Bergischer HC - Die Löwen in der 2. Handball-Bundesliga!

  • zu Babak, da sieht man, was der BHC an ihm hat und letztes Jahr gefehlt hat.


    Zum Polster: das sollte die Planung für das kommende Spieljahr 2025/26 vereinfachen. Und zum TW: liegt das an Pech? An der Abwehr? Ist halt schade…

    Das wird schon, sie werden es nicht verlernt haben... ;)

  • Egal wie der BHC sich jetzt noch gegen Hagen und am Donnerstag gegen Dessau schlägt.

    Aber, ich hoffe man ist sich bei den Verantwortlichen bewusst, das das Abwehr/Torhüter Paket (um es mal nett auszudrücken) nicht funktioniert.


    Junge junge :wall:

  • Torhüter natürlich eine Katastrophe. Aber noch schlimmer ist das, was die Abwehr davor anbietet. Und da muss man sich jetzt in der Winterpause mal fragen, ob das nur an den Spielern oder auch an den Trainern liegt. Mit der Auswärtsbilanz kann man sich den Aufstieg leider sonst wohin schieben.

    Die Kraft in uns.

  • Also, ein enttäuschendes Spiel vom BHC, mal wieder. Auch die letzten Spiele waren schon nicht gut…


    Aber immerhin ist man Tabellenführer. Also Aufstieg abschminken sehe ich auch noch nicht…

    Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
    da der Bergische HC gewinnt!!!

  • Gegen Hagen waren es einige Fehler die zur Niederlage geführt haben.

    Neben der nicht vorhandenen Torhüterleistung (ganze 12% gehalten!) - warum fehlte eigentlich Rudeck? - ein heute nicht nachzuvollziehendes Wechselspiel auf den Rückraum Positionen.


    Dazu nach wie vor fragwürdig, dass man anstatt Vidarsson auszuleihen, man lieber seinen Spieler vorzeitig aus Dormagen hätte holen sollen... - da meine ich nicht den Torwart.

  • Aber immerhin ist man Tabellenführer. Also Aufstieg abschminken sehe ich auch noch nicht…

    Natürlich noch nicht, aber was man auswärts liefert ist einfach erschreckend. Gegen den 13., 14. und 16. hat man auswärts schon verloren. Man spielt in der Rückrunde auswärts gegen (Stand jetzt) Platz 4, 5 und 7-12. Mit den Leistungen kann man froh sein, wenn man in der Hälfte der Spiele punktet. Da dürfte dann zuhause wirklich gar nichts anbrennen und da bin ich mir nicht so sicher. Dafür sehe ich die Mannschaft einfach nicht stabil genug. Jedes Mal wenn man denkt, jetzt läuft es, kommt so ein unerklärliches Spiel wie heute in Hagen. Eigentlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis das auch in einem Heimspiel passiert (toi, toi, toi).


    warum fehlte eigentlich Rudeck?

    Daumen kaputt. Musste operiert werden…

    Die Kraft in uns.

  • Naja, Hagen haben nicht wenige als eines der Top Teams der Liga gesehen vor der Runde. Und so langsam ziehen die sich da unten ja auch raus. Zudem ist alles recht eng beieinander. Platz 16 und Platz vier trennen lumpige 6 Punkte. Auswärts ist jedes Spiel in dieser Saison schwer.

  • Jetzt wo feststeht das Rudeck frühestens im März zurück kommen kann,

    ist das Thema Aufstieg durch.


    …. oder der BHC holt sich Ersatz.

  • Glückwunsch nach Dessau zum verdienten Sieg.


    Der BHC zum wiederholten Male die Schießbude der Liga. Da fällt einem nichts mehr ein.

    Mit der aktuellen Mannschaft würde man in ersten Liga sowas von untergepflügt. Unfassbar.

    Bin mal gespannt was sich in der WM Pause so tut. Aber, sofern es das Konto hergibt, muß man sich personell noch verstärken. Mittlerweile weiß ich auch gar nicht, ob man direkt wieder in die erste Liga hoch soll.


    Das man solche offensichtlichen Probleme als Tabellenführer hat, hätte ich nie gedacht.

  • Was ich immer wieder erstaunlich finde ist die Tatsache, dass extrem oft davon ausgegangen wird, dass ehemalige Spieler des Vereins eine optimale Lösung darstellen und sie automatisch in der Lage sind zu helfen. Das gilt ganz oft auch für die Funktionärsebene. Warum sollte ein Fabian Gutbrod zum Beispiel ein ausgezeichneter sportlicher Leiter sein? Oft heißt es in solchen Fällen: „Er kennt den Verein und das Umfeld.“ Aber vielleicht fehlen einfach die entsprechenden Skills. Die will ich Gutbrod gar nicht absprechen, das ist mehr ein allgemeiner Gedanke, der mir kam. Mal Spieler auf höherem Niveau gewesen zu sein ist nicht automatisch ein Qualitätsmerkmal.

  • Ende der Saison ist Trainer Hinze nicht mehr bei den RNL.

    Was sollen wir mit dem? Es war zwar die erfolgreichste Zeit des BHC, aber was hatte er auch für eine Mannschaft zur Verfügung? Dafür dann am Ende irgendwie auch zu wenig, ähnlich wie aktuell bei den Löwen vom Neckar, deshalb muss er wohl dort auch gehen.


    Zu der Kritik an Trainer & sportlicher Leiter, gehe ich aktuell nicht mit, denn ohne Torwartleistung gewinnst Du keine Spiele, egal wer da Trainer ist. Daher muss man an dieser Position dringend und auch kurzfristig justieren, vor allem wenn Rudeck tatsächlich so lange ausfallen wird und leider auch nicht nur an dieser Position.

    Ich hatte es bereits häufiger angesprochen, wofür hat man einen Kooperationspartner, wenn man nicht in seinem Sinne auch mal kooperiert, sprich zwei Spieler, die dem BHC gerade sicherlich sehr helfen würden (Torwart Simonsen & Rückraumspieler Steinhaus) zur Winterpause zum BHC holt, dann vielleicht im Austausch mit zwei Spielern, die (aktuell) bisher beim BHC nicht wie gewünscht funktioniert haben.

    Wenn man sich die Kooperation von Berlin und Potsdam anschaut, wurde zum "Wohle" von Berlin, aktuell auf "Kosten" von Potsdam das Spielermaterial genutzt. Auch wenn es für Potsdam schmerzhaft ist, aber ohne Berlin, wären Sie auch nicht in Liga 1 aufgestiegen, bzw. würden überhaupt im Geschäft der Profis mitschwimmen.

    Dormagen würde ohne der Hilfe vom BHC bereits im Nirvana des Handballs spielen, auf jeden Fall nicht mehr im Profibereich.

    Wenn man es auf Seiten des BHC ernst mit dem Wiederaufstieg meint, sollte man mal seine Interessen in der Kooperation an vorderster Position stellen. Bisher hat der TSV doch lange Zeit sehr gut performt und es wird wohl auch am Ende zum Klassenerhalt reichen, ob das für den BHC in der aktuellen Situation zum Aufstieg reicht, ist eine gewagte Frage. 8)

Anzeige