das geht mir ähnlich-
ich meinte mit meiner äusserung den bereich "nach" corona, nach möglicher impfung etc.-
da wäre man eigentlich froh, mit dem thema halbwegs abschliesen zu können
und wird m.m. nach dann durch die "folgen" jeden tag aufs neue dran erinnert...
Corona-Virus
- Baden68
- Geschlossen
-
-
betrug beim kurzarbeitergeld-
nicht existente firmen sahnen zuschüsse a
Wie ist denn das möglich, jede Firma hat doch beim AA eine Registrierungsnummer. -
-
Die werden hoch professionell vorgehen. Gibt ja genug Beispiele, siehe Umsatzsteuerkarussel, Emissionshandel etc. In NRW soll es ja schon einige entdeckte Betrugsfälle geben.
Wird denke ich mehr im Nachgang auffallen. Im Moment müssen sie die Massen erst mal abarbeiten. -
kurzarbeitergeld geht wohl teilweise recht einfach-
kag anmelden - personal mit mehrstunden über stundenkonto später abrechnen....
in der zeit dürfen normal dann keine neuen mitarbeiter angestellt werden, solange kag angemeldet ist-
dies ist dann aktuell über die tochter/ schwesterfirma geschehenich bin da insbesondere gespannt, wer von den werkverträglern im fleisch/ lebensmittelbereich
als 1. offiziell erwischt wird - insbesondere die letzten kontrollen der wohnsituation haben ja
aufgelegt, dass für ein werk kag angemeldet war, etliche arbeitnehmer aber längst in andere
werke umgemeldet wurden.
lustig wirds dann, wenn das werk mit kag, aufträge an andere werke verteilt, wohin die arbeitnehmer
mittlerweile umgemeldet wurden....
erschreckend solche aussagen von tönnies : " viele arbeiter mit werkverträgen wollen bei uns selbst doch gar nicht angestellt sein "und in nrw sind auf der gesamten breite schon deutlich mehr als 100 firmen aufgefallen,
dies hat zur zwischenzeitlichen aussetzung der bewilligten zahlungen geführt-
ein temporäres desaster für alle, die die hilfe wirklich dringend benötigen. -
-
Not macht erfinderisch, gestern abend sehr geiles Online-Live-Konzert von Versengold, endlich eine Ahnung von Normalität,Kinder und Gattin sind voll mitgegangen. Da kommt vielleicht noch die eine oder andere Band auch auf die Idee, Konzerte online live zu spielen.
-
Not macht erfinderisch, gestern abend sehr geiles Online-Live-Konzert von Versengold, endlich eine Ahnung von Normalität,Kinder und Gattin sind voll mitgegangen. Da kommt vielleicht noch die eine oder andere Band auch auf die Idee, Konzerte online live zu spielen.
Kann nur empfehlen, sich bei Bandsintown anzumelden.
Aktuell streamen viele Bands und ggf wird es dort bekannt gegeben. -
-
...
-
Nun ist der Bodo dran, er will alle Regelungen Anfang Juni aufheben
-
-
Bodo Ramelow hat es noch eiliger und will den Lockdown in Thüringen zum 06.06. beenden. Dann soll es nur noch Empfehlungen geben.
Das wird Söder und Co. nicht gefallen
-
Armin Laschet wird das sehr gefallen.
-
-
Corona- Infektionen nach Gottesdienst steigen auf über 100 an, Corona-Ausbruch Landkreis Leer, schauen wir mal, wie es weiter geht
-
Wenn ich mir die "Kirche" anschaue, wo das stattgefunden hat, wundert mich nichts mehr. Da war doch der Abstand gar nicht möglich.
-
-
Nun ist der Bodo dran, er will alle Regelungen Anfang Juni aufheben
Für wann sind da Neuwahlen angesetzt? -
über 750.000 firmen haben kurzarbeitergeld beantragt....
das hätte ich in der menge bei weitem nicht erwartet...
2 % schwarze schafe sind dann ja schon 15.000 firmen......das wird in allen anderen bereichen dann sicherlich auch immense antragsteller geben...
und ich finde die näcshten lockerungen eigentlich logisch-
solange auf regionaler ebene dann auffälligkeiten schnell reguliert werden-
und nur 2 grössere auffälligkeiten jetzt halte ich auch für im rahmen des zu erwartenden-
dass eine kirche dabei ist....na ja...grad nachdem aus dem bereich zuletzt auch einige corona-besserwisser lauthals zu hören waren... -
-
-
Irgendwann erst? Ich kann dieses Wort seit anderthalb Monaten schon nicht mehr hören.
Das Pendel schlägt doch jetzt erst um. Obwohl ich fürchte, dass diese Mail in China mitgelesen wird, würde mich die Entstehung des Virus am allermeisten interessieren. So langsam keimen auch hierzulande zarte Pflänzchen der Nachfrage. Die Haftungsfrage wäre ggf. ja anhängig. -
-
Gottesdienste sind doch Coronas Liebling.
Überall sind Massenansteckungen dokumentiert.
Ganz am Anfang haben sich hier in Stockholm insbesondere Anhänger der syrisch orthodoxen Kirche infiziert.
Bei einem Gottesdienst hatten sich 68 von 80 Teilnehmern angesteckt, von denen dann 4 Wochen später bereits über 40 gestorben waren. -
oha-
da kommt wahrscheinlich dann auch das altersranking zum tragen....mich wundert jetzt nur, dass dies nach all den hinweisen zu den gefahren grad in der kirche so drastisch
vorkommt-
allein das mit geringerem abstand zu erklären ? geht das ?
müssen die nicht " mund-latz" tragen in der church...? -
-
Zitat
Die meisten hätten sich nicht bei, sondern nach dem Gottesdienst zu Hause angesteckt, sagte Gottschalk.
Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Frankfurt, René Gottschalk in der Hessenschau
Kannmir jemand erkären, wie das funktioniert? Die gehen alle zum gleichen Haus, da passiert garnix, aber daheim geht es dann so richtig los? -
Das Pendel schlägt doch jetzt erst um. Obwohl ich fürchte, dass diese Mail in China mitgelesen wird, würde mich die Entstehung des Virus am allermeisten interessieren. So langsam keimen auch hierzulande zarte Pflänzchen der Nachfrage. Die Haftungsfrage wäre ggf. ja anhängig.
China hat das Virus verbrochen? Vermutlich nein. China hat nach Ausbruch bzw. Entdeckung nicht so gehandelt wie es zu tun gewesen wäre und daher vermutlich einige Menschenleben auf dem Gewissen? Vermutlich ja (aber mit den Menschenrechten ist es da ja eh nicht so weit her). Andererseits: Welches Land hat das nicht? -