DHB-Pokal 2023/24

  • DYN wird die Pokal Auslosung am Mittwoch (18:30 Uhr) übertragen. Erst wird die 2. Runde mit den Gewinner der 1. Runde und den restlichen Zweit- bzw. Drittligisten ausgelost. Dort wurden die Mannschaften in zwei regionale Gruppen eingeteilt. Im Nord Topf befinden sich 10 Mannschaften und im Süd Topf 8 Mannschaften.


    Hier die Lostöpfe


    Nord

    • HSG Krefeld Niederrhein
    • MTV Braunschweig
    • Bergische Panther
    • GWD Minden
    • Dessau-Roßlauer HV
    • TuS N-Lübbecke
    • HSG Nordhorn-Lingen
    • 1. VfL Potsdam
    • VfL Lübeck-Schwartau
    • ASV Hamm-Westfalen

    Süd

    • TuS Ferndorf
    • HC Oppenweiler/Backnang
    • TuS Fürstenfeldbruck
    • SG BBM Bietigheim
    • Eulen Ludwigshafen
    • VfL Eintracht Hagen
    • TUSEM Essen
    • HSC 2000 Coburg

    Anschließend werden auch die Paarungen der 3. Runde, mit den 9 Gewinnern der 2. Runde, mit Vinnhorst und Aue und den restlichen Bundesligisten (außerdem den ersten 3 des Final Four) ausgelost.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • ok sicher ist es so und auch das sich der 3 Ligist gegen etablierte 2 Liga und ehemalige 1 Ligisten anders rein hängt und über seine Kräfte hinauswächst.

    Doch wenn der 2 Ligaverein das Spiel ernst nimmt, dann ist es eher recht locker, weil der 3 Ligaverein einfach mehr Fehler macht und technisch und von der Spielqualität einfach nicht mithalten kann.

    Die Mannschaft eines etablierten 2 oder 1Ligavereins hat einfach eine andere Spielerqualität und dies konnte man in der 1 Runde klar sehen und erkennen.

    also für mein Empfinden sieht „recht locker“ anders aus, zumindest auf die Partie in Gelnhausen trifft das ganz sicher nicht zu. Da war Coburg schon voll gefordert. Nicht zuletzt die Disqualifikation eines Coburger Spielers nach einem rüden Foul zeigt, wie ernst man das Match genommen hat.

    Und Hanau hat in der Vergangenheit schon mehrmals bewiesen, dass man im Pokal mit Zweitligisten auf Augenhöhe sein kann (Sieg gegen Hüttenberg, Niederlage mit einem Tor gegen Bietigheim).

    Zudem hatte Aue als Aufsteiger Bietigheim am Rande einer Niederlage und Vinhorst bzw. Hildesheim waren auch deutlich knapper unterlegen.

    Also ich finde, das kann man schon ein wenig differenzierter betrachten. ;)

  • ok Aue sehe ich als ehemaligen etablierten 2 Ligaverein, der wieder zurück ist, nicht als normalen Aufsteiger.

    Auch Vinnhorst hat ganz andere Ambitionen und bereits eine Infrastruktur die manche Vereine der 2 Liga nicht haben.


    Sicher hat sich Coburg reinhängen müssen, doch 14 Tore sprechen eine klare Sprache. Auch weil man ein klares Zeichen setzten wollte, von Anfang an wer der Favorit ist. Und wer Jan Gorr kennt, weis das er vollen Einsatz fordert.


    Ich habs Spiel und das Foul nicht gesehen, ob es rüde war oder ob es normal hart war und im Ligabetrieb der 2 Liga eher 2 Minuten waren.

    Denn ich glaube kaum das, da extrem hart reingegangen wurde.

    Eher mit einer normalen 2 Ligahärte.

  • Ich finde es eher überheblich sorry von einem Gelnhausenfan, Coburg als mittelmäßigen 2 Ligaverein zu bezeichnen, auch wenn die Hinrunde der letzten Saison auch durch Fehler des Trainers nicht so gelaufen ist.


    Coburg ist ein etablierter 2 Ligaverein mit einer durchaus Top Infrastruktur, ehemaliger 1 Ligaverein und sicher kein mittelmäßiger Verein der 2 Liga.

  • Anschließend werden auch die Paarungen der 3. Runde, mit den 9 Gewinnern der 2. Runde, mit Vinnhorst und Aue und den restlichen Bundesligisten (außerdem den ersten 3 des Final Four) ausgelost.

    Müssten nicht auch die Finalisten des Amateurpokals im Topf der 3. Runde sein?

  • Ich finde es eher überheblich sorry von einem Gelnhausenfan, Coburg als mittelmäßigen 2 Ligaverein zu bezeichnen, auch wenn die Hinrunde der letzten Saison auch durch Fehler des Trainers nicht so gelaufen ist.


    Coburg ist ein etablierter 2 Ligaverein mit einer durchaus Top Infrastruktur, ehemaliger 1 Ligaverein und sicher kein mittelmäßiger Verein der 2 Liga.

    Das hat nix mit Überheblichkeit zu tun, sondern ist lediglich eine Beschreibung der Coburger Ergebnisse der letzten Jahre in der zweiten Liga. Man ist grundsätzlich den eigenen Ansprüchen hinterhergelaufen.

    Etabliert und Mittelmaß sind zwei paar Schuhe.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • dies bestreitet niemand.

    Doch es ist schon dreist mit Mittelmaß zu kommen.

    Und es gibt einige ex 1 Ligavereine die sich für 1 - 3 Jahre in der 2 Liga schwertun, da die 2 eben kein Kindergarten mehr ist. Bisher bis auf wenige Ausnahmen ging es sofort wieder hoch, selbst nach 2 Jahren nicht.


    Fakt ist das Ergebniss war recht klar und hat einen klaren und deutlichen Klassenunterschied aufgezeigt.

    Gelnhausen hätte null Chancen in einer 2 Liga spielerisch, ob in Sachen Infrastruktur und Auflagen, keine Ahnung ob man da aktuell eine Lizenz bekommen würde, doch ich auch da denke eher nicht.


    Es wäre egal gegen welchen Verein der 2 Liga recht deutlich geworden.

  • Du hast anscheinend ein Problem mit Fakten. Ich habe null geschrieben, dass Gelnhausen mit Coburg oder einem anderen Zweitligisten aktuell in einen ernsthaften Wettbewerb treten kann.

    Das Mittelmaß bezieht sich ausschließlich auf die Platzierungen der Coburger in der Liga. Zweimal Platz 11 sind die Fakten. Das ist nach meiner Definition sportliches Mittelmaß in der zweiten Liga.

    Das ist mein letztes Statement dazu.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Nein ich finde es nur überheblich einen etablierten 2 Ligaverein und ex 1 Ligaverein als Mittelmaß zu bezeichnen, der in den letzten 2 Jahren vor allem Pech mit Verletzungen hatte sogar Spieler die bereits im Ruhestand waren, wieder aktivieren musste, weil es keinen anderen Ersatz kurzfristig gab. Ohne die Verletzungen von wichtigen Spielern letzte Saison wäre ein HSC 2000 Coburg ganz sicher weiter oben gelandet.


    Und es ist überheblich, da die 2 Liga immer stärker geworden ist und nochmals stärker wird. Die 2 Liga wird immer mehr an die 1 Liga herangeführt.

    So das selbst Absteiger aus der 1 Liga nur im Ausnahmefall sofort wieder aufsteigen werden.

    Und sollten 3 Ligisten es sportlich, finanziell und mit allen weiteren Auflagen schaffen, werden diese eher wieder knallhart Absteigen.


    Dein Problem ist eher, das alles ausser Kiel und Co keine ernstzunehmenden Gegner sind. Egal und selbst gegen potenzielle Absteiger aus der 2 Liga 23/24 hätten deine Barbarossastädter eine ähnliche Packung bekommen.

  • Ich verstehe die Diskussion nicht. 2x Platz 11 ist doch nun wirklich die mittelmäßige Platzierung schlechthin. Da spielt es auch keine Rolle, ob das ein Fan vom THW Kiel oder vom TV Gelnhausen feststellt.

  • zei.tz

    Ja dann lassen wir es so stehen

    Nur Rotbart der der Meinung ebenfalls einen Verein wie Coburg als Mittelmaß hält und meint das ein Verband davon spricht die Basis an den Spitzenhandball zu binden und dann wohl nur ein thw Kiel dies erfüllt und ein popeliger Verein der 2 Liga kein Spitzenhandball ist, ist so eine Aussage lachhaft.

    Vor 5 Jahren ok da gebe ich jedem recht waren die ersten 4 der 2 Liga in einer anderen Liga zum Rest.

    Doch mittlerweile darf jeder 2 Ligaverein der es schafft nicht abzusteigen sich durchaus als Spitzenhandballteam bezeichnen, vor allem im Vergleich zu einem mittelkassigen Verein der 3 Liga, der gegen keinen Verein der 2 Liga nur im Ansatz gewinnen würde.


    Die 2 Liga vor allem letzte Saison war extrem eng, gerade weil es nur sehr wenig Vereine gibt die wirklich schlecht sind.


    Gellenhausen hat so wie alle andern Amateure deutlich verloren, was von Anfang an klar war.

  • Trommler, Vinnhorst und Aue sind doch ausgeschieden in der 1. Runde!

    Sorry, dass ich Vinnhorst und Aue geschrieben habe, ich meinte die Amatuer Pokal Vertreter interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen und den HC Gelpe/Strombach.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Coburg hat eine harte Gangart gewählt- Das Foul am Toptorschützen des TVG war ein Schlag ins Gesicht und ohne Diskussion zwangsläufig „ROT“. Es war klar ersichtlich, dass man so versucht hat, dem Gegner so. den Schneid abzukaufen.

  • Natürlich ist Coburg Mittelmaß.

    Sowohl was die Platzierung in der zweiten Liga angeht, als auch was die Entwicklung in den letzten Jahren angeht, als auch was den Vergleich der Leistung mit dem Budget angeht.

    Welcher Spieler hat sich in Coburg zu guter Bundesliga Klasse entwickelt? Wie viele Trainerwechsel gab es in den letzten Jahren? Was ist die Spielidee kurz und knackig beschrieben? Wie hat sich die Zuschauerzahl in den letzten Jahren entwickelt?

    Spoiler der Antworten:

    Keiner. Viele. Nichts außer- oder ungewöhnliches, unspektakulärer/unattraktiver Handball. Stagniert oder gleich geblieben.


    Mehr Mittelmaß geht nicht. Dass es trotzdem locker für Gelnhausen reicht, ist allein aufgrund des Budgets zu 99% gesetzt.

  • Wo ist eigentlich dein Problem, liebe Nicole?

    Ja, Coburg hat souverän gegen Gelnhausen gewonnen und es war ein Klassenunterschied festzustellen, So weit die Fakten.

    Vieles von dem was du noch schreibst, ist spekulativ. Es scheint dich zu kränken, dass man den HSC aufgrund von Platz 11 als mittelmäßig einstuft. Das ist aber die Realität. So what?

    Man kann auch Gelnhausen nicht mit Coburg vergleichen: Es gibt hier keine HUK, die den Profi-Handball finanziell aushält. Keine ausländischen Söldner, die in diesem Jahr in Franken und nächstes Jahr irgendwo anders spielen. Aber es hat gereicht euch 26 Tore einzuschenken und das mit Amateuren, die, wie du so schön schreibst, „gegen jeden Absteiger aus der zweiten Liga eine Packung bekommen“,

  • Es geht mir nur eigentlich nur darum, daß eine 2 Liga immer stärker geworden ist und es selbst dort nicht mehr so einfach ist in die 1 aufzusteigen, auch als Absteiger ais der 1.

    Die 2 Liga zu halten auch nicht mehr selbstverständlich ist.

    Ich behauptet sogar das einige der etablierten 1 Ligavereine zumindest Probleme in einer 2 Liga bekommen würden und es nicht mehr so klar ist, der Absteiger aus der 1 steigt klar wieder auf.


    Die 2 ist in den letzten Jahren gewollt immer stärker geworden, es mag sein das man in Coburg , bleiben wir bei dem Beispiel, mehr hätte machen müssen.

    Doch ich ziehe vor jedem Verein der 2 Liga den Hut der es schafft, Jahr für Jahr die Liga zu halten, egal ob auf 3 oder 15.


    Die 2 Liga ist leider für viele, selbst für Handballfans, immer noch eher amateurhaft und wird eher nicht ernst genommen.

    Einmal editiert, zuletzt von DieNicole ()

Anzeige