SC DHfK Leipzig

  • Jetzt muss sich aber K G langsam selbst schützen... die letzte Parade ist schon länger her und die Bild wird sogar schon kritischer, aber verständlich bei soviel versenkten Euronen.


    Runar bis 2027 frühzeitig verlängert könnte beider derzeitigen wirtschaftlichen Situation eine Trennung verhindern.


    Da scheint ja ein Führungskräftewechsel an anderer Stelle günstiger....


    Sportfrei

  • Der ist ja mit Roschek eigentlich schon eingeläutet und das Günther abtritt kann ich mir absolut nicht vorstellen.

    Ich frag mich dennoch wo das ganze Geld hingeht, vor der Pandemie gab es einige Kohle vom DHB, die Zuschauerzahlen sind (bei schon ordentlichen Eintrittspreisen) noch relativ stabil und auch sponsorentechnisch ist da gut was am Start, auch von großen Unternehmen aus anderern Regionen. Klar hatte man Pech mit Verletzungen aber andere Biundesligisten haben das auch.


    Klima kam bsp, vor nicht allzu langer Zeit aus Liga2. Ich mag ihn sehr als Spieler aber aktuell er gefühlt für jede Niederlage als Ausrede genutzt. Preuss ist sicher auch ein sympathischer Kerl aber eine Aufwertung am Kreis kann ich ggü. Gebala absolut nicht erkennen und der hat ja auch noch ordentlich Abfindung bekommen.


    Da liegt a) m.M.n. ordentlich menschlich was mit dem Trainer in Argen (Dickkopf?) und b) übernimmt keiner (außer Witzke) im Spiel mal Verantwortung wenn es schlecht läuft. Und das, inkl. der Transferpolitik, reicht halt dann nur für die zweite Hälfte der Tabelle.


    Mit etwas mehr Pech in der Hinrunde könnte man auch gut da stehen wo sich Erlangen gerade befindet.

    2 Mal editiert, zuletzt von le_82 ()

  • . Preuss ist sicher auch ein sympathischer Kerl aber eine Aufwertung am Kreis kann ich ggü. Gebala absolut nicht erkennen und der hat ja auch noch ordentlich Abfindung bekommen.


    Wieso man erst den Vertrag von Gebala extrem verlängert (Rentenvertrag) und relativ kurz danach ihm noch eine sehr hohe Abfindung mitgibt, damit er den Verein verlässt,ist für mich ein Rätsel bzw. eine grobe und viel zu teure Fehlentscheidung.

    Das Geld fehlt hinten und vorn.

  • Man war ja schon vorher klamm, was mir ein Rätsel ist. 500k für Prokop (auch wenn das schon eine Weile her ist), 300k für Birlehm, jetzt 200 oder 250k für Viggo. Das sind Summen, da träumen andere von und was machen wir? Schmeißen es zu irgendeinem Fenster raus. Fragt sich nur aus welchem... Wir verlängern unnötig den Trainer, obwohl der noch Vertrag hat, haben als Backup nur noch Jugendspieler, die wenig kosten (und keine Chancen bekommen) und hauen nach den Spielen immer die gleichen Phrasen raus. Zuletzt habe ich gelesen, wir treten auf der Stelle. Wäre schön, aber es geht schon seit einiger Zeit bergab, scheinbar sieht das aber niemand.

    Es braucht wieder einen Trainer, der was entwickeln kann anstatt nur zu verwalten und dazu einen ordentlichen Kader, sonst sehe ich schwarz. Btw. was macht eigentlich Philipp Müller und wofür bekommt der seine Kohle?

  • Die Entwicklung sportlich wie wirtschaftlich verwundert in der Tat mittlerweile sehr. Günther macht seinen Job gefühlt 100 Jahre, das kann es nicht sein. COVID war kein Leipziger oder wenigstens rein sächsisches Problem, sondern betraf jeden Verein. Das kann es also auch nicht sein. Zahlreiche Verletzungen sind zwar sportlich großer Mist, entlasten aber das Budget zusätzlich. Weiter war das Scouting bislang echt nicht schlecht, auch hier kann man wenig Negatives finden.


    Allerdings wurden immer und immer wieder Verträge zu teils weit überzogenen Konditionen verlängert. Witzke bspw. wurde seit langer Zeit hinter den Kulissen feilgeboten, allerdings biss niemand zu diesen Konditionen an. Weiter weiß wahrscheinlich niemand so genau, wie weit die Gespräche mit Red Bull über einen Einstieg bzw. Übernahme wirklich waren. Fakt ist, dass mit den zahlreichen Abgängen sogar in der laufenden Saison ein falsches Signal an die restliche Truppe gesendet wurde, was zurecht für Verunsicherung neben der Platte sorgte, die mittlerweile deutlich auf der Platte zu sehen ist. Ich bin schon sehr interessiert zu sehen, wie die nächsten 12 Monate in Leipzig verlaufen.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Mit etwas mehr Pech in der Hinrunde könnte man auch gut da stehen wo sich Erlangen gerade befindet.

    Wir können wirklich froh sein, das wir in der Hinrunde ein paar Punkte gesammelt haben. Sonst würden wir jetzt über ein ganz anderes Szenario reden. Es wird die schlechteste Saison in der Zehnjährigen HBL1 Karriere werden, dazu muss man kein Prophet sein um das zu sehen. Die Verantwortliche des Vereins sind aber immer noch überzeugt, dass ein einstelliger Tabellenplatz am Saison Ende möglich ist. Realismus ist beim Verein offensichtlich ein Fremdwort. Das wir mit dem sechshöchsten Etat von 7,5 Millionen aktuell auf Rang 13 stehen wird offensichtlich immer noch als "kleiner Betriebsunfall" betrachtet. Für was ist dieses Geld ausgegeben worden? Für den Kader offensichtlich nicht! Dazu kommen ja noch die Transfererlöse. Und trotzdem sind wir offensichtlich knapp bei Kasse. K. Günther war mit seinem Durchsetzungsvermögen für die ersten Jahre in der 1. Bundesliga genau der richtige Mann um den Verein voranzubringen. Das hat ja auch ein paar Jahre ganz gut geklappt. Mittlerweile habe ich aber spätestens nach der Corona Pandemie immer größere Zweifel ob das immer noch so ist. Vieleich wäre so wie z.B beim VFL Gummersbach ein Abstieg mit anschließenden Wiederaufbau nicht die schlechteste Lösung um aus diesen ganzen Dilemma wieder rauszukommen. Dazu bedarf es aber auch personelle Änderungen und das nicht nur beim Kader sondern auch in der Führungsebene.

  • Und wenn nicht langsam alle aufwachen, anstatt Ausreden zu suchen, dann haben wir vielleicht schon nächstes Jahr genau dieses Szenario. Ich sehe aktuell nicht, warum wir nächstes Jahr besser dastehen sollen. Witze und Saeveras sind dann auch noch weg, wie Klima zurück kommt weiß aktuell auch niemand und bei allem Respekt, aber Adam Lönn wird uns nicht auf ein neues Niveau heben....

  • Nun, Severas haben wir ja einigermaßen gleichwertig mit Mirkva ersetzt. Viel schlimmer ist der Verlust von L. Witzke. Soweit ich weiß soll die Position des Spielmachers von M. Klima und dem Trainer-Sohnemann besetzt werden. Beides im Grunde genommen RL und keine "Playmaker". Auf RL haben wir dann noch Bogo und Lönn. Beides Spieler die "man holen muss" um ihre Stärken am besten einzusetzen. Dazu bedarf es dann aber eines Spielmachers ala Balenciaga. Denn sehe ich Stand jetzt in der neuen Saison nicht bei uns im Kader. Bei Bogo habe ich noch Hoffnung das er noch besser wird, aber ein Adam Lönn...............Warum hat er den beim TBV Stuttgart keinen neuen Vertrag bekommen???? Man könnte noch viele andere "Ungereimtheiten" in der Kaderpolitik beleuchten. Aber ich bin es mittlerweile Leid darüber noch weiter zu philosophieren. Es ist einfach nur jammerschade wie sich diese Mannschaft momentan präsentiert ;(

  • Mit Piroch bekommt ihr einen absoluten Topmann.


    Die Entwicklung von ihm ist auch noch nicht abgeschlossen.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Mit Piroch bekommt ihr einen absoluten Topmann.

    Piroch scheint wirklich ein Guter zu sein. Nur eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Bei der Verletzungsanfälligkeit von F. Semper ist ein Spieler seines Kalibers dringend von Nöten. Er wird gezwungener Maßen wohl sehr viel Spielzeit bekommen. Wir haben einfach zu viele Spieler im Kader die für das Ziel Europa nicht das dafür notwendige Niveau haben. Von dem ehemals ausgegeben Ziel sind wir derzeit Lichtjahre entfernt. Das Ziel nächste Saison kann nur Klassenerhalt sein, alles andere wäre Utopie.

  • Das mit dem "Topmann" hat man schon von einigen gehört... aber vielleicht klappt es diesmal, ansonsten ist es mir lieber, dass Spieler bei uns zu "Topmännern" werden. Das hat in der Vergangenheit mal um einiges besser geklappt.

  • Nach C. Prokop kam das" Missverständnis" Biegler und einfach zu viele teils teure Transfer Flops wie Maric, Matthes, Larsen, Ivic, Jotic und und und. Und einige Nachwuchsleute hat man einfach verprellt wie z.B. Sajenev. Andere wie Mark Esche haben keinen neuen Vertrag bekommen. Dafür werden nicht erstligataugliche Spieler wie z.B. L. Krzikalla weiter mit "durchgeschleift". Das alles und noch Einiges mehr ergibt dann einen Tabellenplatz 13, Tendenz fallend........

  • Simon Ernst ist auch seit Jahren nur noch ein Flop.

    Wieso der hier nie zur Diskussion steht, ist mir ein völliges Rätsel.


    Bei allem Respekt vor seinen ganzen Verletzungen etc, aber diese Personalie passt zum derzeitigen Bild, das Leipzig abgibt.

  • Simon Ernst ist auch seit Jahren nur noch ein Flop.

    Wieso der hier nie zur Diskussion steht, ist mir ein völliges Rätsel.

    Da bin ich ganz Deiner Meinung. Habe ich hier auch schon geschrieben. Er sammelt einfach zu viele rote Kartons. Ein Serradilla war auf dem Markt, den hätte ich mir sehr gut als Abwehrrecke anstatt Ernst bei uns vorstellen können. Deutlich jünger, wahrscheinlich auch "billiger" und in meinen Augen definitiv besser. Doch das war anscheinend bei den Verantwortlichen in Leipzig kein Thema. Stuttgart sagt Danke Wir haben da ja in Zukunft einen Adam Lönn.............

  • Interessante Meinung, er ist ein solider RA, der immer funktioniert, wenn er ausnahmsweise mal spielen darf!

    Krzikalla bekam nicht umsonst den Youngster Peter vor die Nase gesetzt. Wegen seiner limitierten Wurfauswahl hat ihn damals schon Biegler kritisiert. Ich kenne in der Bundesliga kaum einen RA, der keinen Dreher beherrscht. Lucas ist einer davon. Und seine Quote ist auch nicht gerade berauschend. Habe zwar derzeit keine konkreten Zahlen zur Hand, aber gefühlt verwirft es fast die Hälfte. Das soll um Gottes Willen kein Krzikalla Bashing sein! Er steht für mich nur stellvertretend für einige weitere Spieler. Wir stehen nicht umsonst dort wo wir gerade sind! Ich habe immer noch eine leise Hoffnung dass Basti Roschek hier was zum Positiven bewegen wird, wenn man ihn denn lässt Die Verpflichtung von Piroch ist für mich ein erstes positives Zeichen.

  • Ich habe immer noch eine leise Hoffnung dass Basti Roschek hier was zum Positiven bewegen wird, wenn man ihn denn lässt

    Vielleicht mausert er sich ja zum Smöre von Leipzig.

Anzeige