1. BL Frauen - Wechsel und Personalien 2024/2025

  • Du hast Recht! Aber so früh in einer Saison kam die Mitteilung über einen Wechsel selten.

    Das liegt nur an Györ. Die verhandeln doch immer so früh mit den Spielerinnen. Die hatten auch schon vor zwei Wochen verkündet, dass sie Mitte September neue Spielerinnen für die nächste Saison verkünden. Ich finde das auch total bescheuert. Einige Spielerinnen haben in der aktuellen Saison noch nicht mal Einsatzzeiten bekommen, da verkünden andere schon ihren Abgang.

  • Das liegt nur an Györ. Die verhandeln doch immer so früh mit den Spielerinnen. Die hatten auch schon vor zwei Wochen verkündet, dass sie Mitte September neue Spielerinnen für die nächste Saison verkünden. Ich finde das auch total bescheuert. Einige Spielerinnen haben in der aktuellen Saison noch nicht mal Einsatzzeiten bekommen, da verkünden andere schon ihren Abgang.

    Wieso bescheuert ?

    Somit hat BBM genug Zeit , einen guten Ersatz zu finden .

    Ein kurzfristiger Abgang kurz vorm Sommer wäre doch total Banane gewesen .

    Finde ich fair so , für alle Seiten

  • Naja....Dulfer hat gerade mal ein paar Minuten bisher in dieser Saison im Supercup gespielt. Jeder ging davon aus, das sie bis 2025 in Bietigheim bleibt. Dann erfährt man, das sie warscheinlich schon in der Sommerpause einen Vertrag mit Györ ab 2024 unterschrieben hat. Unglücklich ist das ganze schon abgelaufen. Aber natürlich nicht nur von ihr, sondern auch von Bietigheim. Sie hätten gleich bei der Verlängerung im Januar sagen sollen, das in dem Vertrag eine Ausstiegsklausel vorhanden ist, oder so ähnlich...zum Beispiel: "Wir legen ihr bei einem besonderen Angebot keine Steine in den Weg" ....usw.....

    Die Außendarstellung dieser Sache lief mehr als unglücklich ab. Von allen Seiten.

  • Naja....Dulfer hat gerade mal ein paar Minuten bisher in dieser Saison im Supercup gespielt. Jeder ging davon aus, das sie bis 2025 in Bietigheim bleibt. Dann erfährt man, das sie warscheinlich schon in der Sommerpause einen Vertrag mit Györ ab 2024 unterschrieben hat. Unglücklich ist das ganze schon abgelaufen. Aber natürlich nicht nur von ihr, sondern auch von Bietigheim. Sie hätten gleich bei der Verlängerung im Januar sagen sollen, das in dem Vertrag eine Ausstiegsklausel vorhanden ist, oder so ähnlich...zum Beispiel: "Wir legen ihr bei einem besonderen Angebot keine Steine in den Weg" ....usw.....

    Die Außendarstellung dieser Sache lief mehr als unglücklich ab. Von allen Seiten.

    Geht ein bisschen an der Realität vorbei, meinste nicht ?

  • Weil die Verkündung zu diesem Zeitpunkt ist nicht normal.

    Györ hat eine Transferoffensive angekündigt. Breistol schon vor der Saison für 2024 angekündigt. Dazu die Mitteilung, dass weitere Transfers regelmäßig liefern werden. Und nach der MKC-Niederlage brauchten sie mal wieder eine News. Dulfer anzukündigen ging aber nach hinten los, da sie nur in der Abwehr stark ist. Und somit kann man über einen Abgang von Haugsted spekulieren. Was eine erhebliche Schwächung wäre. Ich würde mal tippen, dass man sie wie Despotovic als Backup für die Abwehrspezialistin geholt hat. Haugsted war jetzt schon ein paar Mal verletzt.

  • Für wen?

    Möchtest du , dass dein Arbeitsvertrag ( Inhalt ) überall bekannt ist ?


    Vereinbarungen zwischen BBM und Dulfer gehen keinem was an.

    Die Laufzeit wird eig immer angegeben, Rest egal!


    Inger Smits hat übrigens nur bis 2024 Vertrag. Meiner Meinung nach wird sie nicht ohne Grund nur 1 Jahr verlängert haben.

    Bin gespannt , wie man die beiden ersetzen wird.

    Auch Xenia Smits hat im Sommer nur für 1 Jahr verlängert.....

  • Györ hat Bruna de Paula. keine Ballverteilerin wie Oftedal, aber man kann schon spekulieren ob sie mit Smits zusammen harmoniert, zumal in der Konstellation mit Dulfer.

  • naja, entweder 1-Jahresvertrag mit Option bis X oder halt Vertrag bis x mit Ausstiegsklausel....

    In der Pressemitteilung macht sich langfristig halt besser, auch als Signal an Sponsoren oder für andere Vertragsverhandlungen

    Hat Bietigheim (bereits) andere Sponsoren als Olymp?

  • Györ hat Bruna de Paula. keine Ballverteilerin wie Oftedal, aber man kann schon spekulieren ob sie mit Smits zusammen harmoniert, zumal in der Konstellation mit Dulfer.

    Von einer Transferoffensive erwarten die "Fans" aber Reistad und nicht Dulfer&Smits.


    Nebenbei hört nicht nur Oftedal auf. Auch 2-3 andere dürften gehen.

  • "Es war keine leichte Entscheidung für mich", erklärte Kelly Dulfer. Bietigheims Sportdirektor Gerrit Winnen führt den Wechsel zum fünfmaligen Champions-League-Sieger auch auf wirtschaftliche Gründe zurück.

    Quelle: https://www.handball-world.new…d.r/news-1-2-1-48821.html



    In Bietigheim muss man evtl den Gürtel enger schnallen ?!

    Hast du es immer noch verstanden? Ja das ist def. so. Wurde schon x-mal erwähnt hier.

  • Es geht um eine Ablösesumme von Györ an Bietigheim. Nicht um den Arbeitsvertrag von Dulfer. Die Frage ist doch berechtigt, wenn man einen Vertrag bis 2025 unterschreibt. Oder Bietigheim muss ab nächster Saison sparen, und wollte sie loswerden. Das weiß ich nicht. Wäre aber neu für Bietigheim, wenn man plötzlich auf Transfererlöse angewiesen ist

    2 Mal editiert, zuletzt von Ricky ()

  • Hat Bietigheim (bereits) andere Sponsoren als Olymp?

    Ja, aber die zahlen so gut wie nichts. Und der Hauptsponsor ist eigentlich nicht Olymp, sondern Eberhard Bezner persönlich. Von der Firma Olymp bekommt Bietigheim warscheinlich kaum etwas. Das Geld kommt hauptsächlich vom Privatvermögen von Eberhard Bezner.

    Vergleichbar mit Walle Bremen, Vardar Skopje, Hamburg (Andreas Rudolph) usw....

  • Das Geld kommt hauptsächlich vom Privatvermögen von Eberhard Bezner.

    Vergleichbar mit Walle Bremen, Vardar Skopje, Hamburg (Andreas Rudolph) usw....

    wurde schon hinlänglich erörtert. Ich kann mir vorstellen, dass bietigheim mit dem Umzug auf die Unterstützung von MHP spekuliert. Die sind ja stark im Fussball und Basketball aktiv. Aber das ist wohl eher Wunschtraum.

  • wurde schon hinlänglich erörtert. Ich kann mir vorstellen, dass bietigheim mit dem Umzug auf die Unterstützung von MHP spekuliert. Die sind ja stark im Fussball und Basketball aktiv. Aber das ist wohl eher Wunschtraum.

    Ich glaube MHP ist mit Basketball (MHP Riesen), Fußball (VfB Stuttgart, Stuttgarter Kickers) gut ausgelastet. Im Frauenhandball hat man halt fast keine Reichweite.


    Es ist bis jetzt noch nicht einmal klar, wohin Bietigheim eigentlich umziehen will. Zuletzt war sogar was von Stuttgart (Scharrena) zu lesen. Ich glaube die Verantwortlichen wissen teilweise selber nicht, wie die Zukunft aussehen könnte.

Anzeige