TSV Bayer Dormagen 2018/19

  • Super Spiel. Und wie ich erwartet habe eine spielerische Klasseleistung, wenn der Druck weg ist. Herausheben möchte ich H. Thomas und den Jungen Köster, aber auch alle anderen mit einer Superleistung. Über die gesamte Saison bleibt Ian meine größte Überraschung. Wie seht ihr das,?



    Gesendet von meinem Lenovo L38011 mit Tapatalk

  • Doch....1249 Zuschauer!!! Ich habe dazu schon in meinem Beitrag 138 geschrieben warum das so ist!!! Das muss man nicht nochmal durchkauen.


    Entschuldigen Sie bitte Großmeister HaDo. In Zukunft haben Sie natürlich das Alleinvertretungsrecht für dieses Thema. Damit Sie verstehen, was ich meine, setze ich ganz nach Ihrem Stil noch ein paar !!!!!!!!


  • Entschuldigen Sie bitte Großmeister HaDo. In Zukunft haben Sie natürlich das Alleinvertretungsrecht für dieses Thema. Damit Sie verstehen, was ich meine, setze ich ganz nach Ihrem Stil noch ein paar !!!!!!!!


    Entschuldigung angenommen... ;) . Sorry Skrbc, war nicht so hässlich gemeint wie von mir geschrieben.... :bier:


    Super Spiel. Und wie ich erwartet habe eine spielerische Klasseleistung, wenn der Druck weg ist. Herausheben möchte ich H. Thomas und den Jungen Köster, aber auch alle anderen mit einer Superleistung. Über die gesamte Saison bleibt Ian meine größte Überraschung. Wie seht ihr das,?


    Ja, sehe ich auch so. Ian hat diese Saison einen riesigen Schritt nach vorne gemacht. Und mit Julian Köster kommt mal wieder ein sehr talentierter Spieler aus der A-Jugend dazu!

  • Des einen Leid des anderen Freud. Durch den Sieg von Elbflorenz beim TVG haben unsere Wiesel die Ziellinie überschritten :) . Ein dickes Dankeschön nach Dresden :klatschen: .


    Ich freue mich riesig für den Verein, die Fans und allen ehrenamtlichen Helfern :jump:
    Jetzt kann man relativ entspannt den restlichen 2 Spiele entgegensehen.

  • Das "Wunder" ist vollbracht !!!!


    Die meisten Experten hatten das dem TSV vor der Saison nicht zugetraut. Und wenn man sieht wieviele Punkte im Laufe der Saison noch unglücklich verschenkt wurden, können wir der Mannschaft nur ein Riesenkompliment aussprechen.


    Jetzt freue ich mich auf das letzte Heimspiel vor hoffentlich großer Kulisse und auf die Nichtabstiegsparty :)

  • Gratulation auch von meiner Seite . Insbesondere die Leistungen in den letzten Wochen haben euch den Klassenerhalt doch völlig zurecht gesichert. Baut auf den Erfolg auf und arbeitet weiter so. Es steckt viel herzblut in eurem Verein was ich beim Auswärtsspiel gemerkt habe. Behaltet das bei und dann könnt ihr vielleicht wieder an frühere Erfolge anknüpfen! Alles gute und bis bald! :hi:

  • Vielen Dank TVG-Patriot und großen Respekt für deine Worte!!! Das ist nach so einem bitteren Abend für deinen Verein bestimmt keine Selbstverständlichkeit. Ich wünsche euch, dass ihr schnell wieder in die 2.Liga zurückkehrt.

  • So, ich bin zurück aus dem Urlaub. Kurz vorher konnte ich noch das Superspiel gegen Rimpar sehen, was uns faktisch den Klassenerhalt gebracht hat. Es war am Freitagabend zwar noch nicht 100%ig sicher, aber die theoretischen Rechnungen, nach denen es noch schief gehen könnte, haben uns Fans nicht mehr interessiert. Der Vollständigkeit halber: 1249 begeistert mitgehende Zuschauer sahen einen 28:16 (HZ 13:8) Sieg des TSV.


    Spielberichte:
    Internetseite TSV
    Spielbericht DJK Rimpar
    NGZ (Volker Koch)


    Und eine Woche später wurde der Sack durch ein sensationelles 22:22 beim Aufsteiger Nordhorn-Lingen endgültig zugemacht. Zur Halbzeit hatte der TSV 11:10 geführt.


    Spielberichte:
    Internetseite TSV
    NGZ (Volker Koch)
    Auf der Internetseite von Nordhorn-Lingen stand nur das Ergebnis. :(


    Jedenfalls Glückwünsche an unsere Jungs zum Klassenerhalt und an die HSG Nordhorn-Lingen zum Aufstieg in die Bundesliga. :respekt::respekt: (2mal Respekt), denn die Experten hatten vor der Saison weder mit dem Klassenerhalt des TSV noch mit dem Aufstieg der HSG gerechnet. :bier:


    Die ersten drei (externen) Neuzugänge stehen auch fest: André Meuser (RR, Rostock), Ante Grbavac (RL, Linz) und Jakub Štěrba (RA, TJ Sokol Nové Veselí). Letzterer hat bereits die ersten vier A-Länderspiele für Tschechien gemacht und soll/wird Tim Roman Wieling ersetzen. Folgende Spieler werden den TSV verlassen: Lukas Stutzke (Bergischer HC), Tim Wieling (TVB Stuttgart), Lars Jagieniak (unbekannt), Daniel Eggert (Bevo HC Panningen, NL), Matthias Broy (Neuss) und Nico Pyszora (Longericher SC). Aus der A-Jugend kommen Sven Eberlein (RL), Julian Köster (RL, RM), Nick Braun (LA), Jan Reimer (RA) und ...


    Am kommenden Samstag ist das letzte Saisonspiel gegen die Neusser Rhein Vikings und danach wird der Klassenerhalt gefeiert. :head::bier::saufen:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

    Einmal editiert, zuletzt von Flevo ()

  • Sehr interessantes Interview. Die Frage nach der Konkurrenz um Zuschauer finde ich nicht gut beantwortet. Zwar mag es sein, dass dort mehr Konkurrenz im Werben um Zuschauer herrscht. Andererseits ist der Standort im größten deutschen Ballungsraum auch mit wesentlich mehr potentiellen Zuschauern ausgestattet. Aufgabe des Managements ist es doch dann, diese Menschen durch entsprechende Maßnahmen für den TSV Dormagen zu begeistern.
    Ich denke, viele werden Dormagen für ein Heimspiel oftmals nicht auf dem Schirm haben.


    Für mich wird es spannend zu sehen, wie man Wielings Leistung auf mehrere Schultern verteilen will. Ich denke, zumindest einen der beiden wird man adäquat ersetzen müssen, sonst wird es kommende Saison schwer, die Klasse frühzeitiger als diese Saison zu halten.

  • Dormagen hat ca. 65000 Einwohner und liegt zwischen Köln im Süden und Neuss/Düsseldorf im Norden. Im Osten der Rhein, im Westen die Braunkohleabbaugebiete. Im Umkreis von ca. 50 km gibt es 4 Fussballerstligisten und 3 Handballzweitligisten. Andere Sportarten, wie Eishockey, Football, etc. lasse ich mal weg.
    Um die Zuschauerzahl eines 2. Ligateams ohne Umland mal in Relation zu stellen: Berlin hätte demnach bei ca. 3 Mio Einwohnern eine Zuschauer Resonanz von ca. 58000.
    Man muss also mal die Kirche im Dorf lassen. Wir hätten natürlich gerne mehr Zuschauer, aber das ist ein sehr schweres Feld.

  • Zum Saisonfinale gab`s am Abend einen 36:28-Heimerfolg gegen die Rhein Vikings. Damit schließt der TSV die Saison auf einem sensationellen 13. Platz ab - herzlichen Glückwunsch! Mit den Neuverpflichtungen sind zudem personell die Weichen gestellt für die nächste Spielzeit.


    Man darf gespannt sein, wie es am Höhenberg weiter geht! Danke an alle Beteiligten für eine tolle Saison!


    Gruß, TSV-Fuchs

  • Ich hatte das erste Mal eine Dauerkarte für Bayer Dormagen und ich muß sagen ich hab es nicht bereut. Es hat immer Spaß gemacht in Dormagen Handball zu schauen, ich hätte nach der Hinrunde nicht an den Klassenerhalt geglaubt. Toll das es geklappt hat. Ich werde sicher immer mal wieder nach Dormagen gehen. Halle ist schön, Essen gut. Viel Erfolg für die nächste Saison!

  • Dormagen hat ca. 65000 Einwohner und liegt zwischen Köln im Süden und Neuss/Düsseldorf im Norden. Im Osten der Rhein, im Westen die Braunkohleabbaugebiete. Im Umkreis von ca. 50 km gibt es 4 Fussballerstligisten und 3 Handballzweitligisten. Andere Sportarten, wie Eishockey, Football, etc. lasse ich mal weg.
    Um die Zuschauerzahl eines 2. Ligateams ohne Umland mal in Relation zu stellen: Berlin hätte demnach bei ca. 3 Mio Einwohnern eine Zuschauer Resonanz von ca. 58000.
    Man muss also mal die Kirche im Dorf lassen. Wir hätten natürlich gerne mehr Zuschauer, aber das ist ein sehr schweres Feld.


    Ja so ist das mit den Statistiken. Den Spiess kann man auch umdrehen. Wie schafft es Dortmund fast immer ausverkauft zu sein und eure anderen Erstligisten im Fussball nicht.
    Milchmädchenrechnung

  • https://rp-online.de/nrw/staed…zzQvehBFGPHrPL9dW_aQa6eYc
    Ein sehr gutes Interview von B. Barthel.
    In wenigen Sätzen wird der Handball in Dormagen mit seinen Vor- und Nachteilen anschaulich geschildert.


    Als ich das Gesäusel vom "Geschäftsführer" da in der kreisweiten Prawda gelesen hab, war mir schon schummrig, aber das Lob hier von unserem Prozentexperten - eh da wird mir übel!!! :wall:
    "Durchweg positiv" oha :nein: ...Trainerwechselposse um und mit Kriebel...verdaddelte Zähler...beide Spieler für RR (Eggert, Rebello) in der Rückrunde quasi ein Totalausfall...und der TeEsPfau hat echt richtig Sahne gehabt, das dahinter einige geschwächelt haben, wo man nie mit gerechnet hat...stark war der Endspurt am Ende der Saison, entscheidend die Siege in Dessau und gegen Rimpar... Davor mächtig Zittern, gegen Dresden vergeuigt und gegen Ferndirf erst recht...in Hagen musst du gewinnen, in Hamm 1 Punkt mitnehmen...
    Vermutlich noch volltrunken von den Feierliuchkeiten nach dem Spiel in Nordhorn kommt dann noch die rosarote Brille für die letzten 6 Jahre - aber hallo!!! :pillepalle: Der Barthel hat doch als GF die falschen Trainer verpflichtet (Highlight waren die Söldner Wudke/Koke und das mit dem Kriebel, das ging doch gar nicht!!! Der arbeitet Vollzeit woanders, hat Frau und 3 Kinderund dazu die Günstlingswirtschaft mit seinen Jugendspielern... :rolleyes: ) und teilweise auch die falschen Spieler (zB Eggert). Aber sich selbst in der Zeitung für "Ruhe und Nachhaltigkeit" im TSV loben. Rosarote Wolke und Restalkohol - sonst nicht erklärbar. Ich war teilweise schockiert. Liest so was beim TSV keiner vorher mal, bevor das gedruckt werden darf??? 8o


  • (Highlight waren die Söldner Wudke/Koke und das mit dem Kriebel, das ging doch gar nicht!!! Der arbeitet Vollzeit woanders, hat Frau und 3 Kinderund dazu die Günstlingswirtschaft mit seinen Jugendspielern... )


    Da spricht ja die volle Kompetenz: Ich finde es schon sehr respektlos wie hier verdiente Spieler und Trainer abgewatscht werden.
    Wutke war Jugendkoordinator in Dormagen ist damals in die Bresche gesprungen und ist jetzt Bundestrainer (U19?).
    Und die Günstlingswirtschaft mit den Jugendspielern gehen wir jetzt noch mal durch.


    Stuztke ist so "schlecht" das er in der Nationalmannschaft U21 spielt und der BHC ihn nun fest in der 1. Liga verpflichtet hat.
    Maldonado und I. Hüter, ohne die zwei wäre das Offensivspiel sehr einfach auszurechnen.
    Boieck: U21 Torwart mit, in dieser Saison viel Verletzungspech.
    Jageniak: ist tatsächlich der einzige von Kriebels A- Jugendlichen, der die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Hat so gut wie keine Einsatzzeiten bekommen.
    Keiner dieser Spieler war aufgrund von Günstlingswirtschaft im Kader, sondern weil die Jungs einfach gut sind.


    Alle anderen (Braun, Köster etc) haben nie UK als Jugendtrainer gehabt.


    Ohne Maldonado, I. Hüter und Stutzke wäre ein Platz 13 nie möglich gewesen. Bei allen Fehlern die man jedem Spieler zugestehen, und jungen Spielern erst recht, muß.


    Mit den vorhanden Budget, und hier greift O. Baum zurecht ein Problem auf, kannst du froh sein, so viele junge Talente im Verein zu haben. Die spielen für kleines Geld, sind dann aber auch u.U. recht schnell weg. Das ist und bleibt der Dormagener Weg, zumindest solange, bis die Sponsorensituation was anderes zulässt. D.h. 2. Liga Tendenz zur 3. Liga.

  • Vielen Dank, Jungs, für eine richtig geile Saison. :head::respekt: Vor der Saison hatte ich es so eingeschätzt, dass es mit etwas Glück knapp reichen könnte, vielleicht aber auch sang- und klanglos wieder runter geht. Aber am Ende sind es drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz und nach 38 Spielen ist das auch hochverdient. Ich hatte jedenfalls immer das Gefühl, dass da eine Mannschaft auf der Platte steht im Sinne von "Jeder-für-Jeden", "Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen" usw. Man kann jetzt natürlich ein paar herausragende Spieler nennen, wichtig war aber die Mannschaft als Ganzes, die den Klassenerhalt geschafft hat. OK, ich nenne mal Tim Wieling, Ian Hüter, Lukas Stutzke, Carl Löfström und Eloy Morante Maldonado, aber beteiligt daran waren alle, auch die, die in den Medien nicht so gut weggekommen sind. Die beiden Hauptprobleme waren mMn dass wir keinen hatten, der aus der Distanz hochsteigen und versenken kann und dass von Linksaußen einfach zuviel versiebt worden ist. Dafür kommen zur neuen Saison André Meuser, Ante Grbavac und Pascal Noll, die genau diese Lücken schließen sollen.


    Tim Wieling ist einfach ein Ausnahmespieler, der in der Bundesliga seinen Weg machen wird. Nuno Rebelo hat mir ein Foto gezeigt, auf dem zu sehen ist, wie Tim Wieling sein Handgelenk verdrehen kann. Wie macht er das? Keine Ahnung, ich hatte nur irgendwann mal einen Artikel über Uwe Gensheimer gelesen, der das wohl auch kann. Aber ich habe eine Ahnung bekommen, wie Tim es schafft, von der Torauslinie aus Bälle um den Torhüter herum ins Tor zu zirkeln. 8o Ich bin trotzdem optimistisch, dass wir nächste Saison mit Jakub Sterba wieder einen torgefährlichen Rechtsaußen haben werden. 165 Tore in der ersten tschechischen Liga sind auch schon eine Hausnummer.


    Hier sind die Spielberichte zum "Freundschaftspiel" am letzten Spieltag gegen die Rhein Vikings, das der TSV vor 1335 Zuschauern mit 36:28 (HZ 20:13) gewann:
    Internetseite TSV
    Internetseite Rhein Vikings
    NGZ (Volker Koch)


    @ TVG-Patriot
    im Durchschnitt hatten wir 1229 Zuschauer. Sowohl HaDo als auch blocker als auch Björn Barthel als auch meine Wenigkeit haben versucht, es zu erklären. Vermutlich liegt es daran, dass Dormagen mit seinen 65.000 Einwohnern zwar in anderen Gegenden von Deutschland "DIE große Stadt" wäre, hier aber nicht wahrgenommen wird, weil es im Umkreis von 50 Kilometern ein gutes Dutzend Großstädte und vier Fußballerstligisten gibt. Mehr wissen wir auch nicht. Wenn es im Schnitt 200 Zuschauer mehr gewesen wären, würden wir diese Diskussion nicht führen. Aber immerhin: Die relativ wenigen Zuschauer gehen fast alle mit und pushen ihren/unseren TSV. :klatschen::klatschen::klatschen::head:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

Anzeige