1. Bundesliga Frauen Saison 2025/2026

  • Natürlich war es peinlich, aber im Endeffekt ist es völlig latte für Dortmund ob man mit 2 Toren oder 20 verliert.

    Wiedermal völliger Nonsens! In der letzten Saison ging es um 1 Tor zwischen den Hauptrundenplätzen 3 und 4 und damit um die Frage, wer im Halbfinale gegen Ludwigsburg spielt und somit keine Chance auf das Finale hat. Auch wenn es Ludwigsburg nicht mehr gibt: Selbstverständlich kann auch diesmal das Torverhältnis eine Rolle spielen. Wer möchte in den Playoffs z.B. zweimal in Blomberg spielen?

  • Natürlich war es peinlich, aber im Endeffekt ist es völlig latte für Dortmund ob man mit 2 Toren oder 20 verliert.

    In einer normalen Liga hätte so eine Niederlage verdammt weh getan

    Die Art und Weise tut weh, und zwar ordentlich. Das kann auch niemand von der Hand weisen.

  • Dem THC dürfte diese Saison der Play Off Modus sehr recht sein-sonst wäre jetzt schon ein Platz am Ende unter den ersten Drei in weite Ferne gerückt bei -5 nach erst 4 Spielen...da hat man sich wohl echt mehr erhofft...

  • SUN hat gefühlt die Hälfte vom Spiel in unterzahl gespielt. 😊

    Und die andere Hälfte nicht mehr hingelangt ....


    SUN gewinnt nervenstark knapp.

    Sie haben eine Mannschaft. Der THC hat Reichert. Erste HZ können sie sich bei der Torhüterin bedanken. Erste 20 min. 2.HZ bei der NoName-Norwegerin, die man jetzt auch in Thüringen kennt. Und dann v.a. Smits. Döll ist Außen eher ein Problem als eine Verstärkung.

    Was Müller aus Kuczora gemacht hat, würde mich auch mal interessieren. :pillepalle:

  • Döll ist LA eine Verstärkung. Nicht nur weil sie die einzige LA ist.

    Offensiv im Vergleich zu Riner nicht wirklich. Auch Ossenkopp sehe ich offensiv zu der Griechin nicht unbedingt stärker an.

    Und die NoName-Norwegerin hat einen Namen, den auch Horst inzwischen kennen sollte: Angunn Gudmestad.

    Sie macht sich einen Namen. Und ist v.a. dann da, wenn sie gebraucht wird. Vertrag läuft m.W. aus.

    Thüringen hatte auch ein Bank-Problem,...am Ende gingen die Kräfte aus- Und Neckarsulm immer mit frischen Spielerinnen, die Taktik ging voll auf.

    Man hat in der 1.HZ zu viel liegen lassen. Das ist eher das Problem gewesen. Wäre hier Neckarsulm konsequenter (Außen, Durchbrüche, TF) gewesen, dann hätten sie 8-10 Tore vorne gelegen.

    Kuczoras Einwechselung hat am Schluss die Wende für Neckarsulm gebracht. Erst lässt sich sich im 1:1 foppen, dann eine Zeitstrafe und einige Fehlwürfe.

  • Thüringen hatte auch ein Bank-Problem,...am Ende gingen die Kräfte aus- Und Neckarsulm immer mit frischen Spielerinnen, die Taktik ging voll auf.

    Der THC hatte kein Bank- sondern eher ein Wechselproblem. Und Eisenach kann der THC einfach nicht. Bei Eisenach musst Du schnell und in die Breite spielen, um Lücken zu schaffen. Beides macht der THC nicht, Es ballt sich zu viel in der Mitte zusammen. Mit einer Wurfquote von 58% kannst Du in der Liga kaum ein Spiel gewinnen. Das Überzahlspiel war unterirdisch. Auch das temporäre 7 gegen 6 im Gegenstoß funktioniert kaum noch, weil es alle kennen und der THC zu langsam nach vorn ppielt. Die Abwehr war zu passiv gegen den Rückraum und ließ sich durch simple Kreuzungen ausspielen: Zu viele Würfe ohne Kontakt. Der THC auf den Weg zu Platz 5 - 8.

    Einmal editiert, zuletzt von Löwenherz (4. Oktober 2025 um 21:49) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Offensiv im Vergleich zu Riner nicht wirklich. Auch Ossenkopp sehe ich offensiv zu der Griechin nicht unbedingt stärker an.

    Döll und Ossenkopp sind aber gesund. Riner ist und Gkatziou war lange verletzt. Und Gkatziou war gut, aber einer 4-er Schnitt wie Ossenkopp hatte sie mWn nicht.
    Döll ist die zweitbeste LA der Liga (Feldtore).

  • Der THC auf den Weg zu Platz 5 - 8.

    Göppingen wird nicht leicht. Zumal die vorher mit Buxte und Oldenburg machbare Aufgaben haben.

    Döll ist die zweitbeste LA der Liga

    Weil sie gegen Buxte viel Tempospiel über LA abgeschlossen haben. Sie steht bei 65% (wie auch Ziercke). Das sind normale Werte für eine deutsche NM-LA.


    Und Gkatziou war gut, aber einer 4-er Schnitt wie Ossenkopp hatte sie mWn nicht.

    Wen interessiert der Schnitt nach 4 Spielen? Die Griechin hat ein anderes Händchen und kam nach ihrer Verletzung immer besser in Form. Auch Riner dürfte offensiv mehr Möglichkeiten als Doll haben. Aktuell profitieren sie von einer besseren Abwehr und somit schnellen Toren. Das könnten Riner und die Griechin auch.

  • Herbert Müller hat den Modus verstanden.

    Da gibt es doch nicht viel zu verstehen. Der THC hat jetzt gegen 2 Teams Punkte liegen lassen, die nicht als Kandidaten für die Playoffs galten. Müller muss sich etwas einfallen, wie er das Spiel seiner Mannschaft wieder in Gang bekommt, das hat nämlich keinen Fluss, keine Dynamik. Auch darin war SUN heute überlegen. Beim THC wirkt das alles verkrampft; man spürt förmlich den Druck, den die Mädels haben, der zu Unsicherheit und zu Fehlern führt. Und er sollte sich fragen, warum einige Spielerinnen zurzeit einfach nicht liefern allen voran Hendrikse (5/10) und Kuczora (2/9). Mit solchen Quoten ist kein Spiel zu gewinnen.

  • Das Spiel hatte auch letzte Saison keinen Fluss und keine Dynamik.

    Hätte Reichert nicht oftmals so außerirdisch performt, wäre es letzte Saison schon häufiger sichtbar geworden.

    Ich kenne keine Mannschaft, die so abhängig von einer Spielerin ist.

    Lass Reichert den Verein verlassen, dann wird es sehr interessant.