Es fehlt ein sportlicher Leiter, der zwischen der handballkompetenzfreien Geschäftsführung und dem Trainer mit Sachverstand und Handball-Know-how die Mannschaft nachhaltig aufbaut. Die Neuverpflichtungen sind alle für sich betrachtet gut, aber passen sie als Gesamtgefüge zusammen? Ich habe nicht das Gefühl, dass bei der HSG ein funktionierendes Team auf der Platte steht. Woran das liegt, will ich nicht beurteilen. Aber vielleicht von außen betrachtet einige Ansätze in den Raum stellen.
- Georg Pöhle scheint sehr selbstzufrieden zu sein, kommt aktuell nicht aus seiner Komfortzone heraus. Ob er das aktuell hinbekommt, wage ich zu bezweifeln.
- Tarek Marshall ist in meinen Augen der stärkste Spieler im Team, passt aber immer noch nicht perfekt ins aktuelle Spielsystem. Er verkörpert für mich den Spielertypen, der der eigentlichen Philosophie des Trainers entspricht.
- Der Mittelblock funktioniert, in welcher Aufstellung such immer, noch gar nicht. Hier fehlt der für Simovic verpflichtete Sokolic. Wobei es hier sicherlich auch bessere bzw. jüngere Alternativen gegeben hätte.
- Insgesamt unzureichendes Scouting (siehe fehlender sportlicher Leiter).
- Marc Bult hat sicherlich eine gute und moderne Spielphilosophie, die muss aber zum vorhandenen (teils von ihm ausgesuchten) Personal passen. Fehlende Flexibilität?
- Frieder Bandlow ist ebenfalls sehr spielstark, aber noch nicht konstant genug. Firnhaber als Shooter reicht halt nur bei Spielen gegen einen Drittligisten (Pokal in Rostock).
- Erlingsson ist ein junger. talentierter Spieler, der noch Zeit braucht. Zeit, die ihm hoffentlich gegeben wird. Dann werden wir noch viel Freude an ihm haben.
- Kreisposition. Beide KL (Sajenew und Kalafut) sind gute Spieler, aber es fehlt ein agiles Pendant, der nicht nur Wucht, sondern vor allem mehr Spielintelligenz mitbringt. Beide sind eher stehende als spielende Kreisläufertypen.
- Björn Zintel bringt viel Erfahrung mit, und kann ein Spiel auch entscheidend beeinflussen. Gefühlt fehlt aber noch das Vertrauen in die Nebenleute bzw. treffen unterschiedliche Spielauffassungen aufeinander.
So, genug geschrieben. Ein bißchen Arbeit muss dem Trainerteam ja auch gegönnt sein.
Weiter hart arbeiten und einfach mal einen raushauen... dann wird die Entwicklung auch wieder nach oben gehen. Mit dem Abstieg wird die HSG nichts zu tun haben.