1. BL Frauen - Wechsel und Personalien 2025/2026

  • Nein, das per sofort natürlich nicht. Aber ich denke auf lange Sicht, ist dieser Schritt der Richtige. Ob es genau jetzt und auf die Art und Weise passieren muss, muss natürlich hinterfragt werden. Generell sind Arenen (nicht in den Dimensionen von Männer Bundesliga) und ein wenig Eventisierung (ich spreche nicht von einer Halbzeitshow etc) aber der richtige Weg mMn, Schulsporthallen haben ihren Charme, klar.. aber dann doch lieber in moderneren Spielhallen. Dass das nicht überall sofort umsetzbar ist, ist auch klar.


    Aber nochmals, welchen Tipp oder Idee hast du zum "Next Step" der HBF?

    Für wen braucht es denn die Tribünen? Die paar Nasen am Bildschirm? Werden das dadurch erheblich mehr und ist der daraus zu erzielende Ertrag massiv höher als der Aufwand?

  • Hallo,

    Kann jemand von den Mod's meinen Beitrag in den Thread 1. Bundesliga Frauen verschieben? Da sollte er eigentlich von Anfang an hin, beim Einsammeln der Zitate bin ich leider hier hängengeblieben...

  • Hallo,

    Kann jemand von den Mod's meinen Beitrag in den Thread 1. Bundesliga Frauen verschieben? Da sollte er eigentlich von Anfang an hin, beim Einsammeln der Zitate bin ich leider hier hängengeblieben...

    Denke ab #754 kann in den 1.Bundesliga Threat, sorry für OT!

  • Nein, das per sofort natürlich nicht. Aber ich denke auf lange Sicht, ist dieser Schritt der Richtige. Ob es genau jetzt und auf die Art und Weise passieren muss, muss natürlich hinterfragt werden. Generell sind Arenen (nicht in den Dimensionen von Männer Bundesliga) und ein wenig Eventisierung (ich spreche nicht von einer Halbzeitshow etc) aber der richtige Weg mMn, Schulsporthallen haben ihren Charme, klar.. aber dann doch lieber in moderneren Spielhallen. Dass das nicht überall sofort umsetzbar ist, ist auch klar.


    Aber nochmals, welchen Tipp oder Idee hast du zum "Next Step" der HBF?

    Nochmals: für wen der Aufwand, der viel Geld kostet und im Zweifel auf die umgelegt wird, die regelmässig kommen und dadurch ggfs. auch öfter verzichten?


    Gibt es fundierte Potenzialanalysen, auf deren Basis diese Kosten investiert werden sollten oder macht man das ins Blaue und nach dem Prinzip Hoffnung?


    Wenn am Ende das Potenzial analysiert ist und die Aussicht auf 200k pro Saison Mehreinnahmen aus verschiedenen Quellen (Zuschauer vor Ort, TV-Vertrag, Ligasponsor) gegeben ist, wird sich kaum jemand verwehren. Sehe ich nur nicht, also sollte man aktuell froh sein, den Status Quo halten zu können. Das wird schwer genug im aktuellen Gesamtgemenge des Landes. Eher wird weniger Geld reinkommen durch Sponsoren und Zuschauer.

  • Wer mit dem Status Quo zufrieden ist, der wird sich zurückentwickeln.

    Dann erkläre mir doch mal, wieso es in Dortmund jetzt keine neue Tribüne gibt ?


    Weil man sie lt Vorgaben nicht mehr braucht? Wieso geht man dann nicht von alleine diesen Schritt und tut was für seine eigene Professionalisierung?


    Von alleine kommt in der HBF GAR NICHTS, obwohl bestimmt das ein oder andere möglich wäre. Man muss nur selber wollen...


    Bensheim nörgelt nur rum, aber verpflichtet maL eben Thomaier und Degenhardt, außerplanmäßig.

    Dafür mussten doch auch Lösungen gefunden werden...

  • Bensheim nörgelt nur rum, aber verpflichtet maL eben Thomaier und Degenhardt, außerplanmäßig.

    Dafür mussten doch auch Lösungen gefunden werden...

    Eine neue Halle für 15-20 Millionen, obwohl man eine gute Halle für 2.000 Zuschauer hat, oder die Verpflichtungen von Thomaier und Degenhardt (wo sicherlich auch Sponsoren ihr Scherflein dazu gegeben haben) die wegen der 6 Ausfälle dringend nötig waren. Finde den Unterschied @Stifter´sMom

    Hände kann man kaufen, Herzen muss man gewinnen!