German Handball Awards

  • Zitat

    es ist doch ausser eigenen widersprüchlichen aussagen seitens ciemalla- der natürlich den altensack liked für seinen beitrag-

    Leider ist der Ignorierbutton anscheinend flöten gegangen. Erwarte bitte auch in Zukunft keine Antwort von mir auf Deine Beitrage.

    Nur ein Frage: Werden deine langen Texte in Zukunt noch länger weil du jetzt auch noch Theorien einstreuen wirst, warum jetzt welcher User welchen Beitrag geliked hat?

  • ehrliche antwort....


    eigentlich wäre ich froh, wenn ich von dir keine antwort bekäme...du würdest mir also einen gefallen tun....

  • Ich möchte den Machern abschließend vorschlagen, dass sie den Kleinschreiber in allen Kategorien noch zusätzlich nominieren. Es wird dann jeweils erdrutschartige Siege geben, dass sich jegliche Diskussionen über Mitnominierte erübrigen.

  • Man wird da jetzt nicht mehr auf einen gemeinsamen Nanner kommen.


    Meine Anregung an die Initiatoren ist, nächstes Mal sportliche und nicht-sportliche Aspekte voneinander zu trennen.

    Wenn man nicht-sportliche Aspekte mit drin haben will, sollte man dies in eigenen Kategorien machen.


    Wenn man das vermischt, fehlt es an Transparenz, weil man nicht mehr weiß, welche Nominierung warum erfolgt ist.

    Damit tut man vor allem den Nominierten keinen Gefallen!

  • Über einzelne Namen auf der Liste der Nomminierten zu diskutieren ist angebracht und sicherlich auch im Sinne der Macher hinter den German Handball Awards. Aber den Nomminierungsprozess an sich zu kritisieren, weil er nicht objektiv genug sei, kann ich nicht nachvollziehen. Das Prozedere, dass eine Fachjury sich zusammensetzt, mögliche Kandidaten diskutiert, daraus eine Liste der Nomminierten erstellt und diese veröffentlicht ist doch Usus bei diversen Wahlen quer durch Sportarten und andere Genres.


    Schade finde ich persönlich, dass die begleitenden Artikel zu den einzelnen Kategorien nicht bereits zum Start des Vorings am 01. Januar online waren. Nachdem jetzt peu a peu die Artikel auf Handball-World.com online gestellt werden muss ich zudem sagen, dass mir persönlich die zwei bis drei Sätze zu jedem Spieler zu dünn sind. Hier hatte ich mir mehr Tiefe erhofft, z.B. in dem heraus gearbeitet wird was der entscheidende Grund war den Spieler auf die Nomminierungsliste zu setzen oder dass z.B. jeweils ein Redakteur als Fürsprecher für den Nomminierten "wirbt". Da hätte es sicherlich Wege und Mittel gegeben sich ein wenig von den üblichen Awards abzusetzen und etwas Neues zu machen, dass dann evtl. auch zur Zielgruppe des Magazins Bock auf Handball passt. (Wobei ich nicht ausschließen will, dass genau dies auf anderen Plattformen passiert ist, auf denen ich nicht aktiv bin.) Selbst wenn dann aufgrund des Arbeitsaufwandes nur fünf Nomminierte pro Kategorie zur Wahl gestanden hätten und intensiv beleuchtet und ihre Leistungen vorgestellt worden wären.


    Aktuell ist mir noch nicht klar was die German Handball Awards wirklich sein wollen und wieviel Herzblut da drin steckt. Vieles wirkt auf mich nur wie ein Testballon, um zu sehen welche Resonanz damit erzeugt werden kann und wieviel Arbeit man in Zukunft in dieses Projekt stecken will? Die Handball-World.com-Artikel zu den German Handball Awards lesen sich für mich nicht wie eine offensive Werbekampagne für die neue, interessante Eigenkreation, sondern stehen meinem Empfinden nach in der Qualität den sonstigen Artikeln eher hintenan. Es fühlt sich mehr an wie das Pflichtprogramm als wie die Kür.


    Vielleicht mag @ciemalla uns da noch einen Einblick in die Motivation und die Abläufe hinter den Kulissen gewähren. :hi:

  • Ich finde die Idee des Awards grundsätzlich sehr gut. Alles, was ein bisschen Glamour und Lametta bringt, hilft doch der Sportart und freut damit doch auch uns.


    In der Umsetzung finde ich es aber - wie die meisten hier - nicht so dolle. Im Handball ist es doch echt schwierig, einen soIchen Preis am Ende des Kalenderjahres zu verteilen. Das muss doch am Ende der Saison geschehen.


    Außerdem finde ich die Auswahl in den einzelnen Kategorien zum großen Teil abenteuerlich. Bei allem Respekt: Aber was hat bitte Dominik Mappes in der Männer-Kategorie verloren? Der ist mit den Eulen Ludwigshafen in die 2. Liga abgestiegen und macht jetzt bei seinem Heimatverein in Hüttenberg in der 2. Liga einen guten Job. Nichts gegen Mappes, den ich mag und den ich schon lange beobachte. Aber warum steht er zur Wahl und eine Vielzahl anderer nicht? Warum Sander Sagosen, bei dem sich die meisten einig sind, dass er die Erwartungen, die an ihn gestellt werden, nicht erfüllt? Warum lässt man nicht die Möglichkeit, seinen Favoriten noch selbst einzutragen?


    Bei den Trainern: Matschke hat ein gutes halbes Jahr in Wetzlar - was mich freut. Mehr aber auch noch nicht. Jicha ist Deutscher Meister geworden, fehlt aber komplett.


    Bei den Managern: Was hat Karsten Günther vollbracht, was fünf, sechs andere Manager nicht geschafft haben? Für mich macht Kretzsche einen super Job in Berlin, fehlt aber. Mark-Hendrik Schmedt hält die Fäden beim SCM zusammen, fehlt aber. Bei uns in Wetzlar hat Björn Seipp eine gute Trainerwahl getroffen, hat Spieler geholt, die wieder zünden, fehlt aber. Dafür wird Mark Schober nominiert. Für was? Oder Jutta Ehrmann-Wolf. Für was?


    Ich könnte in den anderen Kategorien ebenfalls noch mäkeln. Das alles zieht sich wie ein roter Faden durch diese Wahl. Nur noch eins: Postings von Mimi Kraus haben mit allem zu tun, aber nichts mehr mit Handball. Da geht es um Fitness, ums eigene Fitnessstudio, um Kaffee, ums Vatersein, um seine Frau, um neue Styles. Warum ist er ein für den Handball wichtiger Influencer?


    Nun gut: Vielleicht bin ich zu kritisch. Vielleicht sollten wir einfach froh sein, dass es so etwas gibt. Aber ich wünsche mir halt immer, dass es gut gemacht wird, wenn es schon gemacht wird.

  • Also erstmal ist es sehr umfangreich...über was man da alles abstimmen muss... und es wird viele Argumente dafür und dagegen geben , aber ich finde es ist auf alle Fälle mal was neues...

    Erinnert mich ein wenig an die Spielerin des Tages oder des Matches.... Manchmal ist man einverstanden mit der Wahl und manchmal sieht man persönlich jemand anderes vorne... aber es wird darüber geredet und das ist schon mal gut ....und einer muss ja die Entscheidung treffen bzw. dann auch bekannt geben.

    Für den Publikumspreis kann ich mir ja die vielen Fanclubs vorstellen...oder gibt es den einen FAN der es dann werden soll ??

  • Genau so sehe ich das auch. Es ist nicht ersichtlich, warum welcher Kandidat überhaupt nominiert wurde. Daher würde ich es gut finden, wenn es zu jedem Nominierten eine kleine Erklärung geben würde. Ähnlich wie bei der Wahl des Sportlers des Jahres in Baden-Baden, wo noch mitgeteilt wird, was erreicht wurde (Olympia-Sieger etc.).


    Aktuell kommt mir die Auswahl ziemlich willkürlich aus, so als ob jemand seine absoluten Lieblinge aufgestellt hätte...

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Die Erklärungen gibt es doch mittlerweile... auch wenn man das nicht immer verstehen muss , warum , wieso , weshalb gerade jetzt diejenigen ausgewählt wurden...aber einiges kann man schon nachvollziehen... Entwicklung nach vorne.. EM im Beachhandball geworden usw.. mal sehen was am Ende dabei nachher rauskommt...

  • ...Für den Publikumspreis kann ich mir ja die vielen Fanclubs vorstellen...oder gibt es den einen FAN der es dann werden soll ??

    Hier hast du was falsch verstanden. Es soll kein Fan diesen Preis gewinnen, sondern wer möchte kann Vorschläge machen (dabei muss es sich um eine/n aktive/n Handballer/in) und über diese stehen dann zur Abstimmung.

  • Ich frage mich vor allem, wer denn gerne Publikumsliebling, also vereinsübergreifend müsste das ja sein, sein möchte, so unabhängig von Leistung, Ergebnis oder Teamereignis.

    Für mich kommen aus der 1. Männerliga (andere kann ich nicht beurteilen) nur drei in Frage, bei dem doch jedem das Herz aufgeht, man schmunzeln muss oder den man irgendwie immer gern sieht.

    Buric, Kastening, Theuerkauf.

    Ich könnte auch Begründungen liefern. :S

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

    Einmal editiert, zuletzt von Flink () aus folgendem Grund: Mit ein bisschen Fantasie... so müssen wir andere Beiträge auch lesen. ;-)

  • "bricht"

    würde mir jetzt gar nichts sagen,

    die anderen beiden natürlich-

    da würde als nur "liebling" tatsächlich für mich auch wandschneider dazuzählen...


    wobei ich zb. dachte, dass es aktive spieler sein müssten....

  • Buric soll es heißen und es ist doch das letzte Jahr gemeint, da hat Theuerkauf doch gespielt? Und nur wegen seines Auftretens rund um die Pokalspiele wäre er für mich Kandidat.;)

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • jo-

    hat er, aber wenn es ein kriterium wäre für das komplette sportjahr 2021, würde er m.e. schon rausfallen,

    aber man weiss ja nichts von den voraussetzungen für die nominierung.


    buric wäre ich selbst zwiespaltig- der war mir immer ein bisschen zu "anstrengend/ verbissen" bei seinem auftreten, grad auch für die fans der gegners- wobei ich zugeben muss, dass er mir seit geraumer zeit auch etwas lockerer vorkommt.

    reineweg von der leistung her dürfte da kein grosser unterschied zu landin sein- wobei der für sein "momentum" bei grossen spielen natürlich eher im gedächtnis bleibt.


    für einen echten "liebling" wie ihn tatsächlich theuerkauf und auch kastening darstellen würden, hätte ich ihn trotzdem nicht so auf der liste.

    wobei ich selbst finde, dass die "positiven schlitzohren" immer mehr fehlen, grad die spieler, die mit allem drum und dran auch bei den meisten fans der gegener sehr positiv aufgenommen werden.

  • Vereinsübergreifende Publikumslieblinge zu finden, erachte ich als ziemlich schwierig. Buric, Kastening und Theuerkauf finde ich nicht unsympathisch, aber man könnte genauso gut andere Spieler wie u.a. Lindberg, Schmid oder Ekberg wählen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • das wären auch noch drei, die auch bei mir dazuzuählen würden-

    danach wirds dann aber schon eng mit weiteren...


    ob verzicht auf die nati- zu oft diskurs mit schieris oder einfach zu hinterfotzig (was ich nicht so negativ meine) -

    viele schiessen sich halt selbst raus...

  • Sky hat beispielsweise auch bei Andreas Wolff, Patrick Wienczek, Paul Drux und Matthias Musche von Publikumslieblingen geschrieben.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Sky hat beispielsweise auch bei Andreas Wolff, Patrick Wienczek, Paul Drux und Matthias Musche von Publikumslieblingen geschrieben.

    Sky meint aber hier immer Publikumslieblinge beim eigenen Publikum, so habe ich es immer verstanden.

    Jede Mannschaft hat da ihre Publikumslieblinge.

  • Lindberg, Schmid oder Ekberg

    Absolut, auch sehr beliebte Spieler!

    Lindberg und Ekberg vielleicht zuu ruhig zum "Liebling", da fehlt mir das besondere in der Ausstrahlung, was haften bleibt.

    Das hat auf jeden Fall ein Schmid und wäre für mich ein weiterer Kandidat.

    Integere Sportsleute, fair, diszipliniert, freundlich, eloquent etc. gibt es im Handball natürlich zu Hauf.

    Ich würde "Liebling" verstehen als: das Publikum mitnehmend (Theuerkauf vor, während, nach dem Pokal-F4), mit dem Gegner im Kontakt sein (zB die Szene von Buric und Lindenchrone nach dem sicher schmerzenden Last-Second-Tor beim Abklatschen nach Spielschluss), Emotionen (Kastening nach Pokalaus) etc. - authentisch sein mit Ausstrahlung.


    In dieser Rubrik geht es zunächst um die Nominierung, während die anderen schon als Kandidat:innen feststehen?


    Vielleicht fehlt noch ein Award für Fairness/Respekt?

    Wäre dann irgendwann zuviel des Guten.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

Anzeige