Wie hier schon geschrieben wurde ... " Es war alles schon mal da..." Bringt es aber den Deutschen Frauen Handball wirklich voran?? Das " Papier " haben ja keine Unbekannten verfasst ...
"Die Arbeitsgruppe Frauenhandball des Deutschen Handballbundes setzt sich aus DHB-Präsident Andreas Michelmann, Vorstandsvorsitzendem Mark Schober, Sportvorstand Axel Kromer, den DHB-Vizepräsidenten Hans Artschwager und Carsten Korte, dem HBF-Vorsitzendem Andreas Thiel und der ehemaligen Nationalspielerin Anna Loerper zusammen. Zudem brachten sich, so der DHB in seiner Pressemeldung, verschiedene Spielerinnen und Trainerinnen ein. "
Quelle: 301 Moved Permanently
Meiner Meinung muss man von unten , einer breiten Basis , dann weiter nach oben gehen , um dann bei den internationalen Meisterschaften mal wieder ernsthaft um Medaillen mit spielen zu können.
Bringt eine Verkleinerung der 1. BL wirklich einen Leistungszuwachs ?? Oder wird es ein noch stärkeres Nord-Süd Gefälle geben ?
Und was passiert wenn man sich auflöst ??
Sicherlich braucht man die eine oder andere Veränderung , denn Corona wird sicherlich nicht die letzte Pandemie gewesen sein... Wie geht man im Leistungssportbereich dann mit solchen ernsten Lagen um ??