Ja, in der HBF würde die Tabelle genau so bleiben, wie sie auch gerade ist.
HBL2 übrigens auch, nur in HBL1 würden die Füchse gegen die Löwen den kürzeren ziehen.
Ja, in der HBF würde die Tabelle genau so bleiben, wie sie auch gerade ist.
HBL2 übrigens auch, nur in HBL1 würden die Füchse gegen die Löwen den kürzeren ziehen.
so wäre es um 0,2 Punkte,sollte der THC dadurch keinen internationalen Startplatz erhalten werden wohl die Juristen ans Werk gehen wie man hört-genau so wird man in Bietigheim abkotzen,da der Erhalt einer Wildcard zur CL ja eher unwahrscheinlich ist-den die Wildcard werden wohl die ersten 6 des Rankings bekommen und dann wohl noch Buducsnost,auch Siofok soll wohl noch vertröstet werden
Der 4. kriegt einen internationalen Startplatz?
Ich kann mir gut vorstellen dass es auch im Damen Handball noch um viel größere Probleme gehen wird als ob man jetzt eine Wildcard für irgendwas erhält oder nicht.
Es gibt doch sicher wieder einen extra Platz für den EHF-Cup die European Handball League. Die EHF ist/war da immer sehr großzügig.
wäre die denkbar beste Lösung-ausser für Bietigheim,aber vielleicht gibt es da ja auch ne Lösung zwecks dem Olymp Sponsor ,das D zwei CL Plätze bekommt
ZitatBaden68 ja einen EHF-Cup Platz, Deutschland bekommt bei den Frauen einen CL Platz und drei Europacupplätze
Komisch, lt. HBF Tabelle sind es nur 2 Europacup Plätze.
http://www.hbf-info.de/o.red.r/tabellehbf1.php
Ich denke die EHF wird noch ordentlich rotieren wenn klar ist welche Vereine überhaupt CL/EL spielen wollen und können. Es hängt vieles an den nationalen Spielbetrieb und der muss erstmal wieder laufen bevor sich Teams für internationale Wettbewerbe aufstellen können.
Regelungen und Wertung der HBF-Saison 2019/20
Keine Überraschungen. Auch nicht bei den internationalen Startplätzen.
*edit: außer vielleicht, dass Rosengarten und Halle in die 1. Bundesliga aufsteigen.
*edit:
ZitatDie Entscheidungen gelten vorbehaltlich der für Mitte Mai vorgesehenen Lizenzentscheidungen. Nachrücker wäre der Tabellendritte BSV Sachsen Zwickau.
Unglaublich das man hier den Meister nicht kürt. Borussia Dortmund wird also um den Titel gebracht. Hier wird doch das gleiche Reglement wie in der 1. Liga angewandt also genauso so gerecht oder ungerecht.
Also 16 Teams in der Bundesliga, als hätten die Top-Teams nicht schon genug Stress in der CL oder EHL.
Ich kann mir gut vorstellen dass alle Teams 2020/21 ganz wenig Stress haben werden
Mannheim66,
so sehe ich es auch.
Maestro
dortmund ist bei der entwicklung der statuten mitbeteiligt und stimmberechtigt.
wieso wird jetz dortmund um den titel gebracht???
Der Unterschied zu den Herren ist wohl dass noch keine 2/3 der Saison gespielt wurden.
*edit: außer vielleicht, dass Rosengarten und Halle in die 1. Bundesliga aufsteigen.
*edit:
ZitatDie Entscheidungen gelten vorbehaltlich der für Mitte Mai vorgesehenen Lizenzentscheidungen. Nachrücker wäre der Tabellendritte BSV Sachsen Zwickau.
Ist mein Posting jetzt in Ordnung?
Ich denke es ist zwar für Dortmund etwas blöd aber der Titel war nicht so klar und hing sicherlich entscheident an dem Bietigheim Duell. Keine Regelung hätte hier alle Glücklich gemacht aber ich bevorzuge diese Lösung eher.
Ob Rosengarten aufsteigen will?
Man sollte sicher mal die nächste Zeit abwarten, ob am Ende wirklich 16 Teams übrigbleiben. Es sind ja doch schon gehörige Herausforderungen, die da auf die Klubs warten. Wenn ein Teil der Sponsoren durch Insolvenz wegbricht, wird es wirklich eng, zumal einige Kadergrößen noch äußerst überschaubar sind.
Ärger bei Handball-Damen von Borussia Dortmund: Die Saisonwertung steht
In Dortmund wird man sich in einer Pressemitteilung zu dieser Entscheidung noch äußern.