Handball4all "verkauft" sich an Handball.net

  • Die Alternativen gibt es (hb4all, nuLiga) laufen auch noch im Hintergrund, dürfen aber nicht angezeigt oder verwendet werden.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Die Alternativen gibt es (hb4all, nuLiga) laufen auch noch im Hintergrund, dürfen aber nicht angezeigt oder verwendet werden.

    Alle die organisatorisch noch im Hintergrund z.B. mit hb4all arbeiten, freuen sich schon tierisch darauf, falls das auch auf handball.net umgestellt wird. Da werden einige die Brocken hinwerfen.

  • Der Ticker läuft noch, das Spiel ist längst beendet.

    Unterhalb der Bezirksliga kann man keine Liga auswählen.

    Jede Liga einzeln, getrennt nach Männlein und Weiblein, keine Relegation oder Qualispiele...


    Die Liste ist endlos, diese Pull-Down-Menus nervig und die graphische Darstellung fordert ein ständiges Scrollen.


    Vielleicht hätte der DHB jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt und nicht irgendwelche Praktikanten auf der Suche nach dem nächsten besseren Job.

    Eine 100%ige Wahrheit gibt es ebensowenig wie 100%igen Alkohol. (S.Freud)

  • Vielleicht hat ja capitano19 Lust für etwas Gehör zu sorgen in seinem Podcast. Die mangelnde Professionalität in einigen Bereichen unserer Sportart, speziell dort wo der DHB und die Verbände ihre Finger drin haben hat er ja schon öfter in Kreisab thematisiert ;-).


    Was meinst, Sascha 😉?

  • Vielleicht hat ja capitano19 Lust für etwas Gehör zu sorgen in seinem Podcast. Die mangelnde Professionalität in einigen Bereichen unserer Sportart, speziell dort wo der DHB und die Verbände ihre Finger drin haben hat er ja schon öfter in Kreisab thematisiert ;-).


    Was meinst, Sascha 😉?

    Den gleichen Gedanken hatte ich vorhin auch. Es ist bedauerlich, dass nur mit konstruktiver Kritik nichts erreichbar ist, es braucht leider mediale Aufmerksamkeit.

  • lt HVW Spieltechnik ist man dort auch nicht zufrieden mit der jetztigen Lösung, wurde aber wie schon bekannt durch vertragliche Gegebenheiten gezwungen die Handball.net Pille erstmal zu schlucken. Ziel vom BHWV ist mittelfristig wieder eine regionale Übersichtlichkeit hinzubekommen.

    Handball.net wird auch deutschlandweit nur eine Übergangslösung sein. Auch der DHB sieht Verbesserungspotenzial. Es wird daher eine neue Ausschreibung geben, mehr dazu gibt es dann nach dem nächsten DHB Bundestag zu erfahren.

  • Ich habe größtes Vertrauen in den DHB (allein aus der Erfahrung mit Sportradar und vorherigen Angelegenheiten) - der zaubert etwas Großartiges aus dem Hut. Irgendetwas in Richtung Riesensch . . . rott. Vertraut mir!

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Ich habe größtes Vertrauen in den DHB (allein aus der Erfahrung mit Sportradar und vorherigen Angelegenheiten) - der zaubert etwas Großartiges aus dem Hut. Irgendetwas in Richtung Riesensch . . . rott. Vertraut mir!

    Lassen wir uns doch einfach mal überraschen, auch beim DHB gibt es frische neue Fachkräfte, die viell. mal positiv überraschen.

  • ok, danke. War wohl noch zu früh heute morgen. An die Möglichkeit habe ich gar nicht gedacht. Also, dann ist handball.net diesmal entlastet.

    Aber das zeigt ja auch das Problem: wenn etwas so unzuverlässig ist, dann glaubt man manchmal zu schnell, dass da wieder was nicht stimmt.


    PS: hast du jetzt x-tausend Tabellen durchforstet, oder wie hast du die richtige Liga jetzt gefunden?


    PPS: im alten H4A war Punktabzug immer mit einem Stern gekennzeichnet, das wäre hier auch hilfreich gewesen.

  • Aber daran könnte Handball.net Schuld sein. Wolfgang fand heraus, dass in BW die Runde für aktive Mannschaften beendet ist (Ironie muss ich vorsichtshalber dazuschreiben): https://www.handball.net/ligen…&gender=Male&ageGroup=Men - Stand jetzt gibt da keine Ligen mehr.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Aber daran könnte Handball.net Schuld sein. Wolfgang fand heraus, dass in BW die Runde für aktive Mannschaften beendet ist (Ironie muss ich vorsichtshalber dazuschreiben): https://www.handball.net/ligen…&gender=Male&ageGroup=Men - Stand jetzt gibt da keine Ligen mehr.

    Da Regionalliga Ba-Wü im Menü vorhanden ist, dürfte es Ba-Wü im Menü gar nicht geben. So ist es nur noch maximal verwirrend.

    Frage ist ja, was mit Ba-Wü überhaupt gemeint ist. Gab und gibt es ja so nicht als Verband. Und wenn damit "alle Verbände im Gebiet von Ba-Wü" gemeint ist, dann müsste es ja auch Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz geben. Tut es aber nicht.

  • zwei weitere Negativbeispiele:


    1. hat schon mal jemand versucht, über Hallensuche einen Hallenspieltag zu suchen?

    Problem 1: Geht nur, wenn man den Namen der Halle kennt. Nach Verein oder Ort kann man nicht suchen

    Problem 2: damit ich nicht zu viel verrate und jeder noch auf seine Kosten kommt: versucht mal, herauszufinden, welche Spiele am kommenden WoE in der "Sporthalle Regelschule "Albert Einstein"" in Sömmerda stattfinden. Viel Spaß.


    2. Wo zum Teufel sind die Jugend-Qualispiele versteckt? Sommerspielplan 2025? Finde ich nicht. Einstieg über die Liga? Einstieg über Wettbewerbe? kommt nichts. Dritter Versuch: suche nach einem Verein, von dem ich weiß, dass er an der Quali teilnimmt. So finde ich zum Spielplan dieser spezifischen Qualigruppe. Wie komme ich aber nun zu den parallel laufenden Gruppen? Wie wechsel ich schnell hin und her und habe einen kompletten Überblick? Nach einigem Suchen die Lösung: man darf bei Ligen nicht wie gewohnt nach der Liga filtern, sondern muss nach dem Bundesland filtern, in dem die Quali stattfindet.


    So was von nicht intuitiv, unglaublich. Es bedarf echt einer Bedienungsanleitung für handball.net.

  • Selbst mit Bedienungsanleitung bleibt alles äußerst unpraktisch und anwendungsunfreundlich.

    zur Quali: mir wurde gesagt, die seien unter 2024/25 einsortiert, habe ich noch nicht probiert.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • und da wurden die Gruppen (B-J) neu sortiert nach vorherigem Fehler, ist jetzt immer noch Chaos (Bittenfeld und Pforzheim in zwei verschiedenen Gruppen, obwohl nur einer, jetzt TVB) teilnehmen wird)

    Größtenteils fehlen Spielorte, bei uns, HG O/S, Karl-Frei-Halle eingetragen, obwohl es Nordstadthalle sein sollte

    da fuschen gerade der zukünftige Großverband HBW und HB.net im Konkurrenzkampf miteinander rum.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Muss mich korrigieren, Orte wurden jetzt nachgetragen

    aber die Gruppeneinteilung lässt unseren Trainerstab noch rätseln

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

Anzeige