TSV Bayer Dormagen 2024/25

  • Aus-, Aus-, Auswärtssieg!!!! :jump: :jump: :jump: :klatschen: :klatschen: :klatschen:


    Dessau-Rosslauer HV 06 - TSV Bayer Dormagen 31:32 (HZ 13:15)


    Knapp, unerwartet und äußerst wichtig für uns. Aber das "knapp" ist egal, denn das Hinspiel in Dormagen hatten wir mit minus 1 verloren. Es hat sich also ausgeglichen. Auf die Spielberichte bin ich mal gespannt. :)


    Man soll sich ja nie zu früh freuen, aber da Ferndorf in Schwartau gewonnen hat, haben wir wieder zwei Punkte Vorsprung auf Abstiegsplatz 17. Und diesen Vorsprung können wir am kommenden Freitag im Heimspiel gegen Schwartau auf vier Punkte ausbauen. :Hail: Jungs, macht was draus!


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Glückwunsch zum verdienten Auswärtssieg. Dessau ist die ganze Zeit hinterher gerannt. Chancen seitens Dessau wurden miserabel verwertet. Genau am Anfang und am Ende des Spiels.

  • Mit dem Spiel hätten wir den Klassenerhalt klar machen können, statt dessen sind wir wieder mitten drin, und das äußerst unglücklich.


    TSV Bayer Dormagen - VfL Lübeck-Schwartau 36:37 (HZ 16:17) ;(


    Wie kam es vor 1.719 Zuschauern, davon viele aus dem Norden, dazu? Die Anfangsphase lief für uns nicht sehr glücklich, denn wir lagen nach acht Minuten bereits mit drei Toren hinten (1:4). Zuerst gab es kein Durchkommen durch die Schwartauer Abwehr und dazu hatten wir große Lücken in der Abwehr, die die Schwartauer mit Schlagwürfen aus den Rückraum zu einer deutlichen Führung ausbauten (9:13, 20. Minute). Nach einer Auszeizt wurde unsere Abwehr auf eine Art versetzte 4-2-Deckung mit Moritz Köster und Frederik Sondermann umgestellt. Dies sorgte direkt mal dafür, dass die Schwartauer Rückräumer nicht mehr unbedrängt zum Schlagwurf kamen und wir bis zur Pause auf 16:17 aufholen konnten.


    Anfang der zweiten halbzeit gerieten wir nochmals mit drei Toren in Rückstand (19:22, 37. Minute), konnten aber zwei Minuten später durch Joshua Reuland erstmals ausgleichen und in der 43. Minute durch Finn Schroven erstmals in Führung gehen (25:24) . In der Folge wechselte die Führung ständig, die Halle war voll da, aber es gelang nicht, eine Zweitoreführung herauszuholen. 16 Sekunden vor Schluss erzielte Moritz Köster das 36:36, eine letzte Auszeit von Bad Schwartau und dann war die Uhr abgelaufen. Es musste nur noch ein Freiwurf am der Neunmeterlinie ausgeführt werden. Da Krischa Leis eine Zweiminutenstrafe absaß, bestand unsere Mauer nur aus fünf Leuten. Torhüter Christian Ole Simonsen versuchte, die Mauer richtig zu stellen, Anpfiff und irgendwie schaffte Schwartaus Ole Hagedorn es, den Ball um die Mauer herum im Tor zu versennken.... ;( :help: :respekt: Entsetzen bei uns, großer Jubel bei den vielen mitgereisten Schwartauer Fans.


    Ein Tor, das niemals fallen durfte. :nein: Aber so ist es nun mal. Hoffentlich entscheidet es nicht über den Abstieg! :Hail: Glückwunsch an die Schwartauer zum Auswärtssieg.


    In der Neuss-Grevenbroicher Zeitung steht, dass der TSV Protest gegen die Spielwertung ein. Grund ist eine Situation aus der 23. Minute, als unser Torhüter bei Schwartauer Unterzahl einen Ball abgefangen und im hohen Bogen auf das leere Schwartauer Tor geworfen hatte. Der Ball wäre drin gewesen, wenn nicht ein Schwartauer Spieler diesen abgefangen und mit dem Ball in der Hand im eigenen Kreis gelandet wäre. Ich hatte mich auf der Tribüne sehr darüber aufgeregt, dass die Schiedsrichter keinen Siebenmeter gegeben hatten. Aber es gab keinen, mMn eine klare Fehlentscheidung. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass der Protest etwas bringen wird. Laut Björn Barthel will man sich aber nicht vorwerfen lassen, "nicht alles versucht zu haben". OK, wir versuchen es also, aber Protest gegen Schiedsrichterentscheidungen nach Schlusspfiff haben, soweit ich mich erinnere, noch nie etwas gebracht. Spielentscheidend war es nach Spielverlauf dennoch, denn entscheidend ist nicht die Schlussminute, sondern auch die 59 Minuten davor.


    Egal, die Situation hat sich nicht geändert. Wir brauchen noch zwei Punkte und wenn wir uns nicht durch Megaklatschen die Tordifferenz versauen, sollte es zum Drinbleiben reichen. :Hail:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Soeben beendet, die Sensation lag vor 2.008 Zuschauern in der Luft, ist aber leider ausgeblieben :(


    HBW Balingen-Weilstetten - TSV Bayer Dormagen 29:28 (HZ 12:15) 8|


    Der TSV führte in der zweiten Halbzeit mehrmals mit vier Toren, in der 56. (!) Minute machte Sören Steinhaus das 25:26, aber leider konnten die Jungs das Ding nicht über die Zeit bringen.


    Gratulation ins Schwabenländle, auch wenn es Euch vermutlich nicht mehr helfen wird. Für uns wird es wichtig sein, nächste Woche gegen die Friesenheimer Eulen eine ähnliche Leistung zubringen und damit den Klassenerhalt einzutüten. :head: :Hail:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • 2008 hat man gegen die Eulen den Aufstieg eingetütet! Das waren Zeiten! Vielleicht hilft es als gutes Omen?

  • und irgendwie schaffte Schwartaus Ole Hagedorn es, den Ball um die Mauer herum im Tor zu versennken.... ;(


    Gruß Flevo

    Er hat ihn durch die Mauer geworfen, weil Boeckenholt da eine riesige Lücke aufgemacht hat. Insgesamt schon zwei sehr unnötige Niederlagen. Das Spiel gegen Ludwigshafen zuhause muss jetzt eigentlich gewonnen werden.

    Die Kraft in uns.

  • Mein Mitgefühl! Über 45 Minuten gut gespielt, eindeutig mit der besseren Spielanlage gegen träge Balinger. Als diese dann aufwachten und anzogen, konnte Dormagen nicht voll mitgehen und ließ sich die Wurst vom Brot nehmen. Die Butter auch noch, als Steinhaus drei Schritte zu früh abschloss.

    Es wäre absurd, wenn Dormagen wegen dieses Spiels absteigen würde. Ich drücke euch die Daumen bei den restlichen Spielen.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • Nach dem Spielverlauf hätte ich Dormagen durchaus einen Punkt gegönnt. Immerhin: euer Team hat >nur< mit -1 verloren. Und es sieht ja wirklich sehr danach aus, dass am Ende die Tordifferenz entscheidend sein kann/wird. Da habt ihr auf jeden Fall nix verschenkt.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Er hat ihn durch die Mauer geworfen, weil Boeckenholt da eine riesige Lücke aufgemacht hat. Insgesamt schon zwei sehr unnötige Niederlagen. Das Spiel gegen Ludwigshafen zuhause muss jetzt eigentlich gewonnen werden.

    Stimmt, da ist Böckenholt zur Seite gegangen und hat damit die Lücke aufgemacht. Das war von meinem Tribüneplatz aus nicht zu sehen. Das habe ich erst nach dem Posten auf Video gesehen. Aber da war erstmal der Spielverlauf: 15 Sekunden vor Schluss den Ausgleich erzielt, dann war die Spielzeit abgelaufen und es musste "nur noch" dieser doofe Freiwurf ausgeführt werden, der "normalerweise" über den Block und übers Tor geht oder irgendwie in der Mauer hängen bleibt. Und dann geht das Ding doch rein... =O OK, Felix ist noch sehr jung und hat einen Fehler gemacht, der erfahrenen Spielern .... auch passieren kann. :P


    Zwei Spiele hintereinander mit einem Tor verloren, sehr schade, aber es bleibt, wie es ist: Aus den letzten zwei Spielen MÜSSEN wir zwei Punkte holen. Sonst haben wir in der kommenden Saison sehr viele Lokalderbys. :/:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Daumen sind gedrückt.

    Vielen Dank, auch an alle anderen, die uns die Daumen gedrückt haben. :hi: Es scheint geholfen zu haben, denn nach zwei unglücklich verlaufenen Spielen gab es am Sonntag vor 2.223 Zuschauern einen überzeugenden Heimsieg. :head: Unter den Zuschauern war ein Prominenter, nämlich Julian Köster, und dies im TSV-Trikot :head: . Mit einer kurzfristigen Rückkehr können wir leider trotzdem nicht rechnen, obwohl Patrick Hüter in seiner Abschiedsrede mal nachgefragt hatte. :lol:   8o


    TSV Bayer Dormagen - Eulen Ludwigshafen 35:28 (HZ 21:14)


    Die Eulen gingen nach zwei Minuten mit 1:0 in Führung, nach neun Minuten führten unsere Wiesel mit 4:1, die Eulen kamen noch einmal auf 4:3 heran und wurden anschließend schwindelig gespielt. Nach 22 Minuten machte Peter Strosack das 16: 7, die erste Neuntoreführung (!). Die Halbzeitführung von 21:14 war hoch verdient, denn unsere Abwehr stand äußerst sicher, eroberte sich Bälle, brachte die Eulen ins Zeitspiel oder provozierte technische Fehler. Das meiste davon wurde sehr schnell in Gegentore verwandelt. Am schnellsten war es in der 18. Minute, als Luca Krist bei Unterzahl Eulen einen Ball blockte, dieser in unseren Kreis fiel, von Torhüter Christian Simonsen aufgenommen und im hohen Bogen im Ludwigshafener Tor versenkt worden ist. Laut daikin-hbl-Seite vergingen vom Block bis zum Tor drei Sekunden (!) :respekt: . In der 23. Minute gelang ihm das gleich nochmal, nur dieses Mal dauerte es sechs Sekunden. :respekt:


    In der zweiten Halbzeit wurden die Eulen besser und obwohl sie in der 49. Minute mit zehn Toren in Rückstand gerieten (32:22), konnten sie diese ausgeglichen gestalten.


    Etwas komisch fand ich manche Äußerungen von Ludwigshafener Seite im Vorfeld. Haben da manche allen Ernstes geglaubt, dass ein Sieg in Dormagen nur Formsache ist? Wahrscheinlich nicht, aber irgendwie kam es bei mir so rüber. Und einer der umfangreichen :thumbup:  Spielberichte hatte für meine Begriffe auch so einen Unterton ("handfeste Blamage", "zahnlose Papiertiger", "Beim Ringen wären die Männer in Rot wegen Passivität von der Platte gestellt worden.") In der Abwehr waren die Eulen auch in der ersten Halbzeit keinesfalls passiv :nein: , jedenfalls ist Sören Steinhaus mehrmals aus der Luft geholt worden. Beim Boxen würde man sagen, dass er angezählt worden wäre. Dafür gab es Zweiminutenstrafen, die unsere Jungs mehrmals zu schnellen Gegentoren genutzt haben (siehe oben).


    Jedenfalls haben sich die Eulen nicht blamiert, wie in dem einen Bericht steht. :nein: Schließlich haben sich drei TSVer in die Mannschafts des Tages gespielt (Christian Ole Simonsen, Finn Schroven und Jan Schmidt). :respekt: , ich glaube, das hatten wir noch nie. Unsere Wiesel hatten jedenfalls laut Handball-Performance-Index der Daikin-HBL-Seite eine überragende Leistung geboten.


    In der Schlussphase durften Patrick Hüter und Alexander Senden, die ihre Handballkarriere beenden, noch einmal für ein paar Minuten auf die Platte. Auch für Joshua Reuland und Sören Steinhaus war es das letzte Heimspiel im TSV-Trikot.


    Wie geht es weiter? Trotz Feierstimmung sind wir noch nicht 100%ig gerettet. Wenn wir weder von Coburg noch von Hagen noch von Hüttenberg noch von Essen "Schützenhilfe" bekommen und wir uns dazu in Nordhorn eine dicke Klatsche einfangen, können wir noch 17. werden. Dann hätten wir den Abstieg aber auch verdient. Andererseits: Wenn wir in Nordhorn punkten, sind wir rechnerisch gerettet. Und mit einer konzentrierten Leistung und etwas Glück können wir in Nordhorn punkten. Schließlich waren wir auch in Balingen nah dran. :head:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Aus-, Aus-, Auswärtssieg :!: :!: :!: :jump: :jump: :jump:


    HSG Nordhorn-Lingen - TSV Bayer Dormagen 28:34 (HZ 15:18)


    Klassenerhalt, endlich ist es geschafft! :head: Und ich denke, dass der Klassenerhalt am Ende mehr als hochverdient ist.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Glückwunsch!

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.