EHF European League Herren 2024/2025

  • Morgen Abend gegen Vardar kommt ein Gegner mit großen Namen. Obwohl die ganz guten Zeiten bei Vardar vorbei sind, wird es sicher eine sehr ernsthafte Herausforderung für die MT. Ich hoffe, dass alle Mann dann an Bord sind, wenn man sich teuer verkauft. Evtl. ist dann ja sogar ein Sieg drin.

    Einmal editiert, zuletzt von Nord Hesse ()

  • Schon eher der alte Name. Letztes Jahr hatten sie keinerlei Chance gegen die Löwen in der Quali und sehe im Kader jetzt nicht die großen Sprünge. Wer sich damit beschäftigt hat, wie sich finanziert haben, wird das aber auch leicht nachvollziehen können. Das ist einfach weg.


    Aus deutscher Sicht wird denke ich am Dienstag nichts anbrennen. Für neutrale wäre wohl ein VLOG über die Gummersbacher Reise und das drumherum am interessantesten nehme ich an. Interessant ist für mich auch Silkeborg, die gegen Montpellier krass unter die Räder kamen. Da das in Montpellier manchmal passiert, wäre es interessant wie sie nun "normal" auftreten.

  • Morgen Abend gegen Vardar kommt ein Gegner mit großen Namen.

    ...

    Der Glanz der jüngeren Vergangenheit, sollte eigentlich noch ein paar Zuschauer in die Halle ziehen. Das war es dann aber wahrscheinlich auch schon. Die MT muß schon über die eigenen Beine stolpern, wenn sie das Spiel nicht gewinnen sollte. Kann ich mir nicht vorstellen.


    Die ganz großen Knaller mit deutscher Beteiligung, gibt es am 2. Spieltag nicht. War bei der Gruppenlosung, auch nicht zu erwarten. Da muß man sich an Kleinigkeiten erfreuen oder das man eventuell ein paar alte Bekannte spielen sieht. Martin Galia bei Karvina, Aron Pálmarsson bei Hafnarfjordur, Petar Djordjic bei Novi Sad zum Beispiel?

  • Ich persönlich finde Sävehof gegen Toulouse noch interessant im Hinblick darauf, wer der größere Konkurrent für den VfL Gummersbach ist hinsichtlich des Gruppensieges bzw. Platz 2 und 3 ist. Ich war ehrlich gesagt überrascht, dass im Power Ranking Toulouse so stark eingeschätzt wurde.

  • Der Glanz der jüngeren Vergangenheit, sollte eigentlich noch ein paar Zuschauer in die Halle ziehen. Das war es dann aber wahrscheinlich auch schon.


    Mmh leider nein. Wenn man schaut wieviele Tickets noch verfügbar sind, ist das echt sagen wir mal schade. Ansonsten bin ich gespannt wie Skopje auftritt.


    Ich erinnere mich noch gut an das Gastspiel von Vardar Skopje in der Gummersbacher Eugen-Haas-Halle. Die Mazedonier haben eine Fanfreundschaft mit den Ultras des FC Schalke 04 und Ultras beider Vereine kamen zum Spiel. Sie machten ordentlich Stimmung, aber blieben friedlich und die Pyros wurden erst im Anschluss vor der Halle abgebrannt. Von Gelsenkirchen nach Kassel ist es ja auch nicht so weit.


    So wie Du es sagst, werden sicherlich aus beiden Ultralagern welche anwesend sein. Habe mich mal informiert über deren Freundschaft. Da finden regelmäßig gegenseitige Besuche statt. Könnte also stimmungsvoll werden.

  • Golla und Pytlick bleiben übrigens zuhause. Die SG ist mit den beiden Youngstern abgeflogen.

    Besser so für die Jungs. Das gute tschechische Bier, hätten sie wahrscheinlich sowieso nicht testen können. Das bleibt eventuell mitreisenden Fans vorbehalten. :bier:

  • Gegen den serbischen Champion RK Vojvodina kommt es zum Wiedersehen mit Marco Vujin, der dort als Vize-Präsident die Fäden zieht. Besonders Dule freut sich auf seinen "Freund fürs Leben". Und nach dem Spiel sitzen sie dann zusammen, essen und trinken in einem guten Restaurant mit Balkan-Küche. Der Handball kann auch zur Völkerverständigung beitragen (Muss ja nicht so zugehen, wie in Polen bei Plock gegen Kielce). Ich hoffe allerdings, dass der THW nicht die beiden Punkte als Gastgeschenk dort lässt.

  • Bei Flensburg tippe ich , dass sich Pedersen, Horgen und Lasse Möller austoben dürfen.

    Wobei ich gerne den Knutzen wieder sehen würde....


    Dazu ist es auch ein Gegner, bei dem auch ein Gottfridsson noch gut funktionieren kann.

  • RK Vojvodina hat bereits 6000 Karten für das Spiel verkauft und will mit einer zusätzlichen Tribüne die Kapazität auf 7000 Zuschauer erhöhen.

    Geil! Aber hat die Halle nicht sowieso eine Kapazität über 10000? Aber das ist wohl irgendsoeine Multifunktionsarena (noch anders als die Ostseehalle etc.) Hat jedenfalls meine kurze google Recherche ergeben. Aber top, freue mich gleich aufs Spiel. Für die Serben auch ein absolutes Highlight. Hoffe auf gute Stimmung.

  • Komisch das DAZN als Rechteinhaber für DACH wieder nur 2 Spiele der deutschen EL-Teilnehmer überträgt. War letzte Woche auch schon so. DYN, mit der Sublizenz von DAZN ausgestattet, zeigt alle 4 Spiele mit deutscher Beteiligung!

Anzeige