Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25

  • Die Zeit hat aber gereicht um einen Tempogegenstoß und einen 7 Meter zu verwerfen..

    Ja man verzeiht ihm gerade wenig, aber ich verstehe auch nicht warum er immer wieder seine Siebenmeterheber bringen muss und scheitert.

    Ten Velde fand ich in der Abwehr viel beweglicher

  • So nun mein Statement zum Sieg gestern...als erster es macht Spaß und Freude in der Halle zu sein...ehrliche Sport...Kampf...Leidenschaft...Herzblut....dass hat Matschke der Truppe geimpft und es ist toll zu sehen wie sie zusammen auf dem Feld und auf der Bank eine Gemeinschaft...eine Truppe....einfach Frisch Auf leben!Als alter Handballer tut es gut einen Trainer zu sehen der die Mannschaft was beibringt...seine Handschrift siehst du....Abwehrformationen die wir nur bei den Gegener kannten.....Neudeck 5:1 vorne brachte Bietigheim mächtig durcheinander am Anfang---taktisch sehr gut....7:6 wenn es vorne stockt und nicht mehr läuft....einfach klasse und alle Handballkenner schnalzen mit der Zunge....Brack junior saß vor mir und er war echt sehr begeistert von der Frisch Auf Mannschaft wie sie taktisch und kämpferisch gegen Bietigheim in der Halle war.Matschke hat Ahnung....leitet das Spiel....sieht auch wenn es nicht klappt....vorne 7:6 klasse Anspiele an der Kreis....hinten aggressive Abwehr...und bei Überzahl empfangen wir die Gegner fast an der Mittellinie....klasse Leistung und wir sind am Anfang.....die Mannschaft muss sinnvoll ergänzt werden....dann wird das ...Torwart war Klasse....Duell klar gewonnen...Chapeau aber auch sehr gute aggressive Abwehrarbeit...und dann kommt unser Youngster Neudeck...und bekommt Aufgaben und war in der Abwehr echt richtig gut und aggressiv und 2.Welle auch...der wird unter Matschke seinen Weg machen....dürfen gerne die vielen Kritiker lesen von Neudeck...sehr gutes SPiel gemacht!Natürlich allles überragend Hallbäck...was er macht hat Hand uns Fuß----Klasse Einkauf...und sehr Torgefährlich....echt ne Granate.....einzigst Schiller war schlampig beim 1.7M und beim Konter...Matschke sieht sowas und sofort raus genommen...einfach ein Handballkenner.Ter Velde be Unterzahl viel aggressiver/schneller auch guter Schachzug...muss einfahc mehr Spielen....und nun noch zu Klöve....jung....echt HAmmer der Typ...der hat eine Wurf und ein Auge...Klasse und harmoniert klasse mit Hallbäck und Gislasson...der Hammer...in der Abwehr eine Mauer...und sehr sehr beweglich....absoluter Sportsfreund der alle motiviert und ein absolutes kämpferisches Vorbild ist....einfach Capitano....verstehe nicht dass ihn die Kätzchen gehen lassen haben....sind wir zufrieden mit dem 1.Sieg aber Eisenach wird schwer....Sunnefeldt ist zum Glück wieder dabei und hat auch gut eingeschlagen...so nun ein Wunsch noch...sollte Bietigheim absteigen sehe ich nächste Saison auf LA ein Duo Till Herrmann und TenVelde.....Till ist Göppinger und hat gestern gezeigt dass wenn er Spielzeit bekommt ist er ein Klasse Linksaussen....Ten Velde eh super....Matschke wird das schon sehen...grins....es bleibt spannend aber es macht richtig Spaß----somit für die nächsten Heimspiel Karten gekauft und nächste Saison werde ich auch wieder ne Dauerkarte kaufen!

  • Bin mir relativ sicher, dass sich das unter Matschke ändern wird. Bei der bisherigen Leistung diese Saison (auch gestern wieder) ist alles andere auch leider kaum noch tragbar..


    Ich mag ihn ja irgendwie. Trotzdem würde ich ihn lieber nicht mehr auf dem Spielfeld sehen

  • Ich mag ihn ja irgendwie. Trotzdem würde ich ihn lieber nicht mehr auf dem Spielfeld sehen

    Besser wäre gewesen, Hermann zu halten und Schiller nicht zu verlängern. Schon vor über 2 Jahren war er auf dem Nievau von Schiller, vielleicht schn besser. Das habe nicht nur ich damals so gesehen. Aber Baur hat ihn danach ja links liegen lassen. Eine klare Fehlentscheidung.

  • Was ich enttäuschend fand war dass das Spiel nicht ausverkauft war. Sogar weniger wie gegen Gummersbach

    Bin mir sicher das wir mit jedem Erfolg die "alten" Fans wieder zurückholen. Wir spielen einen schöneren Handball als unter Baur. Leider noch nicht über 60 Minuten..

  • Da waren 4400, die letzten Spiele regelmäßig 4500. Das ist vor-Corona Niveau. Wirklich ausverkauft mit 5600 war es auch vor 10 Jahren nur mal wenn der THW kommt oder Weihnachtsspiel war. Denke wenn sich dieses Niveau hält kann Frisch Auf zufrieden sein.

  • Da waren 4400, die letzten Spiele regelmäßig 4500. Das ist vor-Corona Niveau. Wirklich ausverkauft mit 5600 war es auch vor 10 Jahren nur mal wenn der THW kommt oder Weihnachtsspiel war. Denke wenn sich dieses Niveau hält kann Frisch Auf zufrieden sein.

    Der Schnitt liegt momentan bei knapp 4.500 - es kommen aber bei 14 ausstehenden Heimspielen noch u.a. Kiel, Berlin, Flensburg, Magdeburg, Melsungen, die Löwen, Lemgo und der TVB - da wird es jeweils annähernd oder sicher ausverkauft sein. Und bei allen anderen Spielen dürften es immer auch 4.000 sein.


    Damit wird der Schnitt sich diese Saison bei mindestens 4.700/4.800 (oder sogar etwas mehr) einpendeln. Der bisherige Rekord lag bei 4.976 in der Saison 2009/10. Insofern kann man (vor allem nach Corona) mehr als zufrieden sein.

  • Das geht mir zum Teil hier auch echt zu weit. Ja, er hat in der letzten Saison abgebaut, und man sollte ihn auch kritisieren dürfen - auch wenn es Matschke ist, der ihn immer wieder aufstellt, dafür kann Schiller ja nix. Aber dennoch: Der Mann ist einer von 11 Spielern, die mehr als 2000 Tore in der Bundesliga gemacht haben, einer von (ich glaube) 3 Spielern, die mehr als 1000 Siebenmeter verwandelt haben, hat 2 Mal den Europapokal mit Frisch Auf gewonnen, ist mit großem Abstand bester Torschütze der Vereinshistorie. Und ob es manchen hier gefällt oder nicht: Ich denke, die 24 wird auch bald in der Halle hängen, das hat er sich definitiv verdient. Und was ich zum Teil in der Halle höre, von Leuten, die schon mehrere Jahrzente in die Halle gehen, da stellen sich mir die Nackenhaare auf

    #vollgasinderhoellesued

    Einmal editiert, zuletzt von Gryppin ()

  • Problem ist halt das er ( Schiller ) einen enormen Leistungsabfall in dieser Saison hat. Relativ wenig Tore und die Hälfte davon 7m.

    Es ist schwer vergangene Leistungen zu würdigen , wenn gleichzeitig die Mannschaft unten drin steht.

    Am Beispiel vom Mentalitätsmonster Kozina sieht man das es knallhart zugeht. Das finde ich bis heute unmöglich wie man ihn abserviert hat.

  • Aber wenn es bei mir nicht gut läuft, geh ich zurück zu den Basics. Da versuche ich die einfachen Würfe zu nehmen. Warum Trickwürfe?

    So hilft man als erfahrener Spieler einer jungen Mannschaft überhaupt nicht.

    Schwierige Würfe von außen OK, aber Gegenstöße und 7m? Da ist eine Quote von weniger als 75 % eigentlich deutlich zu wenig!

  • ...man darf und kann ihn sicherlich kritisieren, aber eine lebende Vereinslegende mit mehr als 2.000 Bundesligatoren in diesem Forum so zu beleidigen ist unterste Schublade. Ohne Worte.

    Ich gebe zu mir ist da der Gaul durchgegangen. Nur die Vergangenheit ist vergangen. Es zählt das hier und heute. Da sind seine Leistungen doch eher mau. Er beschädigt sich mit solchen Aktionen mehr als es ihm beim Erfolg nützen würde

  • Problem ist halt das er ( Schiller ) einen enormen Leistungsabfall in dieser Saison hat. Relativ wenig Tore und die Hälfte davon 7m.

    Es ist schwer vergangene Leistungen zu würdigen , wenn gleichzeitig die Mannschaft unten drin steht.

    Am Beispiel vom Mentalitätsmonster Kozina sieht man das es knallhart zugeht. Das finde ich bis heute unmöglich wie man ihn abserviert hat.

    ...mit Verlaub: Kozina war spätestens in seiner letzten FAG Saison nur noch Mentalitäsmonster, aber nicht mehr auf dem Level für Bundesliga-Handball - nicht austrainiert, zu langsam insbesondere im Rückzugsverhalten. Im Ergebnis hat FAG letzte Saison mit die meisten Tore aus der 1. und 2. Welle in der Liga bekommen (plus Top Ten an Zeitstrafen für Kozina).


    Deshalb war es sportlich absolut konsequent, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Zudem hat der Verein mit offenen Karten gespielt und bereits mehr als frühzeitig seine Entscheidung kommuniziert. (Hat Kozina auch immer bestätigt.)


    Und by the way: mit Mannschaftskapitän Gislason hat FAG einen mehr als adäquaten Nachfolger am Kreis installiert. (Ganz zu schweigen, dass Jurmala bereits heute besser performt als Poteko es jemals getan hat.)


    Und last but not least: Lustigerweise ist man hier im Forum bei Kozina über das sauer ("wurde abserviert!"), was man bei Schiller einfordert ("muss man abservieren!") - obwohl Marcel Schiller erwiesenermaßen einen vollkommen anderen sportlichen Stellenwert für die Mannschaft hat.

Anzeige