Freundschaft!
Hallo zusammen,
wollte mal nachfragen ob jemand von euch mir vielleicht sagen kann, wo ich alle vorläufige Kader für die WM sehen kann?
Freundschaft!
Hallo zusammen,
wollte mal nachfragen ob jemand von euch mir vielleicht sagen kann, wo ich alle vorläufige Kader für die WM sehen kann?
Freihöfer wird ignoriert von Onkel Alfred
Ansonsten finde ich den Kader aber soweit gut, nur Freihlfer hätte schon mitsollen
Freihöfer hätte eine Nominierung verdient gehabt, das sehe ich auch so. Steinert verstehe ich aufgrund der schon längeren Verletzungspause nicht ganz. zumal er im Angriff in dieser Saison bei Erlangen nur ganz wenig eingesetzt wurde. Auf Rückraum Rechts gibt es allerdings nach Häfners Rücktritt wenig Alternativen - Beneke spielt bei den Füchsen einfach zu wenig, um ihn beurteilen zu können.
Auf Rechtsaußen hätte Marius Steinhauser mal eine Chance verdient gehabt. Ihn hatte Alfred allerdings - für mich nicht nachvollziehbar - schon im 35er Kader nicht berücksichtigt.
Es ist der 19 Kader zur Vorbereitung auf die WM. Da kann alles noch passieren.
Es geht auch um Abläufe und Teambuilding.
Diesmal darf Lichtlein ran.
Es ist der 19 Kader zur Vorbereitung auf die WM. Da kann alles noch passieren.
Es geht auch um Abläufe und Teambuilding.
Diesmal darf Lichtlein ran.
wo darf er ran? Als Nummer 3 hinter Knorr und Witzke eher weniger.
Freihöfer wird ignoriert von Onkel Alfred
The same procedure as every year! Unmittelbar vor dem Großereignis wird vorgeschlagen, die Pferde zu wechseln. Welcher Trainer macht das? Da seh ich keinen! Egal, ob er Onkel ist oder nicht.
The same procedure as every year! Unmittelbar vor dem Großereignis wird vorgeschlagen, die Pferde zu wechseln. Welcher Trainer macht das? Da seh ich keinen! Egal, ob er Onkel ist oder nicht.
Bei Grgic ging es doch auch
Bei Grgic ging es doch auch
Auf seiner Position war auch wirklich Bedarf. Alfred hat dort getestet. Wer fordert da z.B. noch die Nominierung von Hanne? Und Heymann war noch nicht so weit. Grgic hat diese Chance ebenso genutzt wie Uscins auf RR.
Mertens und Dahmke sind z.Z. keine Überflieger, aber bewährt und zuverlässig, Freihöfer hingegen absoluter Neuling.
Auf seiner Position war auch wirklich Bedarf. Alfred hat dort getestet. Wer fordert da z.B. noch die Nominierung von Hanne? Und Heymann war noch nicht so weit. Grgic hat diese Chance ebenso genutzt wie Uscins auf RR.
Mertens und Dahmke sind z.Z. keine Überflieger, aber bewährt und zuverlässig, Freihöfer hingegen absoluter Neuling.
Sollen immer nur die spielen, die immer dabei sind oder die , die am formstärksten sind ?
Rückraum kann ich das ja noch halbwegs verstehen wegen Eingespieltheit etc, aber auf Außen ?
Dahmkes Turnierleistungen in knappen Spielen waren oft dürftig, Mertens glänzt zur Zeit auch nicht.
Ich hätte Freihöfer auf jeden Fall mitgenommen
Sollen immer nur die spielen, die immer dabei sind oder die , die am formstärksten sind ?
Rückraum kann ich das ja noch halbwegs verstehen wegen Eingespieltheit etc, aber auf Außen ?
Dahmkes Turnierleistungen in knappen Spielen waren oft dürftig, Mertens glänzt zur Zeit auch nicht.
Ich hätte Freihöfer auf jeden Fall mitgenommen
Die Eingespieltheit der Aussen würde ich nicht unterschätzen. Das Zusammenspiel in der Abwehr, aber auch die Zuckerpässe von Andi auf seine Kieler Aussen, wie es zuletzt mit Zerbe gegen die Türken zu sehen war.
Von einem Keeper Format Weltklasse erwarte ich, dass er auch Bälle zu Leuten werfen kann, die nicht im eigenen Verein sind.
Zumal ein Freihöfer auch mehr kann als nur geradeaus zu laufen ...
Dahmke hatte seine Chancen und ist nicht die Zukunft.
Freihöfer sogar mit extra Bonbon--> 7m !
Ich möchte Don Alfred nicht kritisieren, aber Freihöfer hätte in meinen Augen dabei sein müssen.
Natürlich ist Dahmke keine Graupe, aber für mich zählt --> Wenn Spieler halbwegs gleichstark sind --> immer die jüngere Variante
Alles anzeigenVon einem Keeper Format Weltklasse erwarte ich, dass er auch Bälle zu Leuten werfen kann, die nicht im eigenen Verein sind.
Zumal ein Freihöfer auch mehr kann als nur geradeaus zu laufen ...
Dahmke hatte seine Chancen und ist nicht die Zukunft.
Freihöfer sogar mit extra Bonbon--> 7m !
Ich möchte Don Alfred nicht kritisieren, aber Freihöfer hätte in meinen Augen dabei sein müssen.
Natürlich ist Dahmke keine Graupe, aber für mich zählt --> Wenn Spieler halbwegs gleichstark sind --> immer die jüngere Variante
Das Rune die Zukunft des deutschen Handballs auf LA verkörpert, hab ich auch nie behauptet. Wenn er clever ist, würde er in absehbarer Zeit seinen Abschied aus der NM verkünden. Wenn Freihöfer so weiter macht, gehört ihm die Zukunft. Den Kader für das anstehende Turnier stelle ich aber nicht allein nach der aktuellen Form zusammen. Dann dürfte Steinert nun wirklich nicht dabei sein.
Das Rune die Zukunft des deutschen Handballs auf LA verkörpert, hab ich auch nie behauptet. Wenn er clever ist, würde er in absehbarer Zeit seinen Abschied aus der NM verkünden. Wenn Freihöfer so weiter macht, gehört ihm die Zukunft. Den Kader für das anstehende Turnier stelle ich aber nicht allein nach der aktuellen Form zusammen. Dann dürfte Steinert nun wirklich nicht dabei sein.
Wäre Steinert Rechtshänder, würde er auch nur maximal 2.Liga spielen !
Steinert ist halt Alfreds Allrounder. So wie Kirkeløkke für Jacobsen.
Dahmke hat halt den Kampfgeist-Bonus.
Freihöfers Zeit wird kommen.
Steinert ist halt Alfreds Allrounder. So wie Kirkeløkke für Jacobsen.
Dahmke hat halt den Kampfgeist-Bonus.
Freihöfers Zeit wird kommen.
Kampfgeist Bonus ? Was soll das sein ?
Jeder, der auf der Platte ist, gibt bei Alfred 110% !
Sollen immer nur die spielen, die immer dabei sind oder die , die am formstärksten sind ?
Rückraum kann ich das ja noch halbwegs verstehen wegen Eingespieltheit etc, aber auf Außen ?
Dahmkes Turnierleistungen in knappen Spielen waren oft dürftig, Mertens glänzt zur Zeit auch nicht.
Ich hätte Freihöfer auf jeden Fall mitgenommen
Zumal die Gruppengegner mal abgesehen von DK nicht zum obersten Regal gehören, Polen, Schweiz, TCH und dann Algerien, Tunesien oder Italien, wäre ideal für Freihöfer gewesen zum Reinkommen in die Nationalmannschaft. Dahmke ist eher so ein Typ Nachnominierungskandidat
und das sagt Alfred:
Wie schwer war dieses Mal die Geburt der Kadernominierung?
Vor zwei, drei Monaten hatten wir einige Verletzte, die jetzt aber wohl alle rechtzeitig wieder fit werden. Es gab den einen oder anderen Wackelkandidaten. Dabei geht es immer um die Kombination aus Angriff und Abwehr und darum, welche Spieler beides abdecken können.
Was hat Ihnen das größte Kopfzerbrechen bereitet?
Es ist immer ein bisschen Bastelarbeit. Zum Beispiel auf Rechtsaußen, wo Christoph Steinert das auch abdecken kann und er vor allem unwahrscheinlich wichtig für die Abwehr ist, sodass wir mit ihm Renars Uscins Erholungspausen geben können. Außerdem haben wir drei Spielmacher, die in ihren Vereinen wenig oder gar nicht Abwehr spielen. Knorr und Witzke spielen eine gute Saison, aber spielen zunehmend weniger hinten. Lichtlein gar nicht. Auch das führt zu Bastelarbeit und zur Frage: Wer kann mit wem?
… Rune Dahmke ist ein guter Typ für jede Mannschaft, war immer ein überragender Abwehrspieler und hat sich auch im Angriff sehr gut entwickelt. Kaum ein Außen ist besser als Einläufer als Rune. Auch „Zebu“ kriegt seine Spielanteile beim THW Kiel, ist ein guter Abwehrspieler. Dass ich ihn nicht für die Olympischen Spiele nominiert habe, war hart für ihn.
Uscins hat eine enorme Entwicklung bei uns genommen. Viele haben es nicht verstanden, dass ich Marko Grgic im Mai so kurz vor Olympia nominiert habe. Er könnte ein Unterschiedsspieler werden. Sein Stern könnte bei der WM ebenso aufgehen wie beispielsweise der von Justus Fischer.
Juri Knorr wurde erst hochgejubelt, dann niedergerissen. Bei ihm finden nach und nach alle Elemente zusammen. Ich würde sagen, dass er mittlerweile einer der besten Spielmacher ist. Witzke ist ein ganz anderer Typ, spielt auch einige Taktiken besser als Juri. Die Mischung stimmt. Auch Lichtlein macht sich sehr gut. Er kann auch Rückraum rechts und Rechtsaußen spielen.
Wenn Sie 2024 noch einmal Revue passieren lassen, denken Sie zuerst an …
… das Viertelfinale bei den Olympischen Spielen. Völlig irre, gegen Frankreich zwölf Sekunden vor Schluss mit zwei Toren zurückzuliegen und noch zu gewinnen. Uwe Schwenker hat mir erzählt, dass er schon eine aufmunternde Nachricht bei WhatsApp verfasst hatte und fast abschicken wollte. Die hat er dann wieder gelöscht.
Die WM wird ein gutes Turnier, wenn …
… wir in Oslo um die Medaillen kämpfen.
Juri Knorr ist ein Spielmacher, so so. Die Meinung halt Alfred wohl exklusiv.
Ähm, nein. Hat er nicht 🙂