Tja, alles schwer einzuordnen nach Lektüre des Artikels - mir fiel noch ein, dass Konfliktlinien beim BVB ja auch wegen der Nichtweiterbeschäftigung von Smits existierten (mit der hatte Fuhr ja nicht direkt was zu tun).. Hm, mit Fuhr trifft man übrigens auch den BVB..
Das Fuhr ein Hang zum Zynismus und klarer Ansprache hat (aber auch zu Ironie und Witz), kann ich mir gut vorstellen - und natürlich auch Ansprüche an die Spielerinnen (auch hinsichtlich Professionalität in der Jugendzeit - man muss auch sehen, dass seit der Kindheit sein Leben eigentlich aus Handball bestand, schon familiär, war auch, wenn ich mich recht erinnere, wichtiges Element der sehr erfolgreichen Rothenuffelner Jugendmannschaft, war als ständiger freier Mitarbeiter im MT-Sportteil tätig).Auch so die Entscheidung, nach dem 2. Staatsexamen den Schuldienst zu verlassen......(so lange doch nicht ohne Beurlaubung möglich - oder?)
Dieser nüchterne und konsequente Habitus war übrigens einigen bekannten Mindener Regionaltrainern in seiner Sozialisationszeit eigen.....(die waren dann nicht grad beliebt, gab auch etliche 'Stories' - aber letztendlich doch geachtet und bei 'Klarkommen/Akzeptanz' mit den jeweiligen Mannschaften auch erfolgreich).
Tja, heute natürlich auch eine andere Spielerinnengeneration. Hm, vll. primär Intrige, vll. wirklich problematisches eigenes Handeln, vll. auch......Vermutlich ne Mischung von alldem.
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass in Blomberg über 16 Jahre ein Terrorregime herrschte...(was freilich nicht ausschließt, dass gegen Verhaltensweisen einzelner Jugendlicher übertrieben konsequent oder pädagogisch nicht grad sinnvoll agiert wurde).
Um die Sache mit der sexuellen Belästigung zu auch nur annähernd einordnen zu können, reicht mir die Darstellung im Spiegel nicht.