TVB Stuttgart Teamthread

  • ...und in Göppingen sind sie noch günstiger und man sitzt noch näher an der Platte dran.


    Und jetzt?

    In der Halle sind günstige Tickets zu bekommen.

    Wenn man natürlich den besten Blick und den tollsten Sitzplatz haben will, muss man eben tief in die Tasche greifen.


    Soll heißen: Augen zu und durch.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • In der Halle sind günstige Tickets zu bekommen.

    Wenn man natürlich den besten Blick und den tollsten Sitzplatz haben will, muss man eben tief in die Tasche greifen.


    Soll heißen: Augen zu und durch.

    Bissle „bruddla“ über Preise, gehört im schwäbischen dazu :hi:

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Handball TVB Stuttgart: Jürgen Schweikardt vermeidet Trainer-Bekenntnis | Handball-World


    Zitat

    Dementsprechend ist es nur logisch, dass bei den Schwaben die Trainerfrage gestellt wird. "Ich treffe als Geschäftsführung, rein nach unserer Geschäftsordnung, gar nicht die Entscheidung über den Trainer - zumindest nicht alleine. Sondern: Wir haben eine Gesellschafterversammlung", erklärte Schweikardt gegenüber handball-world: "Und wenn dieses Gremium irgendwann zum Entschluss kommt, dass wir an der Trainer-Position etwas ändern müssen, dann werden wir das tun."





    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • an der Spielbetriebs Gmbh hält Sponsor Kärcher im übrigen 40 Prozent. finde ich ungewöhnlich, dass sich ein 3 milliardenunternehmen direkt beteiligt.

    ein steuerberater weitere 32 Prozent.

  • Zitat

    Dementsprechend ist es nur logisch, dass bei den Schwaben die Trainerfrage gestellt wird. "Ich treffe als Geschäftsführung, rein nach unserer Geschäftsordnung, gar nicht die Entscheidung über den Trainer - zumindest nicht alleine. Sondern: Wir haben eine Gesellschafterversammlung", erklärte Schweikardt gegenüber handball-world: "Und wenn dieses Gremium irgendwann zum Entschluss kommt, dass wir an der Trainer-Position etwas ändern müssen, dann werden wir das tun."

    Pseudo-Aussage. Das Gremium wird nicht ohne Expertise von Schweikardt entscheiden. Umgekehrt, wenn sie ohne oder gegen ihn entscheiden, ist er ein zahnloses Kätzchen.

  • Das Gremium wird in erste Linie schauen, wieviel Geld man noch auftreiben kann. Vertrag mit Schweikhardt läuft bis 2025, immerhin nicht so sehr lange. Vor allem hat der TVB eine Historie mit externen Trainer ausserhalb der "Familie", welche eher "lausig" ist.

  • die Situation war schon mies, keine Knete für einen konkurrenzfähigen Kader vorhanden und dem Coach damit quasi ein Überperformen aufgezwungen. Das hat erwartungsgemäß nicht geklappt und schwupps wird er gefeuert. Schwer für so einen Verein Sympathien zu finden. Mit Bürkle wurde zudem schon ein Backup in der Hinterhand frühzeitig verpflichtet.


    Alles in allem muss man aber sagen, dass M. Schweikhardt schon ein ausgewiesener Fachmann ist, dieser schwierigen Aufgabe doch nicht gewachsen war. Mir fehlt auch etwas das Feuer in ihm eine Mannschaft zu pushen, wirkt mir doch immer ein wenig zu phlegmatisch. Beim TVB hat man immer das Gefühl dies überträgt sich auf die Mannschaft, ein Motivator kitzelt da bestimmt mehr heraus auch wenn der Kader schon sehr ausgedünnt daherkommt im Vergleich zu letztem Jahr zum Beispiel.

  • an der Spielbetriebs Gmbh hält Sponsor Kärcher im übrigen 40 Prozent. finde ich ungewöhnlich, dass sich ein 3 milliardenunternehmen direkt beteiligt.

    ein steuerberater weitere 32 Prozent.

    Spannend wäre, wie das bei anderen Clubs ist. Hast du da irgendwelche Quellen?

  • northdata ist ab und an recht interessant. so wurde die ursprüngliche Gmbh vom TBV lemgo als TBV provital gmbh gegründet. provital macht hundefutter.

    auch gerry weber ist dort mit 3,6 prozent beteiligt.

    im endeffekt ist es wohl immer die historie, wie sich eine Gmbh findet. dass die trägervereine die anteile halten scheint nicht mehr der Fall zu sein.

    im endeffekt braucht es wohl ein familienunternehmen und dort ein affines Mitglied der Familie, vermute ich mal. Bei Kärcher ist die Familie operativ nicht tätig.

  • Mayerhoffer wäre ja eine Farce.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Mayerhoffer wäre ja eine Farce.


    Eine Farce - warum?


    Ich sehe das eher wegen des Zeitpunktes kritisch. In der jetzigen Situation im laufenden Betrieb mit einem unausgewogenen bestehenden Kader. Da braucht es meines Erachtens jemanden für die Köpfe.


    Und da sehe ich bei Mayerhoffer eher keine Stärke.


    Aber ist wohl auch eine Frage von Angebot und Nachfrage und Preis. Und da bleibt nicht so viel…

  • Eine Farce - warum?

    Ich sehe nichts, was für Mayerhoffer sprechen würde.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ich sehe nichts, was für Mayerhoffer sprechen würde.

    Bisschen wenig Argumentation. Oder?


    Für ihn sprechen jedenfalls Verfügbarkeit, Lokalkolorit, Erfahrung und vermutlich Bereitschaft/Preis.


    Ob er dagegen die Qualität hat in der jetzigen Situation: keine Ahnung. Muss zum Glück nicht ich entscheiden.

  • Bisschen wenig Argumentation. Oder?


    Für ihn sprechen jedenfalls Verfügbarkeit, Lokalkolorit, Erfahrung und vermutlich Bereitschaft/Preis.


    Ob er dagegen die Qualität hat in der jetzigen Situation: keine Ahnung. Muss zum Glück nicht ich entscheiden.

    Bei den letzten Vereinen ist er ziemlich gescheitert. Warum sollte ihn ein BL-Manager verpflichten? Da fehlt mir die Fantasie.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Für ihn sprechen jedenfalls Verfügbarkeit, Lokalkolorit, Erfahrung und vermutlich Bereitschaft/Preis.

    Sehe ich auch so.

    Zumal unweit auf der anderen Nackarseite er als Trainer seine mit Abstand größten (einzigen) sportlichen Erfolge im Profihandball hatte.

    Denke schon dass es mit ihm klappen könnte Stuttgart mal wieder nicht absteigen zu lassen. Mehr aber auch nicht.


    Aber stimmt schon irgendwie... zu Stuttgart würde eigentlich eher jemand passen, zu dem sich jeder fragt: wieso geht ausgerechnet der nach Stuttgart und warum leistet sich Stuttgart gerade jetzt einen solchen Mann?

  • Bei den letzten Vereinen ist er ziemlich gescheitert. Warum sollte ihn ein BL-Manager verpflichten? Da fehlt mir die Fantasie.


    Mit FrischAuf hat er die European League erreicht, bevor er rausgeworfen wurde. Und Erlangen ist ein Himmelfahrtskommando - wie man inzwischen sieht.


    Dass er im Grundsatz eine HBL Mannschaft erfolgreich führen kann, hat er nachgewiesen. Das ist doch unstrittig. oder?

Anzeige