Bleibt Marko Grgic 2025/26 in Eisenach?

  • Ich denke auch das Hannover sehr wahrscheinlich ist,vor allem wenn es von ihm selber bereits intern so formuliert wurde.

    Hannover will 200.000€ zahlen und Eisenach will aber 400.000€ haben,bleibt also abzuwarten ob sich Eisenach auf die 200.000€ einlässt.sie haben ja schließlich auch schon einen Nachfolger durch den Schweden auf der Position und sind sich daher denke ich klar darüber das sie Grigic im Sommer ziehen lassen werden/wollen/müssen?!

    Ich persönlich muss sagen ich hätte ihn gerne bei den Löwen gesehen,aber vermutlich ist das wenig realistisch,abgesehen von der Ablösesumme die die Löwen wohl nicht zahlen könnten.wäre auch die Frage ob es Grigic reizen würde dort zu spielen und vll was mit aufzubauen?!🤷🏻‍♀️wenn man der BILD Glauben schenken will/darf so ist ja schließlich Hannover zur Zeit sein Favorit.

  • ,abgesehen von der Ablösesumme die die Löwen wohl nicht zahlen könnten.wäre auch die Frage ob es Grigic reizen würde dort zu spielen und vll was mit aufzubauen?!

    Womit aufbauen? RNL haben keine Kohle für eine klare Strategie in Richtung CL. Hannover hat das Momentum. Fischer und Uscins im gleichen Alter, dazu dann Tissier auf RM. Glaubhaft gute Teamchemie momentan. Trainer erfolgreich und im Sattel.

  • Sollte es so kommen, wäre es aus meiner Sicht die nächste super Verpflichtung!


    Aber noch viel mehr macht das Hoffnung, das Fischi und Renars weiter bleiben werden.


    Kann mir nicht vorstellen das Grgic kommt wenn er weis das die beiden gehen.

  • Womit aufbauen? RNL haben keine Kohle für eine klare Strategie in Richtung CL. Hannover hat das Momentum. Fischer und Uscins im gleichen Alter, dazu dann Tissier auf RM. Glaubhaft gute Teamchemie momentan. Trainer erfolgreich und im Sattel.

    Ja das ist richtig,deshalb schreib ich ja auch das Hannover wohl am wahrscheinlichsten ist!

  • Es scheint, die im Netz verbreitete Zahl von 200k Ausstiegsklausel im Jahr 2026 ist nicht zutreffend, stattdessen sollen es 50k sein.

    Sollte das stimmen, ergibt sich ein ganz anderer Druck auf Witte. Das Delta zu 50k wäre für mich entscheidend. Ab wann können wir eine Saison ohne Grgic verschmerzen. Von daher könnte Deine Zahl bei 250-300 k durchaus passen. Zumindest passt das zu den Entwicklungen auf dem Transfermarkt. Den Shooter aus Schweden neben Grgic, Mengon und Hangstein zu holen, ergibt nicht so wahnsinnig viel Sinn, wenn alle bleiben. Ich gehe davon aus, Witte rechnet mit dem Abgang von Grgic oder Mengon oder beiden. Mengons Vertragsstatus ist aktuell unklar.

    Capric würde ich auf keinen Fall ziehen lassen und ich glaube auch Witte will lieber, dass er unter einem anderen Trainer wieder aufgebaut wird.

  • Wann genau hatte Grgic verlängert?

    Bevor Alfred ihn zum Nationalspieler machte? Aber selbst dann erscheinen mir 50k verdammt wenig.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Hoffentlich geht die WM bald los, dann ist dieses Winterloch auch vorbei.

    gab schon langweiligere Löcher. Wenn ich mir die newsfolge ansehe, ist mein Tipp, dass wir in 3 Wochen eine Entscheidung haben, wobei die Frage ist, ob Grgic sich die Verkündigung vor der WM noch antun will und vor allem sitzt Hannover am ganz langen Hebel.


    durch die Verpflichtung des Schweden, der hier als Grgic-Ersatz gesehen wird, ist die Sachlage dann doch recht klar.

    Nicht so toll für Witte. Ich erinnere an den Abschied von Kai Häfner bei der MT. War klar, dass er gehen wird, der wollte aber noch seine Ablöse mitnehmen und hat bis zum letzten Tag gewartet. TVB Kaderplatz war frei.

    Gleiche Situation für Hannover, müssen nur ganz zuschauen und freundlich in die Kameras grinsen, bei entsprechenden Fragen. Der Slot ist bei Eisenach weg. Nicht auszuschließen, dass Grgic noch die erste Woche der Vorbereitung mitmacht, wenn es ein Häfnerszenario gibt.

    3 Mal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • gab schon langweiligere Löcher. Wenn ich mir die newsfolge ansehe, ist mein Tipp, dass wir in 3 Wochen eine Entscheidung haben, wobei die Frage ist, ob Grgic sich die Verkündigung vor der WM noch antun will und vor allem sitzt Hannover am ganz langen Hebel.


    durch die Verpflichtung des Schweden, der hier als Grgic-Ersatz gesehen wird, ist die Sachlage dann doch recht klar.

    Nicht so toll für Witte. Ich erinnere an den Abschied von Kai Häfner bei der MT. War klar, dass er gehen wird, der wollte aber noch seine Ablöse mitnehmen und hat bis zum letzten Tag gewartet. TVB Kaderplatz war frei.

    Gleiche Situation für Hannover, müssen nur ganz zuschauen und freundlich in die Kameras grinsen, bei entsprechenden Fragen. Der Slot ist bei Eisenach weg. Nicht auszuschließen, dass Grgic noch die erste Woche der Vorbereitung mitmacht, wenn es ein Häfnerszenario gibt.

    Na ja nicht ganz so. K. Häfner ging aber zunächst mal nicht ganz freiwillig, Parrondo hat ihn quasi aussortiert und Kristopans als klare Nr. 1 ihm vor die Nase gesetzt. Erst dann hat man beim TVB die Gelder eingesammelt und Jerome Müller war der Stamm RR, also richtig frei war die Position nicht.


    Häfner wäre schon noch geblieben, ein Weilchen, aber so hat er natürlich das ganze noch schwabenmäßig finanziell ausgenutzt. Wer kann es ihm verdenken. :D

  • Sollte es so kommen, wäre es aus meiner Sicht die nächste super Verpflichtung!


    Aber noch viel mehr macht das Hoffnung, das Fischi und Renars weiter bleiben werden.


    Kann mir nicht vorstellen das Grgic kommt wenn er weis das die beiden gehen.

    Sorry, aber glaubst du wirklich, dass Renars und Fischi jetzt schon sagen " ach, übrigens wir gehen 2026 nach XY". Das kann ich mir nicht vorstellen. Auch deren Entwicklung muss man abwarten. Sollten sie weiter so performen, dann werden mit Sicherheit auch viele CL-Vereine Schlange stehen.

  • Parrondo hat ihn quasi aussortiert und Kristopans als klare Nr. 1 ihm vor die Nase gesetzt

    dazwischen stand doch noch Martinovic. War klar, dass Häfner überfällig war. Ich fand Häfners move sehr smart.

    Handball: Stefan Kretzschmar über Melsungens Dainis Kristopans: "Heftiger Transfer"
    Die MT Melsungen sorgt mit dem Transfer von Starspieler Dainis Kristopans für Aufsehen. Am Wochenende diskutierten Handball-Stars über den Coup. MT-Spieler…
    www.hessenschau.de

    ist kein OT. ich verdeutliche die spieltheoretsche Vorteilssituation von Hannover. daran wir auch eine gute WM von Grgic nichts mehr ändern. Welche Vereine könnten das stemmen (250 K ablöse)? Veszprem, Szeged,neuerdings Plock, Paris. Dann wird es auch schön dünn bis null.

    Einmal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Sorry, aber glaubst du wirklich, dass Renars und Fischi jetzt schon sagen " ach, übrigens wir gehen 2026 nach XY". Das kann ich mir nicht vorstellen. Auch deren Entwicklung muss man abwarten. Sollten sie weiter so performen, dann werden mit Sicherheit auch viele CL-Vereine Schlange stehen.

    Du meinst also das Smöre noch keine Gespräche mit ihnen geführt hat hinsichtlich vorzeitiger Vertragsverlängerung oder das ggf. sogar schon eingetütet ist?

    Das wäre ziemlich naiv und kann ich mir nicht vorstellen.


    Da wird man Grgic schon ein paar schmackhafte Gründe liefern müssen warum er unbedingt hierher wechseln sollten und ich könnte mir vorstellen das die beiden ein Teil davon sind.

  • Da wird man Grgic schon ein paar schmackhafte Gründe liefern müssen warum er unbedingt hierher wechseln sollten und ich könnte mir vorstellen das die beiden ein Teil davon sind.

    Kann natürlich sein, aber gottgegeben ist es nicht, dass sich die drei gut verstehen. Niemand findet automatisch alle anderen Leute desselben Jahrgangs super, selbst wenn sie den gleichen Beruf haben. Vielleicht sind seine besten Buddys in der Nati Steinert und Kohlbacher.

    Genauso könnte Grgic keine Lust haben auf ein Team das fast ausschließlich auf junge Talente setzt. Lernen kann man am besten von den alten Haudegen die schon alles erlebt (und gewonnen) haben, das weiß er sicher auch.

    Natürlich kann er am Ende in Hannover landen und es würde sicherlich einen Sinn ergeben. Ob der allerdings auf Uscins und Fischer zurückzuführen ist..

  • Kann natürlich sein, aber gottgegeben ist es nicht, dass sich die drei gut verstehen. Niemand findet automatisch alle anderen Leute desselben Jahrgangs super, selbst wenn sie den gleichen Beruf haben. Vielleicht sind seine besten Buddys in der Nati Steinert und Kohlbacher.

    Genauso könnte Grgic keine Lust haben auf ein Team das fast ausschließlich auf junge Talente setzt. Lernen kann man am besten von den alten Haudegen die schon alles erlebt (und gewonnen) haben, das weiß er sicher auch.

    Natürlich kann er am Ende in Hannover landen und es würde sicherlich einen Sinn ergeben. Ob der allerdings auf Uscins und Fischer zurückzuführen ist..

    Genau deswegen wechseln die beiden ja auch aus Hannover die A2 entlang Richtung Osten.

    So wurde hier jedenfalls bereits gemutmaßt.

    Jedenfalls ist der Kerl aus Eisenach eine ganz heiße Aktie.

  • Kennt man von Dir ja nicht anders, wenn ich an den DDR-Oberligathread denke. 8o Aber im Unterforum "off topic" passte es ja auch zu 100 %. Übrigens hat sich Urban79 (Klick) dort schon vor einiger Zeit geoutet.


    Grgic, Objekt der Begierde! Wenn er auf der großen WM-Bühne demnächst glänzt, warum sollten dann nicht auch noch finanziell potente Interessenten aus dem Ausland in den Bieterwettbewerb einsteigen? Vor der WM 25 werden Spieler und Berater ohnehin nichts entscheiden, weil danach vielleicht ein neues Preisschild auf Grgic klebt.

    Unter dem Blickwinkel WM finde ich den Grgic-Thread jetzt sogar ganz spannend. Vorher dachte ich zuerst, was soll`s, ist doch nur ein weiterer Gerüchte-Laber-Thread, aber am Beispiel des wahrscheinlich derzeit spannendsten deutschen Youngsters kann man das tatsächlich mal ganz gut beobachten.

    Wenn der junge Mann nicht aus Eisenach, sondern aus Gummersbach oder Mannheim kommen würde, wäre der Medienrummel noch mal um ungefähr 278 % größer, wage ich mal zu behaupten.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Da gehört aber ein bissel mehr dazu. ;)

    Warum? Die MT wird schließlich auch nur mit Frikadellen, Luft, Liebe, Bescheidenheit, Demut, Gottvertrauen, Fleiß und ohne viel Geld deutscher Meister.


    Editha: Habe die ahle Worscht vergessen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

    Einmal editiert, zuletzt von hlp ()

  • Sorry, aber glaubst du wirklich, dass Renars und Fischi jetzt schon sagen " ach, übrigens wir gehen 2026 nach XY". Das kann ich mir nicht vorstellen. Auch deren Entwicklung muss man abwarten. Sollten sie weiter so performen, dann werden mit Sicherheit auch viele CL-Vereine Schlange stehen.

    Das kann man so oder so sehen.

    Es gibt vor allem immer mehr mögliche CL-Vereine, aber damit automatisch auch kaum noch einen Club, der das quasi garantieren kann, was wiederum auch bedeutet, dass sich ein Spieler beim Thema CL sehr leicht verzocken kann.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

Anzeige