EURO 2024 FRAUEN in A/CH/HUN - Vorberichte und Qualifikation und Turnier
-
-
doch eine kleine Überraschung, wenn Dänemark die Französinnen raus wirft, oder?
-
-
doch eine kleine Überraschung, wenn Dänemark die Französinnen raus wirft, oder?
Schaust du das Spiel?
Bin erschrocken übers Niveau...
-
Also, welche Gruppe die stärkere war sieht man ganz klar in den Halbfinalen.
-
-
Weder Frankreich noch Dänemark glänzen spielerisch, im Gegenteil!
Irgendwas muss im Damenhandball passieren
-
Also, welche Gruppe die stärkere war sieht man ganz klar in den Halbfinalen.
Wenn Frankreich konsequent ist, dann gewinnen sie mit 5 Toren. Klare Chancen waren genügend da. Man sieht eigentlich nur, dass Toft zur Nr.3 zumachen seine Berechtigung hatte.
-
-
Und mit Janurik von Anfang an würde das Finale jetzt Frankreich- Ungarn lauten !
-
Und mit Janurik von Anfang an würde das Finale jetzt Frankreich- Ungarn lauten !
Ich kann nichts dafür, dass du mit deinem Ungarn-Top4-Tipp - im Gegensatz zu mir - komplett falsch lagst. Daher brauchst nicht jeden Kommentar mit Sarkasmus kommentieren.
Ich sagte vor dem Turnier, dass einigen Teams Chancen auf die Top4 haben. Und diese Ausgeglichenheit sieht man. Nur die Deutschen fallen eben ab. Montenegro hat gut mitgespielt. Holland -4 gegen Dänemark. Ungarn ist ins HF gekommen. Die Schweden hatten mit Platz 5 noch Glück ... Und wer ein +2 für Dänemark als ein Indiz dafür sieht, dass eine Gruppe besser ist, da kann man nur schmunzeln.
Und zum Thema Simon/Vamos:
Simon heute mit 4/8 (1 7m), 4 Vorlagen, 2 7m gezogen, 4 Ballverluste in 30 Minuten. Für gerade 20 geworden, sehr ordentlich. Platz 15 bei Vorlagen als RM-Backup. Vamos bei Vorlagen Platz 5 bei der EM und Platz 7 bei der CL. Hier nur Durchbruchspielerinnen zu sehen, ist köstlich. Irgendjemand zieht übrigens auch die Zeitstrafen für die Überzahlsituationen.
Problem bei den Ungarn ist Kuczora. Und das wird sich lösen. Die Lösung sitzt auf der Tribüne. Der Spielstil wird dann ähnlich dem der Norwegern heute sein. Die, die werfen kann, macht einen schnellen Schritt, die Abwehr muss reagieren und es gibt Platz für 1:1-Aktion oder freie Außen. Kuczora ist auf Top4-Niveau nicht tragbar. Vorne bekommt sie nichts hin. 2x 2 min. gab es auch noch. Und vor dem Spiel hat sie der Presse erklärt, dass man 9 von 10 Spielen gegen die Norweger verliert. Sowas würde Simon nie sagen. Und mit so einer Einstellung geht sie dann auch ins Spiel.
-
-
Ich kann nichts dafür, dass du mit deinem Ungarn-Top4-Tipp - im Gegensatz zu mir - komplett falsch lagst. Daher brauchst nicht jeden Kommentar mit Sarkasmus kommentieren.
Ich sagte vor dem Turnier, dass einigen Teams Chancen auf die Top4 haben. Und diese Ausgeglichenheit sieht man. Nur die Deutschen fallen eben ab. Montenegro hat gut mitgespielt. Holland -4 gegen Dänemark. Ungarn ist ins HF gekommen. Die Schweden hatten mit Platz 5 noch Glück ... Und wer ein +2 für Dänemark als ein Indiz dafür sieht, dass eine Gruppe besser ist, da kann man nur schmunzeln.
Und zum Thema Simon/Vamos:
Simon heute mit 4/8 (1 7m), 4 Vorlagen, 2 7m gezogen, 4 Ballverluste in 30 Minuten. Für gerade 20 geworden, sehr ordentlich. Platz 15 bei Vorlagen als RM-Backup. Vamos bei Vorlagen Platz 5 bei der EM und Platz 7 bei der CL. Hier nur Durchbruchspielerinnen zu sehen, ist köstlich. Irgendjemand zieht übrigens auch die Zeitstrafen für die Überzahlsituationen.
Problem bei den Ungarn ist Kuczora. Und das wird sich lösen. Die Lösung sitzt auf der Tribüne. Der Spielstil wird dann ähnlich dem der Norwegern heute sein. Die, die werfen kann, macht einen schnellen Schritt, die Abwehr muss reagieren und es gibt Platz für 1:1-Aktion oder freie Außen. Kuczora ist auf Top4-Niveau nicht tragbar. Vorne bekommt sie nichts hin. 2x 2 min. gab es auch noch. Und vor dem Spiel hat sie der Presse erklärt, dass man 9 von 10 Spielen gegen die Norweger verliert. Sowas würde Simon nie sagen. Und mit so einer Einstellung geht sie dann auch ins Spiel.
Du lässt immer die Hälfte weg, genau deswegen habe ich mir wirklich das ganze Spiel gegeben.
Simon hat am Ende noch 2 Tore gemacht, als das Spiel schon klar entschieden war. Vorher stand sie nach 50 Minuten bei 2 von 6 und 4 Passfehlern. Dazu 1 7m geschenkt bekommen.
Wenn du das als ne super Leistung siehst, ok!
Klujber heute maximal Banane. Was du bei Vamos siehst, mir ein Rätsel.
Hör doch mal auf immer Statistiken aufzuzählen, sondern bewerte das Spiel.
Wann wurde was erzielt und und und...
Ich wiederhole, bis das Spiel völlig entschieden war lag Simon bei 2 von 6 , 4 TF und mit Kreuzungen o.ä. für Mitspielerinnen ist sie auch nicht aufgefallen.
Ungarn hat heute gespielt wie ne A Jugend, ohne Konzept und Taktik...
Muss man sich mal überlegen, da spielen in einem EM Halbfinale im Rückraum
Simon- bekannt
Toth- war bei Budapest Nr 3 oder so auf RR als Rechtshänderin
JUhasz- kennt auch kein Mensch
Ich fasse zusammen : Du machst immer Damen besser als sie sind. Statistiken sind doch nur was wert, wenn man das Spiel gesehen hat und es einordnen kann.
Ob Simon bei 8 Toren Rückstand in der 55 Minute einen Gegenstoß läuft ist doch Bananenegal und sagt nichts aus.
Als es wichtig war , kam eigentlich nichts von ihr. Aber ihre Mitspielerinnen waren natürlich nicht besser...
Dabei hat Norwegen 40 Minuten grausam gespielt
-
Und bei Klujber sieht man wie bei Bölk die Probleme, wenn die Nebenleute eben nicht mehr so gut sind wie im Verein
-
-
Du lässt immer die Hälfte weg, genau deswegen habe ich mir wirklich das ganze Spiel gegeben.
Simon hat am Ende noch 2 Tore gemacht, als das Spiel schon klar entschieden war. Vorher stand sie nach 50 Minuten bei 2 von 6 und 4 Passfehlern. Dazu 1 7m geschenkt bekommen.
Wenn du das als ne super Leistung siehst, ok!
Klujber heute maximal Banane. Was du bei Vamos siehst, mir ein Rätsel.
Hör doch mal auf immer Statistiken aufzuzählen, sondern bewerte das Spiel.
Wann wurde was erzielt und und und...
Ich wiederhole, bis das Spiel völlig entschieden war lag Simon bei 2 von 6 , 4 TF und mit Kreuzungen o.ä. für Mitspielerinnen ist sie auch nicht aufgefallen.
Ungarn hat heute gespielt wie ne A Jugend, ohne Konzept und Taktik...
Muss man sich mal überlegen, da spielen in einem EM Halbfinale im Rückraum
Simon- bekannt
Toth- war bei Budapest Nr 3 oder so auf RR als Rechtshänderin
JUhasz- kennt auch kein Mensch
Ich fasse zusammen : Du machst immer Damen besser als sie sind. Statistiken sind doch nur was wert, wenn man das Spiel gesehen hat und es einordnen kann.
Ob Simon bei 8 Toren Rückstand in der 55 Minute einen Gegenstoß läuft ist doch Bananenegal und sagt nichts aus.
Als es wichtig war , kam eigentlich nichts von ihr. Aber ihre Mitspielerinnen waren natürlich nicht besser...
Dabei hat Norwegen 40 Minuten grausam gespielt
Na ja, aber wenn man dir zuhört, könnte man meinen, Ungarn wäre gerade bei ner B-EM abgestiegen. Immerhin haben sie es doch ins HF geschafft.
-
Genau deswegen muss man für die Halben spielen, damit sie frei von hinten werfen können. Die Würfe waren doch teilweise einach aus der Not heraus.
Ich vermisse deine Einschätzung zur Spielführung von A.G. , die einfach nicht vorhanden war!! Wieder einmal nicht.
Die war nicht gut. Wenn man aber in der Regel von Anfang an nur mit einer Halben spielt, weil die andere nichts trifft, dann wird es schwer. Dann will man auch zu viel mit dem Kopf durch die Wand. Unabhängig davon war es nicht auf dem Niveau von 2022 oder gar 2021.
Es ist auch schön, wenn hier alle sagen, dass wir Halbe brauchen, die beides können. Die haben wir aber nicht. Bölk und Leuchter sind wurfstark (die Quote stimmt leider nicht), aber für die Durchbrüche nur sehr bedingt geeignet, weil es ihnen an Agilität und Dynamik fehlt. Spielerinnen wie Maidhof, Smits (allerdings wegen ihrer Historie mit der Schulter) oder Engel fehlt es an Wurfkraft aus dem Rückraum. Ich gehe dann lieber mit dem Durchbruch und setze auf eine Kreisläuferin, die in der Lage ist Sperren zu halten, damit man entweder in der Kleingruppe agieren kann oder eben Räume schafft. Die komplette Spielerin haben wir leider nicht. Dana Bleckmann könnte so eine werden, Nieke Kühne eventuell auch. Aber das wird bis zur Weltmeisterschaft 2025 eng.
-
-
Na ja, aber wenn man dir zuhört, könnte man meinen, Ungarn wäre gerade bei ner B-EM abgestiegen. Immerhin haben sie es doch ins HF geschafft.
Hast du da heute spielerisch guten Handball gesehen ?
Wir reden hier schließlich von den 4 "besten" Teams auf dem Planeten
-
Hast du da heute spielerisch guten Handball gesehen ?
Wir reden hier schließlich von den 4 "besten" Teams auf dem Planeten
Auch, wenn es nicht berauschend war: es gab auch schon schlechte Fußball-WM HF. Da kommt auch niemand auf die Idee, den Kickern ihre Qualität grundsätzlich abzusprechen.
Dein Absolutheitsanspruch in allen Ehren, aber selbst wenn vor ein paar Jahren etwas mehr Qualität unterwegs gewesen sein sollte, so halte ich es nur für natürlich, dass es nicht immer nur aufwärts gehen kann. Irgendwann ist eine Art Leistungsplateau erreicht, bei dem es eher wellenförmig weitergeht, aber nicht immer nur nach oben. Und vielleicht geht es auch wieder leicht bergab, wie eben in anderen Teilen der Gesellschaft auch. Dann sollte man dran arbeiten, dass sich das wieder ändert, aber davon will ich mir den Spass am Spiel trotzdem nicht nehmen lassen.
-
-
JUhasz- kennt auch kein Mensch
Also die Holländerinnen kennen Juhasz:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Vor einem Jahr hätte sie einige gerne als Kacsor-Nachfolgerin in Debrecen oder (vor Weltauswahl-Verpflichtungen) als Zacsik-Nachfolgerin bei FTC gesehen. Ungarinnen, die im Block verteidigen und werfen können, gibt es nicht viele. Sie wurde Kuczora-Nachfolgerin bei Vac. Ihr alter Verein setzte sie auf die Bank. Sie verpasste Olympia deswegen. Und in Vac, wo sie Kopf der Mannschaft werden sollt, sieht sie gegen Csikos kein Land.
Toth- war bei Budapest Nr 3 oder so auf RR als Rechtshänderin
Toth & Szabo wurden Nachfolgerin von Vamos bei Debrecen. Szabo hat Kreuzband und somit ist Toth Stammspielerin bei Debrecen.
Wer sich die Highlights des MTC-Siegs über Györ vom letzten Jahr anschaut weiß was sie kann. Offensiv die vielfälltigste Spielerin der Ungarin. Alle drei Positionen, kann werfen, 1:1 gehen, bringt den Ball an den Kreis, hat Spielwitz. Sie kann (wie viele aus FTC/Györ bis Jahrgang 2004) nicht verteidigen und hat einige Jahre weggeschmissen. Letztes Jahr flog sie bei MTC raus, da sie den Vertrag nicht verlängern wollte und bei Debrecen unterschrieb.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gerade das Beispiel Vamos zeigt ja wie schnell es mit 22-23 nochmal gehen kann. Die war lange eine Spielerin, die die Durchbrüche liegen ließ und nach dem 2.Fehlwurf gebrochen war. Dazu übergewichtig. Eine CL-Saison und alles sieht ganz anders aus. Mittelfristig haben die Ungarn auf RL andere Möglichkeiten als Kuczora. V.a. auch welche, die verteidigen können.
Na ja, aber wenn man dir zuhört, könnte man meinen, Ungarn wäre gerade bei ner B-EM abgestiegen. Immerhin haben sie es doch ins HF geschafft.
Er hat sich mit Ungarn schafft die Top4 nicht, Vamos und die deutsche Gruppe ist viel stärker eben vertippt.
-
Schaust du das Spiel?
Bin erschrocken übers Niveau...
Naja, super Chancen haben sich beide rausgespielt, Torhüter Weltklasse, aber teilweise schon krasse Wurffehler dabei. Ich fand es unterhaltsam, aber wahrscheinlich weil ich eher zu den Däninnen gehalten hab.
-
-
Dänemark- Norwegen würde ich leichte Tendenz zu Dänemark sehen. Vorausgesetzt sie spielen wie gegen Frankreich.Und Mette Hansen muss einen guten Tag haben. Ist die wichtigste Figur bei den Dänen.
-
Die war nicht gut. Wenn man aber in der Regel von Anfang an nur mit einer Halben spielt, weil die andere nichts trifft, dann wird es schwer. Dann will man auch zu viel mit dem Kopf durch die Wand. Unabhängig davon war es nicht auf dem Niveau von 2022 oder gar 2021.
Die war einfach miserabel!!! Immer nur geprellt, mit dem Kopf durch die Wand, den Ball nicht weitergespielt, ständig festmachen lassen, keine Vorbereitung für Andere- nur das eigene ICH im Kopf. Daraus resultiert dann das chaotische Angriffsspiel. Zum Glück konnte man gegen Slowenien und teilweise Norwegen sehen, dass es auch anders geht und somit erfolgreich.
-
-
Ungarn hat eine ordentliche EM gespielt, das spiegelt sich auch in den nationalen Medien (Nemzeti Sport) wieder und ist auch die Meinung meiner ungarischen Verwandtschaft.
Wird wohl Platz vier werden, was durchaus als Erfolg gewertet werden kann, das Team ist noch nicht soweit, großteils noch jung, glaube das man bei der HeimWM 2027 wieder aufzeigen wird, vielleicht kann man da der Finalgegner von Norwegen werden, denn an den Norwegerinnen kommt mittelfristig keiner vorbei.
Sehr erfreulich für mich das die Wiener Stadthalle heute ausverkauft ist, damit habe ich nicht gerechnet.
Das Niveau des Turniers fand ich als in Ordnung, gezaubert würde nicht, aber es war doch durchaus absehbar, hier muss man auch die Belastung der Spielerinnen berücksichtigen, viele waren bei Olympia, da hat eine Ruhephase klar gefehlt.
-
AllStar-Team:
LA: Emma Friis (DEN)
RL: Tjaša Stanko (SLO)
RM: Henny Reistad (NOR)
RR: Katrin Klujber (HUN)
RA: Viktória Győri-Lukács (HUN)
KM: Tatjana Brnović (MNE)
TH: Anna Kristensen (DEN)
Beste Abwehrspielerin: Pauletta Foppa (FRA)
Beste junge Spielerin: Petra Simon (HUN)
-