16.09.18, 16.00

THW Kiel - SG BBM Bietigheim
-
- [05. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Das wird die übliche Hinrichtung. Es ist grausam, was die Bietigheimer aus dem Verein machen, als hätten sie aus dem ersten Abstieg nichts gelernt. Ohne größere oder neue Sponsoren, in einer Gegend ohne Arbeitlsose müßten die zu finden sein, wird nichts investiert und der letzte Platz ist jetzt bereits reserviert. Das alles umrahmt von unsinnigem Optimismus. Man kann es mit der schwäbischen Sparsamkeit auch übertreiben.
-
Ihr müsst hoffen, dass Kiel in Magdeburg gewinnt. Wenn die mit der Wut zweier Niederlagen im Bauch antreten, dann könnte ich mir ein ähnliches Spielchen vorstellen, wie wir es letztes Jahr in Mannheim hatten
-
Das wird die übliche Hinrichtung. Es ist grausam, was die Bietigheimer aus dem Verein machen, als hätten sie aus dem ersten Abstieg nichts gelernt. Ohne größere oder neue Sponsoren, in einer Gegend ohne Arbeitlsose müßten die zu finden sein, wird nichts investiert und der letzte Platz ist jetzt bereits reserviert. Das alles umrahmt von unsinnigem Optimismus. Man kann es mit der schwäbischen Sparsamkeit auch übertreiben.
Nach gerade mal 3 Spielen kann man nicht nicht so viel sagen finde ich. Wieso sollte es die SG BBM nicht schaffen?! Es sind nur 2 Absteiger und es gibt sicghelrich 5 oder 6 Teams, die sich da bewerben bis zum Schluss.
Zudem ist ja bekannt, dass der Sponsor den Frauenhandbal mehr unterstützt.
-
Welche 5 bis 6 Teams sollen das bitte sein?
-
Sorry aber diese 5,6 Teams gibt es nicht...es gibt nur 2 Teams und eventuell den VFL
Bietigheim steigt sicher ab.....da fehlt vorne und hinten die Qualität für Liga 1
-
Sorry aber diese 5,6 Teams gibt es nicht...es gibt nur 2 Teams und eventuell den VFL
Bietigheim steigt sicher ab.....da fehlt vorne und hinten die Qualität für Liga 1
Ich sehe da die Eulen, die SG BBM, den VfL, den BHC und einen, mit dem man derzeit nicht so rechnet, vielleicht die DHfK oder die HSG Wetzlar.
Meine Meinung, ihr dürfte gern anderer sein... Schonmal gleich klarstellen, denn ich weiß ja, was manche hier im Forum machen! -
Erlangen ist ein Kandidat für einen Abstiegsplatz?
-
Eventuell hat er ein "B" vergessen....aber auch die sind es nicht
-
Und über 34 Spieltage vor Leipzig bleiben ist ein Ding der Unmöglichkeit für Bietigheim
-
Eventuell hat er ein "B" vergessen....aber auch die sind es nicht
Ja, 'B' vergessen...
Und Erlangen blieb doch immer unter den Möglichkeiten, nach dem Weggang von Bergemann war da doch nicht mehr viel
Aber wie gesgat, meine Meinung, ihr könnt ja gerne anderer Meinung sein!
-
Spiel nahezu ohne jegliche Aussagekraft. Mal sehen gegen wen Bietigheim überhaupt punkten wird.
Interessanter Aspekt: Dissinger und Vujin gar nicht im Kader gewesen.
-
Dissinger auf der Tribüne, Vujin scheinbar nicht in der Halle.
Schön waren die ersten Spielanteile unseres jungen Isländers. Der hat die Gegner ziemlich genarrt. Das könnte gegen andere Abwehrspieler böse auf die Finger geben.
-
Sky hat vermeldet, dass beide krank zu Hause wären, jedoch hab ich nun schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass Dissinger in der Halle war.
Bei dem breiten Kader wird -sofern alle fit sind- immer jemand auf der Tribüne sitzen müssen und gerade bei Vujin war das ja durchaus der Platz, auf den im bereits im letzten Jahr sehr viele gesetzt hätten.
Jetzt ist erst einmal länger Pause für den THW. Bis zum nächsten Spiel können sich dann die beiden angeschlagenen Torhüter auch weiter erholen.
Glück auf
smoerf -
Mag jemand was zum Spiel sagen? Konnte wegen einem eigenen Spiel nicht in der Halle sein. 34-20 ist ja völlig in Ordnung und Bilyk scheint seine aufsteigende Form mit 10 Treffern bestätigt zu haben. Als ich zur Halbzeit aufs Handy geguckt habe und es nur 13-10 stand war ich aber echt bedient. Gegen so eine Truppe müssten (selbst) dem THW doch deutlich mehr Tore gelingen. War das Spiel in der zweiten Halbzeit besser oder sind die vielen Tore einfach nur den nachlassenden Kräften bei Bietigheim geschuldet? Rahmel mit 9 Toren freut mich, genau wie das Debüt von dem jungen Isi. Rückraum rechts anscheinend wieder fast ohne Durchschlagskraft...
-
In Halbzeit 1 ist es Bietigheim gelungen das Tempo zu verschleppen und hat lange Angriffe gespielt. Gefühlt war in jedem zweiten Angriff passives Spiel angezeigt, aber dennoch kam es ab und an zu einem Torerfolg. Gerade vom Kreis und den Außenspielern. In der zweiten Halbzeit ist Bietigheim komplett auseinandergefallen und hatte definitiv kein Bundesliganiveau. Das war eher ein Zweitligist. Daher hat das Spiel für mich nahezu keine Aussagekraft.Auf Kieler Seite hat mir Rahmel und Bilyk sehr gut gefallen. Letzterer hatte einen starken Drang zum Tor. Reinkind konnte mich wieder nicht überzeugen. Auf Halbrechts haben wir wirklich eine Baustelle.
-
Gislis Tor war dann gleich mal aus der Kategorie Palmarsson. Alle rechnen schon mit dem Pfiff der Schiedsrichter, da wirft er noch auf Tor.
Rahmel hat fuer mich heute bestätigt, dass er auch schon gegen Magdeburg hätte spielen sollen. War eindeutig schneller und giftiger in der Deckung als Ekberg.
Dahmke kam in Halbzeit 2 fuer Landin rein und? Gleich ein Fehlwurf, dann 2 Minuten fuer absichtliches Fussspiel und dann rennt er 18 Sekunden zu frueh wieder aufs Feld, nochmal 2 Minuten. Puh ...
Reinkind in der Abwehr gut, vorne nicht.
Dule muss mehr Zielwasser trinken.
Bilyk natuerlich top heute. Aufmerksam in der Abwehr, 10 Tore und 6 Assists.Mein Highlight war der Gisli. Beweglich, ueberraschend.
Der könnte bald Spass machen. -
Wobei Gisli auch nur 5 Einsatzminuten hatte. Und alles was er macht, war für die Abwehr neu und unbekannt.
Aber du hast Recht , er macht Spaß