Dank Palle dann statt - 7 nur - 5 zur Pause.
Schweden ohne ihre Verletzten ganz claar nur halb so gut. Hatte schon nicht so viel erwartet, aber selbst das unterbieten sie derzeit.
Wahrscheinlich wird den Brasilianern aber in Hz 2 die Puste ausgehen.
Dank Palle dann statt - 7 nur - 5 zur Pause.
Schweden ohne ihre Verletzten ganz claar nur halb so gut. Hatte schon nicht so viel erwartet, aber selbst das unterbieten sie derzeit.
Wahrscheinlich wird den Brasilianern aber in Hz 2 die Puste ausgehen.
Ist nicht das Turnier von Eric Johansson. Kommt rein, in Überzahl ein Fehlpass und ein Fehlwurf, danach gleich wieder Fehlpass und Fehlwurf und wieder auf die Bank.
Dem hätte eine Pause gut getan. Nachdem er Olympia schon abgesagt hatte, konnten die Schweden aufgrund des Fehlens von Claar natürlich nicht auf ihn verzichten.
Claar kannst Du gar nicht ersetzen. Bergendahl und Darj in der Abwehr eigentlich auch nicht. Und dann noch die rote Karte für Möller. Lagergren steht heute neben sich. Auf der anderen Seite bockstarke Brasilianer.
Also dafür rot finde ich übertrieben
Jetzt auch rot für Bryan Monte.
Was die da Rosa berühmt schießen, ist auch nicht normal.
Nun kommt der erwartete Einbruch bei Brasilien.
Der Wechsel hin und her zwischen Lagergren und Sandell bringt auch nichts.
Was für Fehler
Was für Fehler
Wie ist denn so die Stimmung der schwedischen Handballexperten. Wenn man sich das heute so ansieht, meckern wir aber sowas wie übertrieben, wir sind im VF, die Schweden davon sehr weit entfernt!
Brasilien steht als erste südamerikanische Mannschaft im Viertelfinale einer WM und als erste gesamt-amerikanische seit Kuba 1999.
Brasilien, die man in den letzten Testspielen aus der Halle hätte schießen müssen, weil die nur zweitklassig sind, setzen sich gegen Spanien, Schweden und Norwegen durch und stehen im VF.
Herzlichen Glückwunsch!
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hatte Wislander schon vor WM Beginn nicht viel erwartet ohne Claar und den Kreisläufern.
Johansson hat in Schweden eh nicht das Standing wie in der HBL, eben weil er in der NM nicht liefert.
Mein Eindruck war ohnehin, dass man mit gedämpfter Stimmung in die WM ging.
Brasilien, die man in den letzten Testspielen aus der Halle hätte schießen müssen, weil die nur zweitklassig sind, setzen sich gegen Spanien, Schweden und Norwegen durch und stehen im VF.
Herzlichen Glückwunsch!
Das mit dem zweitklassig kann man streichen. Das schöne an der WM ist es das wir gezeigt bekommen das wir doch nicht "die" Experten sind wofür wir uns immer halten.
Stark auch Ägypten soeben gegen die Slowenen.
Freundschaft!
In Gruppe 3 wird Portugiesisch gesprochen.
Freundschaft!
In Gruppe 3 wird Portugiesisch gesprochen.
Und unsere Manager buchen wohl bald mehr Flüge in den Süden als in den Norden.
Man hat schon bei den beiden Testspielen vor der WM gesehen das mit Brasilien durchaus zu rechnen ist. Aber das sie jetzt auch ins Viertelfinale einziehen, in dieser Gruppe, damit konnte man nicht rechnen. Glückwunsch! Sie waren auch gegen Portugal 50 Min. auf Augenhöhe. Sie haben halt nicht diesen breiten Kader wie die Topteams, was diese Leistung nochmal aufwertet.
Zu Schweden wurde schon viel gesagt, aber die Spanier haben jetzt nach der EM das zweite mal innerhalb von einem Jahr bei einem Großturnier die K.O-Runde verpasst. Bei Olympia waren sie nochmal im Halbfinale, aber man wird sehen wie der Umbruch weiter verläuft. Taktisch flexibel, hin oder her, vom Rückraum war das viel zu wenig, Alex Dujshebaev hat das immer wieder überdeckt.
Die Spanier verlieren auch das letzte Spiel gegen Brasilien mit 26:25. Am Ende Platz 5 in dieser Gruppe. Heute haben mal einige Talente mehr Spielzeit bekommen. Eine ziemlich enttäuschende WM für die erfolgsverwöhnten Spanier.
Die Spanier verlieren auch das letzte Spiel gegen Brasilien mit 26:25. Am Ende Platz 5 in dieser Gruppe. Heute haben mal einige Talente mehr Spielzeit bekommen. Eine ziemlich enttäuschende WM für die erfolgsverwöhnten Spanier.
Spanien ist doch längst nicht mehr das Spanien, was es sportlich mal war.
Das wird man in den nächsten Jahren auch noch deutlicher merken ....
Spanien ist doch längst nicht mehr das Spanien, was es sportlich mal war.
Das wird man in den nächsten Jahren auch noch deutlicher merken ....
Das Gegenteil ist der Fall, die haben jetzt vielleicht ein bis zwei Jahre Umbruchzeit und dann haben sie mit Abstand den stärksten jungen Core von allen Ländern überhaupt