2. BL: Saisonprognose/Umfrage 2018/2019 - Aufstieg

  • Wer schafft den (Wieder-)Aufstieg in die 1. BL? 60

    1. TuS N-Lübbecke (42) 70%
    2. VfL Lübeck-Schwartau (19) 32%
    3. ASV Hamm-Westfalen (13) 22%
    4. HBW Balingen-Weilstetten (12) 20%
    5. HSC 2000 Coburg (7) 12%
    6. ein anderer (7) 12%
    7. TV 05/07 Hüttenberg (5) 8%
    8. DJK Rimpar Wölfe (4) 7%
    9. HSG Nordhorn-Lingen (3) 5%

    Was meint ihr, wem gelingt in diesem Jahr der Aufstieg in die 1. Bundesliga? Alle können je 2 Vereine nennen, die Umfrage endet am 24.08.2018 um 19:25 Uhr


    Hier geht's zur Umfrage/Abstimmung bzgl. der Abstiegskandidaten: 2. BL: Saisonprognose/Umfrage 2018/2019 - Abstieg

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

    3 Mal editiert, zuletzt von wolferl63 ()

  • Die Tabelle ist Klasse :) eine Prognose zu den Absteigern wäre aber auch noch ganz interessant


    Ich hätte eine Umfrage zu den potentiell abstiegsgefährdeten gerne im gleichen Post erstellt, aber anscheinend ist pro Thread nur eine Umfrage möglich. Dafür mache ich also noch einen separaten Thread auf.


    Übrigens: natürlich wünsche ich meinem HBW den Aufstieg, meine Topfavoriten sind allerdings Nettelstedt und Hamm-Westfalen.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Ich hoffe ja auf eine Überraschung seitens der Lübecker, die hoffentlich wieder eine so gute Rolle spielen können wie im letzten Jahr :) Allerdings glaube ich mehr an Hüttenberg (auch ohne Mappes) und Hamm, die sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt haben.

    Handball ist hart, sollte aber immer fair sein...

  • Hamm hat zum Saisonwechsel fast die halbe Mannschaft verloren :nein: ... Da halte ich einen Aufstieg für Ambitioniert.
    Ich könnte mir auch Bad Schwartau vorstellen. Beim TuS sind sich glaube ich alle einig :lol:

  • Hamm hat zum Saisonwechsel fast die halbe Mannschaft verloren

    Na, "verloren" ist vielleicht der falsche Ausdruck. Für mich haben sie den Kader eher sehr zielgerichtet umgekrempelt (u.a. Olli Milde geholt) - und dieses Ziel kann eigentlich nur der Aufstieg sein.


    Ich hoffe ja auf eine Überraschung seitens der Lübecker, die hoffentlich wieder eine so gute Rolle spielen können wie im letzten Jahr :) Allerdings glaube ich mehr an Hüttenberg (auch ohne Mappes) und Hamm, die sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt haben.

    Lübeck-Schwartau blieb, zu meiner Überraschung, auch nach dem Abgang von Olli Milde oben dran, und nun haben sie nur geringe Änderungen im Kader. Für mich gehören sie ganz sicher zu den Mitfavoriten.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Wer hat denn hier alles Hüttenberg genannt :pillepalle:


    Ziemlich weit weg von der Realität das ganze ..... Hüttenberg wird sich um Platz 7-8 einfinden denke ich :cool:

  • Nachdem jetzt die Vorbereitung abgeschlossen sein dürfte, hier meine Prognose:


    Topfavorit: Tus N-Lübbecke


    Weitere Aufstiegskandidaten: Balingen-Weilstetten, Lübeck-Schwartau, Nordhorn-Lingen; plus noch einer der Vereine, die bereits in der 2. Liga etabliert sind


    Also 5-6 kloppen sich um den Aufstieg. Der gesamte Rest kämpft gegen den Abstieg, wobei sicherlich kein großer Abstand nach unten sein wird (weil einfach lange Saison - Verletzungen werden eine große Rolle spielen - und weil sehr viele Spiele).

  • Wer hat denn hier alles Hüttenberg genannt


    Wie unser Trainer, Jens Bürkle, im Interview schon sagte: soo viele Spieler hat Hüttenberg nach dem Abstieg nicht abgegeben und durchaus (potentiell) adäquaten Ersatz dazugeholt. Also ich rechne mit dem TVH. Und jetzt am Pokal-WE haben sie sich selbst gegen die RNL doch ganz gut geschlagen.



    Topfavorit: Tus N-Lübbecke


    Weitere Aufstiegskandidaten: Balingen-Weilstetten, Lübeck-Schwartau, Nordhorn-Lingen; plus noch einer der Vereine, die bereits in der 2. Liga etabliert sind


    Mit Bietigheim hatten im vergangenen Jahr nur wenige gerechnet, vielleicht hat in diesem Jahr ja Rimpar das Zeug zum 'Überraschungsteam'. Immerhin der einzige Zweitligist der das Pokal-WE überstanden hat.



    Verletzungen werden eine große Rolle spielen


    Das, und wer, besonders wenn es einen oder gar zwei Schlüsselspieler erwischt, dann personell noch reagieren kann. Ich denke aber bei den allermeisten Vereinen wird der Etat ziemlich auf Kante genäht sein.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Der erste Spieltag war schon aufschlussreich. Nettelstedt, Schwartau, Balingen, Coburg und Nordhorn-Lingen haben die hohen Einschätzungen bestätigt. Hüttenberg, Emsdetten und Rimpar haben enttäuscht, Hamm und der HSV haben noch nicht gespielt. Nach diesen Eindrücken denke ich, dass sich die Aufsteiger aus dem Kreis Nettelstedt, Schwartau, Balingen, Hamm, Coburg und Nordhorn-Lingen rekrutieren werden. Balingen führe ich hier auf, obwohl sie verloren haben. Der Kader hat aber einen sehr starken Eindruck gemacht. Mit der frühen roten Karte hat sich Balingen m. E. letztendlich um die Punkte gebracht.

  • Der Topfavorit auf den Aufstieg ist der TuS N-Lübbecke. Da müsste ja schon alles schief laufen, wenn die es nicht packen sollten. Dahinter sehe ich ein breites Feld an Mannschaften die oben mitspielen können. Voraussetzung ist natürlich, dass man von größeren Verletzungen verschont bleibt. Zu den Anwärtern auf den zweiten Aufstiegsplatz zähle ich:


    VfL Lübeck-Schwartau

    HSC 2000 Coburg

    HBW Balingen-Weilstetten

    HSG Nordhorn-Lingen

    ASV Hamm-Westfalen

    TV 05/07 Hüttenberg

    #Zusammen1Ziel

    Einmal editiert, zuletzt von Svenska ()

  • Hüttenberg kann man nach den Eindrücken der ersten zwei Spieltage wohl streichen. Weder gegen Aue noch gegen Nordhorn konnte man erkennen, dass das eine Spitzenmannschaft sein soll. Gestern in Nordhorn ist man mit 7 Toren sogar noch gut weggekommen, da Nordhorn-Lingen noch vier Siebenmeter verworfen und sich eine Reihe von unnötigen Zeitstrafen geleistet hat. Vielleicht kann ja Ferndorf in die Reihe der Spitzenmannschaften aufrücken und so eine Rolle wie Rimpar in den letzten Jahren spielen (kleiner Etat und trotzdem gute Mannschaft) ...

  • Hüttenberg startet in der Tat merkwürdig. Mit Zintel kam ein Mappesersatz der auf Anhieb einen Haufen Tore wirft. Trotzdem derart enttäuschender Start. Würde ich nicht abschreiben aber da muss sicher noch was kommen sonst schaut man in dieser Liga ruck zuck eher nach hinten als nach vorn.

  • Der Top-Favorit wackelt aber bedenklich. Ich wage mal die Prognose, dass N-Lübbecke den Wiederaufstieg nicht schafft, wenn sie den Trainer nicht wechseln. Den besten Eindruck machen an den ersten Spieltagen Coburg und Nordhorn-Lingen - und diese beiden Mannschaften spielen sehr stabil, obwohl sie durch Verletzungen namhafter Spieler geschwächt sind.

  • Nachdem nun auch Hamm unerwartet schwächelt, sind es von den Favoriten nur noch Coburg und Nordhorn-Lingen, die den Erwartungen uneingeschränkt gerecht geworden sind. Angesichts der Aufgaben dieser beiden Mannschaften an diesem Spieltag dürften sich auch am Montag weiter oben stehen. Danach wird es aber für Nordhorn-Lingen deutlich schwerer während Coburg eigentlich eine Reihe von Pflichtsiegen vor sich hat und erst am 02.11. in Lübeck wieder eine richtig harte Nuss zu knacken hat. Meine Prognose: Coburg bleibt Tabellenführer bis mind. Ende Oktober und wenn Nordhorn-Lingen Ende Oktober immer noch unter den ersten 3en steht, werden diese beide Mannschaften für N-Lübbecke die härtesten Konkurrenten ...

  • Bisher ist die Saison sehr überraschend, die großen Favoriten zeigen noch Schwächen und oben stehen Mannschaften, die man eher im unteren Drittel erwartet hätte .


    Ich denke das mal das es noch große überascnhnfne gegen wird , mit denene keiner gerechnet hätte .


    Ach ja ich bin Silke und neu hier im Forum, bisher immer nur mitgelesen, nie wirklich getraut sich anzumelden.

  • Nachdem nun auch Hamm unerwartet schwächelt, sind es von den Favoriten nur noch Coburg und Nordhorn-Lingen, die den Erwartungen uneingeschränkt gerecht geworden sind. Angesichts der Aufgaben dieser beiden Mannschaften an diesem Spieltag dürften sich auch am Montag weiter oben stehen. Danach wird es aber für Nordhorn-Lingen deutlich schwerer während Coburg eigentlich eine Reihe von Pflichtsiegen vor sich hat und erst am 02.11. in Lübeck wieder eine richtig harte Nuss zu knacken hat. Meine Prognose: Coburg bleibt Tabellenführer bis mind. Ende Oktober und wenn Nordhorn-Lingen Ende Oktober immer noch unter den ersten 3en steht, werden diese beide Mannschaften für N-Lübbecke die härtesten Konkurrenten ...

    So, von Spieltag zu Spieltag bekommt man eine klarere Sicht auf die Dinge. Coburg ist wie erwartet stabil geblieben und Nordhorn-Lingen zurückgefallen. Dagegen haben sich die Favoriten Balingen, Hamm, Lübeck-Schwartau und N-Lübbecke offensichtlich gefangen. Es wird spannend zu beachten sein, wie lange sich Essen und Ferndorf vorne behaupten können.