Möglicherweise habe ich es nicht mitbekommen: Gibt es eine Prognose, wann der Trainer wieder übernehmen wird?
TV Großwallstadt 2023/2024
-
-
Der TV Großwallstadt hat den Wechsel von Torhüter Petros Boukovinas zum Ende der Saison 2023/24 bekanntgegeben. Der 29-Jährige wechselt innerhalb der 2. Handball-Bundesliga zum HSC 2000 Coburg.
Der griechische Nationaltorwart, der seit der Saison 2022/23 in Großwallstadt unter Vertrag steht, hat laut TVG ein vom Verein frühzeitig vorgelegtes Vertragsangebot nicht angenommen und wollte mit einer Entscheidung über seine sportliche Zukunft bis nach der Europameisterschaft im Januar dieses Jahres warten. Mit seinen Griechen war Boukovinas bei der EM nach der Vorrunde ausgeschieden.
Der TVG sagt zum Wechsel des Keepers laut Sportgeschäftsführer Michael Spatz: »Wir wollten gerne mit Petros verlängern und hätten uns gefreut, wenn er unser Angebot angenommen hätte. Aber als Verein mussten wir dann auch irgendwann eine Entscheidung treffen.«
Der Nachfolger von Boukovinas im Tor der Blau-Weißen steht bereits fest. Vorstellen will der Verein den neuen Torhüter in der nächste Woche
-
-
Naja Coburg hat 10 x soviel Einwohner wie Großwallstadt.
Auch die Infrastruktur ist eine ganz andere, die ist schon um einiges besser wie in Großwallstadt, egal in welchen Bereichen.
Auch Elsenfeld hat in keinster Weise die Infrastruktur Coburgs.
Wenn man natürlich mit Großraum Frankfurt vergleicht ok keine Frage. Aber der Vergleich Großwallstadt/Elsenfeld hinkt gewaltig, beide Gemeinden zusammen haben zusammen nicht im Ansatz eine Infrastruktur Coburgs.
Nichts gegen Großwallstadt als Handballstandort, da hat man einen ganz anderen Namen als Coburg, doch dies war es auch schon.
-
Eben erst die PM gelesen. Hochinteressant, da zwischen den Zeilen eine mögliche Antwort auf die "Warum Coburg?" Frage steht. Da steht ja nicht, dass der Spieler das Angebot des Vereins ausgeschlagen hat, sondern, dass man sich nicht auf den Zeitpunkt der Entscheidung einer möglichen Verlängerung hat einigen können. Verein: möchte Planungssicherheit, legt frühzeitig ein Angebot vor. Spieler: möchte die EM abwarten. Absolut nachvollziehbar, als Spieler Griechenlands bekommt man die Chance, sich auf der ganz große Bühne zu zeigen, vielleicht nur einmal in der Karriere. Mit 29 umso mehr. Ob dann aber das Angebot aus Coburg das erhoffte war? Wer weiß. Zumindest hätte der MVP der HBL2 der vergangenen Saison dafür keine EM gebraucht. Wie dem auch sei, schade, dass er geht, nicht nur aus sportlicher Sicht. Ich wünsche ihm jedenfalls nur das Beste.
Wegen der zeitlichen Komponente glaube ich persönlich jedenfalls nicht, dass der Verein eine klare Nummer 2 hinter Minerva präsentieren wird, wie hier vermutet wurde. Die würde man wohl auch im März noch bekommen, da hätte man Boukovinas' Entscheidung also auch abwarten können. Den Sack wollte/musste man dann wohl schon vorher zumachen. Aber in ein paar Tagen sind wir schlauer.
-
-
Naja Coburg hat 10 x soviel Einwohner wie Großwallstadt.
Auch die Infrastruktur ist eine ganz andere, die ist schon um einiges besser wie in Großwallstadt, egal in welchen Bereichen.
Auch Elsenfeld hat in keinster Weise die Infrastruktur Coburgs.
Wenn man natürlich mit Großraum Frankfurt vergleicht ok keine Frage. Aber der Vergleich Großwallstadt/Elsenfeld hinkt gewaltig, beide Gemeinden zusammen haben zusammen nicht im Ansatz eine Infrastruktur Coburgs.
Nichts gegen Großwallstadt als Handballstandort, da hat man einen ganz anderen Namen als Coburg, doch dies war es auch schon.
Die Diskussion hatten wir doch schonmal, dass Großwallstadt im weiteren Sinne zum Rhein-Main Gebiet und somit zum 2. größten Ballungsgebiet Europas gehört. Diesmal garniere ich dieses Statement gerne mit ein paar Fakten. Also, von Großwallstadt zum/zur nächsten:
- Weltflughafen: 40 Minuten
- ICE Halt (ab und zu kommt sogar auch einer, vor kurzem selbst gesehen): 20 Minuten
- Autobahn (A3): 15 Minuten
Ansonsten einfach mal einen Blick auf die Karte werfen. Wie kann man denn ernsthaft der Ansicht sein, Coburg hätte gegenüber Großwallstadt auch nur einen infrastrukturellen Vorteil?
-
Stimmt hast recht.
Alleine mit der Entfernung zum nächsten ICE Halt und zur nächsten Autobahn ist Großwallstadt klar im Vorteil, da hat man es von Coburg wesentlich weiter. Und dann klar auch in allen anderen Bereichen, Kulturangebot, Arbeitsplätze uvm. hat klar Großwallstadt einen Standortvorteil.
Also sollte man sich wirklich fragen warum ein Spieler von Großwallstadt nach Coburg wechselt, an der Infrastruktur liegt es sicher nicht.
-
-
Diskutiert ihr den Standortvorteil für die Ansiedlung eines Tesla-Werkes oder den Grund warum ein Handballer den Verein wechselt? Auch ein Zweitliga-Handballer muss schauen wo er sein Brot verdient.
-
Die Diskussion hatten wir doch schonmal, dass Großwallstadt im weiteren Sinne zum Rhein-Main Gebiet und somit zum 2. größten Ballungsgebiet Europas gehört. Diesmal garniere ich dieses Statement gerne mit ein paar Fakten. Also, von Großwallstadt zum/zur nächsten:
- Weltflughafen: 40 Minuten
- ICE Halt (ab und zu kommt sogar auch einer, vor kurzem selbst gesehen): 20 Minuten
- Autobahn (A3): 15 Minuten
Ansonsten einfach mal einen Blick auf die Karte werfen. Wie kann man denn ernsthaft der Ansicht sein, Coburg hätte gegenüber Großwallstadt auch nur einen infrastrukturellen Vorteil?
Vielen Dank!!!
Als würden alle TVG Profis der letzten 20 bis 30 Jahre ausschließlich in Großwallstadt leben und wohnen.....
Einfach mal bei zB Spotify nach "Kabinengeflüster" suchen und dann Folge 59 mit dem Ex Spieler Pierre Busch anhören von letzter Woche.
Da wird sogar noch drüber gesprochen wie sich so rund um Großwallstadt (in dem Fall konkret Aschaffenburg) leben lässt zB im Gegensatz zu der 188.000 Einwohnerstadt Hagen (besonders die Ausführungen zu der Partnerin von PB sind da durchaus bemerkenswert)
-
-
Diskutiert ihr den Standortvorteil für die Ansiedlung eines Tesla-Werkes oder den Grund warum ein Handballer den Verein wechselt? Auch ein Zweitliga-Handballer muss schauen wo er sein Brot verdient.
Nein alles gut.
Nur die Frage ist berechtigt. Was bewegt einen Spieler von Großwallstadt nach Coburg zu wechseln, alleine schon weil Großwallstadt wesentlich besser an Autobahn und ICE angebunden ist.
Auch sicher die kulturelle Infrastruktur um weiten besser ist und Großwallstadt ein wesentlich besser Freizeit und Kulturangebot bietet.
-
Mitunter ist nicht nur das monetäre, was ihn ziehen lässt, sondern auch die bessere sportliche Perspektive, die sich in Coburg auftut….
Bei den Leistungen von Minerva letzte Saison, diese Saison und auch bei der EM hätte ich ein Angebot und ein Wechsel in die 1.Liga oder zu einem europäischen Mittelklasse Klub, der zB Europapokal spielt vollkommen verstanden
Wenn man sieht, wie andere Vereine in der Liga aufrüsten (siehe Elbflorenz und Nordhorn als Beispiel) und ich mir dann anschaue, dass Coburg Jäger und van der Merwe an Nordhorn verloren hat und die beiden bisherige Neuzugänge ziemlich junge Spieler aus Liga 3 sind, dann ist für mich ehrlich gesagt Coburg nicht "the place to be" im deutschen Handball in der nächsten Saison aus sportlicher Sicht, auch in der 2.Liga nicht.
Das ist natürlich jetzt spekulativ, aber Boukovinas selbst ist ja auch nicht doof und wird doch wissen, dass er einer der absoluten Toptorhüter der 2.Liga ist.
Wenn man dann noch liest, er wollte die EM noch abwarten (aus seiner Sicht natürlich absolut verständlich, weil auch noch mal ein super "Zeitfenster"), dann sorry, ich persönlich nehme ihm dann nicht ab, dass seine ganz große Hoffnung damit war ein (gutes!?!) Angebot aus Coburg zu bekommen.
Auch er persönlich wird da aufgrund seiner Leistungen sich sicherlich (zumindest mal insgeheim) noch ein höheres Regal erhofft/erwartet haben.
Insofern der leichte Geruch von "verzockt" leigt da schon in der Luft
Aber Vertragsdetails kennen wir alle nicht, ist ja nicht gesagt, dass es da die nächsten Jahren doch noch mal ne Stufe höher geht, man hat ja bei Dino Corak gesehen, dass so was manchmal binnen weniger Wochen über die Bühne gehen kann, Profigeschäft halt!
-
-
Wir werden es nie erfahren, was immer wieder Spieler egal aus welcher Liga wirklich dazu bewegt ins Struktur und Infrastrukturschwache Coburg zu wechseln.
Boukovinas wird sicher einen Grund gehabt haben, vielleicht ist es ja die ländliche Idylle Coburgs und gerade weil man durch wenig Infrastruktur und Möglichkeiten die man da so hat, einfach Ruhe finden kann.
-
Möglicherweise habe ich es nicht mitbekommen: Gibt es eine Prognose, wann der Trainer wieder übernehmen wird?
"Im Heimspiel gegen den HC Elbflorenz am 8. März will er in der Halle sein und seine Mannschaft am 24. März in der Partie beim VfL Lübeck-Schwartau wieder in vollem Umfang coachen."
Quelle:
Main Echo online (vom 28.02.)
Vielleicht kann man ja dann mit der Roth Rückkehr auch wieder auf einen gewissen sportlichen Aufschwung hoffen.
-
-
Naja Coburg hat 10 x soviel Einwohner wie Großwallstadt.
Auch die Infrastruktur ist eine ganz andere, die ist schon um einiges besser wie in Großwallstadt, egal in welchen Bereichen.
Auch Elsenfeld hat in keinster Weise die Infrastruktur Coburgs.
Wenn man natürlich mit Großraum Frankfurt vergleicht ok keine Frage. Aber der Vergleich Großwallstadt/Elsenfeld hinkt gewaltig, beide Gemeinden zusammen haben zusammen nicht im Ansatz eine Infrastruktur Coburgs.
Nichts gegen Großwallstadt als Handballstandort, da hat man einen ganz anderen Namen als Coburg, doch dies war es auch schon.
Das ist an sich einerseits korrekt, andererseits auch falsch. Großwallstadt liegt zwar im Landkreis Miltenberg, liegt aber wesentlich näher an Aschaffenburg, das beinahe doppelt so groß ist wie Coburg. Über einen Umzug dort hin, bzw. einen Rückzug habe ich ausreichend referiert.
Ich denke man wollte in Elsenfeld gesund wachsen und dann umziehen. Es ist halt ein Unterschied ob die Halle mit 2.500 brechend voll und laut ist, oder wie die Unterfrankenhalle eben nur halb voll (ich weiß, offiziell 4.200), wo die Stimmung dann verpuffen könnte.
Also Optionen mit der Infrastruktur Coburgs mitzuhalten wären in der Nachbarschaft gegeben. Inkl Anschluss an die reichste Metropolregion Deutschlands.
Im Endeffekt liegts dann an den Marketing-Profis, die Marke TVG hinreichend attraktiv zu gestalten. Aber die hat man ja im Team der erweiterten Gremien im Verein.
-
Das ist an sich einerseits korrekt, andererseits auch falsch. Großwallstadt liegt zwar im Landkreis Miltenberg, liegt aber wesentlich näher an Aschaffenburg, das beinahe doppelt so groß ist wie Coburg. Über einen Umzug dort hin, bzw. einen Rückzug habe ich ausreichend referiert.
Ich denke man wollte in Elsenfeld gesund wachsen und dann umziehen. Es ist halt ein Unterschied ob die Halle mit 2.500 brechend voll und laut ist, oder wie die Unterfrankenhalle eben nur halb voll (ich weiß, offiziell 4.200), wo die Stimmung dann verpuffen könnte.
Also Optionen mit der Infrastruktur Coburgs mitzuhalten wären in der Nachbarschaft gegeben. Inkl Anschluss an die reichste Metropolregion Deutschlands.
Im Endeffekt liegts dann an den Marketing-Profis, die Marke TVG hinreichend attraktiv zu gestalten. Aber die hat man ja im Team der erweiterten Gremien im Verein.
Ok das Stimme ich dir zu und sehe es auch so, das die Marke TVG eine ganz andere immer noch ist und Coburg dies eher nie erreichen wird, wenn man rein den Verein sieht.
Aber hier wird Coburg im Vergleich zu Großwallstadt zu einem Kaff gemacht.
Dazu finde ich der reine Vergleich mit der gesamten Region hinkt, denn dann liegt Coburg in der Metropolregion Nürnberg und im Verbund des VGN.
Es geht aber wenn dann um den Ort selbst und nicht was ist im Umkreis von xxx KM.
Und sorry da punktet Coburg doch schon eher, im reinen Ortsvergleich und nicht was ist im Umfeld xxx km um Coburg oder Großwallstadt.
Wenn man rein Gr0ßwallstadt mit Coburg vergleicht, ohne die Nähe zu Frankfurt mit einzubinden, dann kann die Infrastruktur im direkten Vergleich schon auch einen Spieler für Coburg überzeugen.
Es ist nichts und gibt rein gar nichts gegen den Handballstandort Großwallstadt, da wird Coburg sicher nie rankommen.
-
-
Er wird dort einfach mehr verdienen, ICE-Halt hin oder her.
-
Da du ja immer schon Bescheid weißt, wer kommt denn als Ersatz?
Man hört, es kommt ein aktueller Zweitliga-Torhüter, der auch schon 1. Bundesliga gespielt hat... Kommende Woche sind wir schlauer.
-
-
Er wird dort einfach mehr verdienen, ICE-Halt hin oder her.
Ja das wir es sein.
Da verzichtet man dann gerne auf den ICE -Halt in der Nähe, oder andere bessere Infrastruktur, die Coburg im Vergleich mit Großwallstadt nicht hat.
Die Kohle zählt wie immer, auch wenn man dann außerhalb des Training und der Heimspiele recht wenig machen kann.
-
Ok das Stimme ich dir zu und sehe es auch so, das die Marke TVG eine ganz andere immer noch ist und Coburg dies eher nie erreichen wird, wenn man rein den Verein sieht.
Aber hier wird Coburg im Vergleich zu Großwallstadt zu einem Kaff gemacht.
Dazu finde ich der reine Vergleich mit der gesamten Region hinkt, denn dann liegt Coburg in der Metropolregion Nürnberg und im Verbund des VGN.
Es geht aber wenn dann um den Ort selbst und nicht was ist im Umkreis von xxx KM.
Und sorry da punktet Coburg doch schon eher, im reinen Ortsvergleich und nicht was ist im Umfeld xxx km um Coburg oder Großwallstadt.
Wenn man rein Gr0ßwallstadt mit Coburg vergleicht, ohne die Nähe zu Frankfurt mit einzubinden, dann kann die Infrastruktur im direkten Vergleich schon auch einen Spieler für Coburg überzeugen.
Es ist nichts und gibt rein gar nichts gegen den Handballstandort Großwallstadt, da wird Coburg sicher nie rankommen.
Sorry, aber du hast dich völlig verrannt und das solltest du einfach eingestehen!
Kapiere einfach nicht, warum du mit aller Gewalt die Stadt Coburg mit der Gemeinde Großwallstadt vergleichen willst...
Ja, mir sind die Vereinsnamen bekannt.
Dennoch hat der TVG in Großwallstadt keine Heimspielstätte. (in der dortigen Sporthalle kannst du Oberliga oder maximal 3.Liga spielen)
Die Heimspielstätten liegen in Elsenfeld und Aschaffenburg.
Keiner der TVG Spieler wird oder wurde jemals gezwungen in Großwallstadt selbst zu leben, viele tun das auch nicht, sondern haben ihre Bleibe zB in der recht schönen Stadt (Hochschulstadt, ja auch in Coburg kann man studieren, ich weiß) Aschaffenburg (wo auch das ein oder andere Heimspiel stattfindet), die noch mal eine ganze Ecke größer ist als Coburg.
Auch ein Boukovinas lebt meines Wissens nach nicht in Großwallstadt, sondern bewohnt im Landkreis eine Bleibe in der zuvor sein Landsmann Savvas Savvas wohnte. (dem zB sagte, was man so hört, die Nähe zur Großstadt Frankfurt, ziemlich zu)
Auch der Wink mit der Metropolregion Nürnberg hinkt ja wohl gehörig.
Coburg - Nürnberg: 110km
Zieh mal einen 110km Kreis um Großwallstadt/Aschaffenburg und schau mal wo du da so überall hinkommst: Darmstadt, Mainz, Wiesbaden, Gießen, Würzburg, Mannheim, etc. und natürlich Frankfurt (sogar locker hin und zurück)
Hanau und Offenbach führ ich mal lieber gar nicht mit auf
Also da erreicht man dann die ein oder andere Metropolregion und nicht nur mit Ach und Krach die eine fränkische Metropole mit der Burg
Aber ist letztlich völlig Wurscht, auch dieser Wechsel ist durch und die Nachbesetzung sitzt bereits im Startblock, show must go on!
Ich hätte bei Boukovinas wie schon geschrieben mit einer sportlich "besseren Adresse" als Coburg gerechnet, aber es hatte sich wohl offensichtlich diesbezüglich in den letzten Wochen/monate dahingehend nix verwertbares für den griechischen Nationaltorhüter ergeben.
Auch so was kommt ja mitunter vor im Profigeschäft.
-
-
Man hört, es kommt ein aktueller Zweitliga-Torhüter, der auch schon 1. Bundesliga gespielt hat... Kommende Woche sind wir schlauer.
Dann würden nicht allzu viele in Frage kommen. Katsigianis z.B. oder Grazioli. Deren Verträge enden auch 2024. Wobei Grazioli ja bei Wetzlar unter Vertrag ist.
-
Alles gut
Er wird seinen Grund haben, egal wir attraktiv Coburg als Stadt oder Verein ist.
Lassen wir es so stehen.
-