Aktivismus. Bei den vielen Verletzten ist ein Aufstiegsplatz m.E. unrealistisch.

3. Liga Frauen Saison 2024/25
-
-
Nur 4 Mannschaften reichen Unterlagen für die 2.Liga und somit die Aufstiegsrunde ein. Der Schritt in die 2.Liga scheint doch für viele Vereine zu groß. (und zu teuer?)
Lizenzierungsunterlagen für die Saison 2025/26 eingereicht | Handball Bundesliga Frauen
-
-
vor allem wohl zu teuer. Ich vermute, dass auch die meisten Spielerinnen kein Interesse haben, da der Reise- und Trainingsaufwand für viele nicht mit den persönlichen Lebensumständen vereinbar ist.
-
Nur 4 Mannschaften reichen Unterlagen für die 2.Liga und somit die Aufstiegsrunde ein. Der Schritt in die 2.Liga scheint doch für viele Vereine zu groß. (und zu teuer?)
Wundert Dich das bei den Anforderungen und Fahrtstrecken? Die Neuerung der HBF, dass auch 2. Mannschaften aufsteigen dürfen, trägt jedenfalls keine Früchte.
-
-
Das stimmt wohl. Und welcher Bundesligist kann sich schon eine Zweitvertretung in der zweiten Liga leisten? Nichtsdestotrotz sind 4 meldende Mannschaften doch sehr dürftig.
-
vor allem wohl zu teuer. Ich vermute, dass auch die meisten Spielerinnen kein Interesse haben, da der Reise- und Trainingsaufwand für viele nicht mit den persönlichen Lebensumständen vereinbar ist.
So wird es vom TSV Nord Harrislee kommuniziert.
Zwischen Erfolg und Vernunft: Nordfrauen bleiben in 3. LigaBei den Handballerinnen des TSV Nord Harrislee steht noch Konsolidierung vor der möglichen Rückkehr in die 2. Bundesliga.www.fla.de -
-
immerhin, mit Freiburg, Kirchhof und Rostock werden wohl 3 der 4 Vereine die Aufstiegsplätze erreichen, so dass eine kleine Aufstiegsrunde zustande kommt.
-
So wird es vom TSV Nord Harrislee kommuniziert.
Leider mehr als verständlich. Generell ist die Frage ob eine eingleisige 2.Liga das richtige für den Frauen Handball in Deutschland ist. Aber darüber wurde ja schon viel diskutiert und spekuliert..
-
-
immerhin, mit Freiburg, Kirchhof und Rostock werden wohl 3 der 4 Vereine die Aufstiegsplätze erreichen, so dass eine kleine Aufstiegsrunde zustande kommt.
Steigen nicht drei sowieso auf?
-
Zitat
Die Staffeln spielen in Hin- und Rückrunde Tabellenplatzierungen aus. Bis zu drei Mannschaften steigen zum Ende der Saison in die 2. Handball-Bundesliga der Frauen auf. Die jeweiligen Staffelersten und -zweiten qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde. Der Modus dieser Aufstiegsrunde hängt von der Anzahl der teilnehmen Mannschaften ab und kann in den Durchführungsbestimmungen der 3. Liga nachgelesen werden.
Jap, 3 Mannschaften steigen auf. Können sich die betreffenden Teams ja schon fast freuen.
-
-
So wird es vom TSV Nord Harrislee kommuniziert.
Nichts für ungut, aber diese überdachte und vernünftige Entscheidung kommt einigen Teilnehmern der 2. Liga bestimmt nicht ungelegen. Der logistische Aufwand der Vereine für die Fahrt zu den "Vereinen am Rande der Republik" ist immer ein Riesenthema.
-
Jap, 3 Mannschaften steigen auf. Können sich die betreffenden Teams ja schon fast freuen.
Da wäre ich vorsichtig. Bisher konnten die besten 2 mit Interesse der Top 4 jeder Staffel an der Aufstiegsrunde teilnehmen.
Frankfurt ist 5. mit 3 Punkten auf die Buxtegirls und 4 auf Schwerin. Gegen beide spielt man noch. Buxtehude zudem mit A-Jugend-VF als Zusatzbelastung/Priorität.
-
-
Das stimmt wohl. Und welcher Bundesligist kann sich schon eine Zweitvertretung in der zweiten Liga leisten? Nichtsdestotrotz sind 4 meldende Mannschaften doch sehr dürftig.
Von Bensheim weiß ich, dass das in der Euphorie nach der letzten Saison mal ein Ziel war. Sportlich erscheint es auch machbar, wie der Saisonverlauf zeigt. Finanziell ist es aber bis auf weiteres wohl nicht mehr drin und man wird zur nächsten Saison das Team verjüngen.
Und mal ganz ehrlich: Was hätte man als Verein davon? Was hat der Handball-Sport als solches davon? Konzentration der Kräfte auf wenige Standorte macht Frauenhandball nicht attraktiver, sondern zeigt vielmehr auf, dass der Sport ausblutet. -
Da wäre ich vorsichtig. Bisher konnten die besten 2 mit Interesse der Top 4 jeder Staffel an der Aufstiegsrunde teilnehmen.
Frankfurt ist 5. mit 3 Punkten auf die Buxtegirls und 4 auf Schwerin. Gegen beide spielt man noch. Buxtehude zudem mit A-Jugend-VF als Zusatzbelastung/Priorität.
"Die jeweiligen Staffelersten und -zweiten qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde"
-
-
Horst kennt eben auch das Kleingedruckte....
10.3. Sofern in der 3. Liga Männer bzw. Frauen eine nicht aufstiegsberechtigte Mannschaft Platz 1 oder
2 belegt, kann Platz 3 dieser Staffel an der Aufstiegsrunde teilnehmen. Sofern auch Platz 3 nicht
aufstiegsberechtigt ist, kann auch Platz 4 teilnehmen. Sollte die vorgesehene Aufsteigerzahl nicht
erreicht werden, so verringert sich die Anzahl der aufsteigenden Mannschaften entsprechend (s.
a. § 39 Abs. 2 SpO).
-
Dann bleibt es noch ein wenig spannend ob es eine Aufstiegsrunde gibt oder ob Rostock, Freiburg und Kirchhof sich zeitnah freuen können. Alles in allem sollte das ein klares Zeichen in Richtung DHB sein.
-
-
Horst kennt eben auch das Kleingedruckte....
10.3. Sofern in der 3. Liga Männer bzw. Frauen eine nicht aufstiegsberechtigte Mannschaft Platz 1 oder
2 belegt, kann Platz 3 dieser Staffel an der Aufstiegsrunde teilnehmen. Sofern auch Platz 3 nicht
aufstiegsberechtigt ist, kann auch Platz 4 teilnehmen. Sollte die vorgesehene Aufsteigerzahl nicht
erreicht werden, so verringert sich die Anzahl der aufsteigenden Mannschaften entsprechend (s.
a. § 39 Abs. 2 SpO).
Ja, stimmt. Das ist noch in Kraft und man versucht auch weiterhin damit das Elend zu begrenzen.
-
Metzingen kam heute in der 3.Liga gegen den Tabellenletzten nicht über ein Unentschieden raus. Und das Trotz Einsatzes von Tröster, Weis, van Vliet und Maren Weigel. Damit wird die Luft langsam Dünn für die zweite Mannschaft der Tussis
-
-
Metzingen kam heute in der 3.Liga gegen den Tabellenletzten nicht über ein Unentschieden raus. Und das Trotz Einsatzes von Tröster, Weis, van Vliet und Maren Weigel. Damit wird die Luft langsam Dünn für die zweite Mannschaft der Tussis
Ja, kaum zu glauben...
Da St. Leon/Reilingen das deutlich leichtere Restprogramm hat, ist es in der Tat wahrscheinlich, dass Metzingen absteigt.
-
Metzingen kam heute in der 3.Liga gegen den Tabellenletzten nicht über ein Unentschieden raus. Und das Trotz Einsatzes von Tröster, Weis, van Vliet und Maren Weigel. Damit wird die Luft langsam Dünn für die zweite Mannschaft der Tussis
Maximale Wettbewerbsverzerrung.
Traurig, dass sowas möglich ist
-