Rhein-Neckar Löwen - SC Magdeburg

  • Im Vorfeld dieser Partie öffentlich von "Wir spielen auf Sieg!" zu sprechen und dies auch in der Auszeit als Argumentations-Hilfe zu benutzen, war maximal unrealistisch und unnötig.


    Nun denn, es geht aber weiter so im Kontext:


    Den Titel will der dänische Spielmacher (Damgaard) aber noch nicht abschenken: "Wenn wir jetzt jedes Spiel gewinnen, werden wir vielleicht noch Meister."


    hw

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Nun denn, es geht aber weiter so im Kontext:


    Den Titel will der dänische Spielmacher (Damgaard) aber noch nicht abschenken: "Wenn wir jetzt jedes Spiel gewinnen, werden wir vielleicht noch Meister."


    hw


    Das war die Antwort im Sky-Interview nach dem Spiel, auf die entsprechende, kluge Frage von Götz. Mehr Ironie geht kaum. Liest man den Artikel bei HW, ergibt sich natürlich eine andere Deutung.

  • Den Ansatz von SSV AH kann ich voll unterstreichen;
    Wenn ich zur Halbzeit mit + 10 führe und 48 h später ein schweres Auswärtsspiel habe, dann wechsle ich durch!!! :wall:
    Lipovina "darf" 5 Minuten ran - Taleski 30 Sekunden (obwohl Fäth den Abend gewinnbringender auf der Couch bei einem Psychiater verbracht hätte


    Die Löwen gewannen dieses Spiel doch nur wegen einer, hauptsächlich in Hälfte 1, hervorragenden Abwehrleistung
    und einer noch besseren Torhüterleistung und den dauraus entstandenen Toren in 1. und 2. Welle.
    Tore aus den Positionsangriffen dagegen Mangelware, da der Rückraum viel
    zu statisch. Einzig unser RA versuchte Schwung in unsere Angriffsaktionen zu bringen.
    Zum Falle Fäth möchte ich nur sagen, der Trainer hatte in der Vorbereitung Zeit genug sich
    über neue Angriffsformationen Gedanken zu machen und diese dann so sich einspielen zu
    lassen. Das hat er offensichtlich versäumt, deshalb haben wir immer noch keine Alternative
    zu einem formschwachen Spielmacher gefunden und das wird sich dann spätestens beim Pokalspiel
    in Berlin sowie am 27.12. in Kiel wohl negativ auswirken.

  • In Halbzeit 1 gab es genau 1 Tor aus dem Rückraum und das hat Patrick Groetzki erzielt


    In Halbzeit 2 traf dann immerhin Petersson..was noch sehr gut funktioniert hat waren Aussen und Kreis, Kohlbacher mal wieder stark



  • Du bist ja lustig, soll sich Wiegert hinstellen und sagen wir machen eine Kaffeefahrt?


    Wir haben 8 freie und scheitern 8x kläglichst, wir werfen dagegen den Torhüter berühmt. Und das waren Bezjak, Lagergren, Damgaard, also alles gestandene Spieler
    Green wieder nur unterer Durchschnitt, was soll's

  • Du bist ja lustig, soll sich Wiegert hinstellen und sagen wir machen eine Kaffeefahrt?


    Wir haben 8 freie und scheitern 8x kläglichst, wir werfen dagegen den Torhüter berühmt. Und das waren Bezjak, Lagergren, Damgaard, also alles gestandene Spieler
    Green wieder nur unterer Durchschnitt, was soll's


    immer weiter, immer weiter, immer weiter :D


    Das auf Kaffeefahrten geschrien wie auf nem Fischmarkt wird, hab ich auch noch nicht gewußt. Im Ansatz kann man dem anonymen zustimmten. Es geht nicht um Kaffeefahrten oder wir fahren da hin und haben eh keine Chance, passt auf, dass sich keiner verletzt. Aber realistischer sollte man schon in die Vorbereitung gehen. Der Druck auf die Spieler war schon ziemlich hoch, gerade nach den Ergebnissen der letzten Spiele, den vielen Fehlern und verworfenen Bällen. Dazu dann immer noch das Gerede von Titeln und Achtungszeichen setzen, nach der Niederlage gegen FAG auf der einen Seite und auf der anderen dann aber nur ein System in der Offensive spielen können, dass zwar im Herbst (September/Oktober) richtig gut funktionierte. Allerdings zu einer Zeit, wo alle richtig fit waren. Jetzt aber mit einem kränkelnden Albin, ohne Sully, einem nachlassenden Marko und dem Atemlosen (den man über die Saison nicht in dieses System einbauen konnte) genau dieses System erfolgreich in Mannheim spielen zu wollen, ist doch schon recht blauäugig. Da fehlten einfach Alternativen, ich meine nicht Spieler, sondern alternative Spielideen, wie mit den vorhandenen Spielern möglichst erfolgreich gespielt oder wie überhaupt mit ihnen gespielt werden kann. Und da hilft dann auch kein rumschreien in der Auszeit mehr.


    Hoffe, dass man sich bis zum Pokalspiel gegen FAG was einfallen läßt und es nicht beim -immer weiter- bleibt.


    Der Atemlose und die Mannschaft hatten zumindest in HZ2 ansatzweise gezeigt, dass es auch anders gehen kann. Da haben sie sich so ein wenig selbst wieder aufgebaut. Allerdings auch nicht gut genug, um das Blatt nochmal wenden zu können, als Kronau über runde 9 min kein Tor erzielt hatte.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    2 Mal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Da ist die Magdeburger Schnappsdrossel mal wieder auf Krawall gebürstet.... ;)


    Wir sich den Schuh mit "nicht ganz normal" (sinngemäß) sic! anziehen möchte (dem ein oder anderen helfe ich beim reinschlüpfen) möge das tun. Intendiert war es njcht!


    Wahre Größe beweist sich in der Krise. Von daher darf man gespannt sein, wie sich der SCM aus der Krise arbeitet, oder eben auch nicht.


    Ich sehe den Krawall dabei ehrlich gesagt nicht. Den Schuh ziehst du dir da wohl gerade an. Ich habe deine Einschätzung halt als etwas geringschätzig empfunden, kann aber auch am, wie meistens, lakonischen Zungenschlag liegen und ohne einen kleinen, fiesen Seitenhieb (das um sich selbst kreisen z. B.) geht´s bei dir ja auch kaum ab. Aber sei es drum, es geht mir weder um eine Größe, die es zu zeigen gilt oder um Krawallprosa, sondern eher um eine Feststellung, die ich für mich getroffen habe, die aber auch falsch sein kann, keine Frage.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

    Einmal editiert, zuletzt von hlp ()

  • Es ist mir vollkommen unklar, was mit dem linken Rückraum der Löwen los ist. Mensah sehr schwach, Färh steht total neben sich und Taleski darf nur drei Minuten rein. Ich weiß nicht, ob die Löwen mit Sportpsychologen arbeiten. Aber bei einigen Spielern könnte dies vielleicht helfen, die Normalform wieder zu finden.
    Die Löwenabwehr dagegen war in der ersten Halbzeit super, auch das Unschaltspiel war sehr gut und Schmid hat bei den vielen hinten gewonnenen Bällen viel Tempo nach vorne gemacht.


    Erstaunlich war die Taktik der Magdeburger. Statt Tempospiel haben Sie genau das Gegenteil gemacht.


    Die Mannschaft in ihrem derzeitigen Gesundheitszustand und in der Aufstellung kann dieses Tempogebolze nicht mehr spielen. Es fehlt das Personal und die Fitness + mittlerweile wohl auch das Selbstvertrauen, respektive Sicherheit.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Erstaunlich war die Taktik der Magdeburger. Statt Tempospiel haben Sie genau das Gegenteil gemacht.


    Das zeigt doch das Problem. Sie können nichts anderes, wenn sie es denn zeigen und der Gegner es zulässt. Ein Armutszeugnis ist das schon. Und dass die Spielweise des ständigen 1:1 im Nahkampf und Das-sich-in-den-Gegner-Gewerfe besonders für Verletzungen gut ist, wusste beim SCM keiner.


    Ich habe den Eindruck, dass die Leistung von Palicka in der ersten Halbzeit nicht von allen gesehen wurde.


    Palicka ohne Frage ein Toptorhüter und gestern sehr gut drauf. Aber wie viele sogenannte 100%ige freie Bälle hat er denn weggenommen? So vom subjektiven Eindruck her waren das nicht besonders viele.



    Auf der superschnellen SCM-Homepage lese ich: [...] Wenn wir jetzt jedes Spiel gewinnen, werden wir vielleicht noch Meister“, sprach unser neunfacher (bei 19 Versuchen) Torschütze Michael Damgaard. [...] Da hat der Größenwahn einen neuen Namen. Mensch Michael Damgaard ... komm' erst einmal wieder dauerhaft in die Spur, jetzt braucht der Herr Wiegert dich ja, bevor du deiner Phantasie freien Lauf lässt.


    Vierzehn Mal "wir" in dem Artikel und solche Floskeln: [...] „Das Ergebnis ist ein Geschenk für uns“, sagt Trainer Bennet Wiegert mit Blick auf den 8:18-Pausenstand. [...]. Irgendetwas zu seinen persönlichen eventuellen Fehlern, allein schon vom Auftreten her, Fehlanzeige.



    HeyHoHey, in einem Thread mit Magdeburger Beteiligung tatsächlich 6 Beiträge am Stück von Fans anderer Mannschaften - kaum zu glauben.


    Ziehe mal den Permanentler ab, da relativiert es sich wieder.

  • Sagen wir es so....Jemand der das Spiel in der Arena selbst live gesehen hat kann dazu eventuell mehr sagen als der Forenrechtsaussen mit seiner ihm eigenen Sichtweise der Dinge

  • Wenn du "wir" wärst, käme das einer Tragödie gleich. Da du es nicht bist ist alles im Lot. Verewige dich weiter, die fünfundzwanzig sind heute drin.

  • Bei Dir ist leider eher wenig "drin"...Ausser heisser Luft.....ein einziges Vakuum quasi


    Immerhin fühlst Du Dich gleich angesprochen und kannt Dich selbst hervorragend einordnen

  • Lach....Du besizt eine Leiter? Wahnsinn arbeitest Du im Baumarkt?


    Nun wenn Du Statements von jemanden der ein Spiel live gesehen hast als "Spammen" bezeichnest dann zeigt das auf welchem intelektuellen Niveau Du Dich befindest


  • Ich bin, wie so oft, deiner Meinung! Ein Rückraum zum Vergessen! Außen und Kreis, zumindest in Halbzeit 1, ansprechend! Abwehr und Torwart sehr gut! Spielst du gestern gegen die SG oder Kiel, dann führen wir zur Halbzeit wahrscheinlich nur mit 3 oder so - heißt mit der Leistung aus Halbzeit 2 wirst du das Spiel verlieren!


    Schmid sehe ich mit ansteigender Form. Die Kreisanspiele passen und er kommt wieder mit mehr Dynamik - jetzt muss er nur wieder treffen! Halblinks und Halbrechts entweder Standhandball oder nur quer quer, kein Zug zum Tor! Was unseren Trainer aber selbst bei diesem Spielstand nicht zum Wechseln animiert. Unverständlich! :wall:


    Fäth - eigentlich tut er mit leid! Er kann so viel, hat aber nullkommanull Selbstvertrauen. Auch hier sehe ich den Trainer in der Pflicht! Aber wahrscheinlich werden wir auf den Neuen warten müssen ... ;(

  • Steffen Fäths Situation hat schon etwas tragisches, aber auch tagikkomisches. Kommt nach Berlin, Zusammenspiel mit Nedadic funktioniert nicht, er verliert seine Form, damaliger Trainer Erlingur ungeeignet, ihm zu helfen aus der psyschichen Talsohle rauszukommen. er unterschreibt nach wenigen Wochen bei den Löwen. Dann kommt Petkovic und schafft es, Leistung von Fäth abzurufen, nach Nedadics Abgang wird er allmählich stabiler. Und nun bei den Löwen wieder einen Trainer, der zumindest für mich Außenstehenden Eindruck vermittelt, nicht unbedingt zu den empathischsten Trainern zu gehören. Vom Regen Elingur/Nedadic in die Traufe Jacobsen.

  • Hat Götz das echt gefragt?? Wir waren ja vor Ort, haben das also nicht mitgekriegt


    Wenn ja war das nach so einem Spiel wirklich selten dämlich...


    „Was bedeutet das (Ergebnis) jetzt für das Meisterschaftsrennen?“, war glaube ich die Frage.
    Damgaards Antwort war ja korrekt. Dazu müsste man wirklich jedes Spiel gewinnen