Sorry @ hlp, aber es ist teilweise schon fast abenteuerlich, was ihr (speziell du und Obo) alles für mögliche und unmögliche Argumente in den Ring werft, um irgendwie Lemkes Leistung kleinzureden oder zu relativierenam besten fand ich persönlich nicht-vorhandene Statistiken zur Vorwärtsbewegung, aber wenn wir mal bei nicht erfassten Daten sind. Vielleicht ist es dir auch aufgefallen, wie schwer sich bspw. Weltklassehandballer Lazarov oder Hansen gegen Lemke getan haben, wie viele Würfe sie regelrecht verweigert haben, nachdem sie keinen Erfolg hatten. Ich wage mal zu behaupten, das waren einige einfache Tore weniger durch diese Spieler (ohne belegbare Statistik). Wer nach den letzten Spielen tatsächlich immer noch den Qualitätszuwachs in der Defensive nach Lemkes Rückkehr ignoriert, hat mE ein Wahrnehmungsproblem. Natürlich wäre es schön, wenn Lemke auch noch offensiv was bringen würde, aber das MÜSSEN andere Spieler besorgen! Ich habe mir beim Pass auf Landin auch die Haare gerauft. Dennoch lag es wohl generell nicht an Lemke, dass wir verloren haben. Es gab ja vor 2 Jahren sicher auch einen Grund, warum es ganz offensichtlich die Anweisung von Dagur gab, Lemke geht nicht über die Mittellinie. Trotzdem war er unverzichtbar.
Wenn du (oder Obo) meint, die Abwehraktion ist wertlos, wenn daraus kein Torerfolg kommt, mag das zwar nicht generell falsch sein, aber zu suggerieren, dass dies auch an Lemkes Offensivfähigkeiten liegt, ist dann schon etwas hanebüchen...wenn bspw. Gensheimer und Groetzki in einem Spiel 3 TG nach Ballgewinnen nicht unterbringen, ist das höchst ärgerlich und schmälert trotzdem nicht die Abwehrleistung des Teams.
An anderer Stelle hatte ich es schon einmal so ähnlich angedeutet. Ich kann mich an keine nennenswerten Offensivaktionen von Didier Dinart in großen Turnieren erinnern und trotzdem wird in Frankreich wohl niemand seinen Stellenwert in der sog. Goldenen Generation anzweifeln.
Menschenskinder, ich stelle doch Lemkes Abwehrqualitäten überhaupt nicht in Abrede. Er gehört in die Abwehr ohne wenn und aber. Ich verstehe nur den Messias-Status von Lemke nicht. Wir haben ohne Lemke Remis gg. Slowenien gespielt und mit Lemke gegen Mazedonien und haben gg. Tschechien mit Mühe und Not gewonnen. Das sind die Ergebnisse, nicht mehr und nicht weniger. Lemke ist unser Abwehrchef, aber ich sehe den Lemke - Mehrwert noch nicht. Ist das so schwer zu verstehen? Und ja, ich bin kein Freund von reinen Abwehrbolzern, aber ich habe nix gegen Lemke an sich, ich kann mich nur nicht dem Gehype um Lemke, dieser in meinen Augen ungerechtfertigten Überhöhung seiner Person anschließen. Es ist mir auch zu viel subjektiver Käse dabei, von wegen dem Respekt von Lazarov oder Hansen. Das ist doch reinste Interpretation mit Lemke - Wohlwollen. Beide haben doch wohl trotzdem auch ihre Tore gemacht, oder nicht? Mit Gensheimer geht es mir ähnlich, auch wenn natürlich die Spieler nicht vergleichbar sind. Ich habe jetzt um die Zeit und auch generell keinen Bock mehr mich bezüglich Lemke zu erklären oder zu rechtfertigen, darum sage ich mal pauschal, dass auch Du in diesem Thema vieles völlig falsch interpretierst, bzw. mich nicht verstehst. Finde ich schade, aber ist halt so und darum ziehe ich jetzt den Lemke - Schlussstrich für mich. Kein Wort mehr über Lemke.