Dedu im rumänischen Tor war heute eine harte Nuß, die unsere Mädels vor große Probleme gestellt hat. Dazu kam das für meinen Geschmack manchmal etwas passive Verhalten in der Abwehr. Das letzte Spiel gegen Tschechien wird spannend. Um sicher in die Hauptrunde zu gelangen braucht Deutschland mindestens ein Unentschieden. Man könnte gegen Tschechien auch mit einer Niederlage weiterkommen, falls Rumänien gewinnt. Da das erste Spiel GER-CZE ist, sollte man sich nicht auf die Schützenhilfe aus Rumänien verlassen. Die Tschechinen haben nichts mehr zu verlieren, sie werden alles geben. Alles Gute an unsere Mädels !!!

Frauen-EM 2018 Frankreich
-
-
Die Regelkundigen werden sicherlich noch erläutern, ob man sich auch untereinander einhängen dürfte - war aber auch nicht so.
Würde auch nichts gegen sprechen.
-
-
Also für mich ist das alles ehr interessant mit den Regeln, bin dankbar für die Erklärungen , da ich einiges nicht so schnell sehen bzw. mitbekomme... ja , ja ich komme ja eigentlich vom Fußball...
Als TV - Experte reicht es wenn Du schön reden kannst und den Eindruck vermittelst , Du hast Ahnung !!! ( Also der ideale Job für mich !!! )Zum Spiel gegen Rumänien : Schade das einiges nicht so geklappt hat , wie man es sich vorgenommen hat... aber auch das gehört dazu , finde ich .. von den Außen kam meiner Meinung nach zu wenig , auch wenn die " Lütte" Amelie dann 2 schöne Tore noch warf.. Außerdem war die rumänische Torfrau einfach Sau stark und unsere Mädels nicht ganz so konzentriert beim Abschluß...die 7m muss man einfach reinmachen... neben das Standbein werfen.... oder so ...habe ich mal gehört...
-
Da ich Rumänien im gestrigen Spiel für den Favoriten hielt, erstaunt mich die Niederlage nicht, und ich bin ein weiteres Mal überrascht über den mutigen Auftritt der deutschen Frauen, die über weite Strecken wieder überzeugen konnte. Fehlerbehaftet ja, die Rumäninnen auch individuell besser, aber nicht mehr so ein Angsthasenhandball wie die letzten Jahre. Sehr erfreulich.
-
-
Wow, was für eine Endphase bei Niederlande gegen Spanien. Und für so eine Situation ist das LED Signal natürlich eine deutliche Verbesserung. In der Wiederholung hat man klar gesehen, dass die LED erst anging, nachdem der Ball über den Linie war.
https://twitter.com/EHFEURO/status/1069706387041599488Ton an
Die 20 Sekunden kann man sich ruhig nochmal anschauen.
Aber wieder mal schneller atraktiver Handball. Bin froh, über solche Mannschaften.
-
@oday+ Rheiner: Danke, da widerspricht euch noch nicht mal jemand
, (häufig ist das bei Rheiner mit seinen oft sehr interessanten Beiträgen ja eh nur aus Prinzip) das muss dann so stimmen
(ich meine, dass 'einharken' früher abgepfiffen wurde, hab ich jedenfalls so gepfiffen - keine Panik, hab mein letztes Spiel vor 25 Jahren gepfiffen
)
Kurz ein paar Anmerkungen zum gestrigen Spiel aus eher rumänischer Sicht (die Mannschaft kenne ich besser): ich fand, dass Martin seine Mannschaft weitaus wirkungsvoller auf den Gegner eingestellt hat als Groener. Die offensive Abwehrformation gleich zu Beginn hab ich bei der rumänischen Mannschaft in der Form noch nie gesehen, die Schwäche im Kleingruppenspiel der deutschen Mannschaft und vor allem das Fehlen einer 'echten' Mittelfrau wurde dadurch sehr gut offen gelegt.
Meli Geiger anfangen zu lassen und damit auf spielerische Akzente zu setzen, hat sich als höchst wirkungsvoll erwiesen (das war gar nicht so naheliegend, da Dragut gegen die Tschechen gut gespielt hat) - Geiger und Buceschi spielen in der Form eigentlich schon seit Eliza Buceschis Jugendzeit zusammen (unterbrochen von langen Verletzungsbeeinträchtigungen von beiden) - da fand die deutsche Mannschaft und Mannschaftsführung keine Lösung.
War lnteressant anzuschauen, wie sich Neagu in der 2. Halbzeit im Angriff kaum bewegte und Aktionen unternahm, sondern Buceschi, Geiger, Pintea und Udriștoiu praktisch zuguckte - alleine ihre Anwesenheit band schon die Aufmerksamkeit der deutschen Mannschaftsführung und Spielerinnen (Neagu ist übrigens eine sehr mannschaftsdienliche Spielerin - auch wenn man das nicht so vermutet, wenn man sich nur sporadisch Spiele von ihr anschaut, die sie dann, meist im Interesse der Mannschaft, an sich reißt). Auch clever von Martin den Rückraum durchspielen zu lassen - Neagu wird sich kaum überanstrengt haben, Buceschi machte das Ganze sichtlich Spaß und Geiger gewann an Sicherheit angesichts ihrer Lage in Siofok, wo Moen nun gar nicht auf sie zu setzen scheint. Perianu mit 6 Blocks in der Abwehr....(scheint auch die richtige Entscheidung gewesen zu sein, auf sie statt auf Zamfir/Florianu zu setzen, die 'Königin' von Craiova ist halt keine Mitläuferin - und Kaiserin ist halt Neagu)
Nuja, bin schon gespannt drauf, wie das Spiel gegen Norwegen wird - Hergeirsson wird da sicher mehr einfallen als Groener und der deutschen Mannschaft, der kennt den rumänischen Handball sehr tief (hat natürlich auch die erfahrenere, spielerisch bessere und auch wurftechnisch stärkere Mannschaft)
Egal wie das Spiel gegen die Tschechen nun ausgeht (das Spiel wird m.E. dadurch entscheiden, ob die Tschen unorthodoxe Mittel finden, die physische Überlegenheit der deutschen Frauen zu kompensieren, das traue ich denen durchaus zu), denke ich aber auch, dass die deutsche Mannschaft gute Perspektiven hat. Eine echte Mittelfrau muss noch her, spelerisch zugelegt werden, auch bei der Wurftechnik zugelegt werden (die hat ja auch mit der Abschlussschwäche zu tun - Sachen wie z.B. Oftedal, die völlig zurecht Spielerin des Matches im Deutschlandspiel wurde, kan keine deutsche Spielerin machen). So bleibt jetzt erstmal als Ausgangsbasis eine sehr gute Atletik und Physis (die ja immerhin schon ausreicht, um Norwegen auf den falschen Fuss zu erwischen. Gröner hat jetzt übrigens eine viel günstigere Ausgangsposition als Biegler vor dem WM-Turnier - ist halt ne Normalisierung.
-
-
Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber es wird ja von mindestens zwei Usern ganz schön an Kommentator Uwe Semrau und dessen angeblicher Regelunkundigkeit oder Ahnungslosigkeit herumgemeckert. Wir alle kennen ihn ja noch von vielen Sport1-Übertragungen und da erschien er mir doch durchaus regelfest und über seine Kompetenz in Sachen Handball besteht für mich kein Zweifel. Aber wer weiß, vielleicht gelten im Frauenhandball ja auch andere Regeln, über die sich Semrau in der Vorbereitung auf die EM nicht rechtzeitig informiert hat. Gut, dass hier im Forum die wahren und echten Experten und Expertinnen hocken.
-
Semrau ist sicher grundsätzlich kompetent....allerdings hat er halt die Deutsche Brille bei solchen Übertragungen auf..wenn er bei einer völlig harmlosen Abwehraktion einer rumänisc hen Spielerin "Das sind klare 2 Minuten" formuliert kann ich das nicht ernst nehmen
Abgesehen davon kann man natürlich froh sein dass Eurosport die Deutschen Spiele überträgt...da sehe ich auch über den Kommentator im Zwiefelsfall einfach hinweg
-
-
Kann mich zwar nicht an viele Übertragungen mit Semrau im Zusammenhang mit DHB-Teams erinnern, mir erschien er da aber als relativ neutral. Nicht zu vergleichen mit Fanatikern wie F.Naß oder K.Petrzika.
-
Also im Vergleich zu Naß ist er natürlich Welten besser...Ersteren dürfen wir ja bald wieder "geniessen"
-
-
YpJ 161 schrieb:
ZitatDer Kommentator bei sportdeutschland.tv (Uwe Semrau) war eine einzige Peinlichkeit. Hat maximal eine oberflächliche Handball-Ahnung was über Informationen, die bei Wikipedia abrufbar sind hinausgeht und labert entsprechend ziemlich viel Müll. Isabell Klein war sehr angenehm als Kommentatorin, gerne wieder.
Sinola: dem Zitierten muss man leider zustimmen....Der hat sich offenkundig wirklich nur einen Stichwortzettel aus Wikipedia zurechtgelegt, jede tiefere Kenntnis vom Gegner fehlte, der hat sich da einfach was aus seinen Infos zurechtphantasiert....Penetrant wies er z.B. in der 1. Hz. darauf hin (durchaus dann unterstützt von Klein), dass die deusche Mannschaft den Rumäninnen konditionell überlegen sei - keine Ahnung, wie der darauf kommt. Buceschi vor dem Match als wurfgewaltig zu bezeichnen - nuja, der hat die anscheinend noch nie spielen sehen (aber gelesen, dass die im ersten Spiel Tore geworfen hat)...Auch originell, die Auffassung zu vertreten, dass man beim THC nur ungern an Buceschi zurückdenkt (er hatte gelesen, dass sie nur 1 Jahr dort blieb, das war anscheinend seine Basis) - die hat dort eine sehr gute CL-Saison gespielt und sich dann nach Midtylland verbessert (dachte man damals, dass das eine Verbesserung war). Geiger hat auch nicht im ersten Spiel schlecht gespielt...(da kam Semrau vermutlich drauf, weil er gelesen hatte, dass Dragut die meiste Zeit auf RR gespielt hat)
Noch nicht mal die (meist sehr gute) Berichterstattung auf der EHF-Homepage hat der wahrgenommen - sonst hätte er bestimmt erwähnt, dass Neagu mit einem Traffer während des Spiels EM-Alltime-Rekordtorschützenkönigin wurde (wurde auch grafisch im Bild angezeigt - man merkte, dass er kurz stutze und mit der Einblendung nix anfangen konnte)
Okay, Klein war auch nicht ganz fehlerfrei (Elena Florica hielt sie trotz Großaufnahme für Ardean-Elisei, eine Spielerin, die seit 2005 dabei ist und auch schon in mehreren Turnier-Allstarteams stand), aber die hat ja auch nicht die Routine (und insgesamt hat die das gut gemacht)
Insgesamt war der Stil der Kommentierung gar nicht so schlecht - aber Semrau war halt extrem oberflächlich für einen hauptberuflichen Handballspezialisten vorbereitet und schmückte dann seine notierten 'Fakten' bisweilen mit 'Erfindungen' aus.
Wie gesagt, war schon professionell kommentiert vom Stil her....aber trotzdem irgendwie unbefriedigend (da lob ich mir doch die ehftv-Kommentatoren, die einfach das Spiel begleiten, ohne andauernd meinen, Erklärungen und Einordnungen geben zu müssen, für die Semrau in diesem Spiel schlichtweg der fachliche Hintergrund fehlte)
-
Ich denke Semrau wollte hier die TV Zuschauer bei der Stange halten..das Deutsche Team lag ja früh zurück und mir war schon nach 10 Minuten klar dass das nichts werden wird
Also erzählt er irgendwas von "konditioneller Überlegenheit" um den Eindruck zu erwecken das Spiel könnte noch gedreht werden, wobei dies wohl wider besseren Wissens erfolgte...
Er meinte nach den 2 früh verworfenen 7m ja auch, dass die frühen 7m nicht so entscheidend seien, sondern es auf die späteren ankäme..das fand ich dann offen gesagt doch eher kurios
-
-
Also, nach dem 31:17 von Norwegen gegen die Tschechinnen haben wir folgende Konstellation: Sollte Rumänien gegen Norwegen gewinnen und wir gegen Tschechien verlieren, hätten wir drei Teams mit zwei Punkten, und die Tordifferenz innerhalb dieser Drei wäre entscheidend. D. h. Tschechien bräuchte einen Sieg mit acht Toren Unterschied. Richtig?
Trotzdem ist das nicht ganz ungefährlich! 2010 konnten wir uns schon mal eine Niederlage mit sieben Toren gegen die Ukraine leisten – und verloren dann mit zehn Toren! Grund dafür war eine zu lasche Einstellung - „Kann ja nichts passieren!“ - Erst als wir zur Halbeit fünf Tore hinten lagen, wachten endlich Einige auf. Doch da hatten wir uns bereits selbst eingeschläfert, waren aus dem Spielrhythmus, und am Ende hieß es 23:33 – raus aus dem Turnier! Ich kann nur hoffen, dass Henk Groener unsere Mädels richtig einstellt, damit es nicht nochmal eine solche Katastrophe gibt!! -
Uwe Semrau ist ein wandelndes Handballlexikon.
Da war bei der WM vor zwei Jahren sogar Markus Götz beeindruckt, als die zusammen kommentiert haben.
Ich fand aber schon immer, dass er am besten alleine kommentieren kann.
Vor allem kann er das Spiel auch viel besser analysieren als die meisten anderen Kommentatoren. Da braucht der gar keinen Experten.
Nur ein bisschen mehr Regelkenntnis wär schön (das gilt aber für ALLE Handballkommentatoren). -
-
Im Spiel gegen Tschechien erwarte ich daß sich unsere Mädels für Deutschland ZERREISSEN !!!
Ihr habt 80 000 000 Menschen im Rücken. Ihr solltet immer MUTIG gegen jede Mannschaft der Welt auftreten. Egal ob ihr verliert oder gewinnt.AUF GEHT`S !!!
-
Ihr habt 80 000 000 Menschen im Rücken.
Dann kann ja sicher nichts schiefgehen. Auch wenn von diesen 80 Millionen 79 Millionen noch nie ein Frauenhandballspiel gesehen haben... -
-
Uwe Semrau ist ein wandelndes Handballlexikon.
Aber bis letzte Woche wusste er wohl noch nicht mal, dass es Frauenhandball gibt. Die Krönung war doch der Spruch über eine Spielerin, dass die sogar eine Berufsausbildung hat und direkt arbeiten gehen könnte. Da kam sogar Isabell Klein ins stottern. -
Anfrage- wieviele aktuelle U20-Weltmeisterinnen stehen im Kader Ungarns?
-
-
AnfrageD- wieviele aktuelle U20-Weltmeisterinnen stehen im Kader Ungarns?
Drei: Noémi Háfra, Petra Tóvizi und Rita Lakatos. -
Aber bis letzte Woche wusste er wohl noch nicht mal, dass es Frauenhandball gibt. Die Krönung war doch der Spruch über eine Spielerin, dass die sogar eine Berufsausbildung hat und direkt arbeiten gehen könnte. Da kam sogar Isabell Klein ins stottern.Nicht schlecht war auch Semraus Spruch, dass einige Verwandte und Freude der deutschen Spielerinnen in der Halle wären (wohl als Erklärung dafür, dass gelegentlich vereinzelte deutsche Fans in der Kamera herangezoomt wurden - andere Gründe konnte er sich für das Phänomen wohl nicht vorstellen
)
-