Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25

  • Unterschreib ich so 1:1. Ein kleines Manko beim Thema Zuschauer: Ein bisschen mehr Unterstützung beim "Hebets" dürfte es geben 😉

    #vollgasinderhoellesued

  • Das war gestern trotz der "nur" 4.200 Zuschauer eine Stimmung vom Feinsten. ich freu mich schon auf den 27. Dezember, wenn die Hütte gegen Melsungen voll wird und die Mannschaft ohne den Druck der letzten beiden "muss"-Heimspiele hoffentlich eine Partie auf Augenhöhe abliefert.


    Und wenn man sieht, wie Sunnefeldt Woche für Woche performt (und Klöve absehbar wieder im Einsatz ist - und Sarac nach der WM-Pause zurückkommt), dann verstummen hoffentlich mal die "Nachverpflichten auf RL" Töne hier und in den asozialen Medien.


    Zudem (ich tue das jetzt einfach mal, auch wenn das hier im Forum extrem unpopulär erscheinen mag) ein Kompliment an die sportliche Leitung für die "Neuen": Ivanisevic immer mehr ein stabilisierender Faktor für das junge Team, Hallbäck ein Ausrufezeichen in halb Europa, Sunnefeldt liefert ab, Ten Velde (wann immer er auch kommt) liefert auch ab, Gislason als Kapitän sowieso - bleiben noch Klöve und Jurmala, die beide vorne starke Hänger haben/hatten, aber in der Defensive durchaus auch schon überzeugen konnten.

    Ich stimme dir zu. Bei Sunnefeldt konnte man ja nur hoffen, DASS der Knoten Platz. Dass ist Got sei Dank passiert. Klöve und Jurmala werden schon noch kommen. Klöve ist 27.7.2002 geboren, also mit gerade mal 22 Jahren noch sehr jung. Nicht umsonst hat ihn Aalborg ausgeliehen nach Kristianstad. Da weiss im Moement niemand, wo sein maximum ist. Bei Jurmala fehlt mit etwas die Cleverness, er wirkt auf mich zu "brav", auch gefallen mir seine Laufwege manchmall nicht. Er wird am 26.12. immerhin 25. Ist unter uns jemand mit Trainerlizenz, der das genauer analysieren kann?

  • Zwei absolute "Muss-Siege" nach den beiden Niederlagen in Erlangen und Stuttgart. Fatal, dass man Stuttgart aus dem Abstiegskampf rausgezogen hat. Und Erlangen bekommt nichts auf die Reihe, gewinnt aber gegen Frischauf.

    Ivanisevic hat sich deutlich gesteigert... man muss trotzdem festhalten, dass Klimpke mehr Paraden hatte.

    Wichtig ist, dass sich die Abwehr auch deutlich gesteigert hat. Trotzdem ist Kreis und Rückraum deutlich zu schwach besetzt. Wenn man in der 1.Liga bleibt, sollte man sich personell etwas einfallen lassen.

  • Zwei absolute "Muss-Siege" nach den beiden Niederlagen in Erlangen und Stuttgart. Fatal, dass man Stuttgart aus dem Abstiegskampf rausgezogen hat. Und Erlangen bekommt nichts auf die Reihe, gewinnt aber gegen Frischauf.

    Ivanisevic hat sich deutlich gesteigert... man muss trotzdem festhalten, dass Klimpke mehr Paraden hatte.

    Wichtig ist, dass sich die Abwehr auch deutlich gesteigert hat. Trotzdem ist Kreis und Rückraum deutlich zu schwach besetzt. Wenn man in der 1.Liga bleibt, sollte man sich personell etwas einfallen lassen.

    Meckermotzgrummelallesscheisse...


    Stuttgart hat sich selbst aus dem Abstiegskampf gezogen und hatte sich schon vor dem Sieg gegen FrischAuf deutlich gesteigert. Und gleiches gilt für Erlangen.


    Nach deiner Logik: Fatal, dass Melsungen durch die Niederlage in Eisenach die Thüringer aus dem Abstigeskampf gezogen hat. Und fatal, dass Leipzig in Wetzlar gleiches für die HSG erledigt hat. Fatal fatal fatal, jeden Spieltag aufs neue passiert das.


    By the way: Wen interessieren die drei mehr Klimpke-Paraden? Gewonnen hat FrischAuf... Aber Hauptsache was von personellen Veränderungen schreiben.


    Postest du auch auf Facebook?

  • Yippie allessuperrosarotwirsinddiebestenundallesanderensindahnungslosevollidioten



    Nö, ich poste nicht auf Facebook!


    OK, dann ist alles super für dich in Göppingen, prima!


    Man darf doch erwähnen, dass man in direkten Duellen gegen die Abstiegskandidaten Erlangen und Stuttgart katastrophal versagt hat, oder nicht!

    Dort gewinnen und man kann sich auf eine entspanntere Rückrunde freuen. Und klar, dass du nicht verstehen willst, dass man in direkten Duellen halt praktisch 4 Punkte zwischen sich und den direkten Kontrahenten bringen kann.

    Lass die Stuttgarter gegen Frischauf verlieren, dann bin ich mir nicht ganz so sicher, ob sie das Spiel in Bietigheim so knapp gewonnen hätten.

    Alles Scheiße ist bestimmt nicht, aber die letzten 5 Jahre gehen halt nicht spurlos vorbei!

  • ...ist ja aber nicht so, dass man die direkten Duelle gegen Bietigheim, Potsdam und Wetzlar gewonnen hätte. Oder doch?

  • Unterschreib ich so 1:1. Ein kleines Manko beim Thema Zuschauer: Ein bisschen mehr Unterstützung beim "Hebets" dürfte es geben 😉

    Gebe ich dir vollkommen recht . Ein bisschen mehr organisierter Support von Anfang an und nicht nur in der Crunchtime würde der Mannschaft sicherlich helfen. Zimmermann in Stuttgart hat das nicht schlecht gemacht.

  • ...ist ja aber nicht so, dass man die direkten Duelle gegen Bietigheim, Potsdam und Wetzlar gewonnen hätte. Oder doch?

    Ich bitte dich: Zuhause gegen Potsdam und Bietigheim zu gewinnen ist wohl fast schon Grundvoraussetzung um irgendwelche Daseinsberechtigungen in der 1.Bundesliga zu haben.

    Aber wenn der Anspruch natürlich so weit sinkt...

    Mal schauen, ob man auswärts gegen die 3 auch gewinnt! Wie lange ist man auswärts ohne Sieg???

  • Ich bitte dich: Zuhause gegen Potsdam und Bietigheim zu gewinnen ist wohl fast schon Grundvoraussetzung um irgendwelche Daseinsberechtigungen in der 1.Bundesliga zu haben.

    Fehlt Eisenach oder Wetzlar also die Daseinsberechtigung für Liga 1? Die haben ja schließlich zuhause gegen Bietigheim verloren...

    #vollgasinderhoellesued

  • Gebe ich dir vollkommen recht . Ein bisschen mehr organisierter Support von Anfang an und nicht nur in der Crunchtime würde der Mannschaft sicherlich helfen. Zimmermann in Stuttgart hat das nicht schlecht gemacht.

    Das ist aber aus meinem Gefühl ein allgemeines Problem in Göppingen mit dem prganisierten Fansupport. Ein paar Trommler, ab und zu mal das große "Wir sind Frisch Auf!"-Banner, aber das wars schon fast...

    #vollgasinderhoellesued

  • Fehlt Eisenach oder Wetzlar also die Daseinsberechtigung für Liga 1? Die haben ja schließlich zuhause gegen Bietigheim verloren...

    Vor 3-4 Jahren hat man sich mit Lemgo, RNL oder den Füchsen gemessen... jetzt misst man sich mit Eisenach, Bietigheim und Potsdam...

    man kann sich auch jede Entwicklung schönreden.


    Over and out!

  • Das ist aber aus meinem Gefühl ein allgemeines Problem in Göppingen mit dem prganisierten Fansupport. Ein paar Trommler, ab und zu mal das große "Wir sind Frisch Auf!"-Banner, aber das wars schon fast...

    War vor Jahren deutlich besser, dann hat man es sich damals mit der organisierten Fanclubs verscherzt! Konstruktive Kritik wird in Göppingen nicht gerne gesehen!

  • Vor 3-4 Jahren hat man sich mit Lemgo, RNL oder den Füchsen gemessen... jetzt misst man sich mit Eisenach, Bietigheim und Potsdam...

    man kann sich auch jede Entwicklung schönreden.


    Over and out!

    Hab ich das? Ich habe nur auf eine (meiner Meinung nach) schwierige Argumentationsgrundlage geantwortet. Natürlich ist es scheiße, was in Göppingen in den letzten Jahren gelaufen ist, und natürlich hätte ich es gerne, dass man eher nach Europa als nach unten schauen muss. Das ist aber aktuell eben nicht möglich, die Gründe dafür haben wir glaube ich schon oft genug hier durchgekaut. Ich will diese Entwicklung nicht schönreden, auf keinen Fall, habe ich meiner Meinung nach auch nicht mit meinem Post. Falls das bei dir so rüberkam, dann war das nicht so beabsichtigt.

    #vollgasinderhoellesued

  • War vor Jahren deutlich besser, dann hat man es sich damals mit der organisierten Fanclubs verscherzt! Konstruktive Kritik wird in Göppingen nicht gerne gesehen!

    Ich weiß, ich kenn die Geschichten, und kann die Fanclubs auch definitiv verstehen. Trotzdem kann man ja anmerken, dass man das schade findet, und versuchen, etwas neues aufzubauen

    #vollgasinderhoellesued

  • Das wäre natürlich absolut wünschenswert!

    So ist es. Aber da hat man die Fanbasis über Jahre hinweg eben wirklich vor den Kopf gestoßen. Es ist ja nicht so, dass da "dumme Leute" drin sind ohne Sachverstand. Mehr Akzeptanz und manchmal auch Dank vonseiten der Vereinsführung wäre wünschenswert (gewesen). Aber da ist das Wasser die Fils hinunter. Wäre schön, wenn sich mit jungen Fans etwas Neues entwickeln würde.

  • Ich wiederhole es an der Stelle gerne: der Zuschauerschnitt ist bereits heute erfreulich hoch - und Melsungen, Berlin, Kiel, Flensburg, Magdeburg und Stuttgart (allesamt mit absehbar voller Halle) kommen erst noch.


    Mehr stimmung geht natürlich immer und wäre wünschenswert. Wenn ich aber die Hohenstaufenhalle mit anderen (Mehrzweck-)Hallen vergleiche, kommen wir gar nicht so schlecht weg. Übrigens auch in den aktuellen Aussagen der jeweiligen Gegner nach den Spielen.


    Ich erinnere noch die Halle vor dem Ausbau - das was da teilweise an Aussagen gegen die gegner und die Schiris abgelaufen ist, wäre in der heutigen zeit gar nicht mehr denkbar, weil: in Zeiten von Handys jeweils strafrechtlich relevant. Und das meine ich ernst.


    Und last but not least kann jeder, dem es zu wenig ist, ja (zu relativ günstigen Preisen, wie man beim TVB in der Porsche-Arena mal wieder gesehen hat) nach Göppingen kommen und - je nach Spiel - mit heiserer Stimme wieder nach Hause gehen. Ich jedenfalls muss mir da keinen Vorwurf machen.

  • Absolut. Freut mich auch. Hätten auch gerne 2 oder 3 Jahre sein können. Je mehr er spielt, desto besser wird er, finde ich. Mir war im Sommer schon klar, dass vieles bei ihm eine Kopfsache ist, oder mangelndes Selbstvertrauen.

    Von außen betrachtet, passt es bei ihm erstmals in der HBL. Bei seinen vorigen Vereinen ist er nie richtig angekommen. Nur logisch, wenn jetzt verlängert wurde.

  • Absolut und was Essen, Getränke, Eintritt,... anbelangt ist das qualitativ und preislich um Welten besser als z.B. in Stuttgart!

    Und ja mehr geht immer...

Anzeige