Eurovision Song Contest 2025 in Basel

  • Es ist wieder soweit, der 69. Eurovision Song Contest findet in diesem Jahr in Basel statt.

    Im letzten Jahr hat die Schweiz zum dritten Mal (nach 1956 und 1988) gewonnen. Nemo hatte mit "The Code" den Wettbewerb in die Schweiz geholt.

    In diesem Jahr nehmen wieder 37 Länder teil.


    1. Halbfinale: 13. Mai 2025

    2. Halbfinale: 15. Mai 2025

    Finale: 17. Mai 2025


    Die "BIG-5" (Italien, Großbritannien, Spanien, Deutschland und Frankreich) sind als größte Geldgeber wieder automatisch für das Finale gesetzt.Der Titelverteidiger Schweiz darf sich die Startnummer aussuchen.


    Warum darf Australien mitmachen ?

    Australien (zum 60. Geburtstag 2015 als besonderer Gast eingeladen) ist nun schon zum zehnten Mal in Folge dabei. Was ursprünglich nur als besonderer Gag zum Jubiläum gedacht war, wurde einfach konsequent beibehalten...

    In Australien gibt es eine große Fangemeinde vom Eurovision Song Contest. Der Wettbewerb wird dort auch jährlich übertragen.


    Das Wertungssystem bleibt das gleiche wie im letzten Jahr:


    Jedes Land verteilt zwei mal 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Punkt/e an die 10 besten Lieder. Dabei stammt der erste Punktesatz von der Jury,der zweite vom Televoting der Zuschauer.


    Die deutsche Vorentscheidung fand am Samstag, den 1. März 2025 statt. Sieger wurden Abor & Tynna mit "Baller".

  • Danke für die Threaderöffnung.


    Ich war in den 80-er und 90-er Jahren ein großer Fan dieser Veranstaltung.

    Inzwischen schaue ich es mir gar nicht mehr an - zu langatmig, und vor allen Dingen, ....... Deutschland spielt doch nur den Zahlmeister.


    Man hätte schon längst die Reißleine ziehen sollen.

    Die Interpreten die uns dieses Jahr vertreten, werden von diversen Wettanbietern (welch Überraschung) ganz weit hinten gesehen.


    M.M.n. gibt es nur eine einzige Rettung für den ESC.

    Wenn wir es endlich schaffen würden, gute deutsche Musiker zum Mitmachen zu bewegen.

  • Ich glaube Feuerschwanz hätte das Potential gehabt, mal was anderes zu bringen, aber da würde ja kurz bevor es so weit kam das Regelwerk angepasst...

  • ....... Deutschland spielt doch nur den Zahlmeister.

    Letztes Jahr waren es ca. 450.000 €, die Deutschland für die ESC-Teilnahme an die EBU gezahlt hat. Dafür bekommst Du in der ARD keine vergleichbare Samstagabendshow produziert. Insofern ist das sogar eine preiswerte Möglichkeit der Programmgestaltung.



    Apropos Regelwerk:

    Die Darbietung von "Baller" bewegt sich am Rande des zulässigen. Ich persönlich fand die stimmliche Performance beim Vorentschied sehr schwach und falls sie es in Basel tatsächlich nicht schaffen sollte, die prägende Textstelle so auch live zu singen, sondern dabei die Lippen geschlossen bleiben müssen, dann wäre Platz 20+ wohl berechtigt.

  • Hier gibt's wieder den Link zu den Buchmachern... :)

    https://www.oddschecker.com/tv/eurovision/winner


    Derzeit vorne liegen:
    1. Schweden / 2. Österreich / 3. Israel / 4. Frankreich / 5. Niederlande


    Deutschland wird derzeit auf Platz 18 geführt.

    Damit aber immerhin schon eine leichte Verbesserung. In den früheren Listen stand Deutschland noch auf Platz 24.

  • als ich beim Vorentscheid durchgezappt bin und 10 schräge Takte gehört hatte, dachte ich mir schon, dass uns so schnell niemand den letzten Platz streitig machen wird.

  • Der schwedische Beitrag kommt von Finnen aus Österbotten, ein Teil Finnlands, wo man schwedisch spricht.


    Bara bara bastu (nur nur Sauna)


    Die haben da so ein paar Insider im Text, die quasi jeder kennt hier im Norden (Norwegen, Schweden und Finnland)


    Yksi kaksi kolme (eins zwei drei), perkele (Fluchend: zum Teufel)

    Ei saa peittää (darf nicht abgedeckt/bedeckt werden)


    Das sind die finnischen Vokabeln, die hier jeder kennt.


    Ei saa peittää stand früher auf allen (elektrischen) Heizkörpern.

    Und vor Smartphone Zeiten hat man halt beim Kacken alles gelesen, dessen man habhaft wurde und so haben das alle tausendfach gelesen 🤣

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Hier ist dann mal eine Übersicht über alle bisherigen Beiträge (alphabetisch nach Ländern sortiert). (Quelle: ogae.de)


    Albanien




    Shkodra Elektronike




    Zjerm




    Armenien




    Parg




    Survivor




    Aserbaidschan




    Mamagama




    Run With U




    Australien




    Go-Jo




    Milkshake Man




    Belgien




    Red Sebastian




    Strobe Lights




    Dänemark




    Sissal




    Hallucination




    Deutschland




    Abor & Tynna




    Baller




    Estland




    Tommy Cash




    Espresso Macchiato




    Finnland




    Erika Vikman




    Ich komme




    Frankreich




    Louane




    15. März




    Georgien




    März 2025




    März 2025




    Griechenland




    Klavdia




    Asteromata




    Großbritannien




    Remember Monday




    What The Hell Just Happend




    Irland




    Emmy




    Laika Party




    Island




    VÆB




    ROA




    Israel




    Yuval Raphael




    New Day Will Rise




    Italien




    Lucio Corsi




    Volevo essere un duro




    Kroatien




    Marko Bosnjak




    Poison Cake




    Lettland




    Tautumeitas




    Bur man laimi




    Litauen




    Katarsis




    Tavo akys




    Luxemburg




    Laura Thorn




    La Poupée Monte Le Son




    Malta




    Miriana Conte




    Kant




    Montenegro




    Nina Žižić




    Dobrodošli




    Niederlande




    Claude




    C’est la vie




    Norwegen




    Kyle Alessandro




    Lighter




    Österreich




    JJ




    Wasted Love




    Polen




    Justyna Steczkowska




    Gaja




    Portugal




    Napa




    Deslocado




    San Marino




    Gabri Ponte




    Tutta l´Italia




    Schweden




    KAJ




    Bara bada bastu




    Schweiz




    Zoë Më




    Voyage




    Serbien




    Princ




    Mila




    Slowenien




    Klemen




    How much time do we have left




    Spanien




    Melody




    Esa diva




    Tschechien




    Adonxs




    Kiss Kiss Goodbye




    Ukraine




    Ziferblat




    Bird of Pray




    Zypern




    Theo Evan




    11. März




Anzeige