So krass ist das wirklich in Göppingen?
Na ja, zumindest seh ich nirgends einen bemerkenswerten Fortschritt. Nur die Finanzlage scheint (noch?) zu stimmen.
So krass ist das wirklich in Göppingen?
Na ja, zumindest seh ich nirgends einen bemerkenswerten Fortschritt. Nur die Finanzlage scheint (noch?) zu stimmen.
In der letzten Harzblut Folge kann man recht ausgiebig die Meinung von Mimi Kraus und Kretzsche zur aktuellen Situation in Göppingen hören.
Zusätzlich zu dem was hier schon zur Genüge geschrieben wurde fielen da noch Worte wie Grüppchenbildung innerhalb der Mannschaft und Interna die anscheinend nach außen getragen werden.
Anscheinend funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Schöne und Baur auch nicht reibungslos.
Die Frage sollte man schon stellen. Junger deutscher Keeper mit Nati-Ambitionen und ein Verein, der nicht erst seit heute auf der Stelle tritt. Das passt nicht.
Schaut man mal in die Bundesliga...
Nübel zum VfB. Das war vor der Saison auch eine ähnliche Gemengenlage!
Zumindest konnte man jetzt gegen ein schwaches Hannover einen Sieg einfahren. Eigentlich unglaublich das die gegen Kiel gewonnen haben. Da waren sie mehrere Klassen besser
Ich finde es gehört zur Fairness auch dazu, festzuhalten, dass der Auftritt von Frisch Auf auch stark war (unabhängig von Hannovers Leistung).
Da gebe ich dir natürlich vollkommen recht. Frisch Auf! hat wirklich gut gespielt
In der letzten Harzblut Folge kann man recht ausgiebig die Meinung von Mimi Kraus und Kretzsche zur aktuellen Situation in Göppingen hören.
Zusätzlich zu dem was hier schon zur Genüge geschrieben wurde fielen da noch Worte wie Grüppchenbildung innerhalb der Mannschaft und Interna die anscheinend nach außen getragen werden.
Anscheinend funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Schöne und Baur auch nicht reibungslos.
Im Prinzip sagen da alle das gleiche wie wir! Was macht eigentlich unser Sportdirektor?
Was macht eigentlich unser Sportdirektor?
Beruflich ??
"Die Anzeichen verdichten sich immer mehr, dass Sebastian Heymann Frisch Auf Göppingen am Saisonende verlassen wird. Ein Ligarivale aus Baden-Württemberg hat nach Informationen unserer Redaktion die besten Karten.
Seit 2016 spielt Sebastian Heymann für Frisch Auf Göppingen, beim Handball-Bundesligisten hat sich der abwehrstarke Rückraumspieler zum Nationalspieler entwickelt. Nun deutet vieles darauf hin, dass er in der neuen Saison nicht mehr für die Grün-Weißen auflaufen wird. Die Tendenz beim 25-Jährigen geht nach Informationen unserer Redaktion zu einem Wechsel zu Ligarivale Rhein-Neckar Löwen.
Vertrag läuft aus
Heymann gilt im Göppinger Kader als Topverdiener, sein Vertrag bei Frisch Auf läuft am Saisonende aus. Der Traditionsclub hat ein Angebot zur Verlängerung des Kontrakts abgegeben, allerdings buhlten auch viele andere Clubs aus dem In- und Ausland um die Dienste des 1,98 Meter großen Rechtshänders.
Konkrete Gespräche gab es unter anderem mit dem SC DHfK Leipzig, auch der TVB Stuttgart soll vorgefühlt haben, doch das Angebot der Rhein-Neckar Löwen reizt den heimatverbundenen, gebürtigen Heilbronner offenbar am meisten. Bei der Mannschaft von Löwen-Trainer Sebastian Hinze stehen bereits die deutschen Nationalspieler David Späth, Joel Birlehm, Juri Knorr, Patrick Groetzki und Jannik Kohlbacher unter Vertrag. Von den direkt Beteiligten war am Montag keiner für eine Stellungnahme zu erreichen."
Danke für den Artikel!
Das Heymann und die Löwen irgendwann ein Thema werden wird war schon lange abzusehen...
Soll er so machen, leider ist das Kapitel Heymann als Leader und Identifikationsfigur bei Frischauf nicht aufgegangen.
Prinzipiell hat die Personalie Heymann Frischauf deutlich zurückgeworfen. Aufgrund der Verletzung und der Persönlichkeit war Heymann nie der geplante Leader bei Frischauf. Dass er jetzt geht finde ich persönlich sehr schade und auch etwas enttäuschend. Macht aber für Frischauf die Planung deutlich einfacher! Jetzt ist hoffentlich Geld frei!
Macht aber für Frischauf die Planung deutlich einfacher! Jetzt ist hoffentlich Geld frei!
Liegt es in Göppingen wirklich nur am Geld?
Sagen wir mal so, Heymann ist mit Sicherheit nicht der günstigste Spieler im Kader und Reisende soll man nicht halten.
Leader war er nie und wird es auch bei RNL nicht werden.
Genauso wenig wie in der Nationalmannschaft, da ist Köster, obwohl zwei Jahre jünger, mental schon deutlich weiter und besser.
Natürlich könnte man hier auch mal wieder die Charakterfrage stellen und solch altmodische Begriffe wie "Dankbarkeit" ins Spiel bringen. Bringt aber wahrscheinlich nichts!
Erst hatte er einen Mittelfußbruch, dann zweimal einen Kreuzbandriss und fehlte jeweils monatelang.
Trotzdem stand der Verein immer zu ihm und hat ihn immer unterstützt.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass er jeden Monat pünktlich sein Gehalt bekommen hat, auch in den letzten Monaten, als er nur sporadisch in der Abwehr spielte.
Aber was solls! Ich wünsche ihm alles Gute bei den RNL und hoffentlich keine Verletzungen mehr.
Liegt es in Göppingen wirklich nur am Geld?
Ich glaube weniger am Geld und mehr an der allgemeinen Untergangsstimmung.
"...allerdings buhlten auch viele andere Clubs aus dem In- und Ausland um die Dienste des 1,98 Meter großen Rechtshänders."
echt jetzt?
Das kann ich mir kaum vorstellen und ob Hinze sich damit einen Gefallen tut, weiß ich auch nicht. Ein Leader ist er sicher nicht aber ist er eigentlich zumindest sportlich auf diesem hohen Niveau, dass ihm die Clubs die Bude einrennen? Hab ich nicht mitbekommen, auch wenn ich mir FA ab und zu mal anschaue.
Hinze sammelt also deutsche Nationalspieler ein...Das hat bei einem anderen Club auch schon mal nicht gefunzt.
Hinze sammelt also deutsche Nationalspieler ein...Das hat bei einem anderen Club auch schon mal nicht gefunzt.
Hat zwar nichts mit FA zu tun, aber dennoch dazu die Frage: Wieso "sammelt" Hinze denn dt. Nationalspieler ein? Heymann wäre der erste dt. Nationalspieler, den die Löwen verpflichten würden, seit Hinze Trainer ist.
Alles anzeigen"...allerdings buhlten auch viele andere Clubs aus dem In- und Ausland um die Dienste des 1,98 Meter großen Rechtshänders."
echt jetzt?
Das kann ich mir kaum vorstellen und ob Hinze sich damit einen Gefallen tut, weiß ich auch nicht. Ein Leader ist er sicher nicht aber ist er eigentlich zumindest sportlich auf diesem hohen Niveau, dass im die Clubs die Bude einrennen? Hab ich nicht mitbekommen, auch wenn ich mir FA ab und zu mal anschaue.
Hinze sammelt also deutsche Nationalspieler ein...Das hat bei einem anderen Club auch schon mal nicht gefunzt.
Klingt ja fast so, als ob die Kröstis danach streben, die neue "MT Deutschland" zu werden. Mit mehr Erfolg?
Liegt es in Göppingen wirklich nur am Geld?
Naja das bei Leibe nicht. Mit dem vorhandenen Geld hätte man wirklich mehr erreichen können/müssen.
Aber man muss halt auch dazu sagen, dass man Heymann unbedingt halten wollte und ihm einen gut dotierten Vertrag gegeben hat. Und naja gespielt hat er eigentlich in den letzten 3-4 Jahren auf Topniveau nicht gerade viel.
D.h. man hat sich 3 gut bezahlte RL geleistet. Zudem gibt es wohl auch die eine oder andere Personalie, die zuviel verdient und nicht konstant Leistung bringt.
Klingt ja fast so, als ob die Kröstis danach streben, die neue "MT Deutschland" zu werden. Mit mehr Erfolg?
Dafür fehlt den Kröstis das nötige Kleingeld.
Hat zwar nichts mit FA zu tun, aber dennoch dazu die Frage: Wieso "sammelt" Hinze denn dt. Nationalspieler ein? Heymann wäre der erste dt. Nationalspieler, den die Löwen verpflichten würden, seit Hinze Trainer ist.
Weil die Löwen schon einige haben, sammelt er weiter.