14. Spieltag: TSV Hannover-Burgdorf - TBV Lemgo Lippe

  • Hier geht es drunter und drüber. Hannover gerade in dreifacher Unterzahl. Habe erst eben eingeschaltet. Für mich ist die Szene mit Büchner und Zerbe keine rote Karte für Büchner.

    Ich habe die Situation 10 Mal angeschaut


    Natürlich steht Büchner als Zerbe los läuft.


    Aber er macht aktiv zwei Schritte um den Winkel zu verkürzen

    Vielleicht erfüllt er nicht den Aspekt der aktiven Bewegung, aber gefühlt den Tatbestand der vorsätzlichen inkaufnahme einer Körperverletzung (was ja dann auch passierte)

  • Aber er kann sich doch nicht in Luft auflösen. Außerdem läuft er eindeutig nicht durch den Raum und steht gefühlt fast mittig am 7-m-Strich.

  • Aus völlig neutraler Sicht: Da haben die zwei Herren ihrer Gilde einen Bärendienst erwiesen! Ja, Schiedsrichter ist kein leichter Job. Ohne sie gibt es kein Handballspiel und ich stehe zu 100 Prozent hinter solchen "Veranstaltungen" wie Tag des Schiedsrichters und, und, und. Ich erwarte aber auch - und das fehlt mir auf jeder Ebene -, dass man sich selber und die Leistung der Kollegen kritisch hinterfragt und dann auch mal öffentlich zu Fehlentscheidungen steht, die für Diskussionsstoff sorgen. Da wird dann rumgeeiert und nach Ausflüchten gesucht oder besser gleich gar nichts gesagt. Ich bin mir sicher, dass hinter verschlossenen Türen so etwas diskutiert und aufgearbeitet wird, was mir aber fehlt, ist die Transparenz nach außen. Einfach mal den A... in der Hose haben und sagen: "Ja, das war Bullshit!" Das würde die Schiedsrichtergilde in meinen Augen viel glaubwürdiger machen und es würde ihnen vor allem Respekt gezollt.

    Vor vielen, vielen Jahren, der HBW hat noch in der Schweinchen rosafarbenen Halle in Tübingen gespielt (das war 2006) habe ich bis ein einziges Mal erlebt, dass die zwei Unparteiischen (Biaesch / Sattler) öffentlich dazu gestanden sind und haben direkt nach dem Spiel gesagt: "Was wir heute gepfiffen haben, war scheiße." Ich habe die zwei bis zu ihrem Karriereende danach mit ganz anderen Augen gesehen.

  • Wenn das ausreicht für eine rote Karte, spielen wir demnächst keine 60 Minuten mehr, weil alle mit rot von der Platte gehen. Dann muss ich als Gegenspieler nur auf einen am Kreis stehenden Spieler auflaufen, in den Kreis fallen und der Gegner bekommt rot. Büchner stand gefühlt schon eine Ewigkeit (ja es waren nur Bruchteile einer Sekunde, aber stand sicher, ohne sich weiter zu bewegen), als ihm Zerbe auf den Fuß stand. Er hatte, wie man so schön sagt, den Raum als erster eingenommen.

  • Zur zweiten roten Karte: Selbst wenn man sagt, der macht da einen zu langen letzten Schritt hin, dann gibt man zwei Minuten und gut ist. Aber für Rot ist der viel zu früh da; er rennt nicht mit hohem Tempo im letzten Moment rein etc.


    Niemals Rot.


    Und zur ersten Roten:

    Kurz vorher riss Simak bei Michalczik im Wurfarm und bekam gar nichts.

    Und dann zog der Hannoveraner kurz dran und bekam Rot.

    Das geht einfach nicht.

    Ein gutes Gespann gibt zweimal 2 Minuten.

  • Leider waren in der Halle einige fragwürdige Szenen nicht wirklich gut zu sehen. Ich finde aber unter dem aktuellen Eindruck, dass die beiden "Unparteiischen" nur ein sehr eingeschränktes Repertoire an Entscheidungen zur Verfügung hatten: 7 Meter oder 2 Minuten.

    Man kann das Linie nennen, aber ich empfand das eine ganz schwache Vorstellung.

    Und dann gehen zwei Lemgoer Spieler nach dem Abpfiff noch auf den Schiri zu und beschweren sich. Lachhaft, ganz schlechte Verlierer. :verbot:

    Mit anderen Schiris hätte Lemgo kein Land gesehen...

    Ich wünsche den beiden Herren mal einen ähnlichen Auftritt in MD, bin mal gespannt, was dort dann los ist.

    :hi:

  • Das schlechteste Team waren heute die Schiedsrichter. Wie kann man mit Videobeweis die zweite rote Karte geben - ein totaler Witz.


    Ich bleibe dabei, dass die Schiedsrichter der Entwicklung in der HBL nicht hinterherkommen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ich wünsche den beiden Herren mal einen ähnlichen Auftritt in MD, bin mal gespannt, was dort dann los ist.

    :hi:

    Als Nächstes dürfen wir sie beim Spiel Flensburg gegen Wetzlar bewundern.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Michalczik wird die letzten Minuten von seinem Physio aus dem Spiel genommen, Vujovic nimmt sich zum wiederholten Mal kurz vor Schluss selbst aus dem Spiel.

    Trotzdem und trotz der seltsamen Pfiffe gewinnt Hannover, gute Teamleistung, sich davon nicht beirren zu lassen.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Ja, deshalb doch. Es gab keinen Pfiff für Michalczik, er stand recht schnell wieder auf, der Physio rennt dennoch auf den Platz, drei Angriffe raus. Sah unnötig aus.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Ja, deshalb doch. Es gab keinen Pfiff für Michalczik, er stand recht schnell wieder auf, der Physio rennt dennoch auf den Platz, drei Angriffe raus. Sah unnötig aus.

    Nee, da kann der Physio nix für.

    Schiedsrichter geben Zeichen, und dann haben die drauf zu kommen.

  • Meinungen zu Spielen sind ja eher selten hier zu lesen (im Allgemeinen), bei diesem hier im Speziellen geht es ja scheinbar ausschließlich um das, was die Experten in 38 Wiederholungen gesehen haben. 🙃 In der Halle aus dem mäßig bewirteten Mittelrang (interessante Preisgestaltung für offensichtlich nur in abgestandener Form erhältliches gezapftes 🫣 Bier) kann man das im Einzelfall ja nicht so leicht aus der Hüfte schleudern.


    Aus TBV-Sicht drängt sich mir die Frage auf: Was ist der Grund, Houtepen ständig gegenüber Laerke vorzuziehen? Es weiß ja nun mittlerweile jeder, das wir aus dem gebundenen Spiel von HL nicht ohne Not aus 8 oder 9 Metern werfen - egal ob mit Suton oder Houtepen.


    Das Houtepen seine Einsatzzeiten als junger Spieler kriegt ist ja schön und gut - aber wenn wir doch schon einen HL im Kader haben, der zumindest mal den Versuch eines Distanzwurfes unternehmen würde - warum lassen wir ihn dann eigentlich nicht auch Mal aufs Feld? Wenn er schon mit im Bus sitzt und nach Hannover fährt ... mein Gott, kann man ihm dann nicht mal seinen Job machen lassen (in dem Fall Handball spielen)?


    Nein?


    Okay.


    Dann gibt es dafür ja vielleicht Gründe. Falls man die nicht kommuniziert, kann es sich halt niemand erklären. Und keiner weiß, warum er nicht einfach freigestellt wird und sich einen bunten Abend am Steintor zu machen oder whatever ...


    So eine Frage wäre sowohl für Dyn als auch für die Lokalpresse im Lipperland doch mal sinnvoll zu stellen: Was hat dieser Spieler - Emil Buhl Laerke - eigentlich verbrochen, um nur noch draußen zu sitzen?


    Ansonsten: verglichen mit anderen Spielen dieser Sasison keine schlechte Leistung von TBV, viel fehlt nicht daran, in Hannover zu punkten, aber nun, sonst es.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Noch mal zur ersten roten Karte:


    Kurch am Freitag gegen Melsungen.


    Einarsson gestern gegen Schluroff.


    Und die Szene in Hannover.


    Da soll mal einer vom DHB erklären, warum die ersten beiden 2 Minuten sind und die dritte Rot.

  • Nee, da kann der Physio nix für.

    Schiedsrichter geben Zeichen, und dann haben die drauf zu kommen.

    Das stimmt natürlich, aber er rannte so, dass Michalczik keine Chance hatte, selbst zur Bank zu gehen, aber die Schiedsrichter können es dann vermutlich nicht zurücknehmen.

    Wohlwollend für die Schiedsrichter hat Gesundheit ja auch Vorrang.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Aus völlig neutraler Sicht: Da haben die zwei Herren ihrer Gilde einen Bärendienst erwiesen! Ja, Schiedsrichter ist kein leichter Job. Ohne sie gibt es kein Handballspiel und ich stehe zu 100 Prozent hinter solchen "Veranstaltungen" wie Tag des Schiedsrichters und, und, und. Ich erwarte aber auch - und das fehlt mir auf jeder Ebene -, dass man sich selber und die Leistung der Kollegen kritisch hinterfragt und dann auch mal öffentlich zu Fehlentscheidungen steht, die für Diskussionsstoff sorgen. Da wird dann rumgeeiert und nach Ausflüchten gesucht oder besser gleich gar nichts gesagt. Ich bin mir sicher, dass hinter verschlossenen Türen so etwas diskutiert und aufgearbeitet wird, was mir aber fehlt, ist die Transparenz nach außen. Einfach mal den A... in der Hose haben und sagen: "Ja, das war Bullshit!" Das würde die Schiedsrichtergilde in meinen Augen viel glaubwürdiger machen und es würde ihnen vor allem Respekt gezollt.

    Vor vielen, vielen Jahren, der HBW hat noch in der Schweinchen rosafarbenen Halle in Tübingen gespielt (das war 2006) habe ich bis ein einziges Mal erlebt, dass die zwei Unparteiischen (Biaesch / Sattler) öffentlich dazu gestanden sind und haben direkt nach dem Spiel gesagt: "Was wir heute gepfiffen haben, war scheiße." Ich habe die zwei bis zu ihrem Karriereende danach mit ganz anderen Augen gesehen.

    Falls ihr euch erinnert, es gab irgendwann mal die Maßgabe das von Seiten der Mannschaften die Schiris bitte bis 48 Stunden nach dem Spiel nicht diskutiert werden dürfen.

    Und das Schiris sich öffentich hinstellen und ihre Fehler mit der Kamera diskutieren gibts glaub nur im Fußball.


    Für mich kann man die erste rote gegen Brozovic geben - er greift halt nochmal Dumm von hinten in den Arm.

    Ob es im Lichte anderer Entscheidungen in dem oder anderen Spielen passt, mag ich nicht beurteilen.


    Die für Büchner... fand ich auch ne katastrophale Entscheidung. Aber wie @Jettenburger schon schrieb, er macht halt seine Schritte und dann könnte man meinen seine Bewegung is fertig und dann geht der eine Fuß noch n Schritt raus. Das haben die Schiris wohl bewertet.

    Aber, klare Sache - er steht und macht keinerlei Bewegung. Live dachte ich auch das Zerbe ne Strafe ziehen wollte. Das er ihm aufn Fuß gelatscht ist hab ich erst in der wdh. gesehn.

    Hoffentlich nicht verletzt - hat ein Lemgoer hier mehr infos?

  • Als neutraler Zuschauer habe ich die Situation ein wenig anders gesehen. In dem Moment als Zerbe anläuft macht Büchner einen kleinen Schritt von etwa einer Fußbreite auf ihn zu. Ohne den Schritt wäre es nicht zum Kontakt gekommen. Die meisten Abwehrspieler bewegen in so einer Situation den Fuß vom Angreifer weg. Von daher halte ich die rote Karte für vertretbar.

  • Das stimmt natürlich, aber er rannte so, dass Michalczik keine Chance hatte, selbst zur Bank zu gehen, aber die Schiedsrichter können es dann vermutlich nicht zurücknehmen.

    Wohlwollend für die Schiedsrichter hat Gesundheit ja auch Vorrang.

    Der Punkt ist ja: Wenn ein Spieler so auf den Boden knallt und es auf der anderen Seite schon zwei rote Karten gab, müsen sie da m.E. zum Bildschirm gehen. War kein Rot, aber zwei Minuten. Dann hätte Michalczik nicht rausgemusst.

    An Michalcziks Stelle wär ich ausgeflippt! Weil ja schon kurz vor der roten Karten ein Lemgoer klar bei ihm im Arm hing und nicht losließ. Und das gab ja auch nix.

    Aus neutraler Sicht und aus Schiedsrichtersicht konnte man gestern nur froh sein, dass das so ausgegangen ist.

Anzeige