Causa A. Fuhr und alles drumherum

  • Das ist hier nicht Punkt. Nele Franz scheint in der Tat unter Birkner Spaß zu haben. An Angeboten wird es nicht gefehlt haben.

    Wir reden hier über unterschiedliche Dinge. Birkner wird eine rustikale Ansprache nachgesagt. Bei Fuhr war es systematisches Mobbing und Kontrollwahn.

    Wenn man das hier so liest über Birkner fragt man sich , was ein Trainer überhaupt noch sagen /machen darf ohne das das sofort kritisch gesehen wird .

    Das beschriebene Bankverhalten von ihm sieht man man doch fast in jedem Spiel von Bundesliga abwärts bis zur Kreisliga.


    Fuhrs Verhalten geht natürlich gar nicht !


    Aber ich sehe das bei uns in der Schule ja auch schon , viele SuS nur noch weichgespült , Klassen immer schwieriger zu führen, Eltern halten ihre Kinder grundsätzlich für hochbegabt und verhalten sich dementsprechend.

    Manchmal sollte man sich auch in die Lehrer & Trainer hineinversetzen, was die teilweise " führen" und auch über sich ergehen lassen müssen .

  • Die Blomberg Brille von TCLIP ist in diesem Thread wohl sehr offensichtlich, für Kritik ist er in diesem Punkt blind. Weil in Blomberg immer alles gut war und ist war Andre Fuhr hier solange Trainer und alle anderen Verantwortlichen immer noch im Amt. Stattdessen wird sich an 2 Jahren in Dortmund abgearbeitet, wo dann plötzlich jeder von Fuhr wusste. Mach die Augen auf TCLIP, der hier ständig kritisierte hat in Blomberg seine fast gesamte Karriere gearbeitet und hier klein angefangen. Dass nicht anzuerkennen muss für große Blindheit bezüglich des eigenen Vereins sprechen.

  • Wie die LZ berichtet, steht Kietsch vor einem Wechsel zu den Recken nach Hannover, da wäre er im kaufmännischen Bereich. Kietsch äußert sich nicht, dies wäre jedoch ein gutes Zeichen für einen Neuanfang. Viele aktuelle Spieler und Verantwortliche wenden sich in der LZ gegen die aktuelle Kritik.

  • bezüglich Birkner


    Handball-Spielerinnen werden angeblich beleidigt und angeschrien

    Der Trainer des Frauen-Handball Bundesligisten HSG Blomberg-Lippe Steffen Birkner habe Begriffe wie „behindert“, „dumm“, „fett“ oder „schwule Bälle" gerufen, wirft die Ex-Spielerin Isabelle Jongenelen dem aktuellen Coach vor. Gegenüber dem Spiegel teilt sie mit, er habe sie und andere Spielerinnen der HSG oft angeschrien.

    Die Vorwürfe bestätigen in dem Nachrichtenmagazin auch die ehemalige Handball-Spielerin Julia Huppertz und die ehemalige Athletiktrainerin Jessica Bregazzi. Sie sprechen von starkem psychischem Druck, schlimmen Verhältnissen und, dass es von Seiten des Vereins keinen Rückhalt gegeben habe.



    Bezüglich Fuhr


    In Blomberg wusste man davon und wollte ihn 2017 deshalb eigentlich entlassen. Man wich davon aber ab, weil sich wohl einflussreiche Personen für Fuhr aussprachen. 2018 kam es dann doch zur Entlassung.

  • Fuhr wurde doch überhaupt nicht entlassen , im Gegenteil


    Der Cheftrainer und Sportdirektor des Frauen-Bundesligisten HSG Blomberg-Lippe, André Fuhr, verlässt am Ende der laufenden Spielzeit nach sechzehn Jahren die Nelkenstädterinnen, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. "Der 47-jährige A-Lizenz-Inhaber und angehende EHF Master Coach hat sich dazu entschieden, das vorliegende Vertragsangebot der HSG nicht wahrzunehmen", so die HSG Blomberg-Lippe in einer Pressemeldung.

    Quelle: https://www.handball-world.new…d.r/news-1-2-1-33652.html


    Der Beiratsvorsitzende der HSG Blomberg-Lippe Bundesliga GmbH, Jens Genge, bedauert die Entscheidung Fuhrs: "Der Beirat hatte einstimmig beschlossen, André Fuhr mit Hilfe eines längerfristigen Vertragsangebots weiterhin an den Verein zu binden. Sowohl finanziell als auch strukturell haben wir Angebote erarbeitet, um die Erfolgsstory weiterzuführen. Wir können aber auch André verstehen, der sich nach dieser - im Sport unendlichen Zeit - neuen Herausforderungen stellen möchte. Ich hoffe, dass wir unsere freundschaftliche Beziehung weiterhin aufrecht erhalten werden."

    Quelle: https://www.handball-world.new…d.r/news-1-2-1-33652.html


    Mittlerweile weiß man gar nicht mehr , wer die Wahrheit erzählt/schreibt oder wer nicht !

    Damit meine ich ausdrücklich nicht die Spielerinnen .

  • der maily


    die sachverhalte mit jongenelen-bregazzi-huppertz....

    musst du doch nicht aufklären, dann wankt doch das ganze gefüge von 1-2-3 usern hier....


    ich hatte ja schon daraufhingewiesen, dass e.eggers sein schema oft genug diesem artikel entspricht,

    dass er bewusst sachen so darstellt, dass einige nicht erkennen, dass tatsachen verdreht werden und

    tatsächlich einer anderen zeit zugeordnet werden müssen.

    danke dass du das für einige so klar aufgezeigt hast.


    ich hatte lediglich die stimmung in blomberg dargestellt und meine persönlichen eindrücke-

    was manche da herauslesen wollen, ist mir schon ein bisschen zu abenteuerlich.

  • Werde hier keine Einzelnamen und konkrete Beweggründe nennen für die Abgänge der letzten Jahre, aber Fakt ist, dass ein Großteil froh war, weg zu sein. Zu deinen Aussagen noch ein Beispiel:


    Ludwig aus dem Vertrag kaufen und Andresen nicht verlängert bekommen?


    Hauf aus dem Vertrag kaufen und 2 junge, aus der Region stammende Eigengewächse gehen lassen? Das waren ja nicht mal jung zugekaufte Internatis, sondern Einheimische!


    Passt nicht gerade zu den von dir geschilderten, klassischen HSG-Transfers.

  • maestro


    so ganz steige ich tatsächlich nicht hinter deine argumentation.

    ich halte es nicht für ganz unmöglich und unabwegig, dass sich bestimmte sachen weiterentwickeln,

    positiv wie negativ möglich.

    aus dem bereich bvb sind nun mal einwandfrei die meisten und schwersten belegbaren sachlagen

    bekannt-

    sicherlich unstrittig, dass vorher sowohl in blomberg als auch metzingen nicht alles korrekt war. aber es macht doch nicht

    "klick" bei eier person und sie ist auf einmal so wie fuhr sich benommen hat, das baut sich doch auf-negativ. sicherlich dadurch gefördert, dass zb. t.k. nicht eingeschritten ist . dies habe ich von anfang an bemängelt und konsequenzen gefordert.

    dass hier sachlich falsche darstellungen von aussagen aufgelegt werden -siehe beitrag der maily- ist doch gut -oder soll nur das als wahr angenommen werden, was hier dann letzlich widerlegt falsch angegeben wurde ?

    man kann doch jetzt selbst nachhalten, dass die angaben von 1-2 usern zu blomberg einfach nicht der wahrheit entsprechen bzw. sie herrn eggers subjektivem artikel auf den leim gegangen sind.

    jeglicher verstoss in blomberg ist nicht hinzunehmen, wie überall, aber m.e. liegt die schwere der verstösse bisher merkbar unter den beim bvb längst als wahr anzunehmenden.

    meinen ansatz, dass t.k. persönlcihe konsequenzen ziehen müsse, habe ich von anfang an vertreten-

    aus diesen sachverhalten zu schliessen , dass ich was gegen den bvb habe und gleichzeitig blomberg "reinwasche" ,

    kann ich nicht erkennen und entspricht auch nicht meinem ansatz dazu.

  • stifters mom


    deine beiträge 1052 und 1054-

    sind teilweise wörtlich dem entsprechend,

    was itat-ju dazu geschrieben hat - zufall ?

  • Eggers nun in jüngsten Artikel etwas zu unterstellen ist schon ein bisl billig. Der ist doch Spiegelseitig schon die ganze Zeit in der Fuhr-Causa dabei. Dann ist die Berichterstattung hier also auch in Frage zu stellen nach dieser Logik. Ganz im Sinne des Status Quo.


    Eggers ist sehr meinungsstark und oft streitbar, aber man muss aus meiner Sicht nicht mal recherchieren um zur These zu kommen, dass alle Stationen von Fuhr ein problematisches Umfeld haben oder hatten und das gilt natürlich vor allem für den Verein bei dem er 16 Jahre (?) war. Alles andere ist doch komplett bescheuert.

  • paul jonas


    ich weiss, was nicht deiner logik entspricht-ist dann anrüchig.

    du musst nicht wieder meine aussagen falsch interpretieren -

    ich will nicht unterstellen, dass du sie nicht verstehst.

    herr eggers hat einen zweifelhaften ruf ind em bereich-

    ihm wurden falsche nagabne im bereich thw und auch holpert bereits nachgewiesen-

    aber natürlich kannst du ihn für einen sehr seriösen journalsiten halten.

  • ich rate dann mal dazu vlt. nochmal den beitrag von "der maily" zu lesen.

    der widerlegt auch die angaben des "seriösen" herrn eggert in teilen deutlich.


    gleichfalls hat mittlerweile die hsg blomberg offen zugänglich auf ihrer homepage

    eine sehr ausfürhliche stellungnahme eingestellt - auch aus dieser ergibt sich für jeden

    sehr deutlich, dass einige angaben des "seriösen" herrn eggert schlichtweg nicht der wahrheit entsprechen.

  • im bezug auf die anschuldigungen aus dem bereich "fuhr" , gebe ich dir recht,

    da eiern sie zu sehr rum- ich gehe davon aus, dass es am fehlenden mut des eingeständnisses liegt.


    im bezug auf trainer b. finde ich dies gar nicht- die angaben der sportpsychologin sind dort sogar teilweise widerlegt,

    was die handhabung dazu angeht, da ja offensichtlich eine deutlich intensivere aufarbeitung in grösserer runde

    dazu stattgefunden hat, die die sportpsychologin ja irgendwie dann doch verschwiegen hat bzgl. unterschlagen hat.


    das statement von blomberg halte ich in den anderen bereichen für sehr umfangreich, sicher beantwortet es damit nicht alle fragen. es zeigt aber auch deutlich auf, dass der herr eggers schlichtweg nicht die wahrheit geschrieben hat.


    ausser :

    man glaubt der hsg die aufarbeitung mit birkner in grosser runde nicht-

    und

    man glaubt der hsg nicht, dass sie diese ausführlichen statements (unabhängig vom inhalt) entgegen der angaben

    des herrn eggers, dem spiegel zugesandt hat.


    ich habe keine zweifel daran, dass das treffen/ aufarbeitung in grosser runde stattgefunden hat.

    ich hab auch keine zweifel daran, dass exakt der bei der hsg veröffentlichte beitrag in gänze dem spiegel zugesandt wurde.

  • TCLIP


    Wenn Leute, die sehr nahe am Verein sind, eine andere Sichtweise schreiben als du hast, dann passt das einfach nicht in dein Weltbild. Akzeptiere einfach, dass es über das Handeln der Verantwortlichen der HSG - nicht nur t.k. - andere Sichtweisen gibt. Das hat auch nichts mit einer Berichterstattung eines Journalisten zu tun.


    Mangelnde Kommunikation des Trainers mit der Mannschaft ist seit Beginn ein Thema. Es mag Verbesserungen geben, aber das Grundbild stimmt.


    Und die Rolle von Genge gilt es auch noch zu hinterfragen.

  • sory TCLIP ich bin anderer Meinung: ich finde das Verhalten von Blomberg im Fall Fuhr wie auch jetzt ganz schwach. Wieso äußert man sich nicht im WDR? Wieso ist noch keine unabhängige Anlaufstelle geschaffen worden? Hier sollte vor allem beachtet werden, dass - so die Vorwürfe- auch T. Kietsch Spielerinnen unter Druck gesetzt haben soll. Zudem ist dieser Vorgesetzter und somit Verantwortlich für seine Mitarbeiter.
    Ich sehe auch nicht, dass du gesichert die Angaben von Bregazzo wiederlegen kannst, dass Spielerinnen beleidigt wurden oder unter Druck gesetzt wurden. Die Tendenz der Aussage von Bregazzi haben ja nun im Bericht von Herrn Eggers auch Spielerinnen unterstützt. Sicher werden sich zeitnah auch andere ehemalige Spieler äußern.Die Anschuldigungen der Ehemaligen sind jedoch recht konkret. Das Statment der HSG Blomberg empfinde ich als sehr unspezifisch mit vielen Phrasen und Allgemeinwahrheiten behaftet und wenig konkret. Dies könnte Herr Eggers meinen, dass nicht im Detail auf Vorwürfe eingegangen wurde. Damit werden sich vermutlich viele Leute - auch im Blomberger Umfed- und insbesondere einige Sponsoren nicht zufrieden geben.


  • Ich habe keine einzige deiner Aussagen interpretiert. Du bist nicht das Subjekt dieses Topics. Was meine Logik ist, ist anrüchig steht auch nirgendwo


    Das Eggers keinen ausgezeichneten Ruf hat, dürfte deine exklusive Meinung sein. Ich bin auch nicht immer seiner Meinung, das tut aber nichts zur Sache.


    Obacht, hier kommt jetzt Interpretation auf dich bezogen: spannend zu beobachten, was passiert, wenn du mal nicht den neutralen Schiedsrichter zwischen uns Fanbrillen spielst.

  • paul


    ja , sorry, an deine eigene totale objektivität reiche ich natürlich nicht heran.

    dass herr eggers einen ausgezeichneten ruf hat, sehe ich bei dir schon recht exklusiv,

    sicherlich solange, bis er ein thema bei der sg entdeeckt.

    da mir ja sogar nicht mal die "ignorfunktion" von dir in aussicht gestellt wurde wie du es sonst bei den

    usern gern machst- lag ich ja diesmal wahrscheinlich eher nicht ganz so falsch. :hi:


    ansonsten hab ich die persönlichen eindrücke beim besuch der letzten spiele dargestellt-

    gleichfalls auf die deutlich erkennbaren widersprüche/ falschangaben von einigen personen -zb.eggers-

    hingewiesen.

    wenn jemand dazu eine andere meinung hat- bitte schön.

    ich hab ja auf die textlichen widersprüche hingewiesen, mehr geht dann auch nicht.

    wenn zb. herr eggers negativ anführt, dass sich die hsg quasi nur knapp oder gar nicht zu etwas äussert und auf

    der web seite der hsg sind ellenlange passagen dazu öffentlich - ist dies für mch eine falsche angabe.

    wenn die ehemalige sportpsychologin anführt, dass sie t.k. angesprochen hat und nichts passiert ist,

    dann aber doch bekannt wird, dass in grosser runde dies thema expliziert versucht wurde aufzuarbeiten-

    ist dies für mich auch eine falsche angabe.


    zu herrn genge hab ich gar keine stellung genommen.

    bei t.k. meine meinung seit langem öffentlich gemacht.


    warten wir ab, was noch alles so belegbar öffentlich wird-

    warten wir ab, ob es zum szenario des user mit "licht ausmachen" kommt und ich werde bei spielbesuchen noch mehr

    drauf achten, ob sich der trainer versteckt nicht doch irgendwie schlecht verhält und ob ich nicht doch übersehen habe,

    dass viele ehrenamtliche zumindest bei den spielen dann doch fehlen.