Es sind mit Flensburg, Füchse und Löwen drei Mannschaften innerhalb ein Minuspunkt voneinander entfernt und mit Hannover und Melsungen weitere zwei Teams nur drei Punkte dahinter. Auch der Abstiegskampf ist spannend....und das obwohl Friesenheim und Hüttenberg als sichere Absteiger "festgestanden" habenEs ist klar, dass Flensburg in eigener Halle immer mal wieder so ein Spiel raushauen kann gerade gegen einen Aufsteiger.... ! Aber das Spiel Hüttenberg - Berlin zum Beispiel war alles andere als ein von Dir gehandeltes "Trainingsspiel" und das obwohl man Hüttenberg nichts zugetraut hatte.
Ich weiß nicht, ob bei Dir die Enttäuschung, ob der schlechten Runde des THW, der Grund für die ständige "Ach wie ist das Langweilig Stimmung" ist....
Ich sehe bisher, sowohl oben als auch unten, eine der spannendsten Bundesligarunden seit langem!Spannendste Bundesligarunde ist langem? Jo das erzählt Sky und die HBL-Leute mantramäßig. Man muss sich doch nur diverse Spiele anschauen, in denen das nicht so ist. Selbst der THW hat trotz grottiger Form in dieser Saison schon diverse Spiele im Schlaf gewonnen. Für mich werden die Löwen auch Meister. Wo sind die Löwen denn bisher ausgerutscht?
MiMü: In der Liga gewinnen Flensburg, Kiel und Löwen ihre Heimspiele gegen Teams aus der zweiten Tabellenhälfte mit 97,5%. Superspannend...
-
Naja, dass in so einem Spiel zwischen Meisterschaftskandidat daheim gegen Aufsteiger mal so ein Ergebnis zustande kommt, finde ich nicht so schlimm.
............... dass Friesenheim nicht mal in Wetzlar den Hauch einer Chance hat nach guten 10 Min., das finde ich alles viel bedenklicher ...Immerhin hat in Wetzlar sogar der THW mit -8 Toren verloren
-
-
MiMü: In der Liga gewinnen Flensburg, Kiel und Löwen ihre Heimspiele gegen Teams aus der zweiten Tabellenhälfte mit 97,5%. Superspannend...
Dann geh und such Dir eine Liga, bei der das nicht der Fall ist. Viel Glück bei der Suche... -
Spannendste Bundesligarunde ist langem? Jo das erzählt Sky und die HBL-Leute mantramäßig. Man muss sich doch nur diverse Spiele anschauen, in denen das nicht so ist. Selbst der THW hat trotz grottiger Form in dieser Saison schon diverse Spiele im Schlaf gewonnen. Für mich werden die Löwen auch Meister. Wo sind die Löwen denn bisher ausgerutscht?
MiMü: In der Liga gewinnen Flensburg, Kiel und Löwen ihre Heimspiele gegen Teams aus der zweiten Tabellenhälfte mit 97,5%. Superspannend...
Wo ist denn Flensburg ausgerutscht?
Und was erwartest Du denn?! Das alle Spiele innerhalb einer Liga super spannend sind?! Klar gewinnen die Löwen zuhause ziemlich sicher gegen die Mannschaften ab Platz 9.
Dem will ich auch gar nicht widersprechen.
Nichtsdestotrotz haben wir dieses Jahr 7 Mannschaften die um die Top 3-4 kämpfen?! Wann gab es das denn schon mal?! Die letzten Jahre war fast immer klar, Flensburg, Kiel und die Löwen streiten sich um die Plätze 1-3....! Dieses Jahr reden da so viele Mannschaften wie noch nie mit und auch der Abstiegskampf ist spannend und noch nicht von vorne rein entschieden wie das viele glaubten.
Die Frage ist immer wie definiere ich Spannung?! Ich erwarte nicht das jedes Spiel ultra ausgeglichen ist und immer mit 1-3 Tore Differenz ausgeht. Das gibt es in keiner Liga.
Und ja mir ist durchaus bewusst, dass die Löwen mit 70-80 Prozent Leistung immer noch souverän gegen 2-3 untere Mannschaften gewinnen, aber das ist eben die Ausnahme!
Spielen sie aber in einer nicht so überragenden Form wie die letzten Wochen, dann können sie gegen 10-12 Mannschaften auch verlieren, wenn diese über sich hinauswachsen.Die Löwen sind noch lange kein Meister....
-