Frauen-WM 2023 in Dänemark, Norwegen und Schweden

  • Zitat

    „Wir waren gefühlt immer Siebter oder Achter bei den letzten Turnieren, sind aber auf Tuchfühlung zu den ersten fünf.


    Vielleicht sollte ihr mal jemand sagen, dass man ohne Spaniens Unsportlichkeit letzte EM 4. in der Gruppe wurde und in der Vorrunde rausflog.

  • Vielleicht sollte ihr mal jemand sagen, dass man ohne Spaniens Unsportlichkeit letzte EM 4. in der Gruppe wurde und in der Vorrunde rausflog.

    Hätte, wenn und aber.... Hätte Lunde nicht so großartig gehalten, wäre Norwegen nie EM-Sieger geworden usw. usw... :wall:


    Versuche doch endlich einmal etwas Positives zu schreiben. Man wird bei deinen Kommentaren echt depri!!!

  • Hätte, wenn und aber.... Hätte Lunde nicht so großartig gehalten, wäre Norwegen nie EM-Sieger geworden usw. usw... :wall:


    Versuche doch endlich einmal etwas Positives zu schreiben. Man wird bei deinen Kommentaren echt depri!!!

    Ob man das jetzt schreiben muss , sei mal dahin gestellt.

    Aber Horst hat halt damit Recht und gehört zur Einordnung dazu .

    Das Verhalten der Frauen von Spanien war mit das unsportlichste Verhalten, das ich jemals im Handball gesehen habe !

  • Hätte, wenn und aber.... Hätte Lunde nicht so großartig gehalten, wäre Norwegen nie EM-Sieger geworden usw. usw... :wall:


    Versuche doch endlich einmal etwas Positives zu schreiben. Man wird bei deinen Kommentaren echt depri!!!

    Die Aussage mit Lunde ist Quatsch, da sie einfach Qualität ist.


    Und es hat nix mit depri zu tun, sondern mit Selbstreflexion. Man labbert von Top4 oder 5 und wenn es draufankommt, dann bekommt man in einer Hammergruppe mit Montenegro, Spanien und Polen nichts hin. Man trifft übrigens wieder auf Polen. Und auch auf Dänemark wie bei der WM22. Da bekam man deutlich die Grenzen gezeigt. Von einem Top5-Team.


    Dem DHB würde mal jemand gut tun, der solche EM-Leistungen wie letztes Jahr klar benennt und nicht dann über Hauptrunden-Siege gegen Holland, die es eigentlich nicht geben hätte dürfen, sich freut. Aber Klartext (ala Sammer beim DFB/Bayern) geht ja nicht.

  • Ich finde Horsts Schwarzmalerei auch oft unangebracht, aber es ist generell in den Medien so, dass über Frauensport fast nur positiv berichten wird. Beim Fussi das Gleiche, vor der WM in Australien, Friede Freude Eierkuchen und Titelfavorit, obwohl die letzten Ergebnisse bescheiden waren. Ergebnis davon bekannt. In unserem Sport wird Bölk immer noch als die große Lichtgestalt und Hoffnungsträgerin inszeniert, obwohl es leistungstechnisch eigentlich bessere gibt. Vor ein paar Jahren war das gefühlt noch extremer, da hatte man bei der Berichterstattung teilweise den Eindruck, in ihr wären Krause und Jurack zusammen wieder auferstanden...


    So, genug OT. Bin gespannt auf Schweden!

    Ich bin nicht dein Feind.

  • Ich bin da ganz entspannt. Freue mich auf ein gutes Turnier von allen Mannschaften und natürlich freue ich mich ganz besonders über Siege unserer Nationalmannschaft. Wenn es nicht so kommt , geht die Welt davon nicht unter , sondern dann schaue ich mit einem Auge auf den Wintersport... Und ab und zu gibt es auch wichtigeres im Leben als Handball...aber das nur am Rande

  • Katharina Filter hat eine steile Karriere hinter sich. Nach ihrer Jugendzeit beim Buxtehuder SV wechselte sie im vergangenen Jahr ins Ausland, nach einer Saison bei Kopenhagen Haandbold in Dänemark heuerte sie nun beim französischen Spitzenklub Brest an. Zehn Spiele, zehn Siege feierte die 24-Jährige in der Liga, mit 80/2 Paraden und einer Fangquote von 45,2 Prozent ist die Torfrau eine der Erfolgsfaktoren im Team von Brest - ligaweit hat keine einen besseren Paradenschnitt. Auch in der Champions League hat Filter in acht Partien 58 Paraden und 35,2 Prozent aller Würfe pariert, nahezu auf Augenhöhe mit fünf weiteren Torhüterinnen an der Spitze. Im Interview mit handball-world spricht die deutsche Nationalspielerin über die Unterschiede in den Ligen, die Besonderheit des Torwarttrainings und auch die anstehenden Aufgaben im Nationalteam.

    Quelle: https://www.handball-world.new….r/news-1-2-23-49223.html

  • Tja da kann man ihr nur zustimmen. Sie hat in Buxtehude viel gelernt , hat aber auch für sich entschieden weiter zu gehen. Wie schon gesagt , dass muss am Ende immer jede Spielerin für sich entscheiden. Da kann und sollte man als Fan sich total raushalten.

  • https://www.handball-world.new….r/news-1-2-23-49104.html


    So bringt man natürlich den Frauenhandball in Deutschland nicht nach vorne ...

    Traurig und leider bittere Realität


    Nur damit ich es richtig verstehe:


    Das bedeutet, dass, anders als in den letzten Jahren als es ja auch schon einen kostenpflichtigen Pass gab, AUCH die Spiele der deutschen Mannschaft bei SDTV jetzt hinter der Paywall liegen???

  • Nur damit ich es richtig verstehe:


    Das bedeutet, dass, anders als in den letzten Jahren als es ja auch schon einen kostenpflichtigen Pass gab, AUCH die Spiele der deutschen Mannschaft bei SDTV jetzt hinter der Paywall liegen???

    So ist es. Eurosport überträgt die Spiele aber zeitversetzt. Ab Viertelfinale stehen wohl ZDF und Eurosport in den Startlöchern. X/

  • So ist es. Eurosport überträgt die Spiele aber zeitversetzt. Ab Viertelfinale stehen wohl ZDF und Eurosport in den Startlöchern. X/

    Oh, danke, das mit Eurosport ist ein super Hinweis! :)


    Weiß jemand zufällig, ob es bei SDTV auch diesmal wieder Re-Lives geben wird (18 Uhr an einem Werktag ist für mich beruflich keine optimale Anwurfzeit) und ob diese dann auch hinter der Paywall liegen? Die info-Seite von SDTV zur WM ist ja leider maximal unhilfreich... X/

  • Ja. wird garantiert Re-Live (On-Demand) sein. Und ich bin auch ziemlich sicher, das es durch die unterschiedliche Pässe eine Paywall auch beim Re-Live gibt. Es gibt Einzeispiele, Finalrundenpass (Halbfinale, Platz 3 und Finale) und den Turnierpass (Alle Spiele). Sowas wird auch bei der Volleyball Champions-League angeboten, wo alles hinter einer Paywall ist.

  • Auch in der Champions League hat Filter in acht Partien 58 Paraden und 35,2 Prozent aller Würfe pariert

    - Sävehof 15 Paraden

    - Podgorica 14 Paraden


    Und wenn es darauf ankommt:


    Györ -1 - Niederlage ... 2/12

    Podgorcia-Unentschieden .. 2/11

    Bietigheim-Niederlage ... rot


    Statistiken sagen nicht viel aus, wenn man nicht ins Detail schaut.

  • So ist es. Eurosport überträgt die Spiele aber zeitversetzt. Ab Viertelfinale stehen wohl ZDF und Eurosport in den Startlöchern. X/

    Wo kann man das nachlesen? Eine Quellenangabe wäre nett.


    Eurosport zeitversetzt, welchen Sinn ergibt das? Muß Discovery Geld sparen?

    Das ZDF würde doch sicher nur bei deutscher Beteiligung ab VF einsteigen. Die Chancen auf Übertragungen, sind dann wohl überschaubar.

    Einmal editiert, zuletzt von SCM-Rambo ()

  • Wo kann man das nachlesen? Eine Quellenangabe wäre nett.


    Also zumindest das Auftaktspiel gegen Japan und das zweite Spiel gegen den Iran findet man auf der Eurosport-Homepage schon in der Programmübersicht: 30.11., 23:30 Uhr bzw. in der Nacht vom 02.12. auf den 03.12. um 01:00 Uhr

  • Spiegelt doch nur das wider was man bei Bietigheim sieht. Sie kann scheinbar keine Spielzeit abgeben.

    aber es ist generell in den Medien so, dass über Frauensport fast nur positiv berichten wird.

    Aus meiner Sicht wurden die letzten Jahre immer drei Thesen vor den Turnieren aufgewärmt:


    1. Top-Spielerinnen. Dieses Jahr geht der Fokus auf Smits, Fliter und Lott. In den Jahren zuvor auf Bölk & Grijseels.


    2. "Deutsche" CL&EL-Erfolge sowie den EL-Sieger-Trainer


    3. Testspiel-Erfolge


    Es endet dann:


    1. Diese Spielerinnen liefern nicht. Höhepunkt: Bölk bei der letzten WM


    2. Die Erfolge finden größtenteils in der zweitklassigen EL statt. Größtenteils durch Ausländerinnen. Und auch der Wundercoach hatte erkannt, dass er die deutsche BBM-Startformation gegen einen ausländische Startformation tauschen muss. Man bewertet die EL zudem völlig über.


    3. Die Deutschen haben weniger CL-Spielerinnen und Belastung. Das merkt man an der Einstellung zu Testspielen und dann auch im Erfolg ...


    Mal schauen, ob es dieses Jahr besser wird. Ich würde aber erstmal liefern und nicht vorher sich zum Top5-Kandidaten durch Reden machen.

  • 2. "Deutsche" CL&EL-Erfolge sowie den EL-Sieger-Trainer

    Wie üblich ...


    Markus Gaugisch, Henk Groener und Co: Wie ist die Bilanz der deutschen Handball-Bundestrainer?
    handball-world: Seit der Wiedervereinigung gab es im deutschen Frauenhandball nur einen Titelgewinn, Lothar Doering führte di...
    www.handball-world.news



    Vielleicht sollte ihr mal jemand sagen, dass man ohne Spaniens Unsportlichkeit letzte EM 4. in der Gruppe wurde und in der Vorrunde rausflog.

    Zitat

    Auch hier mühten sich die DHB-Frauen zunächst mit zwei Niederlagen gegen Montenegro und Spanien durch die Vorrunde

    Quelle: https://www.handball-world.new….r/news-1-2-23-49211.html


    Man mühte sich nicht. Man flog raus.

  • Bis jetzt zur Halbzeit ist das schon eine ganz ansehnliche Sache die die Mädels dort abliefern.

    Leuchter ist eine echte Bereicherung und könnte die Probleme auf der rechten Seite etwas entschärfen.

    Schauen was jetzt die Hälfte zwei bringt.

    Denke dann mit Wachter im Tor.

    Vielleicht bin ich ja aus der Zeit gefallen aber ich freue mich immer wenn eine deutsche Nati sich bemüht . Schlecht und mies machen ist nicht so dolle. Denke die meisten wissen was und wen ich meine.

  • Bis jetzt zur Halbzeit ist das schon eine ganz ansehnliche Sache die die Mädels dort abliefern.

    Leuchter ist eine echte Bereicherung und könnte die Probleme auf der rechten Seite etwas entschärfen.

    Schauen was jetzt die Hälfte zwei bringt.

    Denke dann mit Wachter im Tor.

    Vielleicht bin ich ja aus der Zeit gefallen aber ich freue mich immer wenn eine deutsche Nati sich bemüht . Schlecht und mies machen ist nicht so dolle. Denke die meisten wissen was und wen ich meine.

    Jetzt geben sie gerade wieder alles aus der Hand!

Anzeige