Aber gut, wenn du Teams in der Liga hast, die nicht wie du mit 1.9Mio klarkommen müssen, sondern laut Wüst, 5Mio haben
Wer soll das sein?
Aber gut, wenn du Teams in der Liga hast, die nicht wie du mit 1.9Mio klarkommen müssen, sondern laut Wüst, 5Mio haben
Wer soll das sein?
Im Interview mit Margot Staab für die aktuelle Sonderausgabe der Handballwoche verrät Spatz auch, dass sich der ein oder andere Sponsor zurückgezogen hat, genauer wird er hier natürlich nicht. Ich bleibe dabei, der Kader ist zu dünn und im Laufe der Saison wird da wieder mehr oder minder verzweifelt nachgebessert.
Genau das hat auch Uwe Jungandreas in seiner Team-Analyse für die 2. HBL bestätigt. Sinngemäß sagte er, es wäre beim TVG schon seit Jahren ein "Raus aus den Kartoffeln, rein in die Kartoffeln" mit Zweitspielrechten, Nachverpflichtungen und keiner Kontinuität auf dem Trainerposten.
Diese Einschätzung teile ich, es wird wohl am Ende um nicht mehr gehen als den Klassenerhalt. Mal wieder.
Kannst du die angesprochene Analyse mal verlinken? Finde sie nicht
Wer soll das sein?
Krefeld 😉
Nur ein echtes „Wir-Gefühl“, also die Identifikation mit dem Club wird da was Dauerhaftes schaffen können, das auch für Sponsoren attraktiv ist.
Und dies geht doch auch erstmal weitert in Elsenfeld, wichtig ist doch das man merkt das etwas bewegt wird und ein Ruck durch Mannschaft und Verein geht und nicht die größere Halle in anderen Orten.
Aber gut, wenn du Teams in der Liga hast, die nicht wie du mit 1.9Mio klarkommen müssen, sondern laut Wüst, 5Mio haben
Sorry ein 5 Millionen Etat in der 2 HBL ist schon richtig hoch, welcher Verein der 2 HBL hat diesen bitte?
Dies hat der ein oder andere Verein der 1 HBL nicht.
Das eine Spiel sehe ich diese Saison als positiv an, weil es eben dann kein Auswärtsspiel ist. Hüttenberg wäre in Elsenfeld oder Aschaffenburg zu schlagen gewesEN
Ich war zuletzt in der Halle. Das war kein Auswärtsspiel. Hüttenberger Fans waren nicht in der Mehrzahl. Aufgrund der vielen neutralen Zuschauer aus Rhein/Main war es eher recht ruhig.
Natürlich war es auch keine Heimspielatmosphäre
Kannst du die angesprochene Analyse mal verlinken? Finde sie nicht
Da steht auch drin dass uns die Sponsoren aufgrund der wirtschaftlichen Situation verlassen haben. Dann besteht ja zumindest die theoretische Chance dass sie auch wieder zurück kommen wenn's mal wieder besser läuft.
Zum sonstigen Thema möchte ich noch hinzufügen dass es auch möglich ist dass der ein oder andere Verein etwas über seinen Möglichkeiten lebt. Was mit Vereinen passiert die viel Geld für Spieler ausgeben und dann auf sportlichen Erfolg hoffen sieht man bei Hamburg und Schalke. Ich will den TVG auch gewinnen sehen, aber nicht wenn man sich dafür in die Gefahr einer erneuten Insolvenz begeben würde. Und um noch mal alle zu erinnern, der TV Hüttenberg, den hier viele so als Paradebeispiel anführen, hätte es fast nicht geschafft. Ich hoffe dass das Problem beseitigt ist und da jetzt auch seriöser gearbeitet wird. Da kann man von Glück sagen dass genügend Leute Geld locker gemacht haben.
Ich will den TVG auch gewinnen sehen, aber nicht wenn man sich dafür in die Gefahr einer erneuten Insolvenz begeben würde. Und um noch mal alle zu erinnern, der TV Hüttenberg, den hier viele so als Paradebeispiel anführen, hätte es fast nicht geschafft. Ich hoffe dass das Problem beseitigt ist und da jetzt auch seriöser gearbeitet wird. Da kann man von Glück sagen dass genügend Leute Geld locker gemacht haben.
Sehr gute und richtige Aussage.
Und gibt noch viele andere Beispiele, HSC Bad Neustadt, die vor vielen Jahren so richtig nach oben getrieben wurden, doch über Jahre komplett über ihre Verhältnisse gewirtschaftet haben und nun Oberliga Nord spielen.
Bei Hamburg wenn der neue Investor keine Lust mehr hat, kracht es auch doch dann auch wieder.
Und so gibt es viele Vereine egal in welchem Sport , die sich komplett überschätzen und das wesentliche vergessen, die Basis.
Deshalb TVG bleib bei deinen Möglichkeiten und baue wieder etwas auf und keine Hauruckaktionen nach Aschaffenburg und meinen dann stehen alle Schlange.
Versuchen auf Kidis im Landkreis Miltenberg zu gehen, Aktionen, Kindercamps und und und, Kinder für Handball begeistern und so nach und nach immer wieder einen Spieler in die 1 Mannschaft bekommen.
Sich so nach und nach wieder nach oben arbeiten und wer weiß dann kommt evtl der ein oder andere Sponsor dazu, weil er dies unterstützt.
Und nochmal ich würde mich als Landrat vom Landkreis verarscht fühlen, wenn man nach Aschaffenburg geht, denn ich denke mal so dicke hat man es auch nicht und hat trotzdem auch wegen dem TVG in den LED Boden investiert.
Ich würde ja auch gerne wissen wie man darauf kommt das 1,9 Millionen kein hoher Etat ist und man in der 2 HBL eher 5 Millionen braucht.
Welcher Verein soll denn wirklich 5 Millionen haben.
Ich würde ja auch gerne wissen wie man darauf kommt das 1,9 Millionen kein hoher Etat ist und man in der 2 HBL eher 5 Millionen braucht.
Welcher Verein soll denn wirklich 5 Millionen haben.
Im Main-Echo Interview mit Stefan Wüst steht, dass wir mit 1,9 Millionen uns im gleichen Bereich von 8 weiteren Vereinen befinden, und dass das nächste Ziel der 2-3,5 Millionen Bereich ist, den weitere 5 4 Teams der Liga belegen. Keine Ahnung wo er das her nimmt, aber der wird schon seine Hausaufgaben gemacht haben. Gemessen daran ist man mit 1,9 Millionen gerade mal in den Top 13 der Liga. Denke darauf bezieht man sich. Wo die 5 Millionen her kommen weiß ich jetzt nicht.
Edit:
Hier noch der relevanten Paragraph aus dem Artikel. Der mich auch zum korrigieren meines Beitrags gebracht hat. 5 die sich bei 5 Millionen bewegen, 4 die sich bei 2-3,5 bewegen, und dann 8 bei um die 1,9 Millionen. Damit ist man mit 1,9 Millionen scheinbar eher unten anzusiedeln.
Der Zweitligist hat sein Jahresbudget seit den Drittliga-Tagen kontinuierlich von rund 300.000 Euro auf 1,9 Millionen Euro angehoben. Damit befand er sich in der vergangenen Saison auf Augenhöhe mit acht weiteren Teams der 2. Bundesliga. Wüst will nun in der Finanz-Hierarchie die nächste Stufe erklimmen, in der vier Mannschaften mit einem Etat von zwei bis 3,5 Millionen Euro arbeiten konnten. »Dass wir unser Budget auf den heutigen Stand gebracht haben, ist eine sehr beachtliche Leistung. Wenn du aber sorgenfrei in der 2. Bundesliga mitspielen willst, musst du die Zwei-Millionen-Marke deutlich überschreiten«, sagt Wüst. Da ist noch gar nicht die Rede von den fünf potentesten Mannschaften der 2. Bundesliga, die sich mit bis zu fünf Millionen Euro schmücken durften.
Denn 5 Millionen sind eine gewaltige Hausnummer. Selbst 3,5 Millionen hat doch kaum ein Verein der 2 HBL.
Kannst du die angesprochene Analyse mal verlinken? Finde sie nicht
Das steht in der Print-Ausgabe.
Also mit knapp 2 Mio Etat gehört man auf jeden Fall zum Mittelfeld in der 2. Liga.
Ein Etat von 5 Mio hat kein Verein in der 2. Liga.
Der HBW hatte 3,5 Mio in der 1. HBL und hat jetzt noch ca. 3 Mio Etat, gehört damit ganz sicher zu den 2-3 Vereinen mit dem höchsten Etat der Liga
Da wird der meiner Meinung nach der 1,9 Mio Etat künstlich kleingeredet
Ein Etat von 5 Mio hat kein Verein in der 2. Liga.
Der HBW hatte 3,5 Mio in der 1. HBL und hat jetzt noch ca. 3 Mio Etat, gehört damit ganz sicher zu den 2-3 Vereinen mit dem höchsten Etat der Liga
Da wird der meiner Meinung nach der 1,9 Mio Etat künstlich kleingeredet
So sehe ich es auch.
Ich würde ja gerne mal von Herrn Wüst wissen welche Vereine, bzw welcher Verein dies sein soll.
Vor allem woher er dies hat, da die Vereine ihren Etat eher nicht bekannt geben.
Ganz losgelöst vom TVG sind die Etats der Vereine sowieso nur schwer zu vergleichen, selbst wenn Zahlen dazu kolportiert werden. Denn keiner von uns weiß letztlich was mit diesem Etat alles bezahlt werden muss und wieviel Geld am Ende da tatsächlich für den direkten sportlichen Erfolg verwendet werden kann. Höherer Etat heißt also nicht zwangsweise mehr Geld für bessere Spieler
Und nochmal ich würde mich als Landrat vom Landkreis verarscht fühlen, wenn man nach Aschaffenburg geht, denn ich denke mal so dicke hat man es auch nicht und hat trotzdem auch wegen dem TVG in den LED Boden investiert.
Die Halle setzt im Jahr 72.000€ um, wobei 54.000€ aus Trainingsbetrieb generiert wird. (Zahlen sind veröffentlicht)
Der Rest sind Veranstaltungen wie Spiele des TVG, Fußballturniere etc. pp
Die Handballer trainieren im HBLZ.
Der Faktor ist für den LK MIL also überschaubar.
So wohl auch die Mietkosten für den Verein.
Aber, die Diskussion ist ja auch obsolet, die Spiele in AB wurden für die kommende Saison zurückgefahren.
Aber, jetzt wird wieder davon gesprochen in neue Sphären vorzudringen (Interview Wüst), während man sich im Dorf immer mehr einmummelt. Die Zeiten des Dorfhandballs gehen aber zu Ende.
Der TVG ist der einzige Verein der nicht in einer Stadt spielt, von allen 36 Bundesliga Teams. Ich weiß nicht wie du da Sponsoren vom Hocker reißen willst.
Für mich gehen die Ziele und die Wirklichkeit der Maßnahmen einfach zu weit auseinander. Deshalb sind auch schon so viele „blaue Fäden“ gerissen.
Ich finde zwar auch den Abstiegskampf spannend, würde aber lieber oben mitspielen.
Alles anzeigenDie Halle setzt im Jahr 72.000€ um, wobei 54.000€ aus Trainingsbetrieb generiert wird. (Zahlen sind veröffentlicht)
Der Rest sind Veranstaltungen wie Spiele des TVG, Fußballturniere etc. pp
Die Handballer trainieren im HBLZ.
Der Faktor ist für den LK MIL also überschaubar.
So wohl auch die Mietkosten für den Verein.
Aber, die Diskussion ist ja auch obsolet, die Spiele in AB wurden für die kommende Saison zurückgefahren.
Aber, jetzt wird wieder davon gesprochen in neue Sphären vorzudringen (Interview Wüst), während man sich im Dorf immer mehr einmummelt. Die Zeiten des Dorfhandballs gehen aber zu Ende.
Der TVG ist der einzige Verein der nicht in einer Stadt spielt, von allen 36 Bundesliga Teams. Ich weiß nicht wie du da Sponsoren vom Hocker reißen willst.
Für mich gehen die Ziele und die Wirklichkeit der Maßnahmen einfach zu weit auseinander. Deshalb sind auch schon so viele „blaue Fäden“ gerissen.
Ich finde zwar auch den Abstiegskampf spannend, würde aber lieber oben mitspielen.
Ok dann wüschen wir dem TVG viel Glück und das alles wie gewünscht sich erfüllt und kein Fehler ist.
Alles anzeigenDie Halle setzt im Jahr 72.000€ um, wobei 54.000€ aus Trainingsbetrieb generiert wird. (Zahlen sind veröffentlicht)
Der Rest sind Veranstaltungen wie Spiele des TVG, Fußballturniere etc. pp
Die Handballer trainieren im HBLZ.
Der Faktor ist für den LK MIL also überschaubar.
So wohl auch die Mietkosten für den Verein.
Aber, die Diskussion ist ja auch obsolet, die Spiele in AB wurden für die kommende Saison zurückgefahren.
Aber, jetzt wird wieder davon gesprochen in neue Sphären vorzudringen (Interview Wüst), während man sich im Dorf immer mehr einmummelt. Die Zeiten des Dorfhandballs gehen aber zu Ende.
Der TVG ist der einzige Verein der nicht in einer Stadt spielt, von allen 36 Bundesliga Teams. Ich weiß nicht wie du da Sponsoren vom Hocker reißen willst.
Für mich gehen die Ziele und die Wirklichkeit der Maßnahmen einfach zu weit auseinander. Deshalb sind auch schon so viele „blaue Fäden“ gerissen.
Ich finde zwar auch den Abstiegskampf spannend, würde aber lieber oben mitspielen.
Ich glaube ich hab die These noch nicht ganz verstanden. Kannst du das nochmal kurz zusammen fassen? Ich möchte dich nicht falsch wiedergeben, aber was ich verstanden habe ist dass der TVG zurück nach Aschaffenburg wechseln sollte und die vermutlichen Mehrkosten für die Halle und den Aufbau vor jedem Spiel (der Boden) wird durch höhere Zuschauerzahlen und zahlungskräftiger Sponsoren negiert, bzw. sorgt am Ende sogar für Plus auf dem Konto weil's ja mehr Sponsoren gibt.
Vorausgesetzt ich hab dich jetzt nicht komplett falsch verstanden, halte ich das schon auch für durchaus möglich. Aber ich Stelle mir schon die Frage wer diese Sponsoren waren denen 2000 Zuschauer in Elsenfeld zu sehr Dorf sind und 2500-3000 Zuschauer in Aschaffenburg sind aber der ausschlaggebendes Unterschied sich mehr zu engagieren. Weil die Dyn Übertragung ist ja identisch. Oder geht's um da attraktivere VIP Angebot?
Mir fehlt im Moment ein wenig die Fantasie dafür, aber ausschließen würde ich es nicht. Ich hab allerdings auch keine Ahnung welche finanzielle Bürde Spiele in Aschaffenburg vs. Elsenfeld bedeuten würden. Wenn's am Ende bedeutet dass wir noch einen Spieler weniger hätten, dann schwierig.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Kosten sich da decken.
Denn eine Stadt Aschaffenburg wird doch sicher einiges mehr verlangen wie der Landkreis Miltenberg.
Denn ganz im Ernst 75 000 Euro sind echt nicht viel und der TVG zahlt da doch dann kaum etwas. Wenn ein TVG wirklich nur so wenig in Elsenfeld zahlt und dies auch in Aschaffenburg so wäre, dann wäre dies mit Abstand wohl mit die wenigste Pacht/ Miete alle Vereinen der 2 HBL.
Was ich mir in Aschaffenburg kaum vorstellen kann, das man da dann auch so wenig zahlt.
Und ich kann mir nicht vorstellen das eine andere Halle mehr Sponsoren anzieht.
Sponsoren gehen doch erstmal danach, wo kann ich investieren und habe dadurch einen Vorteil oder mehr Umsatz.
Und da ist der Standort dann doch erstmal egal.
Ich glaube kaum das nur weil man in Aschaffenburg spielt auf einmal mehr Sponsoren da sind.