Männer-Nationalmannschaft

  • Stimmt, jetzt mit Herburger erklärt sich alles. Da kannste als Schland natürlich nix gegen machen.

    Besser so eine Aussage, als dass sich ein Forumsteilnehmer hinstellt und behauptet, dass sogar er selbst die Nationalmannschaft besser coachen würde, als ein Profi! Das ist jawohl sowas von vermessen... Mag ja sein, dass du ne Trainerlizenz hast, aber wenn du so gut wärst, dann wärst du ja sicher schonmal beim DHB im Gespräch gewesen! 🤦🏻‍♂️

  • Es soll auch andere Trainer geben, die bei einem Verein nicht so funktioniert haben, aber danach auch gute Stationen hatten.

    Mal schauen, wann die nächsten guten Stationen nach Dyn und Arbeitsgericht dann kommen.

    Ja, Naji hatte das Mitte der 2. Halbzeit gesagt, dass die Schweiz unter Schmid taktisch deutlich an Variabilität zugelegt hätten und Deutschland diese nicht habe.

    Ich fand insgesamt, dass man bei Naji so zwischen den Zeilen raushören konnte, dass er nicht mit Alfred im Honda fährt 😉

    Ja, bitte Naji als Nationaltrainer. Das wird lustig und die SportBild wird es auch freuen, das gibt tolle Geschichten. Unser Taktik-Genie wird’s richten :lol:

    Die Kraft in uns.

    Einmal editiert, zuletzt von BHC06-JST ()

  • Von Weltspitze im Nationalmannschaftsbereich habe ich z. B. auch nicht gesprochen. Mir würde es derweil schon reichen, wenn Potential und Talent sich ein bißchen mehr an dem orientieren würden, was die Spieler in ihren Clubs zeigen.

    Ich sehe den großen Unterschied der Leistungen in den Vereinsmannschaften und in der Nationalmannschaft nicht. Von den jungen deutschen Hoffnungsträgern würde bei den Dänen keiner spielen, bei den Franzosen vermutlich auch nicht, und bei den Schweden allenfalls Uscins. Sie spielen auch nur in der deutschen Nationalmannschaft, weil ehemalige Leistungsträger abgetreten sind und nicht, weil sie bereits so gut sind. Ihr Potential muss im übrigen zunächst ihr jeweiliger Vereinstrainer in der täglichen Arbeit mit ihnen ausschöpfen.

  • Mein Lieber,

    ich bin voll deiner Meinung.

    Andere nicht.

    Du bemühst dich hier ein ums andere mal, deine Beweggründe darzulegen. Wer das bis jetzt nicht begriffen hat, der will es gar nicht begreifen! Und wen du bis jetzt nicht überzeugt hast, den überzeugst du jetzt auch nicht mehr. Andere wiederum erwidern irgendwelchen Quatsch nur um des Trotzes Willen.


    Lass gut sein. Geb dir nicht so eine Mühe, spar deine Energie für Threads in denen es sinnvoller ist. Ist nur ein gut gemeinter Tip.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


    Einmal editiert, zuletzt von montoya52 ()

  • Ich sehe den großen Unterschied der Leistungen in den Vereinsmannschaften und in der Nationalmannschaft nicht. Von den jungen deutschen Hoffnungsträgern würde bei den Dänen keiner spielen, bei den Franzosen vermutlich auch nicht, und bei den Schweden allenfalls Uscins. Sie spielen auch nur in der deutschen Nationalmannschaft, weil ehemalige Leistungsträger abgetreten sind und nicht, weil sie bereits so gut sind. Ihr Potential muss im übrigen zunächst ihr jeweiliger Vereinstrainer in der täglichen Arbeit mit ihnen ausschöpfen.

    Was juckt mich denn, was totaler Spekulatius ist? Ist doch völlig Wumpe, wer woanders spielen würde oder nicht.

    Ich gebe mal die Schlagzeile vor: Stärkste Liga der Welt!!!!


    Torjägerliste:

    Nr. 1, Grgic,

    Nr. 3 Uscins,

    Nr. 5 Freihöfer

    Nr. 9 Witzke

    Nr. 18 Fischer

    Nr. 20 Schluroff


    Alles nur Zufall???

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • ... aber wann ist denn mal ein guter Zeitpunkt für ein Länderspiel, wo es Schland passt?

    Vielleicht wenn der Halleysche Komet vorbeikommt?...

    2061, in 36 Jahren, ich glaube, das schafft Alfred nicht mehr als Bundestrainer.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Sind alles Spieler, die aus ihren Mannschaften herausragen. Dies allein sagt aber doch noch nicht aus, dass es sich um überragende Spieler handelt. Dies sagt doch auch etwas über die Qualität der jeweiligen Mannschaft aus, wobei Freihöfer natürlich ausgenommen ist, aber der ist Aussen und profitiert von der Spielanlage der Füchse. Da wäre sogar die Quote von Dahmke deutlich besser, wenn er in Berlin spielen würde. Hannover ist für mich noch keine Spitzenmannschaft. Deren Tabellenplatz hat auch sehr viel mit den Ausfällen der anderen Top-Teams zu tun.

  • Mal schauen, wann die nächsten guten Stationen nach Dyn und Arbeitsgericht dann kommen.

    Ja, bitte Naji als Nationaltrainer. Das wird lustig und die SportBild wird es auch freuen, das gibt tolle Geschichten. Unser Taktik-Genie wird’s richten :lol:

    Glaubst du wirklich, dass Naji keinen Verein mehr finden wird ?

    Weil er ein Problem mit Föste hat und damit vor Gericht geht?


    Ich bitte dich, das interessier außerhalb von Wuppertal, Düsseldorf etc keine Sau.

  • Sind alles Spieler, die aus ihren Mannschaften herausragen. Dies allein sagt aber doch noch nicht aus, dass es sich um überragende Spieler handelt. Dies sagt doch auch etwas über die Qualität der jeweiligen Mannschaft aus, wobei Freihöfer natürlich ausgenommen ist, aber der ist Aussen und profitiert von der Spielanlage der Füchse. Da wäre sogar die Quote von Dahmke deutlich besser, wenn er in Berlin spielen würde. Hannover ist für mich noch keine Spitzenmannschaft. Deren Tabellenplatz hat auch sehr viel mit den Ausfällen der anderen Top-Teams zu tun.

    hlp hat völlig Recht. Man mag vom HPI denken, was man will, aber auch da sind die oben genannten Spieler über die gesamte Saison auf 2., 3., 5., 7. und 10..

    Man kann sicher davon ausgehen, dass da noch reichlich Luft da oben ist, dass sie es aber grundsätzlich können, haben sie bereits über die Saison bewiesen. Wenn sie in der Nationalmannschaft alle nicht funktionieren, dann liegt es am Trainer, fertig.

    Und ganz ehrlich, schau Dir die ersten 10 Minuten des Spiels nochmal an. Die Maximalstrafe für Grgic ist vollkommen daneben. Er war in der Abwehr bis dato absolut fehlerlos, ja, ein Doppelpfostentreffer und ein vergebener 7m. Mein Gott, er kam gerade ins Spiel. Und was macht AG? Setzt ihn für den Rest des Spiels auf die Bank.

    Sowas mache ich nur, wenn ich einen Spieler bestrafen will und das war einfach völlig daneben. Und danach zu behaupten, es habe Spieler gegeben, die das zu leicht genommen haben, schau ihn Dir einfach 10 Minuten an. Keine Ahnung, was Gislason da gedacht hat. Das war einfach mies.

  • Gislason überblickt den modernen Handball und unsere jungen, talentierten Wilden doch gar nicht mehr!

    Soll sich zum Heiner setzen und dort fachsimpeln.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Glaubst du wirklich, dass Naji keinen Verein mehr finden wird ?

    Weil er ein Problem mit Föste hat und damit vor Gericht geht?


    Ich bitte dich, das interessier außerhalb von Wuppertal, Düsseldorf etc keine Sau.

    Du unterschätzt die Tragweite dieses „Problems“, das er keineswegs nur „mit Föste“ hat, maßlos, aber dafür bist du auch zu weit weg, von daher kein Vorwurf. Wenn er einen neuen Verein findet ist das doch schön für ihn, das ist mir vollkommen egal. Die „guten Stationen danach“ sind bis jetzt aber nicht existent.


    Um noch etwas zum eigentlichen Thema beizutragen: Ich glaube nicht, dass sich spielerisch unter Alfred noch groß etwas ändern wird und würde auch eher für einen Wechsel votieren. Gewisse Erfolge sind nicht von der Hand zu weisen, ob er an Olympia-Silber einen großen Anteil hatte oder ob wir die Medaille quasi trotz und nicht wegen ihm geholt haben werden wir sowieso nicht herausfinden. Ich glaube aber, dass zu dem frischen Wind bezüglich der Spieler auch ein frischer Wind auf der Trainerbank passen würde. Kurzfristig hoffe ich, dass Seesing gegen die Türkei wenigstens ein paar Minuten spielen darf.

    Die Kraft in uns.

  • Wer geht denn davon aus, dass sie alle in der Nationalmannschaft nicht funktionieren? Niemand! Alfred ganz sicher nicht. Ansonsten würde er sie nicht immer wieder einladen.


    Welches Interesse sollte Alfred haben, einen Spieler vorzuführen? Schließlich geht es doch wohl darum, gemeinsam Erfolg zu haben. Du gehst also davon aus, Alfred untergräbt seine Erfolgschancen? Ich kenne ihn nicht persönlich, aber ihm so etwas zu unterstellen, kann ich nicht nachvollziehen.


    Der Start der Mannschaft war wie bereits in einigen Spielen vorher ziemlich miserabel. Da muss ein Trainer (und so machen es die meisten auch), der Alternativen auf der Bank sitzen hat, Änderungen vornehmen. Es ging auch nicht um ein lockeres Trainingsspiel. Ob der Trainer die Richtigen ausgewechselt hat, darüber läßt sich trefflich streiten. Eigentlich hätte er bis auf Andi Wolff alle auswechseln müssen.


    Dass es Grgic und Lichtlein traf, fand ich nachvollziehbar. Das passte einfach nicht. Wenn Grgic zur SG wechselt, wird er sich auf ähnliches gefasst machen müssen. Das ist der entscheidende Unterschied zu Eisenach. Dort kann, ja muss der Trainer geduldig abwarten bis er so wie geplant funktioniert.

  • Und ich bleibe dabei: In ein, spätestens zwei Jahren dreht der gute Bob dem Herrn Michelsmann (und uns..) ne lange Nase. Und womit: Mit Recht!

  • Dass es Grgic und Lichtlein traf, fand ich nachvollziehbar. Das passte einfach nicht. Wenn Grgic zur SG wechselt, wird er sich auf ähnliches gefasst machen müssen. Das ist der entscheidende Unterschied zu Eisenach. Dort kann, ja muss der Trainer geduldig abwarten bis er so wie geplant funktioniert.

    Bitte schaue Dir die ersten 10 Minuten noch einmal an. Dann erkennst Du, dass diese Aussage einfach falsch ist. Und niemand behauptet, dass Gislason sich absichtlich zu schädigen versucht. Das ist natürlich Unsinn. Er hat einfach keinen richtigen Trieb mehr. Auf neue Spielstile will er sich genauso wenig einrichten, wie auf neue Spieler.


    Er erinnert mich aktuell an Erich Ribbeck.

  • Bitte schaue Dir die ersten 10 Minuten noch einmal an. Dann erkennst Du, dass diese Aussage einfach falsch ist. Und niemand behauptet, dass Gislason sich absichtlich zu schädigen versucht. Das ist natürlich Unsinn. Er hat einfach keinen richtigen Trieb mehr. Auf neue Spielstile will er sich genauso wenig einrichten, wie auf neue Spieler.


    Er erinnert mich aktuell an Erich Ribbeck.

    Also, dass er sich nicht an neue Spieler gewöhnen will, kann ich nicht nachvollziehen. Er wählt sie doch aus. Und Häsler kam rein und blieb.

  • Also, dass er sich nicht an neue Spieler gewöhnen will, kann ich nicht nachvollziehen. Er wählt sie doch aus. Und Häsler kam rein und blieb.

    Und hat super performt. Ein toller Einstand! Schade, dass dies aufgrund der Mannschaftsleistung fast untergegangen ist.

  • Du meinst dann gewinnt Italien die EM oder WM?

    Jo, Kiste Bier, was meinste? :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Sind alles Spieler, die aus ihren Mannschaften herausragen. Dies allein sagt aber doch noch nicht aus, dass es sich um überragende Spieler handelt. Dies sagt doch auch etwas über die Qualität der jeweiligen Mannschaft aus, wobei Freihöfer natürlich ausgenommen ist, aber der ist Aussen und profitiert von der Spielanlage der Füchse. Da wäre sogar die Quote von Dahmke deutlich besser, wenn er in Berlin spielen würde. Hannover ist für mich noch keine Spitzenmannschaft. Deren Tabellenplatz hat auch sehr viel mit den Ausfällen der anderen Top-Teams zu tun.

    Sorry Valter, ich lese bloß viel heiße Luft um den heißen Brei herum.

    Warum liegen diese Spieler, vor allem die Rückraumspieler, nun eigentlich vorne?

    Weil sie alle so durchschnittlich sind?

    Merkst du gar nicht wie absurd das klingt?

    Das würde ich ja noch gelten lassen, wenn es sich um eine zweitklassige Liga und 2-3 Spiele handeln würde.

    Aber knappe 30 Spiele in der HBL und alle haben auch noch gute Assist-Werte.

    Ich finde, dass man davon schon etwas mehr im Nationalteam sehen müsste und keiner muss solche Rolle spielen wie im Heimteam, aber zwischen überragend im Club bis gar nicht im Nationalteam ist mir ein bißchen zu krass, was die Unterschiede angeht.

    Die Tore wurden geschossen und die Assists geliefert. Wer das mit Spitzenwerten hinkriegt kann nicht nur durchschnittlich spielen, sonst wären die Werte auch nur Durchschnitt.

    Es heißt nicht, dass der Spieler Weltklasse sein muss, aber er muss stabil gut spielen, auf jeden Fall auf einem deutlich höheren Niveau als im Nationalteam und nicht mit solchen krassen Schwankungen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

Anzeige