EURO 2022 Frauen: Slowenien, Montenegro und Nordmazedonien

  • Nun denn... Welchen Anspruch haben wir gemäß der LIGA Qualität? Ich würde unsere Nationalmannschaft nicht auf zwei Spielerinnen herunterbrechen, ja, sie gehen voran, aber nicht ohne Rückhalt! Ich traue dem Team viel zu!

  • Man sieht manchen Teams die fehlende Vorbereitung an.
    Nach CL Spielen erfolgten meist 2 Testspiele zur Vorbereitung.
    Der gemeinsame Trainingsaufwand kann bis zum Turnierstart nicht hoch gewesen sein. Unser Trainer ließ erst die A Mannschaft gegen Ungarn und später

    ein B Team gegen Rumänien spielen.

    Sicherlich wollte er einige Stammkräfte schonen.
    Unser Spiel gegen Polen gefiel mir nicht. Kaum Spielideen und Zusammenspiel

    vor der Abwehr. Dann Einzelaktionen in Richtung gegnerische Abwehr.
    Ich weis nicht ob alle Schiedsrichter gleich 7 Meter geben wenn ein Kreisläufer
    die Abwehr in den Kreis drängt und sich dann fallen lässt.
    Polen ging zum Schluss die Kraft aus sonst hätten sie die Niederlage vermieden.

    Gegen stärkere Gegner wird diese Leistung nicht ausreichen.

  • Gegen Rumänien hat sich auch Holland-das in der Breite wesentlich besser als Deutschland aufgestellt ist-schwer getan. Vielleicht ist Deutschland, trotz Mängel, gar nicht so schlecht. Der Aufprall von Dumanska, der rumänischen Torfrau, gegen den Pfosten hat nur beim Zuschauen weh getan. Danach hat sie das Spiel von der Bank angeschaut.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Man hätte ja auch mal das Ergebnis schreiben können... mit 25:23 gewonnen...auch wenn man Glück gehabt hat. Eine Steigerung ist notwendig , unbedingt ohne wenn und aber!

    Clara W. ist wohl als TW-Trainerin arrangiert worden.

  • Die entscheidende Frage bleibt:

    Warum ist in jedem DHB-Frauenteam (einschließlich U18 und U20) der Positionsangriff so schwach?

    Man findet keine spielerischen Lösungen, ist überhaupt nicht variabel und daher viel zu leicht ausrechenbar.

    Das zieht sich durch alle Teams.

  • Die entscheidende Frage bleibt:

    Warum ist in jedem DHB-Frauenteam (einschließlich U18 und U20) der Positionsangriff so schwach?

    Man findet keine spielerischen Lösungen, ist überhaupt nicht variabel und daher viel zu leicht ausrechenbar.

    Das zieht sich durch alle Teams.

    Anscheinend funktioniert das Sichtungssystem nicht in Richtung Spielverständnis, sondern in Richtung „Zug zum Tor“, „1 gegen 1“. Wenn man davon zu viele Typen hat, fehlt was.

    So empfinde ich es jedenfalls bei den Sichtungen und deren Ausgang, die ich beobachten konnte.🧐

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Eine Lott und Quist/Leuchter würden auf jeden Fall einen ganz anderen Impuls einbringen. Vielleicht sind aber auch Bölk und Grijseels zu eitel, auch ma 20 Minuten von der Platte zu gehen. Eine Brøns ohne Spielminute ist völlig verschenkt und für RL haben wir wen als Backup? Zschocke. Darf auch nicht ran.

    Denke hier gibts auch ein bisschen Platzhirschverhalten im Kader.

  • Also, ohne Bölk und Grijseels würde doch wirklich nichts gehen.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Anscheinend funktioniert das Sichtungssystem nicht in Richtung Spielverständnis, sondern in Richtung „Zug zum Tor“, „1 gegen 1“. Wenn man davon zu viele Typen hat, fehlt was.

    So empfinde ich es jedenfalls bei den Sichtungen und deren Ausgang, die ich beobachten konnte.🧐

    Ja, genau das denke ich auch, und deckt sich auch mit den U-Turnieren im Sommer.

    Wenn schnelle Durchbrüche funktionieren, ist alles super.

    Wenn sie nicht funktionieren, geht nichts mehr.

  • Also, ohne Bölk und Grijseels würde doch wirklich nichts gehen.

    Bezweifelt ja niemand, aber sie jedes Spiel 60 Minuten durchpowern lassen ist einfach ineffektiv. Zumal nicht nur die Pause für sie selbst, sondern auch ein anderer Spielimpuls durch einen anderen Spielertyp positiven Einfluss haben kann. Win-Win.

  • Bezweifelt ja niemand, aber sie jedes Spiel 60 Minuten durchpowern lassen ist einfach ineffektiv. Zumal nicht nur die Pause für sie selbst, sondern auch ein anderer Spielimpuls durch einen anderen Spielertyp positiven Einfluss haben kann. Win-Win.

    Ja, das wäre gut. Aber dafür sitzen da die Falschen auf der Bank, befürchte ich.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Eig müsste jetzt wieder der Satz kommen


    "Wieso kritisiert ihr wieder alles und jeden .

    Keine Spielerin spielt absichtlich schlecht .

    Und wenn sie andere Prioritäten setzen , ist dies zu akzeptieren " .

    TCLIP, wo bist du ?


    Das Spiel war noch schlechter als erwartet.

    Habe ja immer gesagt, ohne Bölk und Grijsells würde bei uns absolut gar nichts gehen.

    Jedes Spiel können die nicht 60 Minuten gehen , deswegen wird es spätestens in der Hauptrunde interessant . Der Trainer scheint von Zschocke nicht viel zu halten...



    Desweiteren muss man sagen , dass Spanien schon sehr schwach war. War ziemlich erschrocken, so schlecht habe ich sie noch nie gesehen.

    Das Spiel wäre evtl auch noch machbar ...

  • Eine Lott und Quist/Leuchter würden auf jeden Fall einen ganz anderen Impuls einbringen. Vielleicht sind aber auch Bölk und Grijseels zu eitel, auch ma 20 Minuten von der Platte zu gehen. Eine Brøns ohne Spielminute ist völlig verschenkt und für RL haben wir wen als Backup? Zschocke. Darf auch nicht ran.

    Denke hier gibts auch ein bisschen Platzhirschverhalten im Kader.

    Wie kommt man auf so eine Idee??? Platzhirschverhalten:pillepalle:

  • Das war das Spiel wie ich es erwartet hatte. Gegen Polen tut sich Deutschland seit Jahren schwer. Und Polen ist wahrlich keine schlechte Truppe. Mir hat gefallen, dass D ruhig geblieben ist und immer an sich geglaubt hat. Der Sieg war mega wichtig und wird für die nächsten Aufgaben den hoffentlich nötigen Schwung bringen.

    Die rechte Seite war Totalausfall. Eine J. Maidhof muss dringend die nötige Unterstützung in den nächsten Spielen im Angriff sowie in der Abwehr werden. Bölk und Grijseels wie hier schon mehrfach erwähnt klasse. Obwohl Bölk für mich fast herausragend war. Was sie 55 Minuten im Angriff, aber auch hinten im Zentrum in der Abwehr geleistet hat, war schon stark. Das wird Körner gekostet haben. Ich hoffe, dass Zschocke die nötige Entastung zumindest in der Abwehr bringt.

  • Das war das Spiel wie ich es erwartet hatte. Gegen Polen tut sich Deutschland seit Jahren schwer. Und Polen ist wahrlich keine schlechte Truppe. Mir hat gefallen, dass D ruhig geblieben ist und immer an sich geglaubt hat. Der Sieg war mega wichtig und wird für die nächsten Aufgaben den hoffentlich nötigen Schwung bringen.

    Die rechte Seite war Totalausfall. Eine J. Maidhof muss dringend die nötige Unterstützung in den nächsten Spielen im Angriff sowie in der Abwehr werden. Bölk und Grijseels wie hier schon mehrfach erwähnt klasse. Obwohl Bölk für mich fast herausragend war. Was sie 55 Minuten im Angriff, aber auch hinten im Zentrum in der Abwehr geleistet hat, war schon stark. Das wird Körner gekostet haben. Ich hoffe, dass Zschocke die nötige Entastung zumindest in der Abwehr bringt.

    Finde es irgendwie seltsam , dass im Verein Maidhof wenn überhaupt die 2.Geige auf der Position spielt und in wichtigen Spielen kaum bis nie spielt aber in der Nationalmannschaft ( beim gleichen Trainer ) die Eisen aus dem Feuer holen soll. Ich würde mir verarscht vorkommen , wenn mein Trainer mich im Verein kaum bis gar nicht spielen lässt ( in den wichtigen Spielen , wo es wirklich um was geht ) aber in der Nationalmannschaft!! bin ich 60 Minuten gefragt und bekomme auf einmal das Vertrauen .

    Und Nationalmannschaft ist mindestens CL Niveau

    Wie soll das funktionieren, wenn ich richtig nur gegen Zwickau oder Buxtehude spielen darf.

    Passt nicht , darf aber jeder gerne anders sehen .

  • MIr fehlt hier die Hoffnung. Schon beim letzten Turnier enttäuschte sie. NM scheint nicht ihr Ding zu sein.

    Die rechte Seite war Totalausfall. Eine J. Maidhof muss dringend die nötige Unterstützung in den nächsten Spielen im Angriff sowie in der Abwehr werden.

  • MIr fehlt hier die Hoffnung. Schon beim letzten Turnier enttäuschte sie. NM scheint nicht ihr Ding zu sein.

    Weil die Gegner dort besser sind als Buxtehude oder Blomberg. Muss man halt ehrlich so sagen ...

    Zschocke ist fast 25 . In der Nationalmannschaft habe ich noch nie was brauchbares von ihr gesehen

    Trotzdem ist sie wie Schulze, Behrend z.b. immer dabei .

    Und wenn ich immer und immer wieder eingeladen werde, egal wie ich bei den Spielen der Nationalmannschaft oder im Verein performe, naja !

    Das bei Gaugisch sogar Brons mehr Vertrauen genießt, puh. Über die Einbürgerung muss ich immer noch schmunzeln.

  • Weil die Gegner dort besser sind als Buxtehude oder Blomberg. Muss man halt ehrlich so sagen ...

    Zschocke ist fast 25 . In der Nationalmannschaft habe ich noch nie was brauchbares von ihr gesehen

    Trotzdem ist sie wie Schulze, Behrend z.b. immer dabei .

    Und wenn ich immer und immer wieder eingeladen werde, egal wie ich bei den Spielen der Nationalmannschaft oder im Verein performe, naja !

    Das bei Gaugisch sogar Brons mehr Vertrauen genießt, puh. Über die Einbürgerung muss ich immer noch schmunzeln.

    Aber zu einer Mannschaft gehören nun mal mindestens 16 Spielerinnen. :rolleyes: