HBW Balingen-Weilstetten - Die Gallier von der Alb

  • Unabhängig davon, dass das Coburg heute in der Abwehr auch gut gemacht hat, war das wirklich ein schwacher Auftritt des HBW, mit einer absolut verdienten Niederlage. Man wirft von der 23. bis zur 30. Min kein Tor und verliert die 1. HZ vorentscheidend mit -8. Gegen Rückraumwürfe finden wir kein Mittel, selber haben wir keine. Mit der Leistung und so einem Auftritt, wird man auch daheim gegen Nordhorn-Lingen verlieren. Da wird auch das Saisonziel ganz vorne mitzuspielen schwer haltbar sein

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Wenn eine Deckung so kompakt steht, wie die der Coburger, kriegst du sie nur mit variantenreichen Würfen aus dem Rückraum aufgelöst. Da fehlt's dem HBW - wie schon in den letzten Spielen sichtbar wurde. Ein Raguse allein reicht nicht. Coburg hatte an der Stelle mit Helmersson eine echte Waffe.

    Und dann machte natürlich Boukovinas den Unterschied. Korneckis Leistung war wieder mal typisch: 15 Minuten lang bei 40% und dann beiseite. Und Bierfreund konnte einem nur leidtun.

    Es kommen schwierige Zeiten auf den HBW zu. Da gibt es etliche Mannschaften in der Liga, die das ähnlich gut beherrschen wie Coburg, den HBW-Nerv zu treffen.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • Tja

    Und wie es gebrannt hat.

    Der HBW wurde richtig gerupft.

    Doch warum muß ein HBW am Ende so überhart spielen?

    Und dann noch sehr zögerliche Schirs die leider keine blauen Karten gezogen haben.

    Die Aktion von Bauer war halt auch keine blaue Karte, nicht mal eine Rote.

    Hätten die zwei tatsächlich gesehen, was passiert ist, dann hätte es für Leimeter bestimmt auch blau gegeben.

    Für mich war das eine Entscheidung die nur auf Mutmaßungen basierte.

    Wir haben eigentlich nichts gesehen, aber da bleibt einer liegen und windet sich heftig. Irgendwie war da doch der Bauer in der Nähe und jetzt haben wir den Druck reagieren zu müssen.

    Ganz schwacher Moment.

  • Wundertüte HBW!!! Komische erste 18 Minuten zu Beginn, mit vielen Fehlern und Unsicherheiten auf beiden Seiten und nur wenigen Toren, dann aber wieder ein ganz anderer Auftritt des HBW, mit Willen im Angriff, vollem Zugriff in der Abwehr und der nötigen, aber noch erlaubten Härte, so dass Nordhorn kaum noch ins Spiel kam. Der Sieg ging heute ganz klar auf das Konto unserer hervorragenden Abwehr! Nordhorn mit vielen Fehlern, die aber auch oftmals durch den HBW erzwungen wurden. Vielleicht schafft man es ja im nächsten Auswärtsspiel bei den Eulen mal, diese Einstellung auch auswärts auf die Platte zu bringen. Auf jeden Fall eine schöne Reaktion heute

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • ich Es deutet sich bereits jetzt an, dass der Aufstiegskampf erneut nichts für schwache Nerven wird.


    Drücke euch dabei die Daumen - das Derby fehlt…

    Danke! Ja darüber würde ich mich auch wieder sehr freuen :hi:

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

    Einmal editiert, zuletzt von oko ()

  • Terminierung Pokal-Achtelfinale HBW vs THW


    Mittwoch, den 5. November, um 19:00 Uhr

    Mey Generalbau Arena, Balingen


    Vorkaufsrecht ab sofort für Dauerkartenbesitzer, ab 21.10. öffentlicher VVK

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Wieviele gehen dann also in den freien Verkauf?

  • Wieviele gehen dann also in den freien Verkauf?

    Ne genaue Zahl kann ich dir nicht sagen, aber viel sind es nicht. Die obligatorischen ca. 120 Karten (5%) an Gäste-Fans natürlich und dann vielleicht noch 200-300, mehr werden es kaum sein. Gehe davon aus, dass die allermeisten Dauerkartenbesitzer ihren Platz beanspruchen werden

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • +10 bei den Eulen, das kann sich sehen lassen. 1. HZ noch durchwachsen, 2. HZ dann doch recht souverän und routiniert. Kornecki ein guter Rückhalt heute, mit 12 Paraden (39%) und vor allem mit Paraden zum richtigen Zeitpunkt. Sehr angenehme und gute Kommentatoren heute von Seiten der Eulen.


    Jetzt geht es gleich am Sonntag weiter mit dem Heimspiel gegen Ferndorf

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • +10 bei den Eulen, das kann sich sehen lassen. 1. HZ noch durchwachsen, 2. HZ dann doch recht souverän und routiniert. Kornecki ein guter Rückhalt heute, mit 12 Paraden (39%) und vor allem mit Paraden zum richtigen Zeitpunkt. Sehr angenehme und gute Kommentatoren heute von Seiten der Eulen.


    Jetzt geht es gleich am Sonntag weiter mit dem Heimspiel gegen Ferndorf

    Sehr souveränes Auswärtsspiel. Glückwunsch!

  • Ich weiß es ist Meckern auf hohem Niveau, wir können dankbar sein dass die 2.HBL überhaupt so professionell gestreamed wird. Aber wenn der Kommentator bei euch das gesamte Spiel über nicht ein einziges Mal den Namen "Ferndorf" korrekt ausspricht sondern es konsequent als "Vonndorf" vernuschelt, ist das schon leicht nervig :nein:

  • LOL...da könnse nüscht dafür is Dialekt. Es gab bestimmt auch Fleischpflanzl im Weckle....Wir wollen BULETTEN im Brötchen. ;) und die Siegerländer nehmen ne Frikadelle. Uuund das Fleischpflanzl , kann sehr lecker sein. Hab ich schon erlebt ..weil der Metzger keine Kemi aus Kina einsetzt. :)


    War sicher keine böse Absicht. Aber kann Deinen Ärger schon verstehen. Zur Not würde auch Färndorf gehen :) Aber Vonndorf. ...LOL.


    Ich mach da ne "Khoreo" draus....ein mords rotwaisses Banner mit "Vonndorf" :)

  • Aber wenn der Kommentator bei euch das gesamte Spiel über nicht ein einziges Mal den Namen "Ferndorf" korrekt ausspricht sondern es konsequent als "Vonndorf" vernuschelt, ist das schon leicht nervig :nein:

    Also ich für meinen Teil war froh, dass mit Micha Thiemann & Christoph Foth zwei am Mikro waren, die das Spiel fair kommentiert haben und auch mal das Spiel Spiel haben sein lassen. Oft genug hat man Dampfplauderer am Mikro, die sechzig Minuten ununterbrochen kommentieren. Da war das Kommentatoren-Duo in Balingen wirklich eine positive Ausnahme. Die Aussprache meines Heimatortes hat mich zum Beispiel gar nicht gestört.


    So unwahrscheinlich ist es ja nicht, dass man eventuell auch in der kommenden Saison nochmal gegeneinander antritt. Und ich bin mir sicher, bis dahin wird es auch trotz des baden-württembergischen Dialekts zu einem Ferndorf reichen 8o !

  • Da ich mir das Spiel gerade nochmal ansehe, fällt mir etwas ein, was mich viel mehr aufgeregt hat.

    Dieser Selbstdarsteller als technischer Delgierter am Tisch !! :cursing:


    Es ist einfach unfassbar, was diese Herrschaften aus unserem Sport machen.

    Sie sitzen da NICHT, um sich ständig in den Mittelpunkt zu spielen.

    Auch der ältere Herr am gestrigen Abend hat es verwechselt.

    Keiner der 2194 Zuschauer ist wegen ihm in die Halle gekommen !! :pillepalle:

  • LOL...da könnse nüscht dafür is Dialekt. Es gab bestimmt auch Fleischpflanzl im Weckle....Wir wollen BULETTEN im Brötchen. ;) und die Siegerländer nehmen ne Frikadelle. Uuund das Fleischpflanzl , kann sehr lecker sein. Hab ich schon erlebt ..weil der Metzger keine Kemi aus Kina einsetzt. :)


    War sicher keine böse Absicht. Aber kann Deinen Ärger schon verstehen. Zur Not würde auch Färndorf gehen :) Aber Vonndorf. ...LOL.


    Ich mach da ne "Khoreo" draus....ein mords rotwaisses Banner mit "Vonndorf" :)

    Weckle ja - Fleischpflanzerl nein. Die gibt es in Bayern und Österreich.
    Im schwäbischen gibt es Fleischküchle, bei Bedarf im Weckle :hi: