hat man das?
Ich habe keine Ahnung, wie das beim Damenhandball ausschaut. (Ab welchem Level) ist das üblich?
In der HBF wird ein Grossteil einen Berater haben, vllt sogar 95%+.
hat man das?
Ich habe keine Ahnung, wie das beim Damenhandball ausschaut. (Ab welchem Level) ist das üblich?
In der HBF wird ein Grossteil einen Berater haben, vllt sogar 95%+.
Meret Ossenkopp ist bei Grandslam International BV aus den Niederlanden unter Vertrag, wie sehr viele bekannte Namen aus HBF und anderen europäischen Ligen.
ok, Danke. Ich frage mich, wie individuell/persönlich die Beratung in solchen Agenturen ist? Könnte mir vorstellen, das läuft ähnlich, wie bei Anlage- oder Vermögensberatern nach dem Motto "ein Gespräch zum Check der persönlichen Situation im Umfang von 1h ist jährlich im Preis inbegriffen" oder so ähnlich?
ok, Danke. Ich frage mich, wie individuell/persönlich die Beratung in solchen Agenturen ist? Könnte mir vorstellen, das läuft ähnlich, wie bei Anlage- oder Vermögensberatern nach dem Motto "ein Gespräch zum Check der persönlichen Situation im Umfang von 1h ist jährlich im Preis inbegriffen" oder so ähnlich?
Wie überall: gibt solche und solche.
Nehme in der HBF aber einen Grossteil als bodenständig wahr. Sie setzen sich persönlich für die Frauen ein, klären Probleme, kümmern sich als Ansprechpartner um Alltagsthemen, aber verhandeln und gestalten auch die Verträge und unterstützen im Verletzungsfall.
Mal so als grober Abriss..
Wie überall: gibt solche und solche.
Nehme in der HBF aber einen Grossteil als bodenständig wahr. Sie setzen sich persönlich für die Frauen ein, klären Probleme, kümmern sich als Ansprechpartner um Alltagsthemen, aber verhandeln und gestalten auch die Verträge und unterstützen im Verletzungsfall.
Mal so als grober Abriss..
danke nochmals. Wenn man bedenkt, dass Tageshonorare für Coaches, Berater, Anwälte etc. gerne mal 1000€+ betragen und ich unterstelle, dass diese Agenturen auch nicht viel billiger sind, frage ich mich, wie die Damen diese Leistungen bezahlen? Die Gehälter der meisten Damen, die von der von dir genannten Agentur betreut werden, dürften ja nicht ganz so üppig ausfallen. Und Wechselprämien inkl. Beraterhonorare wie im Fußball dürften im Frauenhandball auch eher selten gezahlt werden.
Das zahlen die Vereine.
Das zahlen die Vereine.
Das führt aber doch zu Interessenskonflikten? Schließlich dürfte eine wesentliche Aufgabe der Agenturen die Vertretung der Sportler in Verhandlungen mit den Vereinen sein?
Wie heißt es noch? Des Brot ich ess, des Lied ich sing.
Mein Gott, was stellst du denn hier laufend für sinnfreie Fragen? Es läuft genauso wie im Fussball im Wesentlichen. Spielerin hat Berater und der kassiert X Prozent vom Gehalt. Ich habe nur in einem Nebensatz erwähnt, dass solche Zustände evt. dem Berater hätten bekannt sein müssen, und du fängst hier auch den Thread vollzuspamen.
Mein Gott, was stellst du denn hier laufend für sinnfreie Fragen? Es läuft genauso wie im Fussball im Wesentlichen. Spielerin hat Berater und der kassiert X Prozent vom Gehalt. Ich habe nur in einem Nebensatz erwähnt, dass solche Zustände evt. dem Berater hätten bekannt sein müssen, und du fängst hier auch den Thread vollzuspamen.
Warum so aggresiv? Habe ich dir das neue Jahr versaut oder hast du immer so eine kurze Zündschnur? Aber dann bitte ich dich und deinen Gott doch einfach um Entschuldigung, dass mich das interessiert hat und lösche im Anschluss meine Posts hierzu. Wenn du das dann auch machst, hast du den Thread fast wieder sauber.
Warum so aggresiv? Habe ich dir das neue Jahr versaut oder hast du immer so eine kurze Zündschnur? Aber dann bitte ich dich und deinen Gott doch einfach um Entschuldigung, dass mich das interessiert hat und lösche im Anschluss meine Posts hierzu. Wenn du das dann auch machst, hast du den Thread fast wieder sauber.
Ich halte deine Frage für berechtigt. Über dieses Berater-Business wird nicht gerne offen gesprochen. Dass die Berater Anteile von der Vergütung erhalten, kann man so glaube ich nicht pauschalisieren. Das mag vielleicht bei absoluten Top-Spielerinnen der Fall sein, in der Regel verdienen diese Berater aber nur bei Vereinswechseln. Und dann ist es so wie capitano19 schrieb: Der aufnehmende Verein zahlt eine Provision an den Berater.
Meike Schmelzer wechselt aus Rumänien nach Bensheim
Mit 31 zurück in die Heimat, wie es scheint
Mit 31 zurück in die Heimat, wie es scheint
Aber immer noch nichts neues, in Sachen Halle.........
was soll da auch kommen? Die Kommune ist hochverschuldet und die Anforderungen der Liga doch gesunken. Es bleibt wie alles wie ist ist, meiner Meinung nach.
was soll da auch kommen? Die Kommune ist hochverschuldet und die Anforderungen der Liga doch gesunken. Es bleibt wie alles wie ist ist, meiner Meinung nach.
Auch hier zeigt sich das Amateurhafte verhalten der HBF...........beschließen was und nun machen Sie den Rückzieher......fehlt nur noch,das wenn es LEV erwischt, sie eine Wildcard erhalten für die 1.Liga 2025/26
Auch hier zeigt sich das Amateurhafte verhalten der HBF...........beschließen was und nun machen Sie den Rückzieher......fehlt nur noch,das wenn es LEV erwischt, sie eine Wildcard erhalten für die 1.Liga 2025/26
Ich kann dein Gedankengang nachvollziehen, aber was wäre jetzt die Alternative?
Man hat was beschlossen, was nicht durchführbar ist.
Natürlich ist das amateurhaft...
die HBF ist letztlich die Versammlung aller Erstligavereine. Ich erinnere, dass für den ursprünglichen Beschluss keine Gegenstimme gab. Selbst Klubs wie Wildungen, die nie eine Chance auf eine Halle mit 2 Tribünen hatten. So zumindest habe ich es in Erinnerung. Nun ist dann wohl die normative Kraft des Faktischen eingetreten.
Meike Schmelzer wechselt aus Rumänien nach Bensheim
Per sofort? Oder auch wieder falsches Thema erwischt?
die HBF ist letztlich die Versammlung aller Erstligavereine. Ich erinnere, dass für den ursprünglichen Beschluss keine Gegenstimme gab. Selbst Klubs wie Wildungen, die nie eine Chance auf eine Halle mit 2 Tribünen hatten. So zumindest habe ich es in Erinnerung. Nun ist dann wohl die normative Kraft des Faktischen eingetreten.
Hier sieht man auch deutlich, lieber schaue ich nur auf mich und nicht über den Tellerrand hinaus. Siehe auch die Nachwuchsarbeitbei manchen Vereinen.......u.a. auch Bietigheim/Ludwigsburg......
Andere Vereine spielen schon seit Jahrzehnten in sochlchen Arenen und zahlen dafür sehr sehr viel Miete, ohne Einnahmen aus Catering..........das Geld fehlt dann auf der Platte.......
Aber wie oft will man noch darüber diskutieren? Wenn es nicht mal einen rundum Schlag gibt und die Vereine mal in die Pflicht nimmt..........
Per sofort? Oder auch wieder falsches Thema erwischt?
Ab nächster Saison